Navigation – Plan du site

AccueilNuméros43Belgrad – eine mitteleuropäische ...

Belgrad – eine mitteleuropäische Stadt? 11 fragmentarische Antwortversuche

Belgrade – Une ville de l’Europe centrale ? Onze fragments en guise de réponses
Arno Gisinger et Martin Sexl
p. 193-207

Résumés

N’ayant jamais fait partie de la monarchie habsbourgeoise, Belgrade ne peut être qualifiée de ville centre-européenne à proprement parler. Cependant, les Habsbourg exerçaient sur Belgrade (et au-delà) une influence non négligeable vu le rayonnement qu’exerçait la culture de la bourgeoisie serbe de la Voïvodine (une des régions au nord de Belgrade qui, jusqu’en 1918, firent partie de la monarchie et où de nombreux Serbes se sont établis au cours des guerres turques) sur les régions au sud de la Save et du Danube. Cette culture fut largement imprégnée par le romantisme tardif allemand que d’importants penseurs serbes comme Dositeij Obradović (1742-1812) ou Vuk Karadžić (1787-1864) introduisirent dans leur pays.
La contribution d’Arno Gisinger et de Martin Sexl montre dans quelle mesure le Vielvölkerstaat austro-hongrois influença l’émergence des deux nations yougoslaves (de 1918 et de 1945) et en quoi cette influence fut problématique. Si l’on veut comprendre les raisons et les causes des guerres des Balkans des années 1990, on ne peut faire abstraction de la longue histoire des conflits de la région. Cette contribution évoque également les traces que les Habsbourg ont laissées à travers des monuments, des parcs, des musées ou des bâtiments qui sont toujours visibles à Belgrade.

Haut de page

Entrées d’index

Mots-clés :

Belgrade
Haut de page

Texte intégral

1. Ausgangspunkt: Wahrnehmung1

1Juli 2006: Wir fahren mit einem Taxi vom Flughafen quer durch Novi Beograd und über die Save in die Belgrader Innenstadt. Knapp vor der Abreise hatte einem von uns beiden von dieser Taxifahrt geträumt: Im Traum fuhren wir an Dutzenden von durch Bomben zerstörten Gebäuden vorbei, eines nach dem anderen reihte sich links und rechts der Straße. Bei dieser realen Taxifahrt wird eine ganz normale europäische Stadt sichtbar, wobei die Differenz zwischen Augenschein und Traum eine nie gänzlich zu schließende Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität bezeugt. Der erste Eindruck der Realität vermag unsere Vorstellungen aber nicht zu korrigieren, sind wir doch über Jahre mit Bildern einer Stadt im immerwährenden Kriegszustand konfrontiert worden, die durch die Medien in unser Denken eingebrannt wurden.

2. Bedingung: Realität

2Wir blicken vom Kalemegdan, der Anhöhe mit der alten (türkischen) Wehranlage im Zentrum Belgrads auf den Zusammenfluss von Donau und Save hinunter, zwei breite Ströme, die an dieser Stelle eine natürliche Grenze bilden. Die ausgedehnte Festungsanlage lässt erahnen, wie schwer es gewesen sein mag, diese Anhöhe mit militärischen Mitteln zu erobern.

3An dieser Stelle wird unmittelbar deutlich, dass topografische Gegebenheiten zumindest mitverantwortlich dafür sind, dass an bestimmten Orten Grenzen gezogen werden. Die beiden Ströme vergegenwärtigen jene Konflikte im Dreieck zwischen der Habsburger-Monarchie, Serbien und dem Osmanenreich – oder anders formuliert: zwischen dem katholischen und orthodoxen Christentum sowie dem Islam –, welche die Stadt, die Region und den gesamten Balkan (sowie deren Wahrnehmung) bis heute prägen, ja dominieren.

