Navigation – Plan du site

AccueilNuméros32« Die Grenzüberschreitung nach St...

« Die Grenzüberschreitung nach Steinhof » Zu Thomas Bernhards Erzählung Gehen

« Franchir le seuil de Steinhof ». À propos de Gehen de Thomas Bernhard
Jürgen Doll
p. 109-122

Résumés

Dans Gehen (1971), deux mathématiciens, le narrateur et un certain Oehler parlent de leur ami Karrer qui, lors d’une visite, en compagnie d’Oehler, dans le magasin de pantalons Rustenschacher est devenu fou et a été transféré ensuite à l’hôpital psychiatrique de Steinhof. Comme les deux promeneurs, Karrer est un génie qui, contrairement à la masse des gens, ose poser la question de l’existence jusqu’à ses ultimes limites et risque ainsi de sombrer dans la démence. Selon Oehler, c’est le suicide de son ami Hollensteiner, un autre génie victime de l’État autrichien, qui a motivé concrètement le basculement de Karrer dans la folie. On retrouve donc dans cette nouvelle plusieurs motifs centraux de l’œuvre de Bernhard : la relation entre génie et folie, la question à savoir où tracer la frontière entre raison et démence ou les attaques contre l’Autriche. Cependant, à côté de la lecture « philosophique » habituelle nous proposons une lecture historique et politique qui est sous-jacente au texte. Oehler s’avère être un Juif revenu à Vienne après un exil de trente ans manifestant des tendances suicidaires. Comme Oehler, Karrer souffre de traumatismes liés à son enfance sous le nazisme. Il sombre définitivement dans la démence quand il échoue dans sa tentative d’amener Rustenschacher et son neveu à avouer que les pantalons qu’ils proposent sont défectueux. Ces imperfections seulement visibles à la lueur d’une lampe symbolisent la culpabilité autrichienne refoulée. Karrer qui rompt la loi du silence paie son amour de la vérité par la déraison.

Haut de page

Texte intégral

  • 1 Blaise Pascal, Pensées, Pensée 168 (Divertissement). Diesen Satz ­stellte Thomas Bernhard dem au­to (...)
  • 2 Th. Bernhard, Gehen, Frankfurt 1971 (suhr­kamp ta­schen­buch 5), S. 13. Die im Folgenden im Text in (...)

Les hom­mes ­n’ayant pu ­guérir la mort, la ­misère, ­l’ignorance, ils se sont ­avisés, pour se ren­dre heu­reux, de n’y point pen­ser.
B. Pascal1
Die Geschichte ist eine Geschichtslüge2.

Wir und die an­de­ren

1« Während ich, bevor Karrer ver­rückt ge­wor­den ist, nur am Mittwoch mit Oehler ge­gan­gen bin, gehe ich jetzt, nach­dem Karrer ver­rückt ge­wor­den ist, auch am Montag mit Oehler. » So er­öff­net der na­men­lose Ich-Erzähler die 1971 er­schie­nene Erzählung Gehen und fährt rück­blic­kend fort : « Weil Karrer am Montag mit mir ge­gan­gen ist, gehen Sie, nach­dem Karrer am Montag nicht mehr mit mir geht, auch am Montag mit mir, sagt Oehler, nach­dem Karrer ver­rückt und so­fort nach Steinhof hin­auf­ge­kom­men ist. Und ohne zu zö­gern, habe ich zu Oehler ge­sagt, gut, gehen wir auch am Montag, nach­dem Karrer ver­rückt ge­wor­den ist und in Steinhof ist. » (7) Auf für Bernhard ty­pisch in­si­stente und re­dun­dante Weise wird Karrers Verrücktwerden an den Anfang ge­stellt und der Leser un­wi­der­steh­lich in den Sog der Bernhardschen Wiederholungen und end­lo­sen Schachtelsätze ge­zo­gen.

  • 3 Trotz des für Bernhard ty­pi­schen (mit einer Ausnahme) ab­satz­lo­sen Erzählens las­sen sich deut­ (...)

2Der na­men­lose Ich-Erzähler und Oehler, zwei Mathematiker, gehen, wie ge­wohnt, zu­sam­men am Montag in der Klosterneuburgerstrasse, füh­ren ein phi­lo­so­phi­sches Gespräch über die Welt, die Natur, die Geschichte, das Denken und, damit zu­sam­men­hän­gend, über ihren « wahr­schein­lich end­gül­tig nach Steinhof ge­kom­me­nen » Freund Karrer, wobei der Besuch im Rustenschacherschen Hosenladen, wäh­rend dem Karrers Verrücktheit aus­brach, in den Mittelpunkt ge­rückt wird (S. 53- 733). Diese, im Gegensatz zum Rest von Gehen we­ni­ger re­flek­tie­rend als er­zäh­le­risch dar­ge­bo­tene Episode ist auch durch den ein­zi­gen Absatz in die­sem hun­dert Seiten um­fas­sen­den Bericht ab­ge­ho­ben. In ihr gibt der Erzähler wie­der, was Oehler, der zu­ge­gen war, dem Psychiater Scherrer, der Karrer in der Landesheilanstalt Steinhof be­treut, über des­sen Verhalten im Hosenladen be­rich­tet hat :

Er, Karrer, habe sich wie­der zu der Äußerung hin­rei­ßen las­sen, warum diese so­ge­nann­ten, immer wie­der hatte Karrer diese so­ge­nann­ten neuen Hosen ge­sagt, immer und immer wie­der, so Oehler zu Scherrer, warum diese so­ge­nann­ten neuen Hosen, die, wenn auch tat­säch­lich neu, weil noch un­ge­tra­gen, so doch schon jah­re­lang ab­ge­le­gen und des­halb schon von einem nicht mehr ganz an­spre­chen­den Äußeren seien, was er Karrer, Rustenschacher ge­gen­ü­ber nicht ver­schwei­gen wolle, wie er, Karrer, über­haupt, Rustenschacher ge­gen­ü­ber ­nichts die Hosen be­tref­fen­des ver­schwei­gen wolle, weil er alles, diese auf dem Ladentisch lie­gen­den und vor dem Neffen Rustenschachers immer wie­der gegen das Licht ge­hal­te­nen Hosen be­tref­fende nicht ver­schwei­gen könne, es sei nicht seine, Karrers Art, auch nur das ge­ring­ste, diese Hosen be­tref­fende, Rustenschacher ge­gen­ü­ber zu ver­schwei­gen, wie er ja auch vie­les, das ­nicht diese Hosen be­treffe, Rustenschacher ge­gen­ü­ber nicht ver­­schwei­gen könne, wäh­rend es si­cher für ihn, Karrer, von Vorteil sei, vie­les, was er Rustenschacher ge­gen­ü­ber nicht ver­schweige, Rustenschacher ge­gen­ü­ber zu ver­schwei­gen, warum diese Hosen auf eine die­sen Hosen ge­gen­ü­ber so­fort miß­trau­isch ma­chende Weise, so Karrer zu Rustenschacher hin­ter­sin­nig, so Oehler zu Scherrer, diese un­über­se­h­baren schüt­te­ren Stellen auf­wie­sen, be­reits diese neuen, wenn auch abgelegenen und deshalb nicht mehr sehr ansprechend aussehenden enden, aber doch voll­kom­men un­ge­tra­ge­nen Hosen wei­sen diese schüt­te­ren Stellen auf, sagte Karrer zu Rustenschacher, so Oehler zu Scherrer. (54)

