Navigation – Plan du site

AccueilNuméros57Der Geschmack des Brotes der früh...

Der Geschmack des Brotes der frühen Jahre ist immer noch bitter. Nahrungsaufnahme bei Heinrich Böll

The bitter taste of post-war bread : food in Heinrich Böll’s work
Le goût du pain des jeunes années reste amer. La nourriture chez Heinrich Böll
Ole Schümann
p. 31-48

Résumés

La littérature de Heinrich Böll entretient un rapport particulier avec la sensualité de l’Homme. Loin des théories abstraites de la théologie catholique et de la philosophie, il analyse des termes comme « religion », « famille » et « patrie » (‚Heimat‘) tout en tenant compte de leur présence réelle dans les relations entre les gens. Il remarque que l’on peut même trouver ces termes dans les décombres d’une nation et décrit d’une part, leurs effets sur l’Homme et d’autre part, comment l’Homme peut les exprimer. Pour cela, Böll se sert spécifiquement des perceptions sensuelles pour créer un rapport entre l’Homme d’un côté et « la religion », « l’amour », « la famille » et « la patrie » de l’autre. La nourriture, surtout sous la forme du pain, prend une importance particulière car Böll la met en relation avec tous ces autres termes et, ainsi, lui laisse jouer un rôle clé dans son œuvre.

Haut de page

Texte intégral

  • 1 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von (...)
  • 2 Heinrich Böll: „Schreiben und Lesen. Gespräch mit Karin Struck am 23.10.1973“, in: Werke. Interview (...)

1„Es wird so wenig gegessen in der deutschen Literatur, wie wenig darin gewohnt wird“1, doziert Heinrich Böll 1964 in seinen Frankfurter Vorlesungen und äußert hierdurch Kritik an der gängigen literarischen Praxis. Ebenso möchte er als Autor aber auch den Eindruck erwecken, dass dies für sein Werk nicht feststellbar sein dürfe, da nicht anzunehmen ist, dass er sich ebenfalls dieser Kritik auszusetzen gedenkt. Tatsächlich besitzt Nahrung in seinem literarischen Schaffen dann auch einen überaus hohen Stellenwert, wie schon in Anbetracht vieler Titel seines Werks deutlich wird. Die lauten Die Essenholer (1950), Abenteuer eines Brotbeutels (1950), Schicksal einer henkellosen Tasse (1952), Ein Pfirsichbaum in seinem Garten stand (1953), Der Geschmack des Brotes (1955), Das Brot der frühen Jahre (1955), Ein Schluck Erde (1961) oder Er kam als Bierfahrer (1969). Auch in diversen Essays und Vorträgen äußert sich seine Affinität zum Thema der Nahrung deutlich, wenn diese unter Titeln wie Der Schrei nach Schinken und Pralinen (1954), Das Brot, von dem wir leben (1958), Cocktail-Party (1961), Das tägliche Brot der Bomben (1972), Der Lorbeer ist immer noch bitter (1972), Schwierigkeiten mit Essenmarken (1972) oder Das große Menschen-Fressen (1976) erscheinen. Kurz: das Thema ist bei Böll allgegenwärtig, „ein altes Motiv“2.

  • 3 Vgl. Heinrich Böll: „Der Schrei nach Schinken und Pralinen“, in: Werke. Essayistische Schriften und (...)
  • 4 Vgl. Heinrich Böll: „Das Brot, von dem wir leben“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, (...)
  • 5 Vgl. Heinrich Böll: „Brief an einen jungen Katholiken“, in: Werke. Essayistische Schriften und Rede (...)
  • 6 Heinrich Böll in einem Brief vom 29. 03. 1950 an den damaligen Redakteur des Hamburger Sonntagsblat (...)

2Seine eigenen ästhetischen Erzeugnisse vergleicht er darüber hinaus auffallend häufig in sprachbildlicher Weise mit Nahrung, wenn er sie der Bibliophagie (bibliophagie) preisgebend mit „Schinken und Pralinen“ vergleicht3. Noch lieber setzt er sie in ein Verhältnis zum Brot4, das den Hunger nachhaltiger zu stillen vermag als Pralinen5, die in diesem Falle für eine süßliche, verlockende Propagandasprache stehen. Gerne, so merkt er an, dürfen seine eigenen Texte dabei auch als „leichte Kost“ genossen werden6.

  • 7 Vgl. Volker Neuhaus & Anselm Weyer (Hrsg.): Essen und Trinken im Werk von Günter Grass, Frankfurt a (...)
  • 8 Vgl. Dorothee Römhild: „„Annähernd schottisch“, „Berliner Spezialitäten“, typisch französisch. Kuli (...)
  • 9 Vgl. Konstanze Fliedl: „Zur ‚Fortschreibung‘ eines Motivs bei Heinrich Böll“, in: Sprachkunst 1992, (...)

3Im Anblick dieser offensichtlichen Fülle an Beispielen überrascht es, dass sich dieses Themas in der Böll-Forschung, sofern sie gänzlich überblickbar ist, kaum bis überhaupt nicht angenommen worden ist. Zahlreiche Publikationen liegen zu Bölls Frauenbild, zu seiner Rolle innerhalb des literarischen Gefüges im Kalten Krieg, zu seinem Verhältnis zur katholischen Kirche und zum christlichen Glauben als auch zu seinen Bezügen zum französischen Existentialismus hinsichtlich einer engagierten Literatur (littérature engagée) vor. Zur Funktion der Thematisierung von Nahrung jedoch ist die Forschungslage ‚dünn‘, obwohl für seine literarischen Zeitgenossen wie beispielsweise Günter Grass Tagungen hierzu abgehalten worden sind7, das Thema gar als „Dreh- und Angelpunkt“ Böll’scher „Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit“ erkannt8, aber dennoch nicht eingehend bearbeitet worden ist. Bisher scheint sich die Forschung auf kleine Erwähnungen im Rahmen von thematisch anders gewichteten Beiträgen sowie auf einen Beitrag Michael C. Abens in der Zeitschrift Orbis Litterarum aus dem Jahre 1982 zu beschränken, womit allerdings, so argumentiert auch Konstanze Fliedl9, die sich ebenfalls des Themas annimmt, das Thema keineswegs in all seinen Facetten erschöpfend diskutiert wäre. Die Gründe für diesen Sachverhalt können bestenfalls Gegenstand der Spekulation sein, ersichtlich wird in jedem Fall aber die nach wie vor bestehende Leerstelle der Forschung.

4Zu ergründen wäre unter anderem die Motivation Bölls für das Aufgreifen des Themas als auch die Funktion, die er diesem zuordnet. Darüber hinaus wäre zu klären, in welchem Verhältnis das Thema der Nahrung bei Böll zu Werken anderer Schriftstellerinnen und Schriftsteller steht. Ferner wäre zu bestimmen, welche Symbole gehäuft auftauchen, in welchen situativen Kontext Böll sie einordnet und in welcher Weise sie sich möglicherweise von bekannten Gebrauchsweisen symbolischer Nahrungsmittel unterscheiden. Diese Arbeit kann hier selbstverständlich nicht in einem der Sache angemessenen Umfang geleistet werden, wohl aber soll ein Grundriss gezeichnet werden, der die wichtigsten Eckpunkte des Gegenstandes veranschaulicht, deren relevantesten Tendenzen beleuchtet und einen Ausblick für mögliche Forschungsansätze bietet.

