Navigation – Plan du site

AccueilNuméros59Comptes rendus de lectureStephan Pabst, Post-Ost-Moderne. ...

Comptes rendus de lecture

Stephan Pabst, Post-Ost-Moderne. Poetik nach der DDR

Göttingen, Wallstein Verlag, 2016, 483 p.
Carola Hähnel-Mesnard
p. 187-192
Référence(s) :

Stephan Pabst, Post-Ost-Moderne. Poetik nach der DDR, Göttingen, Wallstein Verlag, 2016, 483 p.

Texte intégral

1Mit seiner 2016 veröffentlichten Habilitationsschrift widmet sich Stephan Pabst einem Thema, das die Literaturwissenschaft seit 1989 immer wieder beschäftigte: dem Schreiben von Autoren aus der ehemaligen DDR nach dem Systemwechsel und den Auswirkungen dieser Zäsur auf ihre Werke. Dabei distanziert sich Pabst in seinem einleitenden Überblick über den Forschungsstand gleich zu Beginn von bisherigen Beschreibungsversuchen, die durch ihr rein thematisches Herangehen die formalen Aspekte der literarischen Texte vernachlässigen. Dies gilt sowohl für Arbeiten, die den Korpus der „Wende“- bzw. „Nachwende“-Literatur allein dadurch bestimmen, ob ein Werk das historische Ereignis „Wende“ darstellt oder nicht, als auch für Arbeiten, die die Literatur nach 1989 auf die Darstellung von Verlusterfahrung reduzieren, auf Therapie und Trauerarbeit. Des Weiteren hinterfragt Pabst das Postulat einer Kontinuität zwischen DDR- und Post-DDR-Literatur, das einerseits dazu dient, literaturgeschichtliche Entwicklungen vereinfachend darzustellen, und andererseits die wissenschaftliche Kontinuität des Untersuchungsgegenstandes DDR-Literatur rechtfertigen soll.

2Ausgehend von der Beobachtung, dass bei einigen für die Literatur nach 1989 besonders wichtigen Autoren Veränderungen auf der Ebene der Gattungspoetik festzustellen sind, untersucht Stephan Pabst in seiner Arbeit den möglichen Zusammenhang zwischen dem Systemwechsel von 1989 und der Transformation literarischer Formen. Dieser Zugang soll es ermöglichen, den Einfluss des historischen Ereignisses auf Literatur und Schreiben nicht nur dort aufzuzeigen, wo das Ereignis in der Literatur repräsentiert wird, sondern gerade auch dort, wo es nicht thematisiert wird, eben auf formaler Ebene. Aufgrund der werkgeschichtlichen Perspektive beschränkt sich Pabst auf vier repräsentative und gleichzeitig durch unterschiedliche Generationszugehörigkeit und Gattungsaffinität Vielfalt garantierende Autoren, die das Bild der Post-DDR-Literatur maßgeblich prägen: Heiner Müller, Wolfgang Hilbig, Reinhard Jirgl und Durs Grünbein. Weitere Autoren, bei denen ebenfalls nach dem Systemwechsel einsetzende Gattungsveränderungen zu beobachten sind und die Pabsts Ausgangsthese stützen, sind die von ihm erwähnten Jan Faktor und Lutz Seiler, aber auch die Namen von Kathrin Schmidt oder Steffen Mensching ließen sich hinzufügen.

3In den ersten vier Kapiteln untersucht Pabst das Werk der Autoren in Hinblick auf die genannten gattungspoetischen Veränderungen sowie auf ihr gewandeltes Verhältnis zur literarischen Moderne. Die Rezeptionsgeschichte der Werke in den bundesrepublikanischen Medien wird in einem fünften Kapitel als inadäquat reflektiert. Jedes der vier Autorenkapitel fokussiert einen bestimmten Aspekt postsozialistischer Literatur, der das Werk der Autoren, aber auch die intellektuelle Situation der damaligen Zeit wesentlich prägt. So liefern die einzelnen Kapitel nicht nur eingehende Text- und Werkanalysen, sondern bieten auch einen gewinnbringenden ideengeschichtlichen Rückblick auf die Zeit nach 1989.