4Eine Grenze besteht hier seit Jahrtausenden: Bereits Kaiser Diokletian hatte im 4. Jahrhundert n. Chr. der Drina und der Save entlang das riesige römische Reich in einen östlichen und einen westlichen Teil aufgespalten. Auch in den Jahrhunderten und Jahrtausenden danach bildeten die Flüsse eine Grenze, die Staaten, Religionen, Republiken, Systeme, Reiche oder Ideologien voneinander trennte.

5Auf der anderen Seite der Save befindet sich Novi Beograd, alles überragend das Gebäude des ehemaligen Zentralkomitees der kommunistischen Partei Jugoslawiens, heute Sitz einer österreichischen Bank. Schon undeutlich im Dunst des heißen Julinachmittages verschwimmt am Horizont die Silhouette Zemuns, jener Stadt, die unter dem Namen «Semlin» bis 1918 auf österreichisch-ungarischem Boden stand und heute einen Stadtteil Belgrads bildet.

6In der europäischen Literaturgeschichte finden sich Flüsse allerorten, als Grenze, als Lebensraum, als Möglichkeit, Brücken zu schlagen. Unwillkürlich fällt uns der Roman Die Brücke über die Drina von Ivo Andrić ein, der zeigt, dass Brücken nicht nur verbinden, sondern auch trennen oder feindliche Armeen auf die andere Seite führen können. Darauf spielt auch ein Artikel von Andrej Ivanij in der österreichischen Tageszeitung «Der Standard» vom 24.9.2008 an, der einen Bericht über ein österreichisches Brückenbauprojekt in Belgrad «Diesmal als friedliche Brückenbauer» übertitelt und so auf die Belagerung Belgrads durch den österreichischen Feldherren Eugen von Savoyen anspielt, der mit dem Bau einer Pontonbrücke 1717 die Osmanen zu überraschen und zu besiegen vermochte.

3. Bezugnahme: Sprache

7In Zemun schweift unser Blick der Donau entlang bis zu den Hafenanlagen und Häusern Belgrads im Hintergrund, im Vordergrund sind die beiden Türme der orthodoxen und der katholischen Kirche zu sehen.

8Grenzziehungen mögen von bestimmten unveränderlichen Bedingungen beeinflusst sein, aber sie sind immer Zeichensetzungen, also abhängig von kulturellen Bedingungen und somit konstruierte Wirklichkeiten. Auf Realität können wir immer nur durch (sprachliche) Zeichen Bezug nehmen, die zueinander in einer Beziehung stehen, die sehr oft nach binären Mustern organisiert ist:

West / Ost
Unabhängigkeit / Abhängigkeit
Europa / Balkan
Zivilisation / Barbarei
Österreich-Ungarn / Osmanenreich
Österreich-Ungarn / Serbien
etc.

9Entscheidend dabei ist,

(1) dass zwischen diesen Begriffen ein hierarchisches Verhältnis besteht. Wer die Frage beantworten möchte, ob der Kosovo von Serbien unabhängig werden soll, hat die Antwort bereits gegeben, denn Unabhängigkeit impliziert Freiheit. Da Sprachmuster grundsätzlich unhintergehbar sind, ist ein Bezug auf einen gleichsam ‹natürlichen› Zustand unmöglich. Nationen – bzw. Gemeinschaften insgesamt – sind also immer imagined communities, wie der Titel eines Buches von Benedict Anderson treffend lautet;

(2) dass es häufig ein Subjekt und ein Objekt des Handelns gibt, wie Simone de Beauvoir bereits vor mehr als 50 Jahren Geschlechter-Verhältnisse betreffend und Edward Said später bezüglich des Verhältnisses zwischen Okzident und Orient festgestellt hat;

(3) dass das Eine (das Eigene) nur durch die Verbannung des Anderen (des Fremden) definiert werden kann.