3Praktisch der ge­samte Dialog wird von Oehler al­lein be­strit­ten (und vom Erzähler re­fe­riert), wobei die­ser aber immer wie­der dar­auf hin­weist, dass Karrer meist der­sel­ben Meinung wie er ge­we­sen sei, wäh­rend der Erzähler ver­merkt, Oehler sei bis in den Wortgebrauch hin­ein Karrer ver­pflich­tet und sage oft « meh­rere von Karrer stam­mende Sätze und denk[e] sehr oft ein von Karrer ge­dach­tes Denken […], ohne aus­drück­lich zu sagen, das was ich jetzt sage, ist von Karrer, das, was ich jetzt denke, ist von Karrer. » Ebenso seien der « fort­wäh­rende Gebrauch des Begriffes Menschliche Natur und Natur und in die­sem Zusammenhang ent­setz­lich und wi­der­wär­tig und grau­en­haft und un­end­lich trau­rig und fürch­ter­lich und ab­scheu­lich, sind auf Karrer zu­rück­zu­füh­ren » (22). Auch der Chemiker Hollensteiner, der Selbstmord be­gan­gen und den mit Karrer « ein […] un­glaub­li­che[s] Freund­schaftsverhältnis » (37) ver­bun­den hatte, hatte an die­sem ge­meinsamen Denken teil : « Sprechen wir von einem Menschen, sagt Oehler, wie jetzt von Hollensteiner (und wenn von Hollensteiner, doch im Grunde von Karrer oder wenn von Karrer, so doch sehr oft im Grunde von Hollensteiner und so fort), spre­chen wir doch im­mer­fort auf der Grundlage eines Resultats. » (45) Oehler fasst zu­sam­men : « Die Welt Karrers aber ist in glei­chem Maße, wie sie seine Welt ist, die un­srige. » (28) So ver­wun­dert es nicht, dass es ihm ge­lang, seine und Karrers ge­trennte Gedanken zu­sam­men­zu­füh­ren, « zu einem ein­zi­gen zu ma­chen » (76). Schließlich ist auch der Erzähler, der sich dabei er­tappt, im sel­ben Augenblick genau das Gleiche wie Oehler ge­dacht zu haben, in die­ses ge­mein­same Denken ein­be­zo­gen (S. 92). Wir haben es also in Gehen nicht mit der ge­dank­li­chen Auseinandersetzung zwi­schen ver­schie­de­nen Figuren zu tun, son­dern mit einem ein­zi­gen, wie ge­wohnt bei Bernhard, in sich durch­aus wi­der­sprüch­li­chen, un­auf­hör­li­chen, zu­gleich mon­to­nen wie fas­zi­nie­ren­den Monolog.

  • 4 Vgl. z.B. die aus­führ­li­che Auseinandersetzung mit dem Bezug zur Frühromantik in : B. Fischer, «  (...)

4Wie Hollensteiner, der gleich­zei­tig Wissenschaftler und Philosoph ge­we­sen sei (44f.), sind auch Karrer und Oehler, die über Wittgenstein und Ferdinand Ebner di­sku­tie­ren, zu­gleich Mathematiker und Philosophen. Ihre Eigenschaft als Mathematiker (und Bernhards häu­fige Referenzen auf diese Denker in sei­nem Frühwerk) ­führte die Forschung dazu, vor allem Bezüge zu Pascal und Novalis herz­u­stel­len, wor­auf hier nicht mehr ein­ge­gan­gen wird, da es sich, dem Titel des vor­lie­gen­den Heftes von Germanica gemäß, vor allem um das Thema der Verrücktheit han­deln soll4. Auch die, wie im Frühwerk Bernhards ins­ge­samt, ins Auge sprin­gende um­fas­sende Präsenz Schopenhauers soll nur kurz an­ge­deu­tet wer­den. Bekanntlich ge­hörte der Philosoph von Die Welt als Wille und Vorstellung zu den frü­hen, be­son­ders nach­hal­ti­gen Leseerlebnissen Thomas Bernhards und ­scheint auch dem Denken der Figuren un­se­rer Erzählung zu­grun­de­zu­lie­gen, wobei na­tür­lich Bernhards Affinität zu Gedanken Schopenhauers nur die Welterfahrung be­trifft, nicht aber des­sen Lösungsvorschläge (dies gilt in ­gleicher Weise für Pascal). An Schopenhauer ge­mah­nen etwa der grund­le­gende sub­jek­tive Idealismus in der Erkenntnistheorie (« die ganze Materie, weil sie aus ­nichts an­de­rem als aus dem mensch­li­chen Kopf ist, [ist] auch nur eine so­ge­nannte Materie, weil, wie wir wis­sen, alles aus dem mensch­li­chen Kopf ist, und aus ­nichts sonst » ; S. 75), die Polemik Oehlers und Karrers gegen das Kindermachen so­zu­sa­gen als Perpetuierung des Lebenswil­lens (16-20), deren frau­en­feind­li­che Ausfälle gegen Karrers und Hollensteiners Manuskripte ver­nich­tende Schwestern, die Verachtung des Durchschnittsmenschen, die Rede von der « gren­zen­lose[n] Leidenskapazität » (20), die aber eben nicht be­jaht, son­dern ve­he­ment ab­ge­lehnt wird, und na­tür­lich der tiefe Pessimismus, der allen Überlegungen zu­grun­de­liegt. Man hat Bernhard zu­recht einen « Übertreibungskünstler » ge­nannt, doch die sprach­lich-li­te­ra­risch raf­fi­nier­ten Übertreibungen Bernhards fin­den in­halt­lich in Schopenhauers Weltbild durch­aus ihr Korrelat. Wenn die­ser im mensch­li­chen Schicksal nur « Mangel, Elend, Jammer, Quaal und Tod » er­kennt und in der Welt einen « Tummelplatz ge­quäl­ter und ge­äng­stig­ter Wesen », so ist er von Bernhardschen Übertreibungen nicht allzu weit ent­fernt. Auch dabei « ver­geht einem alles », wie Oehler Karrer zi­tiert (22). Zurecht auch ver­bin­det Bernd Seydel fol­gen­den Schlusssatz der Erzählung :

Der Zustand der voll­kom­me­nen Gleichgültigkeit, in wel­chem ich mich dann be­finde, so Karrer, ist ein durch und durch phi­lo­so­phi­scher Zustand (101)

  • 5 B. Seydel, Die Vernunft der Winterkälte. Gleichgültigkeit als Equilibrismus im Werk Thomas Bernhard (...)