  • 10 Vgl. Heinrich Böll: „Gruppenbild mit Dame. Tonbandinterview mit Dieter Wellershoff am 11. 6. 1971“, (...)
  • 11 Vgl. Jürgen Raap: „Das Auge isst mit. Bilder und Symbole“, in: Kunstforum International, 2002, 159, (...)
  • 12 Vgl. Alois Wierlacher: Oralität und Kulturalität von Geschmack und Genuss, in: Ders. & Regina Bendi (...)
  • 13 Vgl. Heinrich Böll: „Bekenntnis zur Trümmerliteratur“, Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, (...)
  • 14 Henrich Böll: „Annäherungssversuche“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Ber (...)
  • 15 Peter Handke über Heinrich Bölls Literatur im Interview mit Konrad Franke: „Wir müssen fürchterlich (...)
  • 16 Vgl. Ulrich Dittmann: „Die „Dichtung des Plunders“ und die Abfall-Ästhetik. Über das Verhältnis Hei (...)

5Das Thema der Nahrung untersteht, so eine erste These, bei Böll dem sinnlichen Erleben, für das sich weitere Symbole finden lassen. Als neu zu exemplifizierendes, sinnliches Erleben läuft es zum einen einer vordergründigen Sinnlichkeit10, zum anderen aber auch einigen konservativen Ausprägungen des christlichen Glaubens zuwider, für die gerade auch die Nahrungsaufnahme seit dem Biss Adams in die verbotene Frucht negativ konnotiert bleibt11. Böll versteht sich jedoch als Vertreter eines aufgeklärten, am Menschen auch als Körper orientierten Christentums und versucht, so die zweite These, mithilfe von Darstellungen der Nahrungsaufnahme im Sinne seines eigenen Glaubens sinnesfeindlichen Spielarten der christlichen Lehre entgegenzuarbeiten, die scheinbar noch immer spätrömische Dekadenz hinter dem Lustgewinn zu vermuten glaubt, worin ihn auch noch in jüngerer Zeit der Kulinaristiker Alois Wierlacher bestätigt12. Nicht selten knüpft Böll hierbei an neutestamentliche Wunder Jesu oder an die Abendmahlsgeschichte an. Dritte These ist, dass Böll sich zwecks räumlicher Veranschaulichung seiner Glaubensgrundsätze idyllischer Bilder des neunzehnten Jahrhunderts als Topos bedient, die er transformiert und erweitert. Dies scheint seiner eigenen Absage an jegliche Idyllik zu widersprechen13, jedoch scheint sie sich eher auf das achtzehnte Jahrhundert zu beziehen. Zur Formung dieser Bilder spielen dabei Nahrungsmittel als Utensilien der gemeinschaftlichen Interaktion bei ihm eine wichtige Rolle. Insbesondere in den Darstellungsweisen Adalbert Stifters, den er 1970 als eine „Exemplifikation des nouveau roman“ vorschlägt14, kann ein ernstzunehmender Bezug für Bölls „manchmal biedersinnige Prosa“15 angenommen werden16.

  • 17 Heinrich Böll: „»Ohne Leine«. Gespräch mit der Zeitschrift »Neutralität«, Dezember 1969, in: Werke. (...)
  • 18 Vgl. Heinrich Böll: „Wer ist Jesus von Nazareth – für mich?“, in: Werke. Essayistische Schriften un (...)
  • 19 Vgl. Heinrich Böll: „Ich habe die Nase voll!“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 3, hrsg (...)
  • 20 Vgl. Marcel Reich-Ranicki, in: Lauter schwierige Patienten. SWR-Sendung vom 06.06.2001, 23.05 Uhr.

6Heinrich Böll hat sich Zeit seines Lebens als gläubiger Christ verstanden, auch wenn er sich 1973 gegen diese Zuschreibung in einem Beitrag zur Wehr setzt, da sie in Gegenwart der ihm verhassten christlichen Union (CDU), als der politischen Partei, die das Wort ‚christlich‘ auf „die tiefste Stufe der Erniedrigung“ geführt habe17, zunehmend nach einem pejorativen Ausdruck klinge18. Auch im Folgejahr bekundet er seinen Zweifel an dieser Zuschreibung19. Nichtsdestotrotz spielt der christliche Glaube eine absolut zentrale Rolle in seinem Leben. So weiß beispielsweise Marcel Reich-Ranicki von einer Begegnung mit Böll im Rahmen eines Ehrenfestes zu erzählen, dass er überrascht gewesen sei, von diesem gefragt zu werden, wo sich in der Stadt (Warschau), in die jener diesen eingeladen hatte, das nächste Gotteshaus befände. Verwundert habe ihn jedoch nicht die Frage an sich, da er dachte, Böll wolle die kulturellen Erzeugnisse in der Stadt bewundern, sondern die tatsächliche Intention, eine katholische Messe zu besuchen20.

  • 21 Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung. Interview mit René Wintzen, Oktober 1976“, in: Werke. Int (...)
  • 22 Heinrich Böll: „Brief an einen jungen Katholiken“, S. 261.
  • 23 Ebd.: S. 271ff.
  • 24 Vgl. Heinrich Böll: „Warum so zartfühlend?“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. (...)
  • 25 Vgl. Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung“, S. 561.
  • 26 Ebd., S. 562.

7Dennoch ist Böll Zeit seines Lebens nicht mit der Struktur, der Organisation und dem Wesen der katholischen Kirche einverstanden gewesen. Er gilt als einer ihrer prominentesten Kritiker in der Nachkriegszeit. Vorzuwerfen hatte er ihr einiges: so zum Beispiel „Heuchelei und Verkennung der menschlichen Sexualität“ sowie eine mit „Zuhälterei“ zu vergleichende Akquisition von Geldern21, „theoretischer Irrtum“ hinsichtlich des Moralbegriffs22, „Fast-Kongruenz von CDU und Kirche“ als antisäkulare Vermischung von Politik und Glaube, „teuflische Blasphemie“ oder auch das Eingehen eines „Vertrages zwischen dem Vatikan und Hitler“23. Im Spiegel stimmt er 1967 Carl Amery zu, wenn dieser in zynischer Weise die innerbetriebliche Führung der katholischen Kirche als musterhaft in einem Vergleich mit Standard Oil einstuft24. Insbesondere jedoch die Distanzierung von in der katholischen Lehre aufzufindenden, wirkungsmächtigen als auch sinnesfeindlichen Strömungen ist eine der Hauptpositionen, die Böll in seinen Texten vertritt. Dies wird aber nicht nur in seinem offenen Brief an einen jungen Katholiken (1958) deutlich, in dem er die priesterliche Predigt der alkoholischen und sexuellen Abstinenz als Bigotterie und Unsinn anprangert. Es offenbart sich vor allem auch in seinem literarischen Werk, wo Böll, ganz bewusst25, kaum eine Gelegenheit auslässt, den Wert des sinnlichen Genießens zu betonen. „Heilung“, so Böll, kann der Mensch „nur im Zusammenhang mit konkreten […] sinnlichen Erlebnissen von Brot und Wein und Liebe und Brüderlichkeit“ erfahren26.

8Heruntergebrochen auf seine Texte äußert sich dies darin, dass seine Protagonistinnen und Protagonisten zumeist sichtliche Freude am Verzehren von Speisen und Getränken haben, welche nur dadurch verstärkt werden kann, dass sie dieses Erleben miteinander teilen und sie sich währenddessen in einem abgeschlossenen, familiären oder freundschaftlich geprägten Rahmen befinden. Ist das Essen in seinen Werken einmal nicht positiv dargestellt, kann dies als sicheres Zeichen gewertet werden, dass eine der mit dem Essen assoziierten Personen Träger von Antipathie ist oder die Szene durch ein vorhergegangenes Geschehen belastet wird.

  • 27 Albert Wirz: Die Moral auf dem Teller, Zürich, Chronos, 1993, S. 20.

„Wer die Menschen beim Essen beobachtet, der lernt, wie sie im Leben stehen, welcher Herkunft sie sind und was sie gern sein möchten. Er erfährt, was sie über Kultur und Natur denken, ob sie eher konservative oder eher fortschrittliche Werte vertreten, […] zu welcher sozialen und ethnischen Gruppe sie gehören, was ihre Stellung in der Familie ist, [und] welches Verhältnis sie zu Vater und Mutter haben.“27

  • 28 Vgl. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, in: Werke. Romane und Erzählungen 4, hrsg. von Bernd Ba (...)
  • 29 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 72.
  • 30 Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, S. 80.