4. Konstruktion: Erzählung

10In Belgrad sind über Jahrhunderte zwei Kulturen aufeinandergetroffen, zwei «Große Erzählungen» im Sinne Jean-François Lyotards: das (christliche) Habsburgerreich und jenes der (moslemischen) Osmanen. Die slawische Bevölkerung lebte – ebenfalls über Jahrhunderte – auf beiden Seiten der Grenze. Oft war sie in dem kriegerischen Hin- und Herwogen zwischen den Habsburgern und den Osmanen Spielball: Gerade unter den Serben gab es immer wieder große Bevölkerungsteile, die umsiedeln mussten.

  • 2 Zoran Konstantinović / Fridrun Rinner: Eine Literaturgeschichte Mitteleuropas, Innsbruck, StudienVe (...)

11Den Habsburgern dienten Serben als Schutzschild gegen die Osmanen, viele Familien wurden nach 1690, als die Osmanen zurückgedrängt wurden, als Grenzbauern in der Gegend nördlich von Belgrad angesiedelt und erhielten für ihre Funktion als Schutzwall Privilegien. Da die Habsburger dort auch ihr Verwaltungs- und das josephinische Schulsystem installiert hatten, bildete sich ein serbisches Bürgertum in der Vojvodina (nördlich von Belgrad) heraus, das später auch auf die serbischen Gebiete südlich der Save Einfluss ausübte – wobei aus Angst vor der Vereinnahmung durch die Römisch-Katholische Kirche immer auch der Rückhalt des orthodoxen Russlands gesucht wurde2.

12In der Sprache wird der Einfluss der deutschsprachigen Kultur – vor allem im Bereich des Handwerks und des Handels – deutlich: So wurde beispielsweise das serbokroatische Wort «Tašner» (auf der Fotografie zu sehen) aus dem Deutschen entlehnt.

5. Geschichte I: Spätromantik und Habsburger-Monarchie

13Die Vermittlung der deutschsprachigen Kultur und der Traditionen des Habsburgerreiches war nie monokulturell und eindeutig, vielmehr wirkten in Belgrad und auf dem Balkan mehrere und durchaus widersprüchliche Denktraditionen zusammen. Diese Denktraditionen spielten für die Staatenbildung des 19. Jahrhunderts auf dem Balkan eine bedeutende Rolle.

14Deutlich wirkte sich das Denken der deutschen Spätromantik aus. Es verknüpft nationale Identität aufs engste mit der ethnischen und der (national)sprachlichen. In besonderem Maße waren viele Serben davon beeinflusst, vor allem durch das Wirken über den serbischen Denker Dositeij Obradović (1742-1812), der längere Zeit in Wien lebte, und den serbischen Sprachreformer Vuk Karadžić (1787-1864) – auf der Fotografie ist eine Statue Karadžićs in der Serbischen Akademie für Wissenschaften und Künste abgebildet –, der wie die deutschen Spätromantiker eine Nation als Volks- und Sprachgemeinschaft, also als Herkunftsgemeinschaft verstand.

  • 3 Ebd., S. 183.

15Vuk Karadžić pflegte intensive Kontakte mit Goethe und den Gebrüdern Grimm und lebte 50 Jahre hauptsächlich in Wien. Durch seine Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur und durch seine Vereinheitlichung der serbischen Schriftsprache wurde die serbische Literatur wesentlich beeinflusst – der bedeutende Dichter Branko Radičević (1824-1853) verfasste, wie andere auch, Gedichte in deutscher Sprache3 –, und Karadžić vermochte den Serben auch ein Nationalbewusstsein auf der Basis eines bürgerlich-romantischen Selbstbewusstseins zu vermitteln.

16Nur scheinbar widerspricht das ‹multiethnische› Habsburgerreich und der aufgeklärte Absolutismus und der Reformwillen in der Tradition einer Maria Theresia oder eines Joseph II. dem Denken in ethnischen Kategorien. Die Habsburger-Monarchie mag ein Vielvölkerstaat und daher für ethnisch motivierten Nationalismus weniger anfällig gewesen sein, allerdings ist es gerade das Sprechen vom Vielvölkerstaat, das ein Denken in ethnischen Kategorien fördert. (Franz Joseph begann seine Verlautbarungen meist mit der Formel «An meine Völker».) Es bleibt also paradoxerweise gerade die multiethnische Vorstellung einer Kultur, eines Raumes oder einer Nation dem ethnischen Denken verhaftet.