5mit Schopenhauer5. Dieser Zustand der voll­kom­me­nen Gleichgültigkeit kann durch­aus mit Schopenhauers Willensverneinung durch Quietismus, durch die Herstellung ab­so­lu­ter Ruhe des Gemüts in Verbindung ge­bracht wer­den. Allerdings – und immer wie­der rich­tet sich Bernhards Ironie auch gegen Schopenhauer – be­deu­tet die­ser Zustand für Karrer nicht Quietismus, son­dern den Zustand der Verrücktheit.

  • 6 M. Mittermayer, S. 73.

6Man mag sich die Frage stel­len, ob Bernhard nicht, wie er es von Wittgenstein ge­sagt hatte, be­son­ders auch an den « le­bens­ge­schicht­li­chen Aspekten »6 Schopenhauers in­ter­es­siert war. Wenn man die Charakterisierung der « Zwillinge » Hollensteiner und Karrer liest, ­könnte man glau­ben, eine Charakterstudie Schopenhauers vor sich zu haben. Beide sind « au­ßer­or­dent­lich­ste Köpfe » (33), « Genies », « die zwei un­ge­wöhn­lich­sten Menschen, die ich ken­nen­ge­lernt habe » (Oehler, 41). Sie sind über­emp­find­lich und zu­gleich völ­lig rück­sichts­los, schwie­rig, reiz­bar, kon­takt­arm, sto­ßen, wie es von Hollensteiner heißt, die Leute vor den Kopf, las­sen diese nicht an sich her­an­kom­men, ver­ach­ten die Masse bzw. Staat und Gesellschaft als den Ausdruck der Masse. Vor allem zeich­nen sie sich durch höch­ste Denkkraft aus, durch den Mut, sich, im Gegensatz zu den an­de­ren, die me­ta­phy­si­schen Fragen nach der Existenz zu stel­len :

Wir dür­fen uns nicht fra­gen : warum gehen wir ?, wie an­dere, die sich ohne wei­te­res fra­gen dür­fen (und kön­nen), warum sie gehen. Die an­de­ren, sagt Oehler, dür­fen (kön­nen) sich alles fra­gen, wir dür­fen uns ­nichts fra­gen. Handelt es sich um Gegenstände, dür­fen wir uns ge­nauso nicht fra­gen, wie wenn es sich nicht um Gegenstände (um das Gegenteil der Gegenstände) han­delt. Was wir sehen, den­ken wir und sehen es folg­lich nicht, sagt Oehler, wäh­rend an­dere ohne wei­te­res, was sie sehen, sehen, weil sie, was sie sehen, nicht den­ken (27, Hervorh. J.D.).

Grenzüberschreitung

7Wir haben es also mit ty­pi­schen Bernhardschen « Geistesmenschen » zu tun, die sich von den « mei­sten Menschen, über ach­tund­neun­zig Prozent », ab­he­ben, wel­che « weder Geisteskälte noch Geistesschärfe und […] nicht ein­mal Verstand » (12-13), son­dern nur « Subverstand » (14) be­sit­zen. Während die au­ßer­ge­wöhn­li­chen Menschen sich durch Denken de­fi­nie­ren, sind und pflan­zen sich die an­de­ren « kopf­los » (18) fort, un­ter­schei­den sich nicht von­ein­an­der (Karrer : « alle diese Menschen sind ­gleich und nur für den ober­fläch­li­chen Beschauer (als Beurteiler) un­ter­schei­den sie sich », S. 95), ar­bei­ten an der Ausmerzung des Denkens. « Und wäh­rend der Staat und wäh­rend die Gesellschaft und wäh­rend die Masse alles tut, um das Denken ab­zu­schaf­fen, weh­ren wir uns mit allen uns zur Verfügung ste­hen­den Mitteln gegen diese Entwicklung, ob­wohl wir ­selbst die mei­ste Zeit an die Sinnlosigkeit des Denkens glau­ben, weil wir wis­sen, daß das Denken voll­kom­mene Sinnlosigkeit ist, weil wir aber an­de­rer­seits genau wis­sen, daß wir ohne die Sinnlosigkeit des Denkens nicht oder ­nichts sind. » (46, Hervorh. T.B.) Nicht nur Phänomene der Anschauung und der Begriffswelt wer­den für Karrer zu « so­ge­nann­ten » (S. 75), son­dern das Denken ­selbst wird selbst­kri­tisch als ein « so­ge­nann­tes Denken » er­kannt. Die Spannung zwi­schen dem Denken (der Existenz) und dem Bewußtsein der Sinnlosigkeit auch des Denkens aus­zu­hal­ten, sei nicht dau­ernd mög­lich :

Was wir haben ist ­nichts als Verstandesersatz. Ein Ersatzdenken er­mög­licht un­sere Existenz. Das ganze Denken, das ge­dacht wird, ist ein Ersatzdenken, weil wirk­li­ches Denken nicht mög­lich ist, weil es wirk­li­ches Denken nicht gibt, weil die Natur wirk­li­ches Denken aus­schließt, weil sie es aus­schlie­ßen muß. Sie mögen mich jetzt für ver­rückt hal­ten, sagt Oehler, aber wirk­li­ches und das heißt, tat­säch­li­ches Denken, ist voll­kom­men aus­ge­schlos­sen. Wir be­zeich­nen aber, was wir für Denken hal­ten, als Denken, wie wir als Gehen be­zeich­nen, was wir für Gehen hal­ten, wie wir sagen, wir gehen, wenn wir glau­ben, wir gehen und gehen. (15)

  • 7 Was Bernhards ­freien Umgang mit der Philosophie Schopenhauers be­trifft, wäre viel­leicht an­zu­fü (...)

