Navigation – Plan du site

AccueilNuméros60comptes rendusSarah Schmidt (Hrsg.), Sprachen d...

comptes rendus

Sarah Schmidt (Hrsg.), Sprachen des Sammelns. Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns

Paderborn, Wilhelm Fink Verlag, 2016, 729 S.
Inge Stephan
p. 197-201
Référence(s) :

Sarah Schmidt (Hrsg.), 2016, Sprachen des Sammelns. Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns, Paderborn, Wilhelm Fink Verlag

Texte intégral

1Sammeln gehört zu den menschlichen Tätigkeiten, die eng mit dem Zivilisationsprozess einerseits und der Ausbildung von Individualität und Identität andererseits zusammenhängen. Zwar führt kein gradliniger Weg von den Jägern und Sammlern der Vorzeit zu den fürstlichen Wunderkammern der Frühen Neuzeit und den Bibliotheken, Archiven und Museen der Moderne, aber bei dem Impuls, Dinge zu sammeln, sich mit ihnen zu umgeben und sie für die Nachwelt aufzubewahren, scheint es sich um eine universelle anthropologische Konstante zu handeln. Nicht zufällig rücken das Sammeln und die Sammlung just in dem Augenblick in den Fokus verschiedener Wissenschaftsdisziplinen, in dem die Grenzen traditionellen Sammelns offenkundig werden und sich zugleich mit den digitalen Speichermedien neue Formen des Sammelns etablieren.

2Die Literaturwissenschaft ist aufgrund ihres Gegenstandes und ihrer Fragestellungen mit der Problematik des Sammelns in besonderer Weise verbunden. Man denke nur an Goethes subtile Überlegungen in Der Sammler und die Seinigen (1799), die manischen Sammlertypen in Stifters und Canettis Texten, W.G. Sebalds melancholische Poetik des Sammelns oder das monumentale Echolot-Projekt (1993-2005) von Walter Kempowski. Die ersten Anstöße kamen jedoch nicht von der Literaturwissenschaft, sondern von den Kulturwissenschaften. Erinnert sei hier an Aby Warburgs Mnemosyne-Atlas (posthum 2000), von dem wichtige Anregungen für interdisziplinäre Debatten ausgegangen sind.

3In diesen Debatten ist auch das Forschungsprojekt „Sprachen des Sammelns“ verortet, das von 2010 bis 2014 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert worden ist und dessen Ergebnisse in dem gleichnamigen Sammelband Sprachen des Sammelns (2016) nun vorgelegt werden. Zugleich profitieren Projekt und Band von Entwicklungen, die unter dem Schlagwort material turn seit den 1990er Jahren diskutiert werden und die Aufmerksamkeit auf die Materialität und Medialität von kulturellen und literarischen Prozessen gelenkt und den Blick für wissens- und institutionsgeschichtliche Zusammenhänge sowie für genderspezifische und epistemologische Aspekte geschärft haben. Eine Reihe von Tagungen, Ausstellungen sowie die Einrichtung eines Masterstudiengangs „Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte“ an der Universität Erfurt zeigen, dass sich hier ein Forschungsfeld formiert hat, das die Literaturwissenschaft produktiv mit anderen Disziplinen vernetzt und zur Attraktivitätssteigerung des Faches beitragen kann.

4Dass die Ergebnisse des Forschungsprojekts „Sprachen des Sammelns“ in einem Sammelband vorgelegt werden, ist konsequent, stellt aber eine besondere Herausforderung dar: Wie soll man einen Band von über 700 Seiten und 44 Beiträgen in einer notgedrungen beschränkten Rezension angemessen würdigen? Und wie soll man damit umgehen, dass der Band nicht nur fachwissenschaftliche Aufsätze, sondern auch Arbeiten und Statements von Künstler/innen enthält, die integraler Bestandteil des Forschungsprojektes waren? Hilfreich bei der Orientierung erweist sich ein Blick in die Einleitung und die Gliederung des Bandes. Die vier großen Kapitel des Buches

5I. Die Beschreibbarkeit der Dinge und die Dinglichkeit der Sprache (S. 31-195)
II.
Dynamik und Ordnung der Sammlung (S. 199-311)
III.
Taxonomien des Menschen – Archive des Humanen (S. 315-495)
IV.
Die „Unterseite“ der Sammlung (S. 499-657)

