Navigation – Plan du site

AccueilNuméros59La modernité française en RDA : u...Paul Verlaine und die Rezeption d...

La modernité française en RDA : un séminaire au Bundesarchiv

Paul Verlaine und die Rezeption der französischen Moderne in der DDR

Verlaine et la réception de la modernité française en RDA
Verlaine and the East German Reception of French Modern Literature
Tilman Schreiber
p. 135-142

Résumés

Parmi les auteurs de la première modernité française, Paul Verlaine est le premier dont l’œuvre fasse l’objet d’une édition en RDA en 1970. Cette date de publication précoce, de même que la constance avec laquelle Verlaine est publié dans l’État est-allemand, peut à première vue paraître étonnante, d’autant que l’auteur de Art poétique et de Mon Dieu m’a dit s’écarte des normes poétologiques du réalisme socialiste. Cet étonnement disparaît lorsque l’on associe l’histoire de la réception de Verlaine en RDA avec celle d’avant 1949. À travers ce rapprochement, il apparaît qu’aucune tentative sérieuse n’a été faite dans l’État de RDA pour remettre en cause le statut de classique que le poète français possédait déjà lors de sa fondation. Verlaine était trop solidement ancré dans les histoires culturelles des auteurs et lecteurs de RDA. Les éditions Insel, par exemple, firent certes paraître en 1977 une édition dont l’ambition affichée était de rendre un peu plus objective l’image du poète. Dans de nombreux jugements fondamentaux cependant l’ouvrage restait fidèle à l’image d’un Verlaine « bourgeois », ne faisant, de surcroît, son entrée dans le discours officiel tout au plus comme hypothèse d’interprétation. Au regard de la réception de la modernité en RDA, le « cas Verlaine » montre très clairement qu’il n’est possible de répondre à cette question qu’en se fondant sur une analyse chronologique différenciée de la réception des auteurs.

Haut de page

Texte intégral

Methodologische Vorbemerkungen

1Die Frage nach der Rezeption der französischen Moderne in der DDR ist im besonderen Maße eine Frage nach politisch-kultureller Identität. Sie berührt zum einen das Selbstverständnis des Staates im Allgemeinen, also seine sich in Opposition zur bundesrepublikanischen ‚Geschichte‘ verstehenden Bestrebungen der Traditionsstiftung. Zum anderen betrifft sie natürlich das Selbstverständnis vieler ‚Kulturschaffender’, d.h. von Autoren, Verlegern, Publizisten und allen sonstigen Lesern. Etwas allgemeiner gesprochen bezeichnet der Begriff der ‚Rezeption’ also ein ganzes System von Prozessen, die sich sowohl zwischen unterschiedlichen Instanzen als auch auf jeweils unterschiedliche Weise vollziehen. Damit besitzt er streng genommen den Charakter eines Kollektivsingulars.

2An diese erste Überlegung ist eine zweite anzuschließen, die sich nicht so sehr auf den allgemeinen Vorgang der Aneignung als vielmehr auf die Texte bezieht, die unter dem Signum der ‚französischen Moderne’ firmieren. Diese sind – zumindest tendenziell – in zwei Gruppen zu unterteilen. Der ersten Gruppe gehören diejenigen Autoren an, die bereits vor Entstehung der DDR klassisch geworden waren. So sind beispielsweise Baudelaire und seine Ästhetik in den 1950er Jahren des 20. Jahrhunderts bereits so stark in den (teilweise bis in die Weimarer Republik zurückreichenden) Bildungsgeschichten der DDR-Autoren und -Leser verankert, dass sich die Frage nach der grundsätzlichen Kenntnis bzw. Möglichkeit der formsprachlichen Adaption nicht mehr ernsthaft stellt. Die Formensprache der frühen Moderne war vielmehr von Beginn an als ästhetisches Potential im ostdeutschen Staat vorhanden. Diese potentielle Verfügbarkeit ist im Falle der zweiten Autoren-Gruppe nicht mehr selbstverständlich. Jener gehören diejenigen in der Regel zeitgenössischen Schriftsteller wie z.B. Nathalie Sarraute an, deren Kanonisierungsprozess noch nicht abgeschlossen war.