8Es sei ge­fähr­lich, die Grenzen des Denkens zu spren­gen, die Frage nach der Existenz, ver­stan­den als Synonym von « Tod, Elend, Unwissenheit », wie es in dem die­sem Aufsatz vor­an­ge­stell­ten, Pascal ent­lehn­ten Motto heißt, rück­sichts­los zu den­ken. Nur ihr Nichtdenken er­mög­licht der Masse das Weiterleben. Aber auch der Geistesmensch über­lebt, wie ge­sagt, nur mit Hilfe des « Ersatzdenkens ». Hätte er un­un­ter­bro­chen Verstand, meint Oehler, hätte er sich ­längst um­ge­bracht (15). Karrers Freund Hollensteiner je­doch hat sich um­ge­bracht. Zwar wird aus­gie­big der öster­rei­chi­sche Staat für Hollensteiners Selbstmord ver­ant­wort­lich ge­macht, da er die­sem die für sein Chemisches Institut le­bens­wich­ti­gen Mittel ent­zo­gen habe. Der Masse ver­pflich­tet, habe der Staat Hollensteiner in den Selbmord ge­trie­ben, wie er alle au­ßer­or­dent­li­chen Köpfe sy­ste­ma­tisch in den Selbstmord ­treibe. Dennoch schei­nen die fi­nan­ziel­len Schwierigkeiten des Instituts, will man Karrer glau­ben, nur der äu­ßere Anlass ge­we­sen zu sein. Karrer hatte einen Selbstmord Hollensteiners von innen her­aus für mög­lich ge­hal­ten, aber nicht als von außen ver­ur­sacht (47). Es ist daher im Zusammenhang der Erzählung eher zu ver­mu­ten, dass Hollensteiner, « ein fort­wäh­rend den­ken­der wis­sen­schaft­li­cher Kopf », in des­sen Schriften sich « un­ge­heu­er­li­che Gedanken » be­fan­den (44), es nicht ver­stand, recht­zei­tig seine Denkanstrengung « ab­zu­bre­chen »7. « Indem wir nicht alles be­zeich­nen und da­durch nie­mals ab­so­lut den­ken kön­nen, exi­stie­ren wir und gibt es außer uns Existenz, sagt Oehler. Aber fra­gen Sie nicht, was die Existenz außer uns ist, sagt Oehler. Sind wir so­weit ge­kom­men, wie wir jetzt (in Gedanken) ge­kom­men sind, sagt Oehler, müs­sen wir die Konsequenzen dar­aus zie­hen und diese (oder den) Gedanken, der oder die es er­mög­licht hat (oder haben), daß wir so weit ge­kom­men sind, ab­bre­chen ». (32 ; Hervorh. T. B.) Die Kunst des Nachdenkens be­stehe « in der Kunst […], das Denken genau vor dem töd­li­chen Augenblick ab­zu­bre­chen » (26), eine Kunst, die Karrer mit vir­tu­o­ser « Gehirnkunstfertigkeit » (32) prak­ti­ziert habe. Dennoch war Karrer be­reit, diese Grenze zu über­schrei­ten : « Die Intensität ist immer noch mehr zu stei­gern, kann sein, ein­mal über­schrei­tet diese Übung die Grenze zur Verrücktheit, dar­auf kann ich aber keine Rücksicht neh­men, so Karrer. » (101)

9Die « Grenzüberschreitung nach Steinhof » (26) voll­zog sich im Rustenschacherschen Hosenladen, mit einer Plötzlichkeit, die jedes Bewußtsein davon zu­nichte ­machte (23f.). Wie oft und noch ein paar Tage vor dem in gro­tesk-ko­mi­schem Ton er­zähl­ten Vorfall ließ sich Karrer vom Verkäufer, dem Neffen Rustenschachers, alle aus­lie­gen­den Hosen gegen das Licht hal­ten und ­zeigte mit einem Stock auf die schüt­te­ren Stellen, die sei­ner Meinung nach klar be­wie­sen, dass es sich dabei nicht um eng­li­sche Stoffe, son­dern um « tsche­chos­lo­wa­ki­sche Ausschußware » ­handle, wor­auf der Verkäufer re­gel­mä­ßig ant­wor­tete, es ­handle sich im Gegenteil um « erst­klas­sig­ste eng­li­sche Stoffe, erst­klas­sig­ste, erst­klas­sig­ste, nicht erst­klas­sige » (58). Karrers sich stei­gern­den « Behauptungs- und Unterstellungsexzesse » (62) ir­ri­tier­ten zwar den Verkäufer wie sei­nen Onkel, der im Hintergrund Hosen eti­ket­tierte, ver­ständ­li­cher­weise in hohem Maße, sie be­hiel­ten aber ihre Beherrschung. In einer an Kafkas Humor ge­mah­nen­den Szene for­dert Rustenschacher, der be­haup­tet, jede gegen das Licht ge­hal­tene « Wirkware » zeige schüt­tere Stellen, Karrer auf, alle Hosen zu zer­rei­ßen, wor­auf die­ser aber nicht ein­ging, um nicht für ver­rückt ge­hal­ten zu wer­den :

Lieber mache ich eine sol­che Zerreißprobe nicht ! sagt Karrer zu Rustenschacher, so Oehler zu Scherrer. Denn ­machte ich den Versuch, so Karrer, auch nur an einer ein­zi­gen die­ser Hosen eine Naht auf­zu­rei­ßen oder auch nur von einer ein­zi­gen die­ser Hosen einen Knopf ab­zu­rei­ßen, hieße es ­gleich, ich sei ver­rückt, wovor ich mich aber hüte, denn davor, daß man als ver­rückt be­zeich­net wird, solle man sich hüten, so Oehler zu Scherrer. […] Diese Unvorsichtigkeit, mich zum Zerreißen aller die­ser Hosen auf­zu­for­dern ! sagt Karrer. Diese Unvorsichtigkeit ! Mehrere Male sagt Karrer Diese Unvorsichtigkeit !, so Oehler zu Scherrer. (64-65)

10Karrer wird immer er­reg­ter, zu­neh­mend hef­ti­ger und ­bleibt schließ­lich bei den Worten « diese schüt­te­ren Stellen » (73) hän­gen. Es wurde ge­deu­tet, Karrer habe damit sein Gefühl des Betrogenwerdens, der so­zi­a­len Nicht-Anerkennung aus­ge­drückt, aber in der Logik der Erzählung ginge es eher um den schei­tern­den Versuch, die Wahrheit über die Existenz zu den­ken. Denn Karrer ist « auf dem Höhepunkt sei­nes Denkens ver­rückt ge­wor­den » (23), Verrücktheit er­weise sich in sei­nem Falle als « etwas in un­glaub­lich­ster Höhe sich voll­zie­hen­des », da « es sich bei Verrücktheit im Augenblick tat­säch­lich um alles han­delt. » (51, Hervorh. T. B. ) Verrücktheit in die­sem Sinne ist so­zu­sa­gen das Privileg au­ßer­ge­wöhn­li­cher Naturen, die die Existenzfrage bis an ihre äu­ßer­sten Grenzen den­ken. Ein ne­ga­ti­ver Beweis dafür ist, daß Oehler zu­folge « Menschen wie Scherrer [der in­kom­pe­tente Psychiater als Vertreter der kopf­lo­sen Mehrheit] niemals ver­rückt wer­den kön­nen » (51).

Spurensuche

  • 8 M. Mittermayer, S. 61.
  • 9 St. Vogt, « Bewegung im Raum (Gehen) », in : Ortsbegehungen, Frankfurt, Suhrkamp 2002, S. 170-176.