6fragen nach dem Was, dem Wie, dem Wann und dem Warum des Sammelns und nach den Kriterien der Auswahl und des Ausschlusses von Dingen. Sie basieren auf den verschiedenen Arbeitsgruppen des Projekts und werden jeweils mit einem einführenden Beitrag der Projektleiterinnen eröffnet. Leitende Gesichtspunkte der einzelnen Beiträge sind dabei zwei Annahmen: Erstens, dass es eine „Analogie zwischen Sprache und Sammlung“ (S. 16) gibt, und zweitens, dass „literarische Praktiken und Thematisierungen des Sammelns häufig einen implizit oder explizit geführten poetologischen Diskurs mitführen“ (S. 21). Auch wenn nicht alle Beiträge des Bandes gleichermaßen intensiv auf diese Hypothesen Bezug nehmen, so stellen sie doch – ungeachtet ihrer Unterschiedlichkeit – spannende Fallstudien zu eben diesen beiden Grundannahmen dar.

7Mit der Behauptung einer engen Verbindung zwischen Sprache, Sammeln und Poetologie lenkt der Band den Blick auf Zusammenhänge, die in den gegenwärtigen, stark um Gedächtnis, Erinnerung und Vergessen kreisenden Debatten über die Bedeutung des Sammelns bislang eher unterrepräsentiert waren. Das mag auch einer der Gründe sein, warum die Deutsche Forschungsgemeinschaft das Projekt finanziert hat. Hierbei hat sie auf ein interessantes neues Förderungsformat gesetzt, das zwischen großen Verbundprojekten und kleineren Einzelvorhaben angesiedelt ist und die Vernetzung von Wissenschaftler/innen aus unterschiedlichen Bereichen, Alters- und Statusgruppen zum Ziel hat. Zum engeren Netzwerk gehörten Christine Blättler, Judith Kasper, Susanne Komfort-Hein, Mona Körte, Bärbel Küster, Armin Schäfer, Susanne Scholz und Ulrike Vedder, die zugleich für die einzelnen Kapitel des Bandes zuständig sind.

8In fünf Workshops unter alternierender Leitung und einer Reihe von mittleren und kleineren Arbeitstreffen sowie im Austausch mit Künstler/innen auf einer Tagung auf Schloss Solitude in Württemberg und einer zweiten im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf wurde die Fragestellung nach der Verbindung zwischen Sprache und Sammeln bearbeitet. Literatur wird als ein Medium verstanden, in dem „über das Sammeln, über Sammler und Sammelinstitutionen reflektiert wird“, und zugleich „mit sprachlichen und genuin literarischen, poetischen oder rhetorischen Ordnungssystemen und Textverfahren Sammlungen erstellt werden“ (S. 17): „Sammelnde Schreibweisen und die motivische Auseinandersetzung mit dem Sammeln bedingen sich dabei wechselseitig, sie bilden sich indessen keineswegs eins zu eins aufeinander ab.“ (Ebd.) Ein interessantes, etwas isoliert stehendes Beispiel stellt in diesem Zusammenhang der Publikationstyp „Gesammelte Werke“ dar, mit dem sich Philip Ajouri am Beispiel von Kellers und Goethes Werken beschäftigt. Untersuchungen etwa zu den Sammeltätigkeiten der Brüder Grimm oder anderen Sammlungstypen hätten diesen unterrepräsentierten germanistischen Aspekt verstärken können. Es ist jedoch müßig, auf Lücken aufmerksam zu machen. Produktiver ist es, sich mit dem zu beschäftigen, was Aufnahme in den Band gefunden hat.

9So greift das dritte Kapitel „Taxonomien des Menschen – Archive des Humanen“ mit seiner Orientierung an physiognomischen, medizinischen, juristischen, kolonialen und rassistischen Praktiken entschieden über den engeren literarischen Bereich hinaus. Hier wird der Mensch selbst zum Objekt des Sammelns mit dem Ziel, ein Wissen vom Menschen zu vermitteln, das gesellschaftlich und politisch im Sinne des Foucault’schen Machtdispositivs eingesetzt werden kann. Dabei spielt die Literatur eine nicht zu unterschätzende Rolle, stellt sie doch die Muster und Metaphern zur Verfügung, nach denen kategorisiert und gewertet wird. Zugleich ist die Verbindung zwischen Texten und Bildern in diesen Fällen besonders eng. Das gilt auch für die künstlerischen Arbeiten von Jacqueline Baum und Ursula Jakob, Bernd Behr, Maria Hanl, Regina Hilber, Matthias Megyeri, George Steinmann, Sue Waterman und Heidemarie von Wedel, die jeweils von Mitgliedern des Netzwerkes in eigenen Beiträgen gewürdigt werden.