6. Geschichte II: Aufklärung

17«Lasst uns Frankreich lieben, wie Frankreich 1918 uns geliebt hat» steht auf einem Denkmal auf dem Kalemegdan, das dem Ersten Weltkrieg in Gedenken an die französisch-serbische bzw. französisch-jugoslawische Freundschaft errichtet wurde. Die Ideen der Aufklärung und der Französischen Revolution sind, wenn auch nicht so stark wie die der Spätromantik, ebenfalls auf dem Balkan einflussreich geworden. Eine Nation wird in dieser Denktradition als ein Gebilde verstanden, das auf einem Vertrag seiner Bürger beruht. Durch den gemeinsamen Vertrag von Bürgern bildet sich zwar auch ein «Volk», aber keines, das sich auf ethnische Prinzipien gründete.

18Eine Nation beruht in diesem Sinne nicht auf einem als natürlich angesehenen Fundament der Gemeinsamkeit, also auf einer gemeinsamen Herkunft (Rasse, Ethnie) oder einer gemeinsamen Sprache bzw. Religion: Bereits Ernest Renan hatte in seiner berühmten Rede «Was ist eine Nation?» 1882 an der Sorbonne diese Konstituenten nationaler Identität als haltlos entlarvt, auch wenn er keineswegs an der Legitimität des Prinzips der Nation rüttelt.

19Frankreich sah in der Unterstützung der Slawen im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Möglichkeit, das in Mitteleuropa so mächtig gewordene Habsburgerreich zu zerschlagen. Dies ist ein Grund für das relativ gute Verhältnis Frankreichs zu den Slawen im Habsburgerreich, die ja ihrerseits nach dem Ausgleich zwischen Österreich und Ungarn von 1867 enttäuscht waren, weil sie ein trialistisches System erwartet hatten. Diese Enttäuschung wurde durch die Magyarisierung der Vojvodina nach 1867, die vorher vergleichsweise umsichtig von den Österreichern verwaltet wurde, noch angeheizt.

20Der Kulturbegriff der Aufklärung geht davon aus, dass Kultur nicht ein Bündel von Eigenschaften einer bestimmten Gemeinschaft darstellt, das man kraft seiner Herkunft und Geburt gleichsam immer schon hat, sondern aus Merkmalen besteht, die allen Menschen gemeinsam sind oder sein sollten, erst erworben werden müssen und den Menschen erst zu einem zivilisierten sozialen Wesen machen. Dem aufklärerischen Kulturbegriff entspricht das Urbane, und die multikulturellen Städte um 1900 (wie Wien oder Prag) dienten dabei als metaphorische Bezugspunkte. Für einen durch das Denken in ethnischen Kategorien geprägten Kulturbegriff hingegen ist nicht so sehr die (multikulturelle) Stadt der metaphorische Bezugspunkt, sondern stärker die ‹naturverbundene› bäuerliche Lebensweise.

21Nationalistische Strömungen, die sich auf ethnische Homogenität und Herkunft berufen, erblicken daher in der Stadt häufig ein Sinnbild der Dekadenz. Der Belgrader Architekt Bogdan Bogdanović, Anfang der 1980er-Jahre Bürgermeister von Belgrad und seit den Kriegen der 1990er-Jahre in Wien lebend, sieht folgerichtig in den ethnisch konnotierten Jugoslawienkriegen der 1990er-Jahre auch eine massive Zerstörung städtischer Kultur, einen «Urbanizid».

7. Kultur: Mitteleuropa

  • 4 Ebd., S. 433.