4Das Heiner Müller gewidmete erste Kapitel untersucht den Gattungswechsel, in diesem Fall den Übergang vom Drama zu Gedichten, Gesprächen und Interviews, vor dem Hintergrund einer tiefgreifenden Veränderung des Utopieverständnisses im Denken des Autors. Zunächst arbeitet Pabst den Zusammenhang zwischen utopischem Denken und Drama heraus: von den Produktionsstücken der 1960er Jahre bis zu den „postdramatischen“ Stücken am Ende der DDR verfalle die dramatische Form des Werks in dem Maße, in dem der Autor den Glauben an eine Realisierung der Utopie in der Geschichte verliert. Während es Müller gelingt, den Gedanken an die Utopie zu retten, indem er sie – in der Tradition Ernst Blochs – von der Geschichte ihrer misslungenen Realisierungen trennt und so enthistorisiert, scheint eine Rettung der dramatischen Form nicht mehr möglich. Müller macht den Umbruch von 1989 dafür verantwortlich, dass es „keine dramatischen Stoffe mehr, keine historischen Konfrontationen […]“ gibt. So verschieben sich nach 1989 die Gattungsakzente in Richtung Gedicht, autobiographische Prosa sowie Gespräche und Interviews, die am Ende ein Drittel des Gesamtwerks ausmachen. Der dabei sich vollziehende Übergang der Sprecherposition zum Subjekt steht sowohl im Widerspruch zum dramatischen Werk, das das Subjekt vor dem unpersönlichen Prozess der Geschichte in den Hintergrund stellte und zur Selbstaufgabe zwang, als auch zu Müllers Verständnis von Autorschaft als Teilhabe an einem kollektiven Prozess. In den Gedichten, Gesprächen und autobiographischen Schriften, die nach 1989 entstanden, spricht der Autor also aus einer Position heraus, die er selbst für problematisch hält. Dabei macht Müller in diesen subjektorientierten Gattungen selbst auf die problematische Stellung des Ichs aufmerksam, und gerade die neuen Inszenierungen dieses Ichs verweisen permanent auf das fehlende dramatische Werk.

5Wolfgang Hilbigs im zweiten Kapitel analysiertes Werk zeichnet sich durch mehrere Gattungsverschiebungen aus: der ursprünglich als Lyriker bekannte Autor geht ab Mitte der 1980er Jahre zunehmend zu Prosa und Roman über, von denen er sich später durch die Rückkehr zur Lyrik wieder distanziert. Pabst interpretiert dies als Ergebnis einer Entfremdungsgeschichte, die eng an die Exilsituation des Autors in der Bundesrepublik gebunden ist und die sich auch nach 1989 fortsetzt. Hilbigs letzter Roman, Das Provisorium, liest sich demnach wie eine Selbstverneinung des Romanautors Hilbig. Als stark autobiographisch geprägter Text wird der Roman gerade dort ungenau, wo er den Protagonisten als in der Bundesrepublik erfolglosen Schriftsteller darstellt und die in dieser Zeit entstandenen realen Texte und Erfolge verschweigt. Dieser Widerruf der eigenen, in der Bundesrepublik entstandenen Texte hängt damit zusammen, dass Hilbig in der Literatur kein subversives Potential mehr erkennen kann, so wie es noch in der DDR der Fall war. Auch habe die durch den Literaturbetrieb pervertierte Literatur ihre kritische Funktion, ebenso wie ihre Fähigkeit zur Selbstreflexivität und Selbstkritik eingebüßt. Werkgeschichtlich zeichnen sich besonders Hilbigs Romane Eine Übertragung und „Ich“ durch eine solche Selbstreflexivität aus: einerseits vermag eine metaphorisierte Sprache die Wirklichkeit nicht mehr zu bezeichnen, andererseits entsteht ein Ich-Text, der an der Unterscheidung von Fiktionalität und Autobiographie scheitert. Beide Romane münden in ein Nachdenken über den Substanzverlust der Erzählung und kündigen die in Das Provisorium vorhandene radikale Infragestellung der Prosa bereits an. In der Spätphase seines Werks unternimmt der Lyriker Hilbig eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln. Die unter dem Titel Bilder vom Erzählen veröffentlichten Gedichte setzen sich weiter mit der Erfahrung des Substanzverlustes von Erzählen und Literatur auseinander, fokussieren aber nunmehr den Mythos als mögliche Rückkehr zu einem „Urstand des Schreibens“, der ursprünglich derjenige Wolfgang Hilbigs gewesen sein mag.