9Ein besonderes Beispiel hierfür ist die Schilderung des gemeinsamen Familienessens Hans Schniers in Ansichten eines Clowns (1963). Am Tisch sitzt neben Hans und seinen Eltern auch sein Bruder. Aufgetischt sind eine kärgliche Brennsuppe, Kartoffeln mit Soße als auch ein Apfel für jeden zum Nachtisch. Trotz finanzieller Möglichkeiten sollen einem disziplinierenden Erziehungsideal folgend Lust und Appetit auch am Esstisch gezügelt werden. Abwesend beim familiären Essen ist allerdings Hans‘ Schwester Henriette, die, so ergibt es sich aus dem eher wortarmen Gespräch am Tisch, von der Mutter zum Dienst an die Flak geschickt worden ist28. Hierdurch ist der familiäre Rahmen des gemeinsamen Mahls beschädigt und noch bevor überhaupt der eigentlich Vorgang des Essens bei Tisch beschrieben wird, ist deutlich, dass die Nahrungsaufnahme kein genussvolles Ereignis darstellen kann. Nicht nur dass wenig beim Essen gesprochen wird, was Böll ohnehin als „fürchterliche Sitte“ wertet29, fällt hier als Brechung eines Familienidylls auf. Vor allem wird die Situation dadurch bestimmt, dass die Mutter direkt an ihre Offenbarung über das Schicksal der Schwester die Ermahnung hängt, Hans solle seine Äpfel nicht zu großzügig schälen. Der penible Umgang mit dem Essen spiegelt hierbei in gebrochener Weise den Umgang mit den eigenen Kindern wider. Zwar ist die Mutter nicht bereit, dem Mülleimer wenige Gramm eines Apfels zu überantworten, sie hat jedoch keine Hemmungen ihre eigene Tochter dem lebensgefährlichen Militärdienst zu übergeben, um „die jüdischen Yankees“ von der „heiligen deutschen Erde wieder zu vertreiben“30. Bürgerliche Sittsamkeit und Nationalstolz erweisen sich für Hans‘ Mutter als primäres Handlungsregulativ.

  • 31 Heinrich Böll: „Gespräch über Weihnachten. Mit Johannes Poethen, am 23.12.1969“, in: Werke. Intervi (...)
  • 32 Vgl. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, S. 109.
  • 33 Ebd.: S. 102f.

10Dass das gemeinschaftliche Essen trotz des ordentlichen, bürgerlichen Rahmens nicht zum sinnlichen Freudenanlass der Anwesenden werden kann, ist vor diesem Hintergrund nicht nur deutlich, sondern wird durch die Modalitäten der Essensaufnahme verstärkt. Das vornehme Esszimmer als Zentrum eines abgeschotteten, großbürgerlichen Familienidylls wird als kalter, das Individuum erdrückender Ort einer „Pseudo-Familienideologie“ entlarvt31, dem die Kinder der Schniers lediglich zum Frühstück fernbleiben können32. Zu Tisch beim Essen hält Heinrich Böll durch seine Figur des Clowns Hans Schnier der Gesellschaft den Zerrspiegel vor. Das bald darauf beschriebene, eher bescheidene Mahl, das sich Hans Schnier und seine Freundin Marie Derkum teilen, setzt der Autor hingegen als durchweg positiven Entwurf dem Mittagessen der Schniers entgegen, obwohl es in einer beengten Küche und nicht in einem geräumigen Esszimmer eingenommen wird. Das Heimische der Küche und die junge Liebe zwischen beiden Anwesenden formen einen idyllischen Raum der Zweisamkeit. Dieser bedingt ein gelungenes Essen, das ein weiteres Mal in seiner Einfachheit die leichte Befriedigung menschlicher Bedürfnisse spiegelt, für die es offensichtlich keine drei Gänge benötigt. Es reichen in diesem Fall Brötchen und Kaffee33.

  • 34 Vgl. Friedrich Sengle: „Formen des idyllischen Menschenbildes“, in: Walter Müller-Seidel & Wolfgang (...)
  • 35 Vgl. Renate Böschenstein-Schäfer: Idylle, Stuttgart, Metzler, 21977, S. 126.
  • 36 Vgl. Ulla Heise: Kaffee und Kaffeehaus. Eine Kulturgeschichte, Hildesheim / Zürich / New York, Olms (...)
  • 37 Heinrich Böll: „Mutter Ey. Versuch eines Denkmals in Worten“, in: Werke. Essayistische Schriften un (...)

11Überhaupt lässt sich das Zubereiten und Trinken von Kaffee – wie auch das Rauchen von Tabak – spätestens seit dem Biedermeier als idyllisches Symbol deuten, wenn es im entsprechenden Rahmen stattfindet34. Dies deutet auch Renate Böscheinstein-Schäfer an35. Sowohl der Zigarette als auch dem Kaffeegetränk wohnen, wenn sie nicht im hektischen Transit genossen werden, etwas Behagliches und Gemütliches inne. Sie finden sich als absolute Genussmittel trotz oder vielleicht auch gerade wegen ihres recht hohen Preises in der Nachkriegszeit in Bölls literarischen Werken zuhauf und werden nicht selten gemeinsam mit grundlegender Nahrung abgehandelt. Zum einen sind sie keine Grundnahrungsmittel und dienen deshalb noch eher dazu, dem sinnlichen Genuss der literarischen Figuren Ausdruck zu verschaffen, vor allem spielt jedoch der Kaffee eine ganz zentrale Rolle für die arme Bevölkerung: er vertreibt den Hunger und hebt die Stimmung36. „Wo Hunger Element der Existenz ist, wird eine Suppe, werden ein Butterbrot, ein Kaffee, eine Zigarette, zu einer Wohltat“37.

  • 38 Vgl. Heinrich Böll: Frauen vor Flußlandschaft, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1985, S. 66.

12Idyllische Behaglichkeit kommt vor allem in Bölls Spätwerk Frauen vor Flußlandschaft. Roman in Dialogen und Selbstgesprächen (1985) zum Ausdruck, wo beispielsweise der Begriff ‚Kaffee‘ und seine Komposita dreißig Mal gebraucht werden. Deutlich wird der symbolische Gebrauch dabei insbesondere bei der Beschreibung des Wohnorts des Juristen Karl von Kreyls. In der vorgestellten Szene in einem Wohnwagen am Rheinufer versucht sich dieser Pfeife rauchend, Kaffee trinkend und mit einer Melodie auf den Lippen am Bau eines kleinen Wägelchens38. Sowohl Pfeife als auch Kaffeebecher fügen sich in das Bild ein und helfen dabei, aus dem eher heruntergekommenen und dem Idyllischen eher abträglichen Wohnverhältnis dennoch eine Idylle zu formen.

  • 39 Heinrich Böll: „Bekenntnis zur Trümmerliteratur“, S. 31.
  • 40 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 53.

13Es ließe sich die Behauptung wagen, dass Heinrich Böll geradezu als ein die Idylle fortschreibender Autor zu betrachten ist. Er greift vor dem Hintergrund des Elends der Kriegs- und Nachkriegszeit auf Motive des Idyllischen zurück und überführt sie aus den behüteten Stuben und den goldenen Feldern in die Ruinen und Trümmer Deutschlands bzw. Kölns, womit auch eine Transformation dieser einhergeht. Böll ist alles andere als gewillt, „die Zeitgenossen in die Idylle zu entführen“ und distanziert sich von der Abgeschiedenheit der idyllischen Autoren der vorangegangen Jahrhunderts39. Dennoch kann oder möchte er sich von der ihr innewohnenden Harmonie nicht lösen. Seine „Suche nach einer bewohnbaren Sprache in einem bewohnbaren Land“40 gestaltet sich eben auch als eine Suche nach einem Land, das nicht anti-idyllisch sein kann. Er knüpft deswegen auch an anti-idyllischen Bildern des ausgehenden neunzehnten Jahrhunderts an, wenn er diese in großbürgerliche Familienidyllen seiner Zeit übersetzt, die er als Folie des Kontrasts immer wieder, vor allem aber in Ansichten eines Clowns, verwendet.