3Diese vergleichsweise allgemeinen Überlegungen machen somit bereits deutlich, dass die Frage nach der ostdeutschen Rezeption der französischen Moderne in dieser grundsätzlichen Form nicht zu beantworten ist. Vielmehr ist nach den Rezeptionen bzw. den Rezeptionsinstanzen und ihrer diskursiven Prägekraft zu fragen.

4Dieser methodologische Ansatz soll im Folgenden am Beispiel Paul Verlaines in die rezeptionsanalytische Praxis überführt werden. Im Zuge dessen findet eine Charakterisierung der den Interpretationen von Verlaines Biographie und seinem Œuvre zugrunde liegenden Argumentationsstrategien statt, wie sie in den Vor- und Nachworten der verschiedenen Ausgaben zum Einsatz kommen. Dabei liegt der inhaltliche Fokus zwar selbstredend auf denjenigen Editionen des Franzosen, die in der DDR erschienen sind, den eigentlichen Ausgangspunkt der Argumentation bildet jedoch die von Stefan Zweig besorgte Werkausgabe von 1922. Dieses Vorgehen begründet sich dadurch, dass jener Edition im Hinblick auf die Rezeptionsgeschichte Verlaines vor 1949 ein exemplarischer Charakter zukommt, sich auf ihrer Grundlage also der Maßstab bestimmen lässt, an dem sich die ostdeutschen Ausgaben auf die eine oder andere Weise orientiert haben.

Stefan Zweig – Verlaine als ‚deutscher’ Lyriker

  • 1 Vgl. Paul Verlaine, Gesammelte Werke. Bd. 1. Gesammelte Gedichte. Eine Auswahl der besten Übertragu (...)

5Die 1922 im Insel Verlag erschienene zweibändige Werkausgabe zeugt – bereits 26 Jahre nach dem Tod des Dichters – von einer intensiven Rezeption Verlaines in Deutschland. So finden sich im Inhaltsverzeichnis des Bandes zur Poesie eine große Anzahl unterschiedlicher zum Teil prominenter Übersetzer. Neben Arbeiten von Zweig selbst werden u.a. Nachdichtungen von Hermann Hesse, Stefan George und Rainer Maria Rilke aufgelistet. Dieser, alleine auf Grundlage des Verzeichnisses der Übersetzer gewonnene Eindruck, erhärtet sich bei der Lektüre des ca. zwanzigseitigen Nachwortes. Dort entwickelt Zweig die Idee von Verlaine als einem dezidiert ‚deutschen’ Lyriker, der mit seinen Werken in der Tradition des romantischen Liedes steht1. Damit führt er einen Topos in die Rezeption dieses Dichters ein, auf den in den folgenden Ausgaben immer wieder Bezug genommen wird.

  • 2 Paul Verlaine, Gesammelte Werke. Bd. 2. Lebensdokumente, hrsg. von Stefan Zweig, Leipzig, Insel Ver (...)
  • 3 Ebd., S. 19.

6Die beiden anderen Auffassungen, die im Zentrum des Zweigschen Nachwortes stehen, sind die der charakterlichen Fragwürdigkeit Verlaines und der poetischen Mittelmäßigkeit vieler seiner Texte. Erstere wird dabei vor allem im Kontrast zu Rimbaud – eine Verbindung, die in der Folge mit wechselnder Nachdrücklichkeit gezogen werden wird – konstatiert: „Nicht wie Rimbaud, sein Verführer und Begleiter in den Strotterjahren[sic], atmet er, ein echter Prinz Vogelfrei, nur wohl auf fremder Streu, in fremder Luft: Verlaine bleibt zeitlebens Bohémien wider Willen2“. An anderen Stellen finden sich noch weitaus deutlichere Formulierungen, wenn Zweig Verlaine als ‚Schwächling’ bezeichnet oder bezogen auf einzelne Werke ausruft: „Ach, was für schlechte Gedichte3“. Insgesamt wird im Nachwort der Insel-Ausgabe also ein sehr gemischtes Urteil über den Dichter gefällt. Zweig zufolge ist Verlaine kein literarischer Heros, sondern vielmehr eine Figur, die ihre literaturgeschichtliche Relevanz aus dem in einigen poetisch hochstehenden Gedichten ausgedrückten Eingeständnis der eigenen Schwäche gewinnt.