10Zeitlich umfassen die Aufsätze eine Spanne von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart und haben einen deutlichen Schwerpunkt im 19. und 20. Jahrhundert, wobei auch Beispiele aus der englischen, französischen und portugiesischen Literatur vertreten sind. Der Band versammelt Studien aus der Literaturwissenschaft und Philosophie sowie den Kunst- und Kulturwissenschaften. Dazu kommen Beiträge von Schriftstellerinnen, Künstlern und Künstlerinnen, die den interdisziplinären Anspruch des Projekts unterstreichen. Manche Autoren und Themen werden Kenner/innen schmerzlich vermissen, sie werden aber entschädigt durch die Fülle der Aspekte und die geschickte Kombination zwischen Überblicksartikeln und Einzelinterpretationen. Insgesamt handelt es sich um einen Band, der theoretisch und argumentativ auf einem hohen Niveau operiert, auch wenn die Auswahl im Einzelnen nicht immer zwingend erscheint. Einige Autor/innen sind – gemäß ihrer Beteiligung an dem Projekt – mit zwei oder drei Beiträgen vertreten.

11Für die Rezensentin waren – abgesehen von den informativen Einleitungen der Projektleiterinnen in die vier Kapitel – diejenigen Beiträge am spannendsten, die sich deutlich an den theoretischen Vorgaben des Vorhabens orientieren und jeweils eine dezidierte Fragestellung oder einen spezifischen Text oder Autor/in ins Zentrum ihrer Argumentation stellen. Zu nennen sind hier „Gendered objects. Literarische Ding- und Geschlechtercodierungen“ von Ulrike Vedder, „Das wandernde Taschentuch – Herta Müllers widerständige Sammlung“ von Katja Schubert, „Der nicht aufgehende Rest – zum Widerstreit zwischen Objekt und Ding in der Moderne“ von Dominik Finkelde, „Vom Ding zum Zeichen: Abc-Bücher und Buchstabensuppen“ von Mona Körte, „Vom Ausscheren und Einsammeln der Buchstaben. Saussures Anagramm-Studien und Freuds Fehlleistungen“ von Judith Kasper, „Sammelpunkte“ von Michael Niehaus, „Sammeln ohne Zugriff: Sammeln ohne Sinn! Über den zunehmenden Verlust hypermedialer Wissensräume im Zeitalter ihrer elektronischen Speicherbarkeit“ von Harald Kraemer, „Ordnungsversuche im Gebiet des Wahnsinns: Archive, Akten, Biographien“ von Armin Schäfer, „Existenzen sammeln – Existenzen schreiben: Überlegungen zu M. Foucault, W.Kempowski und F. Hoppe“ von Sarah Schmidt, „Im Zweifel für die Reste: Lumpensammler und andere Archivisten der Moderne“ von Barbara Thums, „‘Aufgesparte gummiringe nie benutzte griffel’“. Nicht-sterbliche Überreste in der Gegenwartsliteratur“ von Gisela Ecker und last, not least „Fremdeigene Wortreste – Sprache als Sammlung in Herta Müllers Collagen“ von Sarah Schmidt, der Herausgeberin des Bandes.

12Das ist zugegebenermaßen eine kleine und sehr subjektive Auswahl aus einer Sammlung von mehr als vierzig Beiträgen. Allein die Titel zeigen jedoch, wie vielfältig die Fragestellungen und wie unterschiedlich die Herangehensweisen an das Generalthema sind. Andere Leser und Leserinnen mögen andere Schwerpunkte setzen. Für all diejenigen, die sich für Dinge und Objekte, Sammlungen, Sammler und Sammeln interessieren, ist der Band in Gänze ein unverzichtbares Kompendium, in dem sich – wie in jeder Sammlung – Anregungen für die eigene Arbeit finden und Entdeckungen für weitere Forschungen machen lassen. Ein umfassendes Literaturverzeichnis und ein sorgfältiges Personenregister erleichtern die Orientierung in dem voluminösen Buch, das durch die zahlreichen Bildbeilagen einen zusätzlichen visuellen Reiz besitzt.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Inge Stephan, « Sarah Schmidt (Hrsg.), Sprachen des Sammelns. Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns »Germanica, 60 | 2017, 197-201.

Référence électronique

Inge Stephan, « Sarah Schmidt (Hrsg.), Sprachen des Sammelns. Literatur als Medium und Reflexionsform des Sammelns »Germanica [En ligne], 60 | 2017, mis en ligne le 30 juin 2017, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/3876 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.3876

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search