  • 41 Vgl. ebd., S. 87.
  • 42 Vgl. Hermann Helmers: „Wilhelm Raabe und Heinrich Böll“, in: Florian Krobb & Rolf Parr (Hrsg.), Rev (...)
  • 43 Vgl. Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung“, S. 541.
  • 44 Heinrich Böll: „Ich tendiere nur zu dem scheinbar Unpolitischen. Gespräch mit Manfred Durzak, Anfan (...)

14Nicht zufällig erinnern diese Darstellungen auch an jene Wilhelm Raabes, den Böll in seinen Frankfurter Vorlesungen immerhin erwähnt41. Tatsächlich scheint ein Vergleich zu Die Akten des Vogelsangs (1896) durchaus möglich, da hier zum einen durch Karl Krumhardt, ebenfalls Jurist, eine Parallele existiert, zum anderen aber vor allem die Charakterzüge und Handlungen Velten Andres auffallende Ähnlichkeiten zu jenen Karls von Kreyl aufweisen. Unter anderem teilen sie ein Desinteresse an wertvollen Besitztümern, verfeuern Mobiliar und sind beide als Kämpfer gegen die bürgerliche, oberflächliche Welt aufzufassen. Auch sind Gemeinsamkeiten der Figuren Velten Andres und Hans Schnier ebenso auffällig wie die sich ähnelnden Erzählstrukturen zwischen Die Akten des Vogelsangs und Ansichten eines Clowns hinsichtlich der erzählten Zeit42. Gemeinsam ist Raabe und Böll, dass sie nicht als idyllische Autoren im ursprünglichen Sinne gelten können, sie jedoch großbürgerliche Idylle destruieren und diesen einfachere, anarchischere Formen des Daseins entgegensetzen, die weniger stark durch bürgerlich-kulturelle Normen geformt sind. Böll selbst sieht sich durch Anarchismus und Anti-Bürgerlichkeit geprägt43, weshalb er dann auch für seinen Standpunkt sich nicht dessen erwehren kann, dass dieser „kleinbürgerlich-romantisch-anarchistisch“ klinge44.

  • 45 Vgl. Heinrich Böll: „Schriftsteller und Bürger dieses Landes. Interview mit Wiltrud Mannfeld am 18. (...)
  • 46 Vgl. Heinrich Böll: Verlorenes Paradies, in: Annemarie, René, Vincent u. Viktor Böll & Heinrich Vor (...)
  • 47 Vgl. Detlef Bluhm: Auf leichten Flügeln ins Land der Phantasie. Tabak und Kultur von Columbus bis D (...)
  • 48 Vgl. ebd., S. 14.

15Bölls Schilderungen von Menschen, die sich den gesellschaftlichen Machtstrukturen entziehen, sind in die Zukunft greifend „utopische, literarische Versuche“45. Sie sind aber auch mit dem Idyllischen verbunden durch ein häufig zur Verklärung neigendes Anknüpfen an einer verlorenen Vergangenheit (z.B. das alttestamentliche Paradies), die nicht selten mit der Kindheit assoziiert wird. Auch Böll bedient sich dieses Denkschemas, zum Beispiel in seinem posthum veröffentlichten Romanfragment mit dem bezeichnenden Titel Verlorenes Paradies (1949), wenn er seinen Ich-Erzähler bei der Ansicht eines heruntergekommenen Herrenhauses und dessen verwilderten Gartens mit einem Fremden den Tabak teilen lässt46. Der Erzähler sinniert dabei in Tabakwolken sitzend über die Vergangenheit des Ortes, den er aufsucht, um eine alte Freundin wiederzufinden, wobei das Rauchen, wie so häufig in der Literatur, hilft, ein Bild der Harmonie und Ruhe zu malen47, während das Teilen des Tabaks als eine Fortschreibung des Motivs der Freundschaft unter Rauchern interpretiert werden kann48. Deutlich sichtbar wird es aber vor allem in einer Darstellung seines Spätwerks Fürsorgliche Belagerung (1979). In einer Reminiszenz der Hauptfigur Fritz Tolm wünscht sich dieser nach einer ermüdenden Tagung fort in das Dorf seiner Kindheit. Neben Gedanken an die Kirche und das Elternhaus überkommen ihn vor allem auch Erinnerungen an die Milchsuppe, die er als Kind häufig gegessen hat.

  • 49 Heinrich Böll: Fürsorgliche Belagerung, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1979, S. 24f.

„An die Milchsuppe hätte er gedacht, deren Geschmack er nie, nicht im Krieg, nicht im Frieden wiedergefunden hatte, und sogar Käthe […] hatte nie diesen Geschmack hervorbringen können, und wenn er ihr zum hundertsten Mail erklärte, woraus die Suppe bestanden hatte: diese Eiweißinseln, dieser ganz leichte, – bei ihr wurde er immer zu stark – Geschmack von Vanillezucker, und eben eine gewisse, offenbar unnachahmliche Sämigkeit, die bei Käthe immer zu dick oder zu dünn ausfiel; nun, er kannte natürlich das Rezept nicht, erinnerte sich nur des Geschmacks – und der, der ließ sich nicht wiederfinden, so wenig wie ein Geruch, den man einen bestimmten Abend irgendwo verspürt hatte – etwa der Geruch des Herbstlaubs in Dresden, der aus dem Hof hochstieg, als er mit Käthe in der Absteige lag“49.

  • 50 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 38.
  • 51 Vgl. Heinrich Böll: „Im Gespräch: mit Heinz Ludwig Arnold. 20.7.1971, in: Werke. Interviews 1, hrsg (...)
  • 52 Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, S. 171.

16Anschaulich tritt im Alltäglichen die kulturelle Verbindung einer Nahrung mit ihrer Region zutage, worin auch Bölls Einstehen für eine Akzeptanz des Provinziellen zum Ausdruck kommt, das er der „Abneigung der Deutschen gegen Provinzialismus“ gegenüberstellt50. Die positive Bewertung des Familiären, Brüderlichen und Provinziellen dient dabei zur Abschirmung vor der zunehmenden Automatisierung und Mechanisierung der Welt, die Böll als neues Phänomen des Faschismus wertet51. Ebenfalls enthalten ist zudem die Verknüpfung mit der herbstlichen Natur wie auch der einstigen, frischen Liebe. Durch die Rückverlegung des Genusserlebnisses in die ferne Vergangenheit neigt die Milchsuppe beinahe zur Mythifizierung. Sie kann, da die Zeit des glücklichen Suppelöffelns, die allem Anschein nach noch vor dem Krieg liegt, nicht reproduziert werden, ebenso wenig wie die Liebe wieder in derselben Art und Weise eines Glanzes dieses goldenen Herbstes erstrahlen kann. Eingebettet wird die Erinnerung in eine sentimentalische Rückschau auf weitere unwiederbringlich dem Rad der Zeit unterworfene Dinge, die sich nur noch aus dem Gedächtnis rekonstruieren lassen. Das beste Essen ist – zumindest bei Böll – zumeist jenes, das in der Erinnerung vorliegt, seltener das, welches in der Gegenwart vorhanden ist. Dies lässt sich in Ansichten eines Clowns feststellen, wenn Hans Schnier äußert, dass er sich „verloren“ und „in tiefe Melancholie“ versetzt fühlt52, wenn er nur für sich allein etwas zubereitet.

  • 53 Ebd., S. 255.
  • 54 Vgl. Heinrich Böll: „Die Stimme Wolfgang Borcherts. Nachwort zu Wolfgang Borchert „Draußen vor der (...)
  • 55 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 72.

