Navigation – Plan du site

AccueilNuméros7Der Leser als Grenzgänger Grenze ...

Der Leser als Grenzgänger Grenze und Entgrenzung im Rezeptionsvorgang

Ortrud Gutjahr

Texte intégral

  • 1 – Vgl. hierzu u.a. Aussage zur Person. Zwölf deutsche Schriftsteller im Gespräch mit Ekkehard Rudol (...)

1Immer wieder haben Autoren in ihren literarischen Werken oder noch expliziter in Interviews1 auf die Bedeutung von Lektüreerlebnissen für das eigene Schreiben hingewiesen. Die Literaturwissenschaft verdankt diesen Bekenntnissen ein nicht unerklägliches Maß an Forschungsterrain und der auf Intertextualität gerichtete Blick leuchtet ja denn auch mit Entdeckerstolz auf, wenn in einem literarischen Text Lektürespuren des Autors entdeckt und verfolgt werden können, mögen sie auch noch so offenkundig gelegt sein. Aber nicht auf diese Fährte von Überlegungen will ich mich begeben, gleichwohl sie spannend und unbestreitbar richtungsweisend für die Erschließung von Texten ist. Vielmehr haben mich Marcel Prousts Überlegungen zur Bedeutung des Lesens für seine Persönlichkeitsentwicklung, die er in seinem Essay «Tage des Lesens» niedergelegt hat, in eine ganz andere Richtung geführt. Prousts Essay beginnt mit den Worten:

  • 2 – Proust, Marcel: Tage des Lesens, Frankfurt a.M. 1982, S. 9.

Es gibt vielleicht keine Tage unserer Kindheit, die wir so voll erlebt haben wie jene, die wir glaubten verstreichen zu lassen, ohne sie zu erleben, jene nämlich, die wir mit einem Lieblingsbuch verbracht haben2.

2Was Proust in dieserKindheitserinnerung benennt, ist jene dem Lesevorgang eigentümliche Gleichzeitigkeit von Präsenz und Abwesenheit. In diesem Zwischenfeld von Nicht-Hier und NichtDort erschließt sich aber erst, so formuliert es die Text stelle, eine Lebensfülle, die auch in der Erinnerung wieder mit dem Lesevorgang verknüpft wird, ohne daß hier zunächst das Buch als solches, etwa die Geschichte, die erzählt wird, ins Zentrum des Erinnerns rückt. Was aber ist es denn, das uns beim Lesen von uns selbst entfernt, um uns damit unser Selbst erst eigentlich nahe zu bringen? Oder anders, wie werden mit solchen Leseerlebnissen in der Kindheit Weichen für unser späteres Lektüreverhalten gestellt? Denn wenn Proust, wie auch andere Autoren, die Leseerfahrung als prägend für das eigene Schreiben ansehen, so werden aus den meisten lesebegeisterten Kindern doch nicht Schriftsteller, sondern allenfalls Menschen, für die das Lesen große Lust und Möglichkeit zur Selbsterfahrung oder auch existentielle Notwendigkeit bleibt.

  • 3 – Die Prozesse, die durch die Rezeption eines Textes in Gang gesezt werden und die an dieser Stelle (...)

3Aber kehren wir zunächst zu der von Proust so treffend beschriebenen Lesesituation zurück. Wer liest, befindet sich in der Konzentration auf den Text im Zustand der äußeren Ruhe und partiellen Abgeschiedenheit von seiner Umwelt, er ist, metaphorisch gesprochen, trotz Anwesenheit verreist. Im Lesen verlassen wir gleichsam die uns gesetzten Grenzen unserer Lebens weit, wir lassen partiell unseren Raum und unsere Zeit hinter uns, um uns für die Dauer des Rezeptionsvorganges den Gedanken und Gefühlen imaginärer Figuren anzu ver wandeln3. Wir geben unser Selbst momenthaft auf, um es gleichsam in der partiellen Verschmelzung mit den imaginären Figuren des Textes neu aufleben zu lassen. Indem wir uns im Rezeptions Vorgang idealisieren, schenken wir der fiktionalen Welt den Charakter von Realität. Wir verlassen unser vertrautes Terrain begeben uns auf imaginäres Neuland und werden dadurch zu Grenzgängern unserer Wahrnehmung, auch der Selbstwahrnehmung.

  • 4 – Vgl. hierzu u.a.: Mahler, Margret S.; Pine, Fred; Bergmann, Anni: Die psychische Geburt des Mensc (...)