11Wie in an­de­ren Werken Bernhards, etwa in dem ein Jahr frü­her er­schie­ne­nen Roman Das Kalkwerk, geht es in Gehen um den Versuch, einen ir­ri­tie­ren­den Vorfall, der sich in der Vergangenheit er­eig­net hat, zu re­kon­stru­ie­ren. Mittermayer ­schreibt, der ge­nannte Roman widme sich der im Text an­ge­spro­che­nen « Ursachenforschung », ohne zu einer wirk­lich be­frie­di­gen­den Erklärung zu ge­lan­gen8. Auch Oehler (und mit ihm der Leser) ver­sucht in Gehen, die Motive für Karrers plötz­li­ches Verrücktwerden zu er­grün­den, wobei nach Steffen Vogt « die neue Ortsbegehung – im Sinne kri­mi­na­lis­ti­scher Motivik – der Ursachenforschung » diene, ja Oehlers Wahrnehmungsweise all­ge­mein zum Detektivischen ten­diere9. Dieser Ansatz ­scheint durch­aus be­ach­tens­wert, wenn man nicht in den Irrtum ver­fällt, Bernhards Kunstfiguren für re­a­li­sti­sche Personen und den phi­lo­so­phi­schen Diskurs für eine re­a­li­sti­sche Kriminalgeschichte zu hal­ten. Auch der Psychiater Scherrer ver­sucht wie ein Kriminalbeamter Spuren auf­zu­dec­ken. Er lässt Oehler zu sich kom­men, um ihn zu den Vorgängen im Rustenschacherschen Laden « zu ver­neh­men » (51), re­cher­chiert und ver­folgt aber, da er sich auf diese Vorgänge be­schränkt, « von allen Spuren die un­wich­tig­ste » (51-52). Wie wir wis­sen, haben sich die Vorgänge im Hosenladen vor­her be­reits mehr­fach wie­der­holt, es ­stellt sich also die Frage (und auch Oehler ­stellt sie), warum es ge­rade an die­sem Tag zur « Grenzüberschreitung » ge­kom­men ist, und zwar zu Karrers end­gül­ti­gem Verrücktwerden (die­ser war vor acht Jahren schon ein­mal in Steinhof in­ter­niert). Oehler hatte in den Tagen davor häu­fi­gere Erschöpfungszustände bei Karrer fest­ge­stellt, eine zu­neh­mende kör­per­li­che Hinfälligkeit, ein be­son­ders hek­ti­sches Gehen, das auf ein de­ments­pre­chen­des Denken, auf die « Ungeheuerlichkeit sei­nes Denkens » ver­weise (23), eine sich täg­lich ver­schlim­mernde Depression. Dieser kör­per­li­che und psy­chi­sche Niedergang Karrers ist für Oehler die Folge des Selbstmordes von Hollensteiner, der sich « in kat­astro­pha­ler Weise auf Karrer aus­ge­wirkt » habe, « in der ver­hee­rend­sten Weise den un­ge­schütz­te­sten Geisteszustand Karrers auf das Tödlichste cha­o­ti­sie­rend » (33). Eben weil sie auf dem gan­zen Weg über Hollensteiner ge­spro­chen hät­ten, sei Karrer un­glück­li­cher­weise « auf dem Höhepunkt [der] Erregung » in den ru­sten­schach­er­schen Laden hin­ein­ge­gan­gen (66).

  • 10 M. Mittermayer, Thomas Bernhard, Stuttgart : Metzler 1995 (Sammlung Metzler 291), S. 71.

12Gegen den « gänz­lich un­phi­lo­so­phi­schen » (48) Scherrer in­si­stiert Oehler dar­auf, dass die Vorgänge im Laden nur das « aus­lö­sende Moment ge­we­sen » seien, « ­nichts wei­ter » (48), « nur einer von Hunderten von Vorfällen, die den glei­chen Stellenwert haben » (52), und rät also dem Psychiater, sich für die Beziehung zwi­schen Karrer und Hollensteiner, für deren ge­mein­same Kindheit und Schulzeit zu in­ter­es­sie­ren. Oehlers Insistenz auf den Kindheits- und Freundschaftsbeziehungen zwi­schen Karrer und Hollensteiner lenkt den Blick Scherrers (wie des Erzählers und, mit­tel­bar, des Lesers) von der Gegenwart weg, auf die Vergangenheit hin. Diese Vergangenheit ist die Kindheit zur Zeit der Naziherrschaft. Daran hat­ten nicht nur Karrer und Hollensteiner, son­dern hatte auch Oehler, der ­ebenso mit Karrer be­freun­det war, teil. Er nennt Karrer nicht nur sei­nen Freund, emp­fin­det Schuldgefühle, die­sen dem Psychiater Scherrer aus­zu­lie­fern, son­dern ihr Verhältnis war so eng, dass ihrer bei­der Gedanken, wie be­reits er­wähnt, sich zu einem ein­zi­gen ver­ban­den, wo­hin­ter, durch­aus na­he­lie­gend, « eine sub­tile ho­moe­ro­tisch ge­tönte Vereinigungsphantasie » ver­mu­tet wurde10.

13Wir er­fah­ren – die bei­den Gehenden ma­chen ge­rade vor dem Gasthaus Obenaus Halt –, dass Oehler erst vor kur­zem, nach einem drei­ßig­jäh­ri­gen Aufenthalt in Amerika, wie­der nach Wien zu­rück­ge­kom­men ist, einem drei­ßig­jäh­ri­gen Exil, in das er als Jude nach dem Einmarsch der deut­schen Truppen flüch­ten hatte müs­sen. Als er nach Wien zu­rück­kam, hatte er sich über dem Gasthaus Obenaus ein Zimmer ge­nom­men. Doch hatte sich ihm die Stadt auch nach sei­ner Rückkehr wei­ter­hin in einer Weise dar­ge­bo­ten, dass er ein­se­hen mus­ste, dass er « in Wien ­nichts mehr zu su­chen habe » (81). Der heim­ge­kehrte Jude ­suchte mo­na­te­lang in der Innenstadt die Adressen frü­he­rer (jü­di­scher) Bekannten auf :

Immer wie­der sei er in die Innere Stadt, sagt Oehler, und an den Innenstadthaustüren ste­hen­ge­blie­ben und habe an die­sen Innenstadthaustüren einen be­stimm­ten, ihm aus der Kindheit und Jugend ver­trau­ten, ge­lieb­ten oder ge­fürch­te­ten, aber ver­trau­ten Namen, ge­sucht, aber kei­nen ein­zi­gen die­ser Namen mehr ge­fun­den. Wohin sind alle diese Menschen, die mit die­sen Namen zu­sam­men­hän­gen, die mir ver­traut sind und die ich an kei­ner die­ser Türen mehr fin­den kann, hin­ge­kom­men ? habe er sich ge­fragt, sagt Oehler. Wochenlang und mo­na­te­lang habe er sich diese Frage ge­stellt. […] Wohin sind alle diese Menschen, Freunde, Verwandte, Feinde hin­ge­kom­men ? habe er sich ge­fragt und immer wei­ter und wei­ter nach Namen ge­sucht, auch in der Nacht habe ihm die­ses Fragen nach die­sen Namen keine Ruhe ge­las­sen. Waren es nicht Hunderte und Tausende Namen ? habe er sich ge­fragt. Wo sind alle diese Menschen, mit wel­chen ich da­mals, vor drei­ßig Jahren, Kontakt ge­habt habe ? ­fragte er sich. Wenn ich nur einen ein­zi­gen die­ser Menschen tref­fen würde. Wohin ? ­fragte er sich un­un­ter­bro­chen und warum ? Plötzlich sei ihm klar ge­we­sen, daß es alle diese Leute, die er sucht, nicht mehr gibt. (82-83 ; Hervorh. J. D.)