17Bei Böll lassen sich jedoch nicht nur von Glück begleitete Situationen der Nahrungsaufnahme auffinden. Vor allem um sinnesfeindlichen Strömungen der Gesellschaft etwas entgegenzusetzen beschreibt er in Abgrenzung zu diesen einige Essensgelegenheiten als überaus negativ. Dieser Konflikt zwischen einem strikten Zügeln der eigenen Lust des konservativen Bürgertums und der simplen Freude am sinnlichen Erleben während des Essens wird dabei von Böll in besonderem Maße ebenfalls in Ansichten eines Clowns herausgearbeitet, wenn er Hans Schnier erklären lässt, dass er seine eigentlich überaus rigide Mutter dabei beobachtet habe, „wie sie im Keller heimlich […] eine dicke Scheibe Schinken abschnitt und sie unten aß, stehend, mit den Fingern, hastig“53. Anders als jedoch in Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte Das Brot (1946), die Böll sowohl als „meisterhafte Erzählung“54 als auch „eine seiner besten Geschichten“55 wertet und in der das heimliche Essen einer Scheibe Brot zur ehelichen Spannung führt, beschreibt Hans Schnier seinen eigenen Gefühlszustand beim Anblick der Szene als „gerührt“, da seine Mutter hierbei einen außergewöhnlich menschlichen Eindruck erweckt und sich einmal nicht den bürgerlichen, kulturellen Regeln über das Leben unterwirft. Nahrung lässt sich nach Böll’scher Ästhetik auch ohne Besteck in den ungemütlichen Räumen eines Kellers genießen.

  • 56 Heinrich Böll: „Der Panzer zielte auf Kafka. Vier Tage in Prag“, in: Werke. Essayistische Schriften (...)
  • 57 Herbert Vesely zit. nach since auctore: „Ohne Mief“, in: Der Spiegel, 1962, 16, 10, S. 90-92, hier (...)
  • 58 Vgl. Heinrich Böll: »„Kein Schreihals vom Dienst sein. Interview mit Marcel Reich-Ranicki (Die Zeit (...)
  • 59 Vgl. Albrecht Beckel: Mensch, Gesellschaft, Kirche bei Heinrich Böll. Mit einem Beitrag von Heinric (...)
  • 60 Vgl. Jochen Hörisch: „Art. ‚Brot‘, in: Günter Butzer & Joachim Jacob (Hrsg.), Metzler Lexikon liter (...)
  • 61 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 83.

18Neben dem Wert einer intakten Familie und dem sinnlichen Erleben, wie es an diesen Beispielen der Nahrungsaufnahme deutlich wird, spielt auch die Freundschaft und Kameradschaft eine zentrale Rolle im Werk Bölls. Diese manifestieren sich vor allem im Teilen von Spirituosen wie in Wiedersehen in der Allee (1948), von Tabak wie in Der Aufenthalt in X (1950) oder aber auch von Brot wie beispielsweise in Als der Krieg zu Ende war (1962). Während der Tabak in Form einer Zigarette allerdings, so Böll, „ein Stück Nichts“ sei, verhalte es sich mit dem Brot anders. Dieses sei „immer noch auch ein Zeichen“56; und Böll gebraucht es derart häufig, dass der Regisseur Herbert Vesely, als er Das Brot der frühen Jahre verfilmt, bei ihm einen „Brot-Komplex“ diagnostiziert57. Die symbolische Bandbreite des Brotes ist dann auch bei Böll überaus groß. Zum einen wird es als Grundnahrungsmittel und wie bereits erwähnt als bindendes Glied für Freundschaften thematisiert, zum anderen aber, da der Mensch erklärter Maßen nicht vom Brot allein nur leben kann58, erlaubt es vor allem das Anknüpfen an christlichen Erzählungen wie der Speisung der Fünftausend oder dem Abendmahl59, wodurch Böll beinahe das gesamte symbolische Potential des Begriffes ausschöpft60. Er leistet damit die Vorarbeit zu einer „Ästhetik des Brotes“61 deren Wert und Bedeutung er bereits im Januar 1959 betont:

  • 62 Heinrich Böll: „Die Sprache als Hort der Freiheit.“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1(...)

„Wer das Wort Brot hinschreibt oder ausspricht, weiß nicht, was er damit angerichtet, Kriege sind um dieses Wortes willen geführt worden, Morde geschehen, es trägt eine gewaltige Erbschaft auf sich, und wer es hinschreibt, sollte wissen, welche Erbschaft es trägt und welcher Verwandlung es fähig ist.“62

19Diese Aussage ist auch in Bezug auf sein eigenes literarisches Schaffen ernst zu nehmen. Niemals tauchen Lebensmittel wie Brot, Milch, Eier oder Genussmittel wie Kaffee, Alkoholika und Tabak zufällig in seinen Werken auf. Immer sind sie Träger von Bedeutung, zeichenhaft als Medium im sozialen und kulturellen Gefüge, die von Böll ganz bewusst eingesetzt werden.

  • 63 .Vgl. Dorothee Römhild: Die Ehre der Frau ist unantastbar. Das Bild der Frau im Werk Heinrich Bölls(...)
  • 64 Vgl. Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung“, S. 543.

20In besonderem Maße greifbar wird dies in Als der Krieg zu Ende war. Neben Tabakwaren, die in der achtzehn Seiten kurzen Erzählung sechsundzwanzig Mal Erwähnung finden, ist insbesondere eine Szene des Brottausches von herausragender Bedeutung. Dreiunddreißig deutsche Kriegsgefangene befinden sich in einem offenen Güterwaggon eines Zuges, der sie aus der holländisch-belgischen Grenzregion nach Köln befördern soll, allerdings nur bis Weeze an der niederländischen Grenze gelangt. Bei einem Zwischenhalt in Kleve stiehlt sich neben einem Güterschuppen eine Frau zwischen flämischen Wachposten hindurch und überreicht dem sich aus dem Waggon herauslehnenden Ich-Erzähler einen großen Laib Brot. Wie so häufig bei Böll werden Gesten der Barmherzigkeit von beinahe schon zu Marien und Engeln hochstilisierten Frauen vollzogen, die in ihrer Mütterlichkeit zumeist in der Form einer „sprachlosen Heldin“ auftreten63, als die sie entgegen Bölls Unbehagen gegenüber einer Anwendung des Heldenbegriffs auf seine Figuren von Dorothee Römhild bezeichnet werden. Dennoch ist damit das Handeln der Frauen bei Böll nicht falsch beschrieben. Im Vergleich mit Männern kennzeichnet er sie als Wesen deutlich geringerer Komplexität, Kompliziertheit und attestiert ihnen ein ursprünglicheres Verhältnis zu sich und ihrer Umwelt64. Auch in dieser Erzählung verschwindet die Frau, Römhilds Analyse bestätigend, ohne auch nur ein Wort gesagt zu haben, so plötzlich aus der Erzählung wie sie aufgetaucht ist. In den Mittelpunkt rückt stattdessen für die nächsten vier Seiten das Brot, das zum Anziehungspunkt aller Blicke im nun verstummten Waggon wird.

  • 65 Heinrich Böll: Als der Krieg zu Ende war, in: Werke. Romane und Erzählungen 4, hrsg. von Bernd Balz (...)
  • 66 Ebd., S. 33.