22«Mitteleuropa» ist ein Begriff mit Bedeutungen, die miteinander im Widerstreit stehen. Ein Begriff von Mitteleuropa definiert ihn nicht als geopolitischen Begriff, sondern als Möglichkeit einer Kultur, die mehrere Sprachen, mehrere Ethnien und mehrere Religionen zu verbinden vermag. Die Ideen einer politischen Form Mitteleuropas – zu finden etwa im Denken des österreichischen Sozialdemokraten Karl Kautsky als Föderation im Sinne der USA oder als ein Bund gleichberechtigter demokratischer Staaten – stellten sich als nicht umsetzbar heraus, geblieben ist aber die Bedeutung eines Kulturbegriffs, der eng mit der Habsburger-Monarchie und damit der deutschen Sprache, aber auch mit der jüdischen Kultur verknüpft ist und – so Zoran Konstantinović und Fridrun Rinner – auch den Geist der Französischen Revolution umfasst4.

23In Belgrad gab es bis zur nationalsozialistischen Vernichtung zwei bedeutende jüdische Gemeinden, eine sephardische und eine der Aschkenasim. Die Aschkenasim, die eine Mischung aus Jiddisch und Deutsch sprachen, pflegten enge Verbindungen mit der Donaumonarchie. Die Großeltern Theodor Herzls sind in Semlin / Zemun geboren und auch dort begraben, der jüdische Friedhof, der nicht mehr benutzt wird, ist der älteste Serbiens.

24Mitteleuropa ist so gesehen eine ‹Weltanschauung›, die in der Literatur und der Kunst zu finden ist. Dieses Konzept war auch nach dem Ende der Monarchie attraktiv, allerdings weniger als Leitbegriff, sondern als ein nostalgischer Bezug zum ‹verlorenen› Vielvölkerreich, der auch die normalerweise aus dem europäischen Kanon von Werten und Vorstellungen ausgeschlossenen Kulturen zu umfassen vermag: die islamische Kultur der Bosniaken oder die der Serben. In Belgrad finden sich Spuren dieses Mitteleuropas, sichtbar etwa in der Jugendstil-Architektur des Hotel Moskva (siehe die obige Fotografie).

25Ein zweiter Begriff von «Mitteleuropa» schließt die islamische oder die serbisch-orthodoxe Kultur aus diesem Wertekanon aus, indem er zwei differente Zivilisationen einander gegenüberstellt und so einen «Kampf der Kulturen» (Samuel Huntington) zwischen Mitteleuropa (darunter die Slowenen und die Kroaten) und dem Balkan (darunter die Serben) oder zwischen Christen und Muslimen suggeriert. Mitteleuropa – oder Europa tout court – wird dabei mit einer auf christlichen (insbesondere katholischen) Traditionen beruhenden Gesellschaft identifiziert, die geopolitisch lokalisiert werden kann. Slowenien und Kroatien bilden einen Teil Mitteleuropas, die moslemisch oder serbisch-orthodox geprägte Kultur des südlichen Balkans wird als das Fremde verstanden.

  • 5 Dejan Dimitrijević: «Ex-Yougoslavie (Post)», in: François Bazzoli / Alexa Brunet / Dejan Dimitrijev (...)

26Auf offene Ohren trafen viele Slowenen und Kroaten, die sich von der serbischen oder islamischen Kultur distanzieren wollten, bei Politikern der USA, die sich im Zuge ihres Verständnisses von Kultur(en) und ihrer eigenen Außenpolitik gerne der Rhetorik des Kampfes der Kulturen fügten. So erreichte der kroatische Präsident Franjo Tuđman, dass der US-amerikanische Präsident Bill Clinton in einem Kommuniqué des Weißen Hauses, also offiziell und gleichsam amtlich verbürgt, Kroatien als einen Teil Mitteleuropas deklarierte5.

8. Mythos I: «Mitteleuropa»

  • 6 Vgl. Claudio Magris: Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur, Salzburg, Zsolnay, (...)
  • 7 Roland Barthes: Mythen des Alltags, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1964.
  • 8 Vgl. Hans-Jürgen Lüsebrink: «Kulturraumstudien und interkulturelle Kommunikation», in: Ansgar Nünni (...)

