Navigation – Plan du site

AccueilNuméros38Vorwort

Texte intégral

1Das Exildasein, das Leben in der Fremde, das Herumirren von einem Ort zum anderen gehören zu den Urerfahrungen der Menschheit. Im Laufe der Jahrhunderte kam es immer wieder zu kollektiven Vertreibungen, Verbannungen unliebsamer Zeitgenossen, aber auch zu freiwilligen Migrationsbewegungen. In den letzten Jahrzehnten sind die Migrantenströme nicht weniger geworden – ganz im Gegenteil: Bilder und Berichte von Flüchtlingsmassen sowie die Frage, wie man mit Asylanten, Gastarbeitern und illegalen Wirtschaftsemigranten umgehen soll, füllen Zeitungen und Nachrichtenmagazine.

2Auch Deutschland wurde immer wieder mit diesem Phänomen konfrontiert, sei es, daß mißliebige Staatsbürger aus politischen Gründen das Land verlassen mußten, wie zuletzt in der Zeit der NS-Diktatur und, in geringerem Maße, während des SED-Regimes der DDR, sei es, daß Wirtschaftsimmigranten nach Deutschland kamen, in der Meinung, sich dort eine bessere Existenz aufbauen zu können. Begleiterscheinung dieser Aus- bzw. Einwanderungswellen war die Entstehung einer eigenen Literatur, die unter dem Begriff Exilliteratur bzw. Gastarbeiterliteratur nur eine recht unzureichende Kategorisierung erfahren hat. Für alle Autoren, die freiwillig oder gezwungenermaßen ihr Land verlassen haben und mit einer fremden Kultur konfrontiert sind, stellt sich die Frage, ob sie (weiterhin) in ihrer Muttersprache schreiben wollen oder in der Sprache des Gastlandes, für die sich viele entscheiden.

  • 1 Siehe dazu: Carmine Chiellino: Gibt es eine interkulturelle Literaturwissenschaft. In: Hans Vilmar (...)

3Die deutschsprachige Migrantenliteratur ist seit nunmehr etwa zwanzig Jahren – angeregt durch Lesebücher wie Zu Hause in der Fremde (1985), und Eine nicht nur deutsche Literatur (1986) – Gegenstand wissenschaftlicher Betrachtungen. Inzwischen finden regelmäßig Symposien zu diesem Thema statt, nicht zuletzt auch deswegen, weil Bücher von Wladimir Kaminer, Rafik Schami oder Feridun Zaimoglu zu den Verkaufserfolgen des deutschen Literaturbetriebs gehören. Von der Umsetzung der Forderung Carmine Chiellinos nach einer interkulturellen Literaturwissenschaft1, die gleichberechtigt neben der Germanistik und der Komparatistik bestehen sollte, ist die Literaturwissenschaft aber noch weit entfernt. Dabei bleibt dahingestellt, ob Chiellinos Forderung überhaupt berechtigt ist, denn auch wenn die Methoden der interkulturellen Literaturwissenschaft hauptsächlich aus dem angelsächsischen Raum übernommen worden sind und auch wenn Deutsch nicht die Muttersprache der behandelten Autoren ist, so schreiben sie dennoch ihre Texte auf Deutsch.

4Wie facettenreich sich die deutschsprachige Migrantenliteratur präsentiert, wird in den Beiträgen dieser Nummer von „Germanica“ deutlich, wobei sich die Beiträge nicht nur auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg beschränken. Am Fall des Rumänen Valeriu Marcu wird deutlich, daß Immigranten oft weit klarer die Gefahren des aufkommenden Nationalsozialismus erkannten als ihre deutschen Zeitgenossen und von ihnen wesentliche intellektuelle Impulse im antifaschistischen Kampf ausgingen. Elzbieta Dzikowska hebt in ihrem Beitrag die Existenz eines multikulturellen Raumes an der Schnittstelle zwischen dem germanophonen und polonophonen Gebiet hervor, in dem Deutsch als Verkehrssprache diente. Erst der Zweite Weltkrieg und die Staatsgründung Polens haben dem ein Ende gesetzt. Zugleich verweist sie auf die Existenz einer deutschen Minderheit in Niederschlesien nach 1945, die aus wirtschaftlichen Gründen nicht zwangsausgesiedelt wurde.