21Als altruistische Spende der Frau an die hungernden Männer im Zug ist es jedoch in denkbar ungünstige Hände geraten. Der Erzähler ist seinen Leidensgefährten alles andere als freundschaftlich verbunden. Deutlich distanziert er sich sowohl von deren Nationalismus und militärischem Hierarchisierungsdrang als auch von bedeutungsvollen, im Anschluss an die NS-Herrschaft unbrauchbar gewordenen Begriffen „Ehre, Treue, Vaterland“65. Dennoch ist es für ihn selbstverständlich, dass das Brot geteilt werden muss. Überhaupt existiert kein Protagonist bei Böll, der sich, die Werke der Barmherzigkeit aus dem Katechismus berücksichtigend, der Speisung der Hungrigen verwehren würde. So wie Jesus von Nazareth auch mit dem ihn hintergehenden Jünger Judas das Brot geteilt hat, gibt der Ich-Erzähler dann auch dieses im Waggon zur Teilung frei. Als durchgezählt wird, um zu ermitteln, in wie viele Scheiben der Laib zu schneiden sei, verweigert sich Bölls Protagonist allerdings der Zuteilung und löst, nun selbst aus dem Fenster blickend, die Aufmerksamkeit der anderen vom Brot und gerät stattdessen selber in deren Fokus. Da er die christlich gebotene Weisung des Essenteilens erfüllt hat, versucht er nun seinen moralischen Standpunkt dadurch zu wahren, dass er der Gemeinschaft, die durch das gemeinsame Essen hergestellt wird, entgeht, indem er Abstinenz wahrt. Der mit der Teilung des Brotes beauftragte Gefährte ignoriert – womöglich zum Zweck der Provokation – den Wunsch des Erzählers und schneidet ihm ebenfalls eine Scheibe ab. Bevor es allerdings zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten kommen kann, tritt ein älterer Mann, der später als Jude ausgewiesen wird, aus der Gruppe hervor und vermag, da ihm der Erzähler nicht mit Antipathie begegnet, dem Brot und der beinahe schon rituellen Handlung der Brotteilung etwas von ihrer starken symbolischen Aufladung zu nehmen und dem Protagonisten eine Scheibe des Laibes in die Hand zu drücken: „Ihr habt ein verteufeltes Genie, aus allem eine symbolische Handlung zu machen. Es ist Brot, nichts als Brot“66.

  • 67 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 75.

22Anhand des zu verteilenden Brotes handelt Böll den immer wieder virulenten Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft, zwischen Integrität und moralischem Opportunismus ab. Sein Protagonist entscheidet sich dabei für die Stabilität seines eigenen moralischen Standpunktes und gegen die in der Gesellschaft vorherrschenden Werte. Dennoch kann auch er sich nicht der Gemeinschaft entziehen. Die Notwendigkeit der Nahrungsaufnahme als auch die menschliche Sozialität (socialité) zwingen ihn in der Form eines bodenständigen, realistischen Juden auf den Boden der Tatsachen. Letztlich wird durch das Brot – wenn auch widerwillig – eine Gemeinschaft auf der Grundlage christlicher Werte geschlossen, die das Jüdische als auch das Andersdenkende trotz schweren nationalkonservativen Gewichts innerhalb der Gruppe nicht mehr auszuschließen vermag. Sinnbildlich wird die deutschsprachige Gesellschaft in einem Güterwaggon zur Schicksalsgemeinschaft zusammengeschweißt, ohne dass es zur Anwendung von Gewalt kommt. Die Zufriedenheit aller Beteiligten mit dem neuen Status quo ist hierbei ebenso vage wie im deutschen Volk in seiner Gesamtheit. Allein die Unumgänglichkeit der völlig desolaten Situation hält die Menschen zusammen. Dennoch scheinen allen Beteiligten die grundlegenden Werte gleich: „Wenn jemand um Brot bat, fragte man ihn nicht, ob er ein ehemaliger Nazi war oder Überlebender eines Lagers“67.

  • 68 Ebd., S. 34.
  • 69 Ebd., S. 72.

23Die hier aufgeführten Beispiele funktionieren allesamt als Beispiele für eine von Böll propagierte „Ästhetik des Humanen“, die „das Wohnen, die Nachbarschaft und die Heimat“ ebenso beinhaltet wie „die Liebe, Religion und Mahlzeiten“68 und die sich durch eine von Böll anvisierte Deckungsgleichheit von Moral und Ästhetik auszeichnen soll69. Diese versucht er dadurch zu erzielen, dass er seine Figuren mit all ihren Sinnen an diese Begriffe knüpft. Niemals versucht er sie abstrakt und vom Menschlichen losgelöst zu beschreiben. Vielmehr bricht er sie auf die existentiellen, der Wahrnehmung geschuldeten Erfahrungen herunter.

  • 70 Vgl. Heinrich Böll: „Im Ruhrgebiet“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bern (...)

24Wenn er zum Beispiel den Begriff der Heimat literarisch erörtern möchte, schildert er eben, wie sie sinnlich wahrgenommen werden kann: als Wechsel der Lichtverhältnisse, als Geschmack auf der Zunge, als charakteristischer Geruch in der Luft oder auch als Klang der Sprache70. Primäres Mittel der Darstellung dieser Themen bleibt allerdings die Nahrung und es ist deutlich geworden, wie wichtig die Bedeutung dieser als übertragendes Medium für fraternisierendes und solidarisierendes Entgegenkommen als auch das verliebende und familiäre Zusammenkommen unter den von Böll erschaffenen Figuren ist. Zwar tauschen diese auch Kleidung oder Gebrauchsgegenstände, allein Nahrung jedoch beinhaltet die Möglichkeit, das Geteilte derart mit allen dem Menschen zur Verfügung stehenden Sinnen zu erfahren und verdauen.

25Hierin gewinnen Bölls Figuren nicht nur Menschlichkeit und Authentizität. Sie gewinnen vor allem einen sicheren Ort, den sie als Heimat betrachten können und erlangen ein vertretbares Verhältnis zu sich und ihrer zertrümmerten Umwelt der Nachkriegszeit. Als christlicher Humanist eröffnet Böll damit Perspektiven für sich und die übrigen Deutschen seiner Zeit in familiärer Eintracht des sozialen Teilens eine neue Gesellschaft zu gründen. Diese mag dabei provinziell und utopisch wirken – als Beispiel für Gastlichkeit taugt sie allemal.

Haut de page

Bibliographie

Albrecht Beckel: Mensch, Gesellschaft, Kirche bei Heinrich Böll. Mit einem Beitrag von Heinrich Böll: „Interview mit mir selbst“, Osnabrück, Verlag A. Fromm, 1966.

Detlef Bluhm: Auf leichten Flügeln ins Land der Phantasie. Tabak und Kultur von Columbus bis Davidoff, Berlin, :transit, 1997.

Heinrich Böll: „Bekenntnis zur Trümmerliteratur“, Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 31-35.

Heinrich Böll: „Der Schrei nach Schinken und Pralinen“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 135-136.

Heinrich Böll: „Im Ruhrgebiet“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 226-254,

Heinrich Böll: „Brief an einen jungen Katholiken“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 261-276.

Heinrich Böll: „Das Brot, von dem wir leben“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 277-281.

Heinrich Böll: „Die Sprache als Hort der Freiheit.“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 301-305.

Heinrich Böll: „Mutter Ey. Versuch eines Denkmals in Worten“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 423-450.

Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 34-92.

Heinrich Böll: „Warum so zartfühlend?“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 263-266.

Heinrich Böll: „Der Panzer zielte auf Kafka. Vier Tage in Prag“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 305-316.

Henrich Böll: „Annäherungssversuche“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 414-435.

Heinrich Böll: „Wer ist Jesus von Nazareth – für mich?“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 3, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 15.

Heinrich Böll: „Ich habe die Nase voll!“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 3, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 169-174.

Heinrich Böll: „»Kein Schreihals vom Dienst sein«. Interview mit Marcel Reich-Ranicki (Die Zeit) am 11. 8. 1967“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 60-68.

Heinrich Böll: „»Ohne Leine«. Gespräch mit der Zeitschrift »Neutralität«, Dezember 1969, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 84- 94.

Heinrich Böll: „Gespräch über Weihnachten. Mit Johannes Poethen, am 23. 12. 1969“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 103-113.