27Die erste Bedeutung von Mitteleuropa betont die Möglichkeit eines gedeihlichen Zusammenlebens verschiedener Religionen und Ethnien, eine verführerische Vorstellung, die jedoch aus mehreren Gründen problematisch ist: Die Habsburger-Monarchie steht bereits im 19. Jahrhundert im Zeichen einer zunehmenden Dekadenz, die die Monarchie und damit auch die Idee eines «Mitteleuropa» zu einem Mythos werden lässt, der im 20. Jahrhundert endgültig nostalgisch verklärt wird6. Roland Barthes zufolge7 tendieren Mythen dazu, aus dem Geschichtlichen und Kontingenten etwas unverrückbar Natürliches zu machen – eine Gefahr, die vor allem dann besteht, wenn eine kulturelle Einheit räumlich verankert wird, wenn also Mitteleuropa als Kulturraum gedacht wird8. Die Annahme wirtschaftlicher, sozialer, politischer und kultureller Homogenität sowie der Glaube, Mentalitäten, Werte und Symbolsysteme seien gleichsam ‹natürliche Wesenheiten›, (ver)führen zu einer Einebnung von Differenzen innerhalb einer Kultur und zur Überhöhung der Differenzen zwischen Kulturen.

  • 9 Magris, a.a.O., S. 37.

28Eine zweite und damit zusammenhängende Gefahr wiegt schwerer: Die Habsburger-Monarchie folgte einem Vielvölkermodell, das nicht nur – und dies bereits im frühen 19. Jahrhundert – «ein Mythos [war], der das Fehlen eines dynamischen Staatskerns verschleiert»9, sondern das fatalerweise einem Denken in ethnischen Kategorisierungen treu bleibt.

29Das führte nach dem Ersten und wiederum nach dem Zweiten Weltkrieg zu einer brisanten Situation, denn sowohl das erste Jugoslawien in der Zwischenkriegszeit wie auch das titoistische Jugoslawien nach 1945 blieben dem Gedanken eines Staates treu, der nicht müde wurde, die Möglichkeit eines konfliktfreien Zusammenlebens verschiedener Ethnien zu betonen, und gerade so einer ethnischen Kategorisierung folgte.

9. Hoffnung: Jugoslawien

30«Mitteleuropa» lebte so gewissermaßen auch im titoistischen Jugoslawien fort, und die Idee der Möglichkeit des konfliktfreien Nebeneinanders konnte auch nach 1945 eine gewisse bindende Kraft entfalten. Unterstützt durch den Wirtschaftsaufschwung der 1950er und 1960er Jahre hielt diese Bindung bis in die 1970er Jahre, aber schon zu Titos Lebzeiten verblasste diese Idee zu einem Mythos, der die Konflikte zwischen den Republiken des Staates nur mehr notdürftig verdecken konnte.

  • 10 Noel Malcolm: «Bosnien – Provinz im titoistischen Jugoslawien», in: Lettre, 1995, vol. 31, S. 34-37 (...)

31Die Kriege in den 1990er Jahren wären vielleicht vermeidbar gewesen, wenn man an eine solche Leitvorstellung geschichtsbewusster angeschlossen hätte. Sie wären möglicherweise vermeidbar gewesen, wenn die Verbrechen der Ustaša, der Četniks und der Partisanen (während und nach dem Zweiten Weltkrieg) thematisiert worden wären und wenn man sich von ethnischen Kategorisierungen hätte lösen können, was in Jugoslawien letztlich nie der Fall war. Das wird etwa bei den Kategorisierungen bei Volkszählungen in Bosnien-Herzegowina deutlich: ‹Angeboten› waren für die Bosniaken etwa 1948 «Muslim / Serbe», «Muslim / Kroate» oder «Muslim, national unbestimmt», 1953 beispielsweise «Jugoslawe / national unbestimmt» oder 1961 «Muslime im ethnischen Sinn» – um nur eine Hand willkürlicher Beispiele herauszugreifen10.