14Daraufhin trug sich Oehler mit sehr ernst­haf­ten Selbstmordgedanken (« denn daß ich mich um­brin­gen werde, war mir klar […], nur nicht wie und auch nicht genau wann », S. 82), floh in die Berge, wo er es aber eben­so­we­nig aus­hal­ten ­konnte, und kam nach Wien zu­rück. Auch Karrer sind Flucht und Deportation der Wiener Juden stets ge­gen­wär­tig, da Oehler oft, und ge­rade in den Tagen vor dem Aufsuchen des Rustenschacherschen Ladens, immer wenn sie vor dem Obenaus ge­stan­den waren, « ihm von allen die­sen fürch­ter­li­chen Zusammenhängen ge­spro­chen » hat (83). Karrer ­selbst lei­det eben­falls an einem mit der Nazizeit zu­sam­men­hän­gen­den Kindheitstrauma, ohne dass der Leser ge­nauer in­for­miert wird, warum des­sen Familie da­mals ver­folgt wurde. Er er­in­nert ­sich, wie er als Kind oft in Hauseingänge hin­ein­ge­zerrt und ge­ohr­feigt wurde, wie seine Mutter und sein Vater zu­sam­men­ge­schla­gen wor­den sind, wie sie ihr Leben hin­ter fest­ver­schlos­se­nen Fenstern ver­bracht haben (S. 96). So ver­mag Karrer auch die Enttäuschung des Heimkehrers nach­zu­emp­fin­den, die un­über­wind­li­che Schwierigkeit, sich nach drei­ßig­jäh­ri­ger Abwesenheit wie­der den Gästen des Obenaus, dem « Schmutz » der Klosterneuburgerstrasse zu stel­len. Wie sehr Karrers Reaktionen von der ge­mein­sa­men Vergangenheit, der Kindheit zur Nazizeit, be­stimmt waren, wird von Oehler be­reits sehr früh und wie ne­ben­bei be­tont. Beide, Karrer und er, hät­ten « ge­wußt, was das heißt, in der Klosterneuburgerstraße auf­ge­wach­sen zu sein, und die­ses Bewußtsein ist in jeder un­se­rer Handlungen und in un­se­rem gan­zen Denken und vor allem, wäh­rend wir zu­sam­men ge­gan­gen sind, immer in uns ge­we­sen ». (22-23) Hollensteiners Selbstmord scheint, ent­ge­gen dem, was Oehler zu glau­ben vor­gibt, nicht der Grund, son­dern nur der Anlass zum Grenzübertritt nach Steinhof ge­we­sen zu sein. Vielleicht hängt ja auch Hollensteiners Selbstmord mit Kindheitstraumata aus der Nazizeit zu­sam­men, denn auch er ist wie Karrer und Oehler in der Klosterneuburgerstraße auf­ge­wach­sen. Zumal ja auch Oehler bei sei­ner neu­er­li­chen Konfrontation mit sei­ner Heimat, aus der er ver­trie­ben wor­den war, an Selbstmord ­dachte.

Diese schüt­te­ren Stellen

  • 11 Th. Bernhard, « Der Italiener », in : An der Baumgrenze. Erzählungen, München o.J., S. 105 (son­der (...)
  • 12 Es ist nicht ein­deu­tig, ob Bernhard da­mals diese Sicht ­teilte oder de­nun­zie­ren ­wollte, Tats (...)

15In dem im sel­ben Jahr 1971 er­schie­ne­nen Fragment Der Italiener be­geht der Vater des Erzählers Selbstmord, weil er die Schreie der vier­und­zwan­zig in einem « Massengrab in der Lichtung » vor dem Lusthaus ver­scharr­ten Polen nicht mehr er­tra­gen ­konnte. Diese waren kurz vor Kriegsende « von plötz­lich in der Nacht aus dem Wald her­aus­ge­kom­me­nen Deutschen er­schos­sen » wor­den11. Für die mei­sten Österreicher wie wohl auch für Bernhard waren es vor drei­ßig Jahren noch die Deutschen, « plötz­lich in der Nacht aus dem Wald her­aus­ge­kom­mene Deutsche »12, die die Verbrechen be­gan­gen hat­ten. In Gehen wer­den die Urheber zwar nicht ge­nannt, den­noch ­scheint es sich – die Klosterburgerstraße steht für Wien, für Österreich – dies­mal um Österreich und um Österreicher zu han­deln, und die Opfer sind nicht mehr Polen, son­dern Juden. Karrer war sich immer be­wusst, « mit wie­vie­len Ungeheuerlichkeiten » die Klosterneuburgerstraße « an­ge­füllt » war (95). So ge­se­hen, er­hal­ten die « un­ge­heu­er­li­chen Gedanken » Hollensteiners, die seine zur nicht­den­ken­den Masse ge­hö­rende Schwester für « irr­sin­nige » Gedanken hielt (44), wie die « Ungeheuerlichkeit des Denkens Karrers » (23) nun eine durch­aus kon­krete Bedeutung in ihrem Bezug auf die Vertreibung und Deportation der Juden Wiens. Karrer war Zeuge ge­we­sen und ­fühlte sich zeit­le­bens schul­dig, nicht rea­giert, ­nichts getan zu haben : « Vor drei­ßig Jahren, wie Sie, Oehler, nach Amerika ge­gan­gen sind, wenn auch unter fürch­ter­lich­sten Umständen, wie ich weiß, soll Karrer ge­sagt haben, hätte ich aus der Klosterneuburgerstraße weg­ge­hen sol­len, aber ich bin nicht weg­ge­gan­gen ; jetzt emp­finde ich diese ganze Erniedrigung als eine ge­ra­dezu ent­setz­li­che Bestrafung. » (98, Hervorh. J.D.) In den Tagen vor sei­nem Zusammenbruch im Hosenladen hatte für Karrer « alles […] auf ein­mal die dü­stere Farbe des­sen, der ­nichts an­de­res mehr sieht, als das Sterben, und für den ­nichts an­de­res mehr zu ge­sche­hen ­scheint als nur Sterben um ihn herum » (96). Auf der vor­der­grün­di­gen Erzählebene ­scheint Oehler die­sen Gemütszustand al­lein mit dem Selbstmord Hollensteiners zu ver­knüp­fen, dank der stän­di­gen Verweise auf die Vergangenheit ver­steht der Leser aber, dass er viel­mehr mit der Erinnerung an diese Vergangenheit zu­sam­men­hängt. Angesichts die­ser Erinnerungen, so ­scheint es dem Leser nun, zeigt sich Karrer be­reit, be­wusst ein Überschreiten der Grenze von der Vernunft zum Wahnsinn ins Auge zu fas­sen (101).