Heinrich Böll: „Gruppenbild mit Dame. Tonbandinterview mit Dieter Wellershoff am 11. 6. 1971“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 120-134.

Heinrich Böll: „Im Gespräch: mit Heinz Ludwig Arnold. 20. 7. 1971, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 135-176.

Heinrich Böll: „Schreiben und Lesen. Gespräch mit Karin Struck am 23. 10. 1973“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 251-282.

Heinrich Böll: „Ich tendiere nur zu dem scheinbar Unpolitischen. Gespräch mit Manfred Durzak, Anfang 1975“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 321-347.

Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung. Interview mit René Wintzen, Oktober 1976“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 504-665.

Heinrich Böll: „Schriftsteller und Bürger dieses Landes. Interview mit Wiltrud Mannfeld am 18. 12. 1977 im ZDF“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 702-712.

Heinrich Böll: Fürsorgliche Belagerung, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1979.

Heinrich Böll: Als der Krieg zu Ende war, in: Werke. Romane und Erzählungen 4, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1980, S. S. 28-45.

Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, in: Werke. Romane und Erzählungen 4, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1980, S. 67-266.

Heinrich Böll: Frauen vor Flußlandschaft, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1985.

Heinrich Böll: „Die Stimme Wolfgang Borcherts. Nachwort zu Wolfgang Borchert „Draußen vor der Tür“ und ausgewählte Erzählungen“, in: Gordon J. A. Burgess (Hrsg.), Wolfgang Borchert, Hamburg, Christians, 1985, S. 15-20, [=Hamburger Bibliographien. Bd. 24].

Heinrich Böll: Verlorenes Paradies, in: Annemarie, René, Vincent u. Viktor Böll & Heinrich Vormweg (Hrsg.), Der Blasse Hund. Erzählungen, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1995, S. 139-176.

Renate Böschenstein-Schäfer: Idylle, Stuttgart, Metzler, 21977,

Ulrich Dittmann: „Die „Dichtung des Plunders“ und die Abfall-Ästhetik. Über das Verhältnis Heinrich Bölls zu Adalbert Stifter“, in: Johann Lachinger (Hrsg.), Adalbert Stifter. Studien zu seiner Rezeption und Wirkung II: 1931-1988, Linz, Landesverlag, 2002, S. 192-201, [=Schriftenreihe des Adalbert-Stifter-Institutes 40].

Konstanze Fliedl: „Zur ‚Fortschreibung‘ eines Motivs bei Heinrich Böll“, in: Sprachkunst 1992, 23, 1, S. 119-132.

Konrad Franke: „Wir müssen fürchterlich stottern. Die Möglichkeit der Literatur – Gespräch mit dem Schriftsteller Peter Handke“, in: Süddeutsche Zeitung (23. 06. 1988), S. 10.

Ulla Heise: Kaffee und Kaffeehaus. Eine Kulturgeschichte, Hildesheim / Zürich / New York, Olms Presse, 1987.

Hermann Helmers: „Wilhelm Raabe und Heinrich Böll“, in: Florian Krobb & Rolf Parr (Hrsg.), Revisionen. Festschrift zum 150. Geburtstag Wilhelm Raabes, Braunschweig, Waisenhaus-Buchdruckerei und Verlag, 1981, S. 105-117, [=Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 22].

Jochen Hörisch: „Art. ‚Brot‘, in: Günter Butzer & Joachim Jacob (Hrsg.), Metzler Lexikon literarischer Symbole, Suttgart / Weimar, Metzler 2012, S. 62-63.

Volker Neuhaus & Anselm Weyer (Hrsg.): Essen und Trinken im Werk von Günter Grass, Frankfurt am Main, Peter Lang, 2007.

Dorothee Römhild: Die Ehre der Frau ist unantastbar. Das Bild der Frau im Werk Heinrich Bölls, Pfaffenweiler, Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1991.

Dorothee Römhild: „„Annähernd schottisch“, „Berliner Spezialitäten“, typisch französisch. Kulinarische Finessen in Ein weites Feld“, in: Neuhaus & Weyer (Hrsg.): Essen und Trinken im Werk von Günter Grass, Frankfurt am Main, Peter Lang, 2007, S. 35-54.

Gabriele Sander: Unbekannte Varianten bekannter Erzählungen. Über ästhetische und verlagspolitische Hintergründe von Texteingriffen, in: Werner Bellmann (Hrsg.), Das Werk Heinrich Bölls. Bibliographie mit Studien zum Frühwerk, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1995, S. 31-44.

Friedrich Sengle: „Formen des idyllischen Menschenbildes“, in: Walter Müller-Seidel & Wolfgang Preisendanz (Hrsg.): Formenwandel, Hamburg, 1964, Hoffmann und Campe Verlag, S. 156-171.

Since auctore: „Ohne Mief“, in: Der Spiegel, 1962, 16, 10, S. 90-92.

Alois Wierlacher: Oralität und Kulturalität von Geschmack und Genuss, in: Ders. & Regina Bendix (Hrsg.), Kulinaristik. Forschung – Lehre – Praxis, Berlin, Lit Verlag, 2008, S. 157-171.

Albert Wirz: Die Moral auf dem Teller, Zürich, Chronos, 1993.

Haut de page

Notes

1 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 34-92, hier S. 78.

2 Heinrich Böll: „Schreiben und Lesen. Gespräch mit Karin Struck am 23.10.1973“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 251-282, hier S. 264.

3 Vgl. Heinrich Böll: „Der Schrei nach Schinken und Pralinen“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 135-136.

4 Vgl. Heinrich Böll: „Das Brot, von dem wir leben“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 277-281, hier S. 281.

5 Vgl. Heinrich Böll: „Brief an einen jungen Katholiken“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 261-276, hier S. 274f.

6 Heinrich Böll in einem Brief vom 29. 03. 1950 an den damaligen Redakteur des Hamburger Sonntagsblattes Otto August Ehlers, zit. nach Gabriele Sander: Unbekannte Varianten bekannter Erzählungen. Über ästhetische und verlagspolitische Hintergründe von Texteingriffen, in: Werner Bellmann (Hrsg.), Das Werk Heinrich Bölls. Bibliographie mit Studien zum Frühwerk, Opladen, Westdeutscher Verlag, 1995, S. 31-44, hier S. 34.

7 Vgl. Volker Neuhaus & Anselm Weyer (Hrsg.): Essen und Trinken im Werk von Günter Grass, Frankfurt am Main, Peter Lang, 2007.

8 Vgl. Dorothee Römhild: „„Annähernd schottisch“, „Berliner Spezialitäten“, typisch französisch. Kulinarische Finessen in Ein weites Feld“, in: Neuhaus & Weyer (Hrsg.): Essen und Trinken im Werk von Günter Grass, S. 35-54, hier S. 35.

9 Vgl. Konstanze Fliedl: „Zur ‚Fortschreibung‘ eines Motivs bei Heinrich Böll“, in: Sprachkunst 1992, 23, 1, S. 119-132, hier S. 121.

10 Vgl. Heinrich Böll: „Gruppenbild mit Dame. Tonbandinterview mit Dieter Wellershoff am 11. 6. 1971“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 120-134, hier S. 122.

11 Vgl. Jürgen Raap: „Das Auge isst mit. Bilder und Symbole“, in: Kunstforum International, 2002, 159, 2, S. 119-135, hier S. 132.

12 Vgl. Alois Wierlacher: Oralität und Kulturalität von Geschmack und Genuss, in: Ders. & Regina Bendix (Hrsg.), Kulinaristik. Forschung – Lehre – Praxis, Berlin, Lit Verlag, 2008, S. 157-171, hier S. 165.

13 Vgl. Heinrich Böll: „Bekenntnis zur Trümmerliteratur“, Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 31-35, hier S. 31f.