10. Mythos II: «Jugoslawien»

32Im menschenleeren Tito-Mausoleum – hier das Foyer mit dem Sarkophag im Hintergrund – wird im buchstäblichen Sinne sichtbar, dass das Modell «Jugoslawien» zu einem Museum ohne Besucher, ohne Inhalt und ohne sinnstiftende Kraft geworden ist. Abgelöst wurde dieses Modell schon bald nach Titos Tod 1980 von zunehmend ethnisch und auch religiös motivierten Nationalismen, die auf dem Balkan mit einer Idee von Europa konkurrierten, die wenig Widerstand gegen diese Nationalismen entwickeln konnte.

33Die einzelnen (und bald ehemaligen) Republiken Jugoslawiens betonen zusehends das je Eigene (was auch in der Sprachscheidung deutlich wird, die aus dem gemeinsamen Serbokroatischen / Kroatoserbischen nun künstlich mehrere verschiedene Sprachen zu konstruieren versucht): Der kroatische Staat unter Franjo Tuđman rekurriert dabei in den 1990er Jahren auf die Ustaša-Vergangenheit, der serbische Staat unter Slobodan Milošević vor allem auf die hochmittelalterliche Nemanjiden-Dynastie (1169-1371) und die Schlacht am Amselfeld, die die Serben gegen die Osmanen zwar verloren, die Niederlage aber in einen spirituellen Sieg umdeuteten.

34Darüber liegt immer der Filter der ethnischen Kategorisierung, der etwa bei einem Blick in die englischsprachige Broschüre des ethnografischen Museums in Belgrad – das sich auf die Volks- und Alltagskultur der Serben konzentriert – deutlich wird. Der erste Satz lautet: «The basic idea of the exhibition [gemeint ist die ständige Ausstellung] entitled The Folk Culture of the Serbs is to present the unity of the Serbian people and togetherness around sacral objects which for centuries were the fount of the spiritual strength of their ethnic and cultural being.» Wenn in der Broschüre von «Serbian territory» die Rede ist, dann wird explizit festgehalten, dass nicht die politischen Grenzen der Republik gemeint sind, sondern alle «Serbian areas», in denen Serben leben. Um dies zu unterstreichen, wird von «ethnic Serbs» gesprochen.

35Der Begriff «Volk» spannt im ethnografischen Museum nicht nur einen Gegensatz auf zwischen Serben und anderen Ethnien (Kroaten, Bosniaken et al.), sondern durch die Dominanz der Objekte aus einem ländlichen Kontext ebenso einen zwischen Land und Stadt, zwischen agrarischer und städtisch-bürgerlicher Kultur.

36In Kroatien, Serbien und auch in Bosnien-Herzegowina flammt aber nicht nur das ethnische Denken wieder auf, auch das religiöse Denken wird reaktiviert. In Bosnien-Herzegowina wird etwa das Buch «Islamische Deklaration» («Islamska Deklaracija») des Staatspräsidenten Alija Izetbegović nach 1990 publiziert und findet weite Verbreitung. Der Text aus dem Jahre 1970, für den sein Verfasser in den 1980er Jahren ins Gefängnis kam, stellt einen deutlichen Versuch der Reislamisierung Bosnien-Herzegowinas dar, der analoge Versuche in Serbien und Kroatien hat: In Belgrad wird etwa die in den 1930er Jahren begonnene orthodoxe Kathedrale, größer als die Hagia Sophia in Istanbul, weitergebaut.

11. Endpunkt: Jetzt

37Der bislang letzte Krieg auf ehemaligem jugoslawischen Boden fand in Belgrad statt: Im Frühjahr 1999 bombardierte die NATO strategische Ziele in der Stadt und der Region. Entlang der belebten Straße Kneza Miloša mit vielen Botschaften und Bürogebäuden finden sich heute zerbombte Gebäude, die Gerüchten zufolge bewusst in diesem Zustand belassen werden, vielleicht auch als Anklage gegen ‹den› Westen.