4Welche Grenzen werden im Rezeptionsvorgang tatsächlich überwunden in diesem Zustand, der oft auch als Versunkenheit bezeichnet wird? In welches andere Element tauchen wir denn ein, in welcher Weise findet hier ein Prozeß der Entgrenzung und zugleich der Neubestimmung von Grenzen statt? Um einen Ansatzpunkt zur Beantwortung dieser Frage zu finden, möchte ich an jenem Punkt unserer Entwicklung ansetzen, an dem sich Selbstgrenzen überhaupt erst herausgebildet haben, denn unser Leben beginnt ja zunächst mit einer Seins weise, die noch keine Grenzen kennt. Da der Prozeß, der zum Aufbau von Selbstgrenzen führt, von der psychoanalytischen Forschung am eingehendsten untersucht wurde, stütze ich mich im folgenden auf deren Ergebnisse und Begrifflichkeit4.

5Den Zustand der Grenzenlosigkeit erlebt das Kleinkind zunächst in der symbiotischen Einheit mit der Mutter, in der es noch keine Subjekt-Objekt-Trennung gibt und die ganz unter der Dominanz des Lustprinzips steht. Dieses primäre Erleben, das auf möglichst unmittelbare Spannungsabfuhr ausgerichtet ist, muß im Laufe der Entwicklung zugunsten sekundärprozeßhaften Erlebens unter der Dominanz des Realitätsprinzips aufgegeben werden. Erst mit dem Sekundärprozeß bilden sich die Grenzen zwischen dem eigenen Selbst und anderen personalen und gegenständlichen Objekten heraus. Der Übergang aber vom primärprozeßhaften Erleben, mit der friedlichen Koexistenz von Gegensätzen in der Verschmelzung von Innen und Außen, zum sekundärprozeßhaften Erleben, mit seinen Differenzierungsund Anpassungsanforderungen, verläuft, da das Lustprinzip empfindlich gestört wird, äußerst konfliktreich und gestaltet sich in seiner spezifischen Abfolge zugleich nicht nur paradigmatisch für das weitere Konfliktbewältigungsverhalten, sondern, so will ich gleich vorwegnehmen, für unsere kreative Kompetenz. In dieser Übergangsphase nämlich findet jene zweite, psychosoziale Geburt statt, durch die erst der Eintritt in das soziale Gefüge intersubjektiver Kommunikationsformen und damit in die symbolische Ordnung einer Kulturgemeinschaft möglich wird.

  • 5 – Vgl. hierzu: Winnicott, Donald W.: Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse, Frankfurt a.M. 1983 (...)

6Die Lösung aus der symbiotischen Einheit ist teilweise zunächst mit angstbesetzten Trennungserfahrungen von der Mutter verbunden, wobei das Kind versucht, den durch die Distanzierung entstehenden Raum mit imaginären Inszenierungen spielerisch zu gestalten. Wie insbesondere die Studien Donald Winnicotts5 zeigen, bedient sich das Kind in dem entstehenden intermediären Feld, dem Raum zwischen Innen-und Außenwelt, dem Erfahrungsbereich im Übergang von kindlicher Allmacht zu Objektbeziehungen sogenannter Übergangsobjekte, deren Funktion darin liegt, die Trennungsängste zu überwinden und die noch fließenden Selbstgrenzen spielerisch abzustecken. Beim Probehandein in dieser Entwicklungsphase gehen Ausgrenzungs-und Identifikationsleistungen ineinander über und markieren die schöpferische Gestaltung der eigenen Selbstgrenzen.

  • 6 – Vgl. zur Bedeutung des verinnerlichten anderen für die Entwicklung des Selbst insbesondere: Laing (...)

7Was aber soll diese frünhkindliche, schöpferische Gestaltungsphase nun mit dem Lesevorgang zu tun haben? Die Funktion eines solchen intermediären Feldes kann auch, folgt man dem dargelegten Gedankengang, später in der Kunstrezeption wieder aktualisiert werden, indem das Kunstwerk gerade dieses Wechselspiel von Anwesenheit und Abwesenheit zu inszenieren vermag. Dabei werden die im Laufe der psychosozialen Entwicklung aufgebauten Grenzen zwischen Ich und Nicht-Ich teilweise destabilisiert, denn die zur Identitätsentwicklung notwendigen Ausgrenzungen werden partiell wieder hereingeholt. Somit vermögen die imaginären Inszenierungen des intermediären Feldes, wie es im frühkindlichen Stadium der Fall war, nicht nur den Aufbau und die Stabilisierung der Subjekt grenzen voranzutreiben, sondern sie dienen im Rezeptionsvorgang auch der Subversion dieser Grenzen. In analoger Weise, in der das Kind die Mutter in den imaginären Inszenierungen als «den verinnerlichten anderen»6 erlebt, mit dem der Dialog auch in der Abwesenheit fortgeführt werden kann, ist auch der Rezeptionsvorgang strukturiert.