7Auf einer allgemeineren Ebene zeugt die zweibändige Werkausgabe von 1922 also für eben jenen Kanonisierungsgrad der Autoren der frühen Moderne, der bereits in den einleitenden Überlegungen skizziert wurde. Die Insel-Edition bildet – das bestätigt das Verzeichnis der Nachdichter sowie der Herausgeber Zweig mit seinem Selbstverständnis als literaturvermittelnde Instanz – bereits eine Art vorläufigen Endpunkt in der deutschen Verlaine-Rezeption. Das Nachwort präsentiert den französischen Dichter, ungeachtet der qualitativen Heterogenität seiner lyrischen Produktion, als festen kulturellen Bestandteil der zeitgenössischen deutschen Identität. Umso interessanter ist also die Frage, wie in der DDR, insbesondere vor dem Hintergrund des Versuches, einen ‚anti-bürgerlichen’ Literaturkanon zu etablieren, mit diesem ästhetischen Erbe umgegangen wurde.

Stephan Hermlin – Der ‚spätbürgerliche‘ Verlaine

  • 4 Paul Verlaine, Gedichte, hrsg. von Stephan Hermlin, Leipzig, Reclam, 1970, S. 93.
  • 5 Wie der Titel bereits andeutet, versteht sich diese Ausgabe als Versuch, die ästhetische und weltan (...)
  • 6 Art. Hermlin, Stephan, In: Metzler-Lexikon DDR-Literatur. Autoren – Institutionen – Debatten, hrsg. (...)

8Auf den ersten Blick mag es überraschen, dass ausgerechnet Verlaine anstelle von Baudelaire oder Rimbaud als erster Dichter der frühen Moderne in der DDR erscheint. Dieser Eindruck wird jedoch ziemlich schnell relativiert, wenn man einen Blick in das Nachwort der 1970 von Stephan Hermlin bei Reclam besorgten Ausgabe wirft. Dort heißt es zu Beginn: „In Deutschland ist von den großen französischen Lyrikern des 19. Jahrhunderts Verlaine am besten bekannt, am sichersten übersetzt4“. Diese Feststellung lässt sich ohne größere Mühe nicht nur mit den Ausführungen Zweigs in der Insel-Ausgabe von 1922 in Verbindung bringen, sondern ebenso mit der prominenten Rolle, die Verlaine in der Erstausgabe der Anthologie zur Französischen Lyrik von Baudelaire bis zur Gegenwart (1961) einnimmt5. Scheinbar – und der Rest des Nachwortes bestätigt diesen Eindruck – wird in der Ausgabe von 1970 ziemlich konsequent die Rezeptionstradition von vor 1949 fortgeführt. Bemerkenswert ist dies nicht so sehr hinsichtlich des Herausgebers und seines Selbstverständnisses als ‚spätbürgerlicher Schriftsteller6‘, sondern im Hinblick auf die Tatsache, dass anscheinend auch im Rahmen des Druckgenehmigungsverfahrens kein Anstoß an der Fortführung dieser Kanonisierungs- und Deutungstradition genommen wurde.

  • 7 BArch DR 1 / 340/143/70, pag. 1.
  • 8 Verlaine, Gedichte, 1970, a.a.O., S. 95.