6Das dritte Kapitel behandelt mit Reinhard Jirgl einen Autor, dessen zu DDR-Zeiten unveröffentlichte Texte zunächst im Zeichen einer ausgesprochenen Gattungshybridität standen. Seine experimentellen Romantexte weisen Züge des Dramas auf, wobei Jirgl sowohl von Heiner Müllers postdramatischem Theater als auch von dessen posthumanistischem Denken beeinflusst wurde. Das kritische Potential der frühen Jirglschen Texte bezog sich zunächst auf die Macht- und Gesellschaftsstrukturen in der DDR, deren humanistische Utopien er als im Kern totalitär zu entlarven versuchte. Nach 1989 erweitert Jirgl dann diese Kritik auch auf die westlichen Demokratien und nivelliert in der Tradition von Adornos Kritischer Theorie Systemunterschiede. Während die frühen Texte jegliche Repräsentation verweigern, ändert Jirgl seine poetologischen Prämissen zugunsten eines realistischen Romans, der Unrecht in der Gesellschaft benennt und in medienkritischer Perspektive jegliche Formen der Simulation, der Welt-Fälschung und der Verkünstlichung des Realen denunziert. Dabei kommt zunehmend auch die „Agonie“ der Kritik in den Blick: trotz eines erhöhten Bedarfs an Gesellschaftskritik ist diese kaum noch möglich. Gattungspoetologisch fallen die Einlagerungen essayistischer Passagen in den Romanen auf, welche die zunehmende Reflexivität des Romans der Moderne fortschreiben und gleichzeitig zu einem Höhepunkt bringen: Kritik steht nicht mehr über der Wirklichkeit, sondern ist Teil von ihr und lässt sich nur noch auf der Ebene romanhafter Darstellung verhandeln. Jirgls Gattungsverschiebung von hybriden Formen hin zum realistischen Roman entspricht nicht nur den Erwartungen der Verlage unter veränderten gesellschaftlichen und ökonomischen Verhältnissen. Das Festhalten an einem gesellschaftskritischen Anspruch an die Literatur muss nun einem anderen Geschichtsverständnis Rechnung tragen, das in die Romanform Eingang findet: die abstrakte Reflexion über die Weltgeschichte, die die hybriden Anfänge des Werkes prägte, macht der Geschichte als konkretem historischen Ablauf Platz.

7Durs Grünbeins im vierten Kapitel analysiertes Werk vollzieht keinen Gattungswechsel – auch nach dem Epochenumbruch von 1989 bleibt Grünbein Lyriker. Allerdings zeichnet sich seine Dichtung gerade dadurch aus, dass sie Gattungsentwicklungen thematisiert. Dies geschieht zunächst in Hinblick auf den Dramatiker Heiner Müller, der Grünbeins literarische Entwicklung stark beeinflusste. In Grünbeins dichterischem Nachruf auf Müller vollzieht dieser den Gattungswechsel des Dramatikers noch einmal nach, wobei Hegels geschichtsphilosophische Gattungstheorie mitschwingt, der zufolge bestimmte Gattungen mit bestimmten Epochen einhergehen und gegebenenfalls auch untergehen: in diesem Falle die von Utopie und Gewalt geprägte Epoche des Sozialismus/Kommunismus und das Drama. Die Tatsache, dass bei Müller auf den Tod des Dramas das Gedicht folgt, rechtfertigt gleichzeitig die Gattung, in der Grünbein selbst schreibt. Unter dem intellektuellen Einfluss der Vertreter der „Posthistoire“ ist auch für Grünbein nach dem Systemwechsel von 1989 die Geschichte an ihr Ende gelangt. Grünbein selbst positioniert sich in einem „generalisierten Danach“, jenseits der Geschichte, so dass Transhistorizität und Geschichtsenthobenheit für die poetologische Bestimmung seiner Gedichte bedeutsam werden. Diese Poetologie wird in unterschiedlichen Werkphasen auf verschiedene Weise realisiert: zunächst als „posthistorische Physiologie“, die den Körper als das Gegenteil von Geschichte ins Zentrum der dichterischen Reflexion stellt, später durch eine Ausrichtung auf einen „posthistorischen Klassizismus“, der sich auf die Rezeption antiker, vor allem römischer Vorbilder stützt. Transhistorizität bleibt in Grünbeins Poetologie das Gattungsmerkmal des Gedichts schlechthin.