  • 7 – Für das Kleinkind ist dies die Mutter.
  • 8 – In seinem Aufsatz «Erfahrungslosigkeit» hat Michael Rutschky jene Verweigerung des Lesers dem Tex (...)

8Diese Doppelung nämlich, sich als interaktionsfähiges Subjekt nur durch den Dialog zwischen dem Selbst und einem internalisierten anderen hervorbringen zu können, wie sie bereits bei den imaginären Inszenierungen mit Übergangsobjekten vorliegt, gewinnt für die Sprache besondere Bedeutung. Während die Laute des Kindes vorwiegend dazu dienen, in appelativer Weise auf die eigene Wunschr-und Bedürfnisstruktur aufmerksam zu machen, wird die Sprache zusehends Funktion des Sekundärprozesses, der gerade durch die Fähigkeit zum Aufschub unmittelbarer Befriedigung gekennzeichnet ist. Während in der Alltagssprache somit Primärprozeßhaftes zwar immer auch latent mitschwingt, jedoch weitgehend unbewußt bleibt und nur der manifeste Sinn des Sprechens bewußt zur Kenntnis genommen wird, kann die poetische Sprache diese Ausgrenzung wieder rückgängig machen. Sie zeichnet sich gerade durch die Möglichkeit aus, sowohl die primär-als auch die sekundärprozeßhaften Seinsweisen gleichzeitig zum Ausdruck zu bringen, insofern der manifeste Gehalt durch einen latenten Sinn gedoppelt wird, der aus dem Bewußtsein Ausgegrenztes zum Tragen bringt. Wie die Übergangsobjekte des intermediären Feldes, die sich selbst, als auch zugleich etwas anderes, nicht Anwesendes7 repräsentieren, so gestaltet auch die symbolische Darstellungsweise der poetischen Sprache eine gleichzeitige Ungleichzeitigkeit, d.h. der poetische Text konstituiert in seiner Doppelstruktur die Spannung zwischen primär-und sekundärprozeßhaften Seinsweisen. Der internahsierte andere aber, ohne den auch und gerade poetisches Sprechen als imaginäre Inszenierung nicht möglich wäre, ist der Leser, auf den hin dieses Spannungsverhältnis erzeugt ist. Denn das poetische Sprechen versucht ja gerade eine ästhetische Form zu finden, mit der sich dem Leser latente Sinnstrukturen zusprechen können. Nur über diese Beziehungnahme auf den Leser kann das Ausgegrenzte, das im literarischen Text gestaltet wird, intersubjektiv Geltung erlangen8. Wird der literararische Text nicht in diesem Sinne vom Leser «belebt», so bleibt er stumm.

9Ein Grenzgänger ist der Leser demnach also nicht nur, insofern er sich im Rezeptionsvorgang partiell aus der eigenen Lebenswirklichkeit entfernt und in die imaginäre Welt des poetischen Textes gleichsam hineinreist, sondern auch, insofern er seine Selbstgrenzen überwindet und neu formuliert. Indem sich der Leser nämlich im Rezeiptionsvorgang partiell selbst «vergißt» und sich seine Aufmerksamkeit auf die imaginäre Welt des literarischen Textes richtet, steigert sich auch die Aufnahmebereitschaft für latente Sinnstrukturen des Textes, die das eigene Unbewußte ansprechen.