14 Henrich Böll: „Annäherungssversuche“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 414-435, hier S. 429.

15 Peter Handke über Heinrich Bölls Literatur im Interview mit Konrad Franke: „Wir müssen fürchterlich stottern. Die Möglichkeit der Literatur – Gespräch mit dem Schriftsteller Peter Handke“, in: Süddeutsche Zeitung (23. 06. 1988), S. 10.

16 Vgl. Ulrich Dittmann: „Die „Dichtung des Plunders“ und die Abfall-Ästhetik. Über das Verhältnis Heinrich Bölls zu Adalbert Stifter“, in: Johann Lachinger (Hrsg.), Adalbert Stifter. Studien zu seiner Rezeption und Wirkung II: 1931-1988, Linz, Landesverlag, 2002, S. 192-201.

17 Heinrich Böll: „»Ohne Leine«. Gespräch mit der Zeitschrift »Neutralität«, Dezember 1969, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 84-94, hier S. 90.

18 Vgl. Heinrich Böll: „Wer ist Jesus von Nazareth – für mich?“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 3, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 15.

19 Vgl. Heinrich Böll: „Ich habe die Nase voll!“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 3, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 169-174, hier S. 171.

20 Vgl. Marcel Reich-Ranicki, in: Lauter schwierige Patienten. SWR-Sendung vom 06.06.2001, 23.05 Uhr.

21 Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung. Interview mit René Wintzen, Oktober 1976“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 504-665, hier S. 554ff.

22 Heinrich Böll: „Brief an einen jungen Katholiken“, S. 261.

23 Ebd.: S. 271ff.

24 Vgl. Heinrich Böll: „Warum so zartfühlend?“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 263-266, hier S. 264.

25 Vgl. Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung“, S. 561.

26 Ebd., S. 562.

27 Albert Wirz: Die Moral auf dem Teller, Zürich, Chronos, 1993, S. 20.

28 Vgl. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, in: Werke. Romane und Erzählungen 4, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1980, S. 67-266, hier S. 79f.

29 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 72.

30 Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, S. 80.

31 Heinrich Böll: „Gespräch über Weihnachten. Mit Johannes Poethen, am 23.12.1969“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 103-113, hier S. 105.

32 Vgl. Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, S. 109.

33 Ebd.: S. 102f.

34 Vgl. Friedrich Sengle: „Formen des idyllischen Menschenbildes“, in: Walter Müller-Seidel & Wolfgang Preisendanz (Hrsg.): Formenwandel, Hamburg, 1964, Hoffmann und Campe Verlag, S. 156-171, hier S. 161f.

35 Vgl. Renate Böschenstein-Schäfer: Idylle, Stuttgart, Metzler, 21977, S. 126.

36 Vgl. Ulla Heise: Kaffee und Kaffeehaus. Eine Kulturgeschichte, Hildesheim / Zürich / New York, Olms Presse, 1987, S. 49.

37 Heinrich Böll: „Mutter Ey. Versuch eines Denkmals in Worten“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 423-450, hier S. 426.

38 Vgl. Heinrich Böll: Frauen vor Flußlandschaft, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1985, S. 66.

39 Heinrich Böll: „Bekenntnis zur Trümmerliteratur“, S. 31.

40 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 53.

41 Vgl. ebd., S. 87.

42 Vgl. Hermann Helmers: „Wilhelm Raabe und Heinrich Böll“, in: Florian Krobb & Rolf Parr (Hrsg.), Revisionen. Festschrift zum 150. Geburtstag Wilhelm Raabes, Braunschweig, Waisenhaus-Buchdruckerei und Verlag, 1981, S. 105-117, [=Jahrbuch der Raabe-Gesellschaft 22].

43 Vgl. Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung“, S. 541.

44 Heinrich Böll: „Ich tendiere nur zu dem scheinbar Unpolitischen. Gespräch mit Manfred Durzak, Anfang 1975“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 321-347, hier S. 339.

45 Vgl. Heinrich Böll: „Schriftsteller und Bürger dieses Landes. Interview mit Wiltrud Mannfeld am 18. 12. 1977 im ZDF“, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 702-712, hier S. 709.

46 Vgl. Heinrich Böll: Verlorenes Paradies, in: Annemarie, René, Vincent u. Viktor Böll & Heinrich Vormweg (Hrsg.), Der Blasse Hund. Erzählungen, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1995, S. 139-176, hier S. 148ff.

47 Vgl. Detlef Bluhm: Auf leichten Flügeln ins Land der Phantasie. Tabak und Kultur von Columbus bis Davidoff, Berlin, :transit, 1997, S. 8f.

48 Vgl. ebd., S. 14.

49 Heinrich Böll: Fürsorgliche Belagerung, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1979, S. 24f.

50 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 38.

51 Vgl. Heinrich Böll: „Im Gespräch: mit Heinz Ludwig Arnold. 20.7.1971, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 135-176, hier S. 171.

52 Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns, S. 171.

53 Ebd., S. 255.

54 Vgl. Heinrich Böll: „Die Stimme Wolfgang Borcherts. Nachwort zu Wolfgang Borchert „Draußen vor der Tür“ und ausgewählte Erzählungen“, in: Gordon J. A. Burgess (Hrsg.), Wolfgang Borchert, Hamburg, Christians, 1985, S. 15-20, hier S. 18.

55 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 72.

56 Heinrich Böll: „Der Panzer zielte auf Kafka. Vier Tage in Prag“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 2, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 305-316, hier S. 308.

57 Herbert Vesely zit. nach since auctore: „Ohne Mief“, in: Der Spiegel, 1962, 16, 10, S. 90-92, hier S. 91.

58 Vgl. Heinrich Böll: »„Kein Schreihals vom Dienst sein. Interview mit Marcel Reich-Ranicki (Die Zeit) am 11.8.1967“«, in: Werke. Interviews 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 60-68, hier S. 63.

59 Vgl. Albrecht Beckel: Mensch, Gesellschaft, Kirche bei Heinrich Böll. Mit einem Beitrag von Heinrich Böll: „Interview mit mir selbst“, Osnabrück, Verlag A. Fromm, 1966, S. 66.

60 Vgl. Jochen Hörisch: „Art. ‚Brot‘, in: Günter Butzer & Joachim Jacob (Hrsg.), Metzler Lexikon literarischer Symbole, Suttgart / Weimar, Metzler 2012, S. 62-63.

61 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 83.

62 Heinrich Böll: „Die Sprache als Hort der Freiheit.“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 301-305, hier S. 301f, (Hervorhebung im Original).

63 .Vgl. Dorothee Römhild: Die Ehre der Frau ist unantastbar. Das Bild der Frau im Werk Heinrich Bölls, Pfaffenweiler, Centaurus-Verlagsgesellschaft, 1991, S. 4.

64 Vgl. Heinrich Böll: „Eine deutsche Erinnerung“, S. 543.

65 Heinrich Böll: Als der Krieg zu Ende war, in: Werke. Romane und Erzählungen 4, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1980, S. S. 28-45, hier S. 31.

66 Ebd., S. 33.

67 Heinrich Böll: „Frankfurter Vorlesungen“, S. 75.

68 Ebd., S. 34.

69 Ebd., S. 72.

70 Vgl. Heinrich Böll: „Im Ruhrgebiet“, in: Werke. Essayistische Schriften und Reden 1, hrsg. von Bernd Balzer, Köln, Kiepenheuer & Witsch, 1978, S. 226-254, hier S. 229.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Ole Schümann, « Der Geschmack des Brotes der frühen Jahre ist immer noch bitter. Nahrungsaufnahme bei Heinrich Böll »Germanica, 57 | 2015, 31-48.

Référence électronique

Ole Schümann, « Der Geschmack des Brotes der frühen Jahre ist immer noch bitter. Nahrungsaufnahme bei Heinrich Böll »Germanica [En ligne], 57 | 2015, mis en ligne le 30 décembre 2017, consulté le 28 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/2986 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.2986

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search