8Im letzten Kapitel der Untersuchung werden die anhand der einzelnen Werkanalysen gewonnenen Erkenntnisse unter dem Gesichtspunkt eines veränderten Verhältnisses zur Moderne zusammengeführt. Während die untersuchten Autoren vor 1989 dezidiert den Anschluss an die Moderne suchten und ihre Literatur damit begründeten (was auch ihren Erfolg nach 1989 garantierte), treten die Modernebezüge vor allem bei Hilbig, Jirgl und Grünbein in den Hintergrund. Hilbig versucht die Literatur der Moderne mit einem Rückgriff auf die Vormoderne, auf den Mythos, zu vermitteln. Jirgls hybride und sprachkritische Anfänge werden in der Romanform moderater, Grünbein distanziert sich Mitte der 1990er Jahre definitiv von der Moderne und ihrem Innovationsdruck. Pabst untersucht in diesem Kapitel auch die Rezeption der genannten Autoren durch den Literaturbetrieb, wobei er zunächst auf eine kommunikative Asymmetrie aufmerksam macht, die dadurch entsteht, dass die Literaturkritik nach 1989 fast ausschließlich westdeutsch geprägt war. Dies führte dazu, dass gerade die westliche Moderne zum Interpretationsmodell der ostdeutschen Literatur erhoben wurde. Während jedoch die radikalen Schreibweisen der Autoren in der DDR einer Abgrenzung von der staatlichen Kulturpolitik dienten (Pabst spricht von „Ausschlusskommunikation“), wurde das moderatere Verhältnis zur Moderne, das die untersuchten Autoren nach 1989 an den Tag legten, Voraussetzung ihrer positiven Rezeption in der Bundesrepublik (Moderne als „Anschlusskommunikation“). Autoren, die wie die ehemaligen Protagonisten der DDR-Subkultur an einer radikalen Modernekonzeption festhielten, wurden hingegen nach 1989 weit weniger wahrgenommen. Pabst macht ebenfalls deutlich, inwiefern nach 1989 am Gegenstand der (Post-)DDR-Literatur Debatten über die Geltung, Transformation und das Ende der Moderne ausgetragen wurden, die ihren Ursprung in der alten Bundesrepublik der 1980er Jahre hatten und dazu führten, dass der Moderne-Begriff immer beliebiger eingesetzt wurde.

9Zusammenfassend zeigt Pabst auch auf, inwiefern alle behandelten Autoren Kritik als dominante Funktion der Literatur erkennen, ohne diese jedoch als „Engagement“ bzw. politische Intervention zu verstehen. Vor 1989 drückte sich diese Kritik in der ästhetischen Form der Texte und der Sprache aus, und auch nach 1989 suchten alle vier Autoren einen Punkt, von dem aus sich Kritik begründen ließe: die Utopie bei Müller, die Wirklichkeit bei Jirgl, der Mythos bei Hilbig und das Alte bei Grünbein. Dies, so Pabst, lässt sich aber nicht mehr mit Begriffen wie Moderne bzw. Postmoderne fassen und verlangt einen neuen Blick seitens der Literaturkritik, für den die vorliegende Studie eine wichtige Anregung ist.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Carola Hähnel-Mesnard, « Stephan Pabst, Post-Ost-Moderne. Poetik nach der DDR »Germanica, 59 | 2016, 187-192.

Référence électronique

Carola Hähnel-Mesnard, « Stephan Pabst, Post-Ost-Moderne. Poetik nach der DDR »Germanica [En ligne], 59 | 2016, mis en ligne le 03 mars 2017, consulté le 19 avril 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/3590 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.3590

Haut de page

Auteur

Carola Hähnel-Mesnard

Université de Lille SHS

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search