16Im Lichte die­ser Enthüllungen ist man ver­sucht, man­ches aus dem er­sten Teil der Erzählung neu zu lesen, so etwa die Beschreibung von Oehlers Kleidung (fest­ver­schlos­se­ner Mantel, ­schwarze Hose, breit­krem­pi­ger schwar­zer Hut, enger Rock) oder auch ge­wisse phi­lo­so­phi­sche Überlegungen im Gespräch der Gehenden. So etwa be­tref­fend das recht­zei­tige « Abbrechen » des zu weit ge­hen­den Denkens, wenn Oehler sagt, man dürfe nicht wei­ter nach­den­ken, « wenn wir nicht die Kraft haben, ein sol­ches Nachdenken über das, was um uns herum ge­schieht und ge­sche­hen ist und ge­sche­hen wird, also über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, genau in dem Augenblick ab­zu­bre­chen, in wel­chem die­ses Nachdenken für uns töd­lich ist » (26, Herv. J.D.) Der Psychiater Scherrer be­weist für Oehler seine « Inkompetenz » ge­rade da­durch, dass er sich als Vertreter der Mehrheit wei­gert, die Vergangenheit in seine Recherchen mit­ein­zu­be­zie­hen. Weiters er­klärt Oehler, dass bei Karrer schließ­lich die « töd­li­chen Zweifel » hin­sicht­lich der Vergangenheit, wie wir jetzt lesen, zu « töd­li­cher Verzweiflung » ge­führt hät­ten (30). Vor allem je­doch er­schei­nen nun die Umstände von Karrers Nervenzusammenbruch in an­de­rem Licht. Dieser wird wie folgt von Oehler be­rich­tet :

[…] er tat, als wolle er tief ein­at­men und es hatte den Anschein, als ge­länge es ihm nicht, wor­auf er noch etwas sagen ­wollte […], aber er, Karrer, hatte keine Luft mehr, und er ­konnte, weil er keine Luft mehr hatte, nicht mehr sagen, was er of­fen­sicht­lich noch hatte sagen wol­len. Diese schüt­te­ren Stellen, diese schüt­te­ren Stellen, diese schüt­te­ren Stellen, diese schüt­te­ren Stellen, diese schüt­te­ren Stellen, immer wie­der diese schüt­te­ren Stellen, diese schüt­te­ren Stellen, diese schüt­te­ren Stellen, un­un­ter­bro­chen diese schüt­te­ren Stellen, diese schüt­te­ren Stellen, diese schüt­te­ren Stellen (73).

17Wir wis­sen nicht, was er noch sagen hatte wol­len, aber viel­leicht hat er ja genug ge­sagt. Es ist kein Zufall, dass Karrer ge­rade bei den « schüt­te­ren Stellen » ein­ge­ra­stet ist. Vergleichbar der « Lichtung » im Fragment Der Italiener, die das Verbrechen in­mit­ten der Finsternis des Verschweigens zu­tage ­bringt, wei­sen die « gegen das Licht » (60) ge­hal­te­nen und erst im Licht sicht­ba­ren schüt­te­ren Stellen in den neuen, an­geb­lich erst­klas­sig­sten Stoffen auf die ver­dräng­ten Verbrechen hin. (« Karrer ­machte es of­fen­sicht­lich Vergnügen, sich mög­lichst viele, sich mög­lichst alle Hosen gegen das Licht hal­ten zu las­sen », S. 60). Was ­bleibt, und dies gilt für Österreich, ist « Ausschußware ». So er­klärt sich auch Karrers Aggressivität ge­gen­ü­ber dem Verkäufer, Rustenschachers Neffen, den er mit dem Stock, mit dem er wie­der­holt de­mon­stra­tiv auf « die tat­sächl­ich un­über­seh­ba­ren schüt­te­ren Stellen » (53, Hervorh. J.D.) ge­zeigt hat, fast ver­letzt hätte. Er for­dert ihn und Rustenschacher zum Einbekenntnis des Vertuschens, Verdrängens auf (« wie Karrer genau fünf­mal das müs­sen Sie mir zu­ge­ben ! ge­sagt hat », S. 57) und ver­weist auf das Risiko, das für ihn damit ver­bun­den ist, nicht zu schwei­gen : « […] es sei nicht seine, Karrers Art, auch nur das ge­ring­ste, diese Hosen be­tref­fende, Rustenschacher ge­gen­ü­ber zu ver­schwei­gen, wie er ja auch vie­les, das nicht diese Hosen be­treffe, Rustenschacher ge­gen­ü­ber nicht ver­schwei­gen könne, wäh­rend es sicher für ihn, Karrer von Vorteil sei, vie­les, was er Rustenschacher ge­gen­ü­ber nicht ver­schweige, zu ver­schwei­gen » (54).

18Währenddessen eti­ket­tierte Rustenschacher im Hintergrund « un­auf­hör­lich » Hosen, ver­tuschte die schüt­te­ren Stellen hin­ter der fal­schen Bezeichnung, was, Oehler zu­folge, zu wei­te­rer Irritation Karrers ge­führt hat. Rustenschachers « un­auf­hör­li­chem » Etikettieren kor­re­spon­diert Karrers « un­un­ter­bro­chene Ruhelosigkeit » (68). Auch Karrers er­kennt­nis­theore­tisch fun­dierte Eigenheit, von allem nur als « Sogenanntem » zu spre­chen, er­hält hi­sto­ri­sche Konkretion, wenn er von den « so­ge­nann­ten neuen Hosen » ­spricht (« immer wie­der hatte Karrer diese so­ge­nann­ten neuen Hosen ge­sagt », S. 54). Er emp­fand die Klosterneuburgerstraße als « eine fest­ver­schlos­sene Gruft » (99), in der er mit sei­nen Erinnerungen ein­ge­sperrt war und aus der er durch den Bruch des Schweigens in die Verrücktheit ent­kam. Dabei ist in­ter­es­sant, dass die­ses Schweigen zum Teil der Heimatliebe der Figuren ge­schul­det ist. Hollensteiner nahm die Angebote aus Deutschland nicht nur des­halb nicht an, weil ihm Deutschland un­heim­lich war und er es has­ste, son­dern weil « letz­ten­des die Liebe zu dem ei­ge­nen Land oder sagen wir bes­ser, zu der ei­ge­nen, zu der öster­rei­chi­schen Landschaft grö­ßer ist, als die Kräfte, die ei­gene Wissenschaft in einem an­dern Land aus­zu­hal­ten » (36). Auch Karrer, der, wie wir er­fah­ren, « alles durch­ge­macht [hat], was diese Strasse durch­ge­macht hat », liebt « diese Straße wie keine an­dere » (94-95), und ­selbst Oehler be­kennt zu wis­sen, was es heißt, « ein Land wie das unsre mit allen Sinnen zu lie­ben » (37). Wie in an­de­ren Zügen der Figuren der Erzählung fin­den wir hier na­tür­lich auch Züge Bernhards, in die­sem Fall des­sen am­bi­va­lente Gefühle ge­gen­ü­ber Österreich, wie­der.