10Was uns also immer wieder dazu treibt, in die Welt des Imaginären zu reisen, ist nicht nur die Lust das fremde Andere, sondern darüber hinaus auch das fremde oder fremd gewordene Eigene zu entdecken. So Wie wir uns im anderen Land, in der Fremde, eine andere Kultur und Sprache erschließen müssen, so muß auch im Leseprozeß die Doppelstruktur der poetischen Sprache immer wieder neu erschlossen werden. Im Rezeptionsvorgang reisen wir in eine sprachlich gestaltete Welt, die es in ihrem «Als-Ob»-Charakter so nicht gibt und die gerade deshalb aufzeigen kann, was in der uns umgebenden Alltags weit verdeckt bleibt. Oder anders ausgedrückt: Der literarische Text ist ekstatisch gegenüber lebens weltlicher Realität, da er in seiner Komposition Gegensätze, Paradoxien und wechselseitig sich Ausschließendes als sinnstiftende Gleichzeitigkeit gestalten kann. Er vermag eine ganzheitliche Erlebensphäre zu erschließen, welche die Alltagswirklichkeit verweigert, obgleich unsere Fähigkeit zur Imagination, zu Tagträumen doch auch diese Wirklichkeit immer durchdringt.

11Ich möchte an dieser Stelle auf einen Aspekt des Rezeptionsvorganges eingehen, der mir bisher zu wenig beachtet erscheint und der in der bisherigen Rezeptionsforschung gänzlich ausgeklammert geblieben ist. Bereits das Kind beginnt über das Lesen und unterstützt durch Lesen Gegenwelten zu der durch die Bezugspersonen vorgegebenen Lebenswelt aufzubauen, wie dies ja auch Prousts Essay figuriert. In diesem intermediären Feld, das sich während des Rezeptionsvorgangs aufbaut, wie ich gestützt auf die Theorie Winnicotts zu zeigen versuchte, gewinnt das Kind zunehmend Autonomie, indem es lernt, sich eine sprachlich komponierte Welt zu erschließen. Wenn nun aber diese sprachliche Welt psychisch jenen Übergang von der Symbiose zur Autonomie aktualisiert, so müssen auch Anteile aus jener vor sprachlichen frühkindlichen Phase im Rezeptionsvorgang wieder aufleben. Funktionen der vor sprachlichen Phase müssen also gerade in dieser Versenkung in eine sprachliche Welt in spezifischer Weise zum Tragen kommen.

12Besonderes Kennzeichen dieser frühkindlichen Erlebensweise ist die Affektbesetzung, wie dies René A. Spitz in seinen Untersuchungen zur Mutter-Kind-Beziehung nerausgestellt hat:

  • 9 – Spitz, René A. : Vom Säugling zum Kleinkind. Naturgeschichte der Mutter-Kind-Beziehung im ersten (...)

Während der ersten Lebensmonate herrschen im Erleben des Säuglings affektive Wahrnehmung und Affekte vor, und zwar so, daß sie praktisch alle anderen Wahrnehmungsweisen ausschließen. Psychisch gesehen, ist das Sensorium, der Wahrnehmungsapparat, die sensorische Unterscheidungsfähigkeit noch nicht genügend entwickelt. Tatsächlich ist ein großer Teil dieses Apparates noch nicht einmal reif. Darum müssen die Gefühlshaltung der Mutter und ihre Affekte dazu dienen, den Affekten des Säuglings eine Orientierung zu geben und den Erfahrungen des Kindes die Erlebnisqualität zu verleihen.9

13Sind die ersten Lebensmonate, die durch diese Dominanz der Affektbesetzung ausgezeichnet sind, auch sprachlos in dem Sinne, daß die Sprache der anderen in ihrer spezifischen Bedeutung nicht erschlossen werden kann und in dem Sinne, daß eigene Lautäuserungen die auf Bedürfnisse aufmerksam machen, noch nicht sprachlich ausformuliert möglich sind, so ist diese Phase doch nicht stimmlos. Im Gegenteil, der Säugling kann bereits unmittelbar nach der Geburt die Stimme der Mutter von anderen unterscheiden und verknüpft mit dieser Stimme das ganze Spektrum seiner unmittelbaren Besdürfnisbefriedigung. So hört der Säugling beispielsweise bereits auf zu schreien, wenn die Stimme der Mutter hörbar wird, obwohl das Bedürfnis selbst noch gar nicht befriedigt ist. Die mütterliche Stimme nimmt hier also die Funktion gleichsam imaginärer Befriedigung ein und mit ihr ist zugleich die Antizipation unmittelbarer Befriedigung verknüpft. Dabei ist die Stimme nicht Ersatzobjekt in dem Sinne, daß sie nur auf die eigentliche Befriedigung verweist, sondern sie ist ein wesentlicher Teil des Settings das zur Befriedigung gehört. Die mütterliche Stimme ist, so könnte man sagen, Dispositiv der frükindlichen Befriedigung. Die mütterliche Stimme spendet unmittelbaren Trost und wird bei regelmäßiger positiver Erfahrung zum verläßlichen Halt und Wiedererkennungszeichen für das Kind.