5Die Aneignung der Fremdsprache Deutsch für die Bildung einer eigenen Identität ist sowohl für die Protagonistinnen der Romane Aglaya Veteranyis als auch für die in den Texten Emine Sevgi Özdamars gleichbedeutend mit der Entfernung von deren Mutter. Den Weg zurück zu ihrer Muttersprache finden sie, nachdem sie sich selbst behauptet haben, bei Emine Sevgi Özdamar über den Umweg des Arabischen, der Sprache des Großvaters, welche seit Atatürk in der Türkei verboten ist, bei Aglaya Veteranyi über Akte wie Kochen oder Bestattungsriten. Für Feridun Zaimoglu und Yadé Karas geht es nicht darum, sich ihre türkische Identität wieder anzueignen, sondern die Differenz von innen aufzuzeigen, indem sie die „Kultur- und Identitätskonzepte der deutschen Literatur thematisieren“: Zaimoglu macht die identitätsstiftende Funktion der Sprache der Deutsch-Türken, subsumiert unter dem Begriff „Kanake“, in seinem Projekt Kanak Sprak deutlich, Karas zeigt auf, daß das Umfeld die Existenz der Türken determiniert, sodaß man nach dem Fall der Mauer von Ossi- und Wessitürken sprechen kann, genauso wie man Ossis und Wessis unterscheidet.

6Für den iranischstämmigen Dichter SAID hat das Schreiben in der fremden Sprache eine Dimension, die über die Identitätsfindung hinausgeht, ja diese geradezu verhindert: Es garantiert ihm die Aufrichtigkeit seines Diskurses, denn er kann sich hinter den Worten nicht verstecken, gleichzeitig müssen die Dinge immer wieder neu benannt werden, sodaß damit eine ständige Selbstentfremdung einhergeht.

7Anders stellt sich die Thematik bei den beiden jüdischen Migranten aus Rußland bzw. aus der ehemaligen Sowjetunion Wladimir Kaminer und Vladimir Vertlib. Für die Protagonisten in ihren Texten steht nicht der Erwerb der neuen Sprache Deutsch auf Kosten der alten Sprache Russich im Vordergrund, sondern das Nomadische: Weder der eine noch der andere thematisiert, warum er nicht in seiner Muttersprache schreibt. Im Roman Vertlibs ist der jüdische Erzähler gezwungen, mit seinen Eltern zehn Jahre lang durch die halbe Welt zu reisen, bevor die Familie im zuerst verschmähten Wien ein neues Zuhause finden kann und versucht, sich dort zu integrieren. Bei Kaminer steht ebenfalls das Thema der Reise im Vordergrund; bei ihm geht es jedoch nicht um kulturelle Identität oder Integration seiner Protagonisten, sondern das Provisorische als Existenzform ist bei ihnen Normalität.

8Im Gegensatz zu den Migranten aus der Türkei, dem Iran, Rußland oder Rumänien hat die aus der damaligen DDR nach Straßburg emigrierte Barbara Honigmann ihre Schreibsprache nicht geändert. Wie die Figuren ihrer Romane ist sie auf der Suche nach ihrer jüdischen Identität, möchte aber andererseits die Bindung zu den deutschen Wurzeln nicht  verlieren, weswegen den in den Romanen eingefüngten Briefen nicht nur die Funktion eines Bindeglieds zwischen Deutschland und Frankreich zukommt, sondern zugleich Ausdruck einer gemeinsamen Identität ist.

9Eine Ausnahmestellung unter den hier versammelten Autoren nimmt George Tabori ein: Die Muttersprache des aus einer Budapester jüdischen Familie stammenden Tabori ist Deutsch, doch er emigrierte in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten und verfaßte seine Texte auf Englisch. Sogar als er schon längst in Deutschland lebte und an deutschsprachigen Bühnen seine eigenen Stücke auf deutsch inszenierte, schrieb er noch immer auf Englisch. Durch diese seine ganz spezifische Situation weisen seine Texte über die Fragestellung einer rein deutschen interkulturellen Literatur hinaus und öffnen den Weg zu einer „universellen und globalen“ Perspektive.

Haut de page

Notes

1 Siehe dazu: Carmine Chiellino: Gibt es eine interkulturelle Literaturwissenschaft. In: Hans Vilmar Geppert, Hubert Zapf: Theorien der Literatur  Bd.1, Tübingen, Basel: A. Francke Verlag, 2003, S. 225-239.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Alfred Strasser, « Vorwort »Germanica, 38 | 2006, 7-10.

Référence électronique

Alfred Strasser, « Vorwort »Germanica [En ligne], 38 | 2006, mis en ligne le 07 janvier 2010, consulté le 28 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/364 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.364

Haut de page

Auteur

Alfred Strasser

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search