19Am Ende der Erzählung be­klagt Karrer die « Künstlichkeit » um sich herum. Es han­delt sich dabei um einen wie­der­keh­ren­den Begriff bei Bernhard, den er dem der « Natürlichkeit » ge­gen­über­zu­stel­len ­pflegt, doch ­scheint der iro­ni­sche Unterton na­he­zu­le­gen, dass er sich hier auch gegen die phi­lo­so­phi­schen Unterhaltungen der Gehenden rich­tet: « Schmutz und Alter und ab­so­lute Künstlichkeit, so Karrer. Sie mit Ihrem Ferdinand Ebner, so Karrer immer wie­der, ich mit mei­nem Wittgenstein ­zuerst, dann Sie mit ihrem Wittgenstein und ich mit mei­nem Ferdinand Ebner. » (100) Es hieße wohl, Bernhards Intentionen in un­se­rem Sinne über­zu­pre­tie­ren, wenn man an­nimmt, hier werde im­pli­zit ge­sagt, an­ge­sichts des aus der Nazizeit her­stam­men­den Traumas seien die phi­lo­so­phi­schen Gespräche der « Geistesmenschen » ei­gent­lich nur « Spielerei » (77), doch ­klingt eine de­ments­pre­chende Erkenntnis an. Der Text Bernhards ist, so ver­such­ten wir zu zei­gen, auf ver­schie­de­nen Ebenen zu lesen, auf dem der phi­lo­so­phi­schen Erörterungen und dem der Erkundungen der hi­sto­risch-kon­kre­ten Vergangenheit, und man hat das Gefühl, dass sich Bernhard an das Thema der hi­sto­ri­schen Schuld her­an­ta­stet. Früh schon sagt Oehler (wie meist, wohl auch Karrers Gedanken wie­der­ge­bend), « man müsse in jedem Fall immer um alles zu­rück­ge­hen […], und sei es in die tief­ste und also kaum mehr fest­stell­bare und wahr­nehm­bare Vergangenheit » (31). Diese Aussage haben wir auch ge­schicht­lich ver­stan­den, « Mangel, Elend, Jammer, Quaal und Tod » nicht nur als exi­sten­tielle, son­dern als kon­kret hi­sto­ri­sche Gegebenheiten auf­ge­fasst und so das Verrücktwerden Karrers mit Österreichs Umgang mit sei­ner Vergangenheit in Verbindung ge­bracht. Dem Leser wird de­tek­ti­vi­sches Gespür ab­ver­langt, will er diese Erzählschicht unter dem aus­ufern­den Bernhardschen Wortstrom frei­le­gen. Letzendlich ­könnte man ge­ra­dezu eine Korrelation her­stel­len zwi­schen den Schwierigkeiten beim Lesen (und Erzählen ?) von Gehen und den Schwierigkeiten der Österreicher, sich noch Anfang der sieb­zi­ger Jahre der schuld­be­la­de­nen Vergangenheit zu stel­len, die « schüt­te­ren Stellen » der ei­ge­nen Geschichte un­ters Licht zu hal­ten, sich dazu zu be­ken­nen, und diese nicht ein­fach « un­auf­hör­lich » neu zu eti­ket­tie­ren.

Haut de page

Notes

1 Blaise Pascal, Pensées, Pensée 168 (Divertissement). Diesen Satz ­stellte Thomas Bernhard dem au­to­bio­gra­phi­schen Band Der Atem (1978) voran.

2 Th. Bernhard, Gehen, Frankfurt 1971 (suhr­kamp ta­schen­buch 5), S. 13. Die im Folgenden im Text in Klammer an­ge­führ­ten Seitenzahlen be­zie­hen sich auf diese Ausgabe.

3 Trotz des für Bernhard ty­pi­schen (mit einer Ausnahme) ab­satz­lo­sen Erzählens las­sen sich deut­lich vier Teile in­ner­halb der Erzählung un­ter­schei­den : der 1. Teil, der all­ge­mei­ne­rem phi­lo­so­phi­schen Gespräch ge­wid­met ist (S. 7-33), der 2. Teil, in dem von Hollensteiners Selbstmord die Rede ist (S. 33-63), der 3. Teil, in dem die Vorfälle im Rustenschacherschen Laden ge­schil­dert (S. 53-73), und der 4. und ­letzte Teil, in dem die Ursachen von Karrers Verrücktwerden auf­ge­klärt wer­den (S. 73-101).

4 Vgl. z.B. die aus­führ­li­che Auseinandersetzung mit dem Bezug zur Frühromantik in : B. Fischer, « Gehen » von Thomas Bernhard. Eine Studie zum Problem der Moderne, Bonn : Bouvier 1985 (Bonner Arbeiten zur deut­schen Literatur 43), S. 30-44. W. Schmidt-Dengler spürt in sei­nem Aufsatz « Von der Schwierigkeit, Bernhard beim Gehen zu be­glei­ten. Zu ‘Gehen’ », in : Der Übertreibungskünstler. Zu Thomas Bernhard, Wien : Sonderzahl 1986, S. 42-63, den sprach­phi­lo­so­phi­schen Implikationen der Erzählung im Zusammenhang mit Wittgenstein nach.

5 B. Seydel, Die Vernunft der Winterkälte. Gleichgültigkeit als Equilibrismus im Werk Thomas Bernhards, Göttingen : Könighausen & Neumann 1968, S. 99-104.

6 M. Mittermayer, S. 73.

7 Was Bernhards ­freien Umgang mit der Philosophie Schopenhauers be­trifft, wäre viel­leicht an­zu­fü­gen, dass Schopenhauer den Selbstmord ab­lehnt, da die­ser ja nicht die Verneinung des Willens zum Leben, son­dern im Gegenteil des­sen Bejahung bzw. nur die Verneinung der fal­schen Lebenserwartungen be­deute. Im Falle Hollensteiners hin­ge­gen wird der Selbstmord als Konsequenz des « ra­di­ka­len Denkens » the­ma­ti­siert.

8 M. Mittermayer, S. 61.

9 St. Vogt, « Bewegung im Raum (Gehen) », in : Ortsbegehungen, Frankfurt, Suhrkamp 2002, S. 170-176.

10 M. Mittermayer, Thomas Bernhard, Stuttgart : Metzler 1995 (Sammlung Metzler 291), S. 71.

11 Th. Bernhard, « Der Italiener », in : An der Baumgrenze. Erzählungen, München o.J., S. 105 (son­der­reihe dtv 99).

12 Es ist nicht ein­deu­tig, ob Bernhard da­mals diese Sicht ­teilte oder de­nun­zie­ren ­wollte, Tatsache ist, dass man schwer­lich ein bes­se­res Bild für die öster­rei­che Verdrängungshaltung fin­den kann.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Jürgen Doll, « « Die Grenzüberschreitung nach Steinhof » Zu Thomas Bernhards Erzählung Gehen »Germanica, 32 | 2003, 109-122.

Référence électronique

Jürgen Doll, « « Die Grenzüberschreitung nach Steinhof » Zu Thomas Bernhards Erzählung Gehen »Germanica [En ligne], 32 | 2003, mis en ligne le 10 décembre 2012, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/1851 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.1851

Haut de page

Auteur

Jürgen Doll

Université de Poitiers

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search