9Dieser Eindruck erhärtet sich, wenn man die entsprechenden Druckgenehmigungsakten aus dem Bestand des Bundesarchivs konsultiert. So besteht seitens des HV-Gutachters weder gegen die Auflagenhöhe (immerhin 10 000 Exemplare) noch gegen das Nachwort ein Einwand. Verlag und Herausgeber werden lediglich ersucht, in der Zusammenstellung der Texte die religiöse Komponente in Verlaines Dichtung etwas zurückzunehmen, was schließlich dazu führt, dass Mon Dieu m’a dit gegen ein Gedicht ausgetauscht wird, das im engeren Bezug zur Commune steht7. In Verbindung damit wird jedoch nicht gefordert, dass Hermlin auch in seinem Nachwort stärker auf dieses politische Ereignis eingeht, beispielsweise dessen ‚besondere Relevanz für Leben und Dichtung‘ Verlaines herausstellt. Konsequenterweise heißt es dort lapidar: „Die Commune hat übrigens im Werk beider Dichter [i.e. Verlaine und Rimbaud, TS] Spuren hinterlassen8“. Insgesamt – der Eindruck wird durch die Druckgenehmigungsakten noch einmal unterstrichen – sind die Bemühungen, Verlaine ideologisch auf Linie zu bringen, also sehr überschaubar. Die für sein Œuvre typische lyrische Diversität sowie der nach DDR-Einschätzung eigentlich ‚formalistische‘ Zug mancher Gedichte wurden offensichtlich nicht als problematisch empfunden.

10Als weiterer Beleg für diese grundsätzliche Akzeptanz kann das Nebeneinanderexistieren von ideologisch sehr unterschiedlich orientierten Interpretationen des Verlainschen Œuvres im öffentlichen Diskurs angeführt werden. So ist es gar innerhalb eines Verlages (in diesem Fall des in der DDR äußerst populären Reclam-Verlages) möglich, sowohl eine tendenziell marxistische als auch eine klassisch-literaturwissenschaftliche – also eigentlich ‚bürgerliche‘ – Deutung zu publizieren. Erstere wird durch Kurt Schnelle in der Anthologie zur Französischen Lyrik von 1961 gegeben, während letztere durch Hermlins Nachwort der Gedichte-Ausgabe von 1970 vorgenommen wird. Dass diese Parallelität der unterschiedlichen, aber an sich gleichwertigen Rezeptionsinstanzen nicht nur aus einer ungewöhnlichen historischen Konstellation heraus resultiert, wird bereits dadurch deutlich, dass beide Bände in den folgenden Jahren immer wieder neu aufgelegt wurden. So verändert sich zwar die Zusammenstellung der Anthologie zur Französischen Lyrik zu einem nicht unbedeutenden Ausmaß, die Gewichtung der Dichter sowie die Interpretation Verlaines im Nachwort bleiben jedoch grundsätzlich gleich. Ähnliches gilt für die von Hermlin besorgte Ausgabe der Gedichte, die 1980 in einer zweiten, unveränderten Auflage erscheint.

Manfred Starke – Der ‚versachlichte‘ Verlaine

  • 9 So der genaue Wortlaut aus der der Druckgenehmigungsakte entstammenden Stellungnahme des Verlages. (...)

11Die genannten Editionen stellen jedoch nicht die beiden einzigen Deutungsangebote dar, die im öffentlichen Diskurs dieser Jahre zu finden sind. Jener wurde 1977 durch eine weitere, von Manfred Starke herausgegebene Verlaine-Ausgabe bereichert, die als erste explizit mit dem Anspruch auftrat, das Bild des Dichters – angefangen bei einer Neuübersetzung durch Sigmar Löffler – zu ‚versachlichen9‘.

  • 10 Paul Verlaine, Poetische Werke, hrsg. von Manfred Starke, Leipzig, Insel Verlag, 1977, S. 568.
  • 11 Verlaine Gedichte 1970, a.a.O., S. 95.