  • 10 – Bei einer weiteren Entfaltung des Gedankens müßte nun freilich auch untersucht werden, in welcher (...)

14Ich vermute, daß jener umfassende Trost durch die mütterliche Stimme, den das Kind teilweise pränatal und dann in den ersten Lebensmonaten erfährt und ohne den der Aufbau von Urvertrauen nicht möglich ist, im Text seinen Wiederhall findet10. Der Text ist nicht stimmlos, so meine These, sondern während er – metaphorisch gesprochen – für den Leser zu sprechen beginnt, erhebt sich auch zugleich seine «Stimme». Damit ist nicht gemeint, daß die Stimme der Mutter (oder eine andere) im phonetischen Sinne auflebt, sondern daß jene Funktion, die ursprünglich die mütterliche Stimme innehatte, während des Lesevorgangs mitschwingt und auf den Text einstimmt.

15Allerdings kann die Erinnerung an das phonetische Mitschwingen einer Stimme im Text zu dem hinführen, was mit der nichtstimmhaften Stimme im Text gemeint ist. Wir alle haben schon die Erfahrung gemacht, daß wir, während wir den Text einer uns bekannten Person lesen, etwa eines Autors, den wir bei einer Lesung gehört haben, oder auch den Brief oder Aufsatz eines Freundes, plötzlich auch dessen Stimme im Ohr haben. Wir lesen so, als ob diese Person das Geschriebene gerade in diesem Augenblick uns zusprechen würde. Oder aber wir verknüpfen die Erinnerung an einen bestimmten Text mit der Stimme, die diesen Text gesprochen hat und erinnern so auch die gesamte Situation und Stimmung in der wir einen Text aufgenommen haben. Ein solches Kindheitserlebnis schildert auch Klaus Mann in seinen Erinnerungen:

  • 11 – Mann, Klaus: Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht. Frankfurt a.M. 1952, S. 80.

Die Stimmen der Dichter vermischen sich in meiner Erinnerung mit den Stimmen derer, die sie mir zuerst darbrachten: Es gibt gewisse Meisterstücke der deutschen romantischen Schule, die ich nicht lesen kann, ohne den Tonfall von Mieleins bewegter und klangvoller Stimme wieder zuhören. Sie pflegte uns vorzulesen, solange wir Kinder waren und es uns noch Mühe machte, selbst zu lesen11.

16Selbst wenn also der Text stimmhaft im phonetischen Sinne rezipiert wird, indem die Erinnerung an die Stimme mitgelesen wird, so bleibt doch jene «Stimme» des Dichters, von der Klaus Mann hier spricht. Der Raum in dem diese «Stimme» zum Klingen gebracht werden kann, wird durch den Stil, die Einzigartigkeit der Komposition und die spezifische Form in der uns das Erzählte nahegebracht wird, aufgebaut. Mag ein Motiv, ein Thema, eine Geschichte, der Plot eines Textes zunächst altbekannt und scheinbar banal sein, so ist es doch vielleicht diese einzigartige «Stimme», die das erzählte völlig neu auflädt und für uns spannend werden läßt. Der Text kann durch seine Doppelstruktur in der Oszillation von manifestem und latentem Gehalt jene im metaphorischen Sinne «Stimme» des Textes hervorbringen und vermag so Trost zu spenden in einem ganz ursprünglich erlebten Sinne. Vielleicht sind es Erfahrungen dieser spezifischen Art des Trostes in der frühen Kindheit, die prägend dafür sind, ob wir im späteren Leben durch Lesen diese Stimmen immer wieder zum Klingen bringen wollen. So ist es denn wohl auch auch abseits einer jeweiligen Thematik, so «trostlos» oder hoffnungsvoll sie im einzelnen auch immer sein mag, jene im Text angelegte und durch das Lesen ins Schwingen gebrachte Oszillation zwischen latentem und manifestem Gehalt, die uns im Rezeptionsvorgang zu Grenzgängern werden läßt, die uns veranlaßt uns zu entgrenzen und uns auf die Stimme des Textes einzulassen.