38Diese Gebäude wirken auf eigenartige Weise musealisiert, weil sie in den nunmehr nicht-kriegerischen Alltag integriert sind: Die Trümmer auf den Gehsteigen wurden entfernt, Autos parken vor den Gebäuden, Menschen hasten daran vorbei oder warten an Bushaltestellen. Die Gebäude haben den Kontext gewechselt, sind weder Ziele eines Bombenangriffes noch Büro- oder Wohngebäude, sondern sind Objekte geworden, die man kaum mehr wahrnimmt und nicht mehr nutzt. Musealisierung bedeutet, dass man nicht mehr in Kategorien der Nutzung denkt, sondern dass man die Dinge als Zeichen zu konservieren beginnt, die somit Teil der Erinnerungskultur einer Gesellschaft werden.

39In Novi Beograd finden sich seit 1999 eine Vielzahl von neu errichteten oder kürzlich renovierten Gebäuden, deren Firmenschilder die (neuen) Besitzer oder Mieter verraten: Banken, unter ihnen österreichische, und Unternehmen, deren Namen jedem Europäer bekannt sind. Sind sie Zeichen eines (auch) nach dem Balkan greifenden ‹Raubtierkapitalismus›, der das Vakuum nach Kriegen am schnellsten und dauerhaftesten zu nützen weiß? Oder sind sie Zeichen eines nun endlich vordringenden (mittel)europäischen Denkens, das den Menschen in Form solider Unternehmen Vertrauen einflößt oder einflößen soll? Oder vielleicht beides?

Haut de page

Notes

1 Die Fotografien von Arno Gisinger (www.arnogisinger.com) sind ursprünglich in Farbe und dem Buch «Hotel Jugoslavija» (Martin Sexl / Arno Gisinger) entnommen.

2 Zoran Konstantinović / Fridrun Rinner: Eine Literaturgeschichte Mitteleuropas, Innsbruck, StudienVerlag, 2003, S. 136.

3 Ebd., S. 183.

4 Ebd., S. 433.

5 Dejan Dimitrijević: «Ex-Yougoslavie (Post)», in: François Bazzoli / Alexa Brunet / Dejan Dimitrijević / Florence Vialettes: Post ex-yougoslavie, Manosque, le bec en l’air, Éditions 2006, S. 115-127, S. 120.

6 Vgl. Claudio Magris: Der habsburgische Mythos in der österreichischen Literatur, Salzburg, Zsolnay, 2000.

7 Roland Barthes: Mythen des Alltags, Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1964.

8 Vgl. Hans-Jürgen Lüsebrink: «Kulturraumstudien und interkulturelle Kommunikation», in: Ansgar Nünning / Vera Nünning (Hrsg.): Konzepte der Kulturwissenschaften, Stuttgart / Weimar, Metzler-Verlag, 2003, S. 307-328.

9 Magris, a.a.O., S. 37.

10 Noel Malcolm: «Bosnien – Provinz im titoistischen Jugoslawien», in: Lettre, 1995, vol. 31, S. 34-37, S. 35.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Arno Gisinger et Martin Sexl, « Belgrad – eine mitteleuropäische Stadt? 11 fragmentarische Antwortversuche »Germanica, 43 | 2008, 193-207.

Référence électronique

Arno Gisinger et Martin Sexl, « Belgrad – eine mitteleuropäische Stadt? 11 fragmentarische Antwortversuche »Germanica [En ligne], 43 | 2008, mis en ligne le 01 décembre 2010, consulté le 28 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/591 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.591

Haut de page

Auteurs

Arno Gisinger

Vergleichende Literaturwissenschaft / Universität Innsbruck

Martin Sexl

Vergleichende Literaturwissenschaft / Universität Innsbruck

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search