12In diesem Zusammenhang ist eine vergleichende Betrachtung der Nachworte dieser und der zuvor besprochenen Ausgaben erhellend. So rückt Starke sehr viel entschiedener den ‚sozialistischen Verlaine‘ in den Fokus der Betrachtung, wobei er insbesondere auf dessen Beschäftigung mit politisch links stehenden Theoretikern und seine Parteinahme für die Commune eingeht. Gerade im Bezug auf letztere wird der Unterschied zwischen dieser Edition und den vorhergegangenen deutlich. So liest sich Starkes Aussage „Verlaine hatte selbst an der revolutionären Arbeit der Commune teilgenommen10“ doch entschieden anders als Hermlins Einschätzung: „Die Commune hat übrigens im Werk beider Dichter [i.e. Verlaine und Rimbaud, TS] Spuren hinterlassen11“.

  • 12 Verlaine Poetische Werke 1977, a.a.O., S. 569.
  • 13 Vgl. ebd. S. 558 u. 584.

13Diese punktuelle Umwertung steht dabei symptomatisch für den Versuch einer grundsätzlichen Neuinterpretation Verlaines. So werden von Starke im Hinblick auf Biographie und Œuvre zwar bereits bekannte Charakteristika des Franzosen herausgearbeitet, diese jedoch dezidiert vor dem Hintergrund eines marxistischen Geschichtsbildes gedeutet. Ähnlich wie in den bereits analysierten Nachworten geht es ihm im Kern um Verlaines charakterliche wie weltanschauliche Unstetigkeit sowie die sehr unterschiedliche Qualität seines poetischen Schaffens. Das Neue bei Starke besteht nun darin, dass er Verlaines gesamte Existenz auf den „ihm innewohnenden Widerspruch zwischen Bohème und Bourgeois12“ zu beziehen versucht. Relevanz gewinnt der Verfasser der Romances sans paroles vor dem Hintergrund dieser Einschätzung durch den sich in seiner Lyrik und seiner Biographie artikulierenden Krisenzustand der spätbürgerlichen Gesellschaft und den Umstand, dass er dieser zumindest teilweise in Biographie und Ästhetik entgegensteht13. In Starkes Lektüre bestätigt der Autor Verlaine also den Geschichtsverlauf, wie er durch den historischen Materialismus angenommen wird – er erlangt einen symptomatischen Erkenntniswert.

  • 14 Ebd.
  • 15 Manfred Starke (Hrsg.), Der Untergang der romantischen Sonne. Ästhetische Texte von Baudelaire bis (...)

14Bemerkenswerterweise schließt Starkes mit 50 Seiten sehr umfangreiches Nachwort jedoch keineswegs mit dieser Wertung. Vielmehr steht am Schluss, wo traditionsgemäß die Frage nach dem gestellt wird, was von einem Künstler bleibt, die eigentlich weltanschaulich neutrale Würdigung einer „rhythmisch und klanglich ungebundenen Dichtung14“. Bezeichnend ist darüber hinaus – um die Ausgabe von 1977 selbst zu verlassen –, dass Verlaine auch für Starkes Anthologie Der Untergang der romantischen Sonne (erschienen 1984) eine vergleichsweise geringe Rolle spielt. Dieser erwähnt den Verfasser der Art poétique in seinem neunzigseitigen Vorwort, in dem es immerhin darum geht, „das aktuelle Interesse dieser Tradition [i.e. der französischen Moderne, TS] für die sozialistische Dichtung zu klären15“, an keiner Stelle. Und auch als Autor ist der Franzose lediglich mit zwei kurzen Texten vertreten.

  • 16 So Starkes Urteil im Nachwort seiner Verlaine Ausgabe. Verlaine Poetische Werke 1977, a.a.O., S. 58 (...)