17Im Zusammenhang mit meinen bisherigen Ausführungen scheint mir eine Stelle in der dritten Frankfurter Poetikvorlesung Ingeborg Bachmanns zu stehen, in der sie über die Problematik des schreibenden Ich reflektiert. Hier wird von der Seite desjenigen der schreibt und mit seiner schriftstellerischen Position kämpft, über die Stimme im literarischen Text gesprochen. Am Ende dieser Vorlesung, in der das Entgleiten des Ich im Text thematisiert wird unddie Zweifel und Unsicherheiten, die sich beim Umgang mit dem literarischen Ich einstellen, immer wieder in Erwägung gezogen werden, heißt es:

  • 12 – Bachmann, Ingeborg: Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer Dichtung. In: Dies.: Werke (...)

Aber wird von der Dichtung nicht, trotz seiner unbestimmbaren Größe, seiner unbestimmbaren Lage immer wieder das ich hervorgebracht werden, einer neuen Lage entsprechend, mit einem Halt an einem neuen Wort? Denn es gibt keine letzte Verlautbarung. Es ist das Wunder des Ich, daß es, wo immer es spricht, lebt; es kann nicht sterben – ob es geschlagen ist oder im Zweifel, ohne Glaubürdigkeit und verstümmelt – dieses Ich ohne Gewähr! Und wenn keiner ihm glaubt, und wenn es sich selbst nicht glaubt, man muß ihm glauben, es muß sich glauben, sowie es einsetzt, sowie es zu Wort kommt, sich löst aus dem uniformen Chor, aus der schweigenden Versammlung, wer es auch sei, was es auch sei. Und es wird seinen Triumph haben, heute wie eh und je – als Platzhalter der menschlichen Stimme12.

18Diese «menschliche Stimme» kann, folgt man dem oben dargelegten Modell, nur durch eine poetische Sprache hervorgebracht werden, die dem Leser ein intermediäres Feld eröffnet, in dem die Grenzen zwischen Ich und Nicht-Ich momenthaft aufgehoben und verändert werden können. Denn stimmlos im explizierten Sinne bleibt der Text wohl nur, wenn das, was er nicht ist und doch zugleich vergegenwärtigt auch wahrgenommen wird in der doppelten Bedeutung des Wortes. Der Text, der so im Dienst von Abwesendem steht, das durch das Erzählte seinen Ausdruck findet, evoziert mithin im Leser eine Bewegung zu diesem Abwesenden hin. Ja der Leser verleiht diesem Abwesenden und damit einem Teil seiner selbst im Rezeptionsvörgang erst Gültigkeit.

19Eröffnet wird so, was wir als Möglichkeiten in uns haben ohne sie zu sein oder uns in ihnen zu erschöpfen. Wir erfahren so aber auch, daß wir nicht mit unseren gelebten Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Zufällen identisch sind, sondern zugleich auch über sie hinausweisen. In diesem Hinausweisen, in dieser Form der Ekstase, die wir während der Lektüre eines literarischen Textes erfahren, ob wir uns dessen bewußt sind oder nicht, erfahren wir unsere Grenzen und zugleich deren Aufhebung. Und in diesem Grenzbereich hat das ästhetische Bedürfnis des Menschen wohl auch seine anthropologische Verwurzelung.

20Die Rede von der Literatur als Platzhalter der menschlichen Stimme erhält in diesem Zusammenhang die Bedeutung fundamentaler Selbstvergewisserung im Lesevorgang, denn wir erleben uns in jener exzentrischen Position, die zur conditio humana gehört. Zugleich aber, und das ist in diesen Zusammenhang das wesentliche Erlebnis bei der Rezeption von Literatur, werden wir in der Entgrenzung nicht alleine gelassen, sondern zugleich getröstet. Da dieser Zwischenbereich, das intermediäre Feld, niemals den Charakter einer gegenständlichen Faktizitä gewinnen kann, bedürfen wir der literarischen Imagination, die uns dieses Feld eröffnen kann. Nur so können wir in der Rezeption von Literatur erfahren, was wir in fundamentaler Weise auch sind: Grenzgänger unserer selbst.

Haut de page

Notes

1 – Vgl. hierzu u.a. Aussage zur Person. Zwölf deutsche Schriftsteller im Gespräch mit Ekkehard Rudolph. Tübingen 1977.

2 – Proust, Marcel: Tage des Lesens, Frankfurt a.M. 1982, S. 9.