15Einerseits ist Verlaine also „nicht so ein radikaler Neuerer wie Rimbaud oder Mallarmé16“ und für die zeitgenössische sozialistische Dichtung von sehr geringem Interesse. Andererseits wird jedoch die Notwendigkeit gesehen, der ‚bürgerlichen‘ Interpretation dieses Autors eine ‚versachlichte‘ gegenüberzustellen, die jedoch mit einer klassisch-literaturwissenschaftlichen Würdigung schließt. Im Endeffekt bleibt also selbst Starkes Versuch einer ‚Versachlichung‘ des Verlaine-Bildes – wenn auch ungewollt – der Einschätzung verpflichtet, mit der Hermlin das Nachwort seiner Ausgabe einleitet. Auch in der Ausgabe von 1977 wird somit jene Rezeptionstradition fortgeführt, die bis wenigstens 1922 zurückreicht.

Anfangs- und Endpunkt – Der ‚bibliophile‘ Verlaine

  • 17 BArch DR 1 / 260/40/83, pag. 3.

161983 bringt der Insel Verlag die Neuauflage einer ehemals bibliophilen Verlaine-Ausgabe auf den Markt, die 1906 im eigenen Haus erstellt worden war. Diese versammelt ausgewählte Gedichte in der Übertragung Wolf von Kalckreuths, die durch Jugendstil-Illustrationen von Wilhelm Wulff ergänzt wurden. Weder die ursprüngliche Edition noch die Neuauflage ist mit einem Nachwort versehen. In der dazugehörigen Druckgenehmigungsakte heißt es diesbezüglich seitens des Verlages schlicht: „Da Verlaines Werk mehrfach in unserem Lande auch kommentiert erschienen ist, und der Band als Nachdruck gedacht ist, hat der Verlag auf eine Kommentierung verzichtet17“. Diese Einschätzung, der äußerst geringe Gesamtumfang der Druckgenehmigungsakte sowie die generelle Problemlosigkeit, mit der der Veröffentlichungsprozess der Kalckreuth-Ausgabe ablief, fügen sich ziemlich genau in das Bild ein, das in dieser Skizze hinsichtlich der ostdeutschen Rezeption Verlaines entworfen wurde.

17So war der Dichter schon vor 1949 gerade in Deutschland sehr stark kanonisiert und als Teil des eigenen kulturellen Erbes adaptiert worden. Ähnlich wie Baudelaire, Rimbaud und andere Autoren der frühen Moderne bildete Verlaine bereits einen festen Bestandteil der allgemeinen Bildungsgeschichte. Dementsprechend gab es in der DDR auch nie den Versuch, ihn trotz seiner weltanschaulichen Wankelmütigkeit und teilweisen literarischen Mediokrität aus dem Kanon wieder auszuschließen. Zwar existierten, wie anhand der Lyrik-Anthologie von 1961 und der Starke-Ausgabe von 1977 gezeigt wurde, durchaus Bestrebungen, ihn im Rahmen einer marxistischen Deutung zu adaptieren. Aber auch diese Versuche gingen letzten Endes lediglich als Deutungsvarianten in den öffentlichen Diskurs ein. Insgesamt gestaltet sich die Rezeption Verlaines in der DDR also als vergleichsweise konsequente Fortsetzung der Aneignungstradition von vor 1949. In dieser Linie bildet die Insel-Ausgabe von 1983 einen weiteren Markstein. Mit ihr ist die nächste Stufe der Historisierung erreicht: Nicht nur der Autor und sein Werk bilden Gegenstände des historisch-ästhetischen Interesses, sondern ebenso seine Ausgaben.

18Auf einer allgemeineren Ebene steht Verlaine gleichzeitig für eine spezifische Form der Rezeption der frühen französischen Moderne in der DDR. Um ihn wurden keine großen Debatten, keine heftigen ideologischen Kämpfe geführt. Im Kern der Beschäftigung mit diesem Autor stand wie in den Jahrzehnten zuvor das ‚schöne‘ Gedicht – mit bzw. trotz all der positiven wie negativen Konnotationen, die diesem Begriff je nach Standpunkt anhaften.

Haut de page

Notes

1 Vgl. Paul Verlaine, Gesammelte Werke. Bd. 1. Gesammelte Gedichte. Eine Auswahl der besten Übertragungen, hrsg. von Stefan Zweig, Leipzig, Insel Verlag, 1922, S. 9.

2 Paul Verlaine, Gesammelte Werke. Bd. 2. Lebensdokumente, hrsg. von Stefan Zweig, Leipzig, Insel Verlag, 1922, S. 5.

3 Ebd., S. 19.

4 Paul Verlaine, Gedichte, hrsg. von Stephan Hermlin, Leipzig, Reclam, 1970, S. 93.

5 Wie der Titel bereits andeutet, versteht sich diese Ausgabe als Versuch, die ästhetische und weltanschauliche Provenienz der zeitgenössischen Lyrik aus der französischen Dichtung um 1900 zu rekonstruieren. Bemerkenswert an dieser Anthologie ist der Umstand, dass sie durch die Auswahl der Gedichte und den Paratext auf ein insbesondere durch Hugo Friedrichs Die Struktur der modernen Lyrik (1956) entwickeltes, d.h. westdeutsches literarturhistorisches Narrativ zurückgreift, das nicht nur in späteren Publikationen fortgeführt wird, sondern seine Wirkungsmacht bis in die gegenwärtige Forschung (nicht nur) zur DDR-Literatur behält. So ist die Frage nach der ‚französischen Moderne in der DDR‘ streng genommen immer noch jener Interpretation verpflichtet, die unter den Vorzeichen des historischen Materialismus und der Leitidee des Humanismus eine notwendige literarische Entwicklung proklamiert.

6 Art. Hermlin, Stephan, In: Metzler-Lexikon DDR-Literatur. Autoren – Institutionen – Debatten, hrsg. von Michael Opitz u. Michael Hofmann, Stuttgart u. Weimar, J.B. Metzler, 2009, S. 126r.

7 BArch DR 1 / 340/143/70, pag. 1.

8 Verlaine, Gedichte, 1970, a.a.O., S. 95.

9 So der genaue Wortlaut aus der der Druckgenehmigungsakte entstammenden Stellungnahme des Verlages. Vgl. BArch DR 1 / 260/11/77, pag. 2. Mit Löffler wird dabei auf einen Übersetzer zurückgegriffen, der sich in der DDR bereits mit einer Neuübertragung von Baudelaires Fleurs du mal (1973) einen Namen gemacht hatte.

Es ist eventuell sogar dieser Impetus – und nicht die hohe Nachfrage –, der dazu führt, dass diese Ausgabe in einer Auflage von 20 000 Exemplaren erscheint. Diese ist damit doppelt so hoch wie diejenige der Hermlin-Ausgabe von 1970. Vgl. ebd. pag. 1.

10 Paul Verlaine, Poetische Werke, hrsg. von Manfred Starke, Leipzig, Insel Verlag, 1977, S. 568.

11 Verlaine Gedichte 1970, a.a.O., S. 95.

12 Verlaine Poetische Werke 1977, a.a.O., S. 569.

13 Vgl. ebd. S. 558 u. 584.

14 Ebd.

15 Manfred Starke (Hrsg.), Der Untergang der romantischen Sonne. Ästhetische Texte von Baudelaire bis Mallarmé, Leipzig u. Weimar, Gustav Kiepenheuer, 1984, S. 7.

16 So Starkes Urteil im Nachwort seiner Verlaine Ausgabe. Verlaine Poetische Werke 1977, a.a.O., S. 584.

17 BArch DR 1 / 260/40/83, pag. 3.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Tilman Schreiber, « Paul Verlaine und die Rezeption der französischen Moderne in der DDR »Germanica, 59 | 2016, 135-142.

Référence électronique

Tilman Schreiber, « Paul Verlaine und die Rezeption der französischen Moderne in der DDR »Germanica [En ligne], 59 | 2016, mis en ligne le 30 décembre 2018, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/3490 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.3490

Haut de page

Auteur

Tilman Schreiber

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search