3 – Die Prozesse, die durch die Rezeption eines Textes in Gang gesezt werden und die an dieser Stelle nur kurz skizziert werden können, hat Wolfgang Iser an verschiedenen Stellen ausführlich dargelegt. Vgl. hierzu: Iser, Wolfgang: Akte des Fingierens. Oder: Was ist das Fiktive im fiktionalen Text? In: Dieter Henrich u. Wolfgang Iser (Hg.) Poetik und Hermeneutik Bd. X. Funktionen des Fiktiven. München 1983, S. 121-151.
Ders.: Die Doppelungsstruktur des literarisch Fiktiven, Ebd.: S. 497-511. Ders.:
Der Akt des Lesens, München, 1976.

4 – Vgl. hierzu u.a.: Mahler, Margret S.; Pine, Fred; Bergmann, Anni: Die psychische Geburt des Menschen. Symbiose und Individuation. Frankfurt a.M. 1980.

5 – Vgl. hierzu: Winnicott, Donald W.: Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse, Frankfurt a.M. 1983.
Ebenso: Ders.: Vom Spiel zur Kreativität, Stuttgart 1985. u. Ders.: Primäre Mütterlichkeit. In: Kutter, Peter u. Roskamp, Hermann (Hg.): Psychologie des Ich. Psychoanalytische Ich-Psychologie und ihre Anwendungen., Darmstadt, 1974, S. 231-238.

6 – Vgl. zur Bedeutung des verinnerlichten anderen für die Entwicklung des Selbst insbesondere: Laing, Ronald D.: Das Selbst und die Anderen, Köln, 1973.

7 – Für das Kleinkind ist dies die Mutter.

8 – In seinem Aufsatz «Erfahrungslosigkeit» hat Michael Rutschky jene Verweigerung des Lesers dem Text gegenüber, wie sie sich vor allem in den 60er Jahren im Umfeld der Studentenrevolte programmatisch formulierte, zum Thema genommen. Im Zuge politischer Umorientierung wurde verstärkt nach außer literarischen Erfahrungsmöglichkeiten gesucht, die eine größere Umsetzbarkeit in die eigene Lebenspraxis versprachen. «Was sollte das überhaupt heißen: die Literatur ist tot? Man kann es ganz wörtlich verstehen: die Literarischen Texte lebten nicht mehr, sie bewegten nichts mehr im Leser, berührten ihn nicht, ließen ihn kalt – das literaturkritische Vokabular hat dafür viele Formen parat. Am genauesten wäre wohl: ich konnte im Lesen keine Erfahrung mehr machen; jeder Text verwandelte sich in eine graue Alltagsprosa, die auch ungelesen hätte bleiben können: umgekehrt: meinetwegen hätte der Autor nicht zu schreiben brauchen».
Rutschky, Michael. Erfahrungslosigkeit. Über Schreibweisen der westdeutschen Rekonstruktionsperiode. In: Literatur und Erfahrung. Zeitschrift für literarische Sozialisation. Heft 3: Lesen und Leben. Lektürebiographie. Berlin 1980. S. 5-15, hier: S.5.

9 – Spitz, René A. : Vom Säugling zum Kleinkind. Naturgeschichte der Mutter-Kind-Beziehung im ersten Legensjahr. Stuttgart 1972, S. 116.

10 – Bei einer weiteren Entfaltung des Gedankens müßte nun freilich auch untersucht werden, in welcher Weise das Rezeptionsverhalten strukturiert wird, wenn dieses Urvertrauen nicht oder nicht ausreichend ausgebildet wird, wenn die mütterliche Stimme nicht positiv besetzt werden konnte. Vgl. hierzu die Ausführungen zu «Vertrauen gegen Urmißtrauen» in: Erikson, Erik H.: Kindheit und Gesellschaft, Stuttgart 1974, S. 241 ff.

11 – Mann, Klaus: Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht. Frankfurt a.M. 1952, S. 80.

12 – Bachmann, Ingeborg: Frankfurter Vorlesungen: Probleme zeitgenössischer Dichtung. In: Dies.: Werke Bd. 4, S. 192-271, hier: S. 237.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence électronique

Ortrud Gutjahr, « Der Leser als Grenzgänger Grenze und Entgrenzung im Rezeptionsvorgang »Germanica [En ligne], 7 | 1990, mis en ligne le 22 mai 2014, consulté le 29 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/2490 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.2490

Haut de page

Auteur

Ortrud Gutjahr

de37-4730 juin 1990

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search