Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros27In lingua veritas. LTI mit und ge...

In lingua veritas. LTI mit und gegen Klemperer gele­sen

In lingua veritas. Lire LTI avec et contre Klemperer
Irving Wohlfarth
p. 103-146

Zusammenfassungen

LTI– der erste Versuch, die Sprache des Dritten Reichs (Lingua Tertii Imperii) zu untersuchen – ist bei aller Vorläufigkeit ein bis heute unübertroffenes Dokument. Erfahrungsbericht und Philologie gehen hier eine einzigartige Verbindung ein. Die Formel jedoch, die Klemperer auf die LTI münzt – In lingua veritas –, ist wahrer als er selber weiss. Wie seine Sprache sich verrät, wird auf drei Ebenen untersucht.
1. LTI insistiert darauf, die deutsche Sprache bereinigen, entgiften, heilen zu wollen und wiederholt damit auf seine Weise Ideologeme des LTI.
2. Eine Episode, in deren Verlauf Klemperer gegen seinen Willen einem um sich greifenden Brechreiz anheimfällt, gibt Anlass, auf die Problematik der deutsch-jüdischen Assimilation einzugehen.
3. Klemperer sieht Parallelen zwischen der Sprache des Zionismus und der der « Sieger ». Seine Darstellung dieser Spiegeleffekte erweist sich dabei selber als ein Spiegelkabinett.

Seitenanfang

Volltext

  • 1 . Jacques Derrida, Mémoires pour Paul de Man, Paris 1988, S.218.

Est-ce ­qu’une for­ma­li­sa­tion ­complète de [la logi­que du ­discours tota­li­taire] et une ­extériorité abso­lue au ­regard de son ensem­ble sont acces­si­bles ? Y a-t-il un ensem­ble ­systématique des ­thèmes, con­cepts, ­philosophèmes, for­mes ­d’énoncés, axio­mes, ­évalua­tions, ­hiérarchies qui, for­mant la ­cohérence close et iden­ti­fi­a­ble de ce que nous appe­lons tota­li­ta­risme, ­fascisme, ­nazisme, ­racisme, ­antisémitisme, ­n’appa­rais­sent ­jamais hors d’eux, et sur­tout ­jamais sur la rive ­opposée ? [...]. Y-a-t-il une ­propriété si close et si pure qu’on ne ­retrouve aucun ­élément de ces ­systèmes dans les ­discours qu’on leur ­oppose cou­ram­ment ? [...]. Le pro­jet d’une telle tota­li­sa­tion for­ma­li­sante et satu­rante me ­paraît être juste­ment le ­caractère essen­tiel de cette logi­que […]1.

  • 2 . Vgl. zu « schlag­ar­tig » LTI. Notizbuch eines Philologen (14. Auflage, Leipzig, 1996), S.7. LTI (...)

1Mit der Veröffentlichung sei­ner Tagebücher ist Victor Klemperer schlag­ar­tig2 aus dem Abseits ins Scheinwerferlicht des öffent­lich-medi­a­len Bewusstseins gera­ten. Was hätte er zu die­sem pein­li­chen Versuch einer kol­lek­ti­ven Wiedergutmachung wohl ­gemeint ? « O Sprache des wer­den­den Vierten Reiches ! » (166) — diese iro­ni­sche Apostrophe, die in sei­ner 1947 ver­öf­fent­lich­ten Studie über die Sprache des Dritten Reichs mehr­fach vari­iert wird, öff­net Perspektiven auf deren Verlängerung in die ­unsere hin­ein. Zu die­sem omi­nö­sen Erbe gehö­ren unter ande­rem der für den Reklamestil der LTI und die Rezeption der LTI cha­rak­te­ri­sti­sche « Fluch des Superlativs » (228-37) und die « geschwol­le­nen Worte der Beweihräucherung » (13). In der ein­lei­ten­den Glosse zum Wort « Heroismus » (7-14) hält Klemperer dem ver­kitsch­ten Heroen-Kult der LTI die ­reelle, aus­dau­ernde Courage sei­ner Frau ent­ge­gen. In die­sem Geiste ist heute jeder fal­schen Mythisierung Klemperers der zähe, sach­li­che « Berufsmut » ent­ge­gen­zu­set­zen, den sich ihr Mann auch in fin­ste­ren Zeiten nicht neh­men liess. Die unpa­the­ti­schen Tugenden, an die Walter Benjamin 1940 in sei­nen Geschichtsphilosophischen Thesen appel­lierte — Zuversicht, Mut, Humor, List, Unentwegtheit – sind in der LTI ­nahezu voll­stän­dig prä­sent. Der « Würdigung » eines « Erbes », ­heisst es bei Benjamin an ande­rer Stelle,

  • 3 . Walter Benjamin, Gesammelte Schriften (hier­nach GS), hg. Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäu (...)

ent­ge­hen die Stellen, an denen die Überlieferung ­abbricht und damit ihre Schroffen und Zacken, die dem einen Halt bie­ten, die über sie hin­aus­ge­lan­gen will3.

2Im fol­gen­den soll ver­sucht wer­den, bei eini­gen Bruchstellen der LTI den Halt zu fin­den, von dem aus Klemperers Projekt über sein ursprüng­li­ches Vorhaben hin­aus­ge­lan­gen ­könnte.

  • 4 . Vgl. Jan Philipp Reemtsma « “Buchenwald wird von ande­ren geschil­dert wer­den ; ich will mich an (...)
  • 5 . GS, I,3, S.1243.
  • 6 . Vgl. dazu Hannah Arendt, The Jew as Pariah : Jewish Identity and Politics in the Modern Age, hg. (...)

3Wo ­andere ­deutsch-jüdi­schen Romanisten wie Erich Auerbach und Leo Spitzer dem Dritten Reich ent­ka­men und die Überlieferung durch eine « Philologie der Weltliteratur » ret­te­ten, blieb Klemperer in der « Vorhölle » ­zurück, deren Kreise sich um ihn zusam­men­zo­gen, und übte als Augen- und Ohrenzeuge eine « Philologie [des] Elends » (42)4. Für diese Notlage fand er ein ergrei­fen­des Bild – das des Seiltänzers, der sich an sei­ner Balancierstange fest­hält (15). « Der Strohhalm », ­notierte Benjamin in ähn­lich gefähr­de­ter Lage, « nach dem der Ertrinkende ­greift »5. Klemperer war – so ­könnte man das Motiv des saltimbanque mit Seitenblick auf Chaplin wei­ter­spin­nen – ein Mime der gros­sen Diktatur, ein « Dr. Nebbich » – so ­nannte sich ein­mal Benjamin –, der es mit « unser[em] Doktor » Goebbels (269) auf­nahm. Nicht zufäl­lig hat er sich für Peter Schlemihl inter­es­siert, und nicht ­umsonst ver­rät seine Physiognomie eine ­gewisse Familienähnlichkeit mit den melan­cho­li­schen Clowns der künst­le­ri­schen Moderne. Zusammen mit Celans Dichtung, Benjamins Geschichstphilosophischen Thesen und Adorno/Horkheimers Dialektik der Aufklärung ­gehört LTI, die ihr Autor einen « an [s]ich ­selbst gerich­tete[n] SOS-Ruf » (15) nennt, zur Flaschenpost der ­deutsch-jüdi­schen Kultur. Auf die Gefahr hin, den heu­ti­gen Vereinnahmungen eine wei­tere über­stül­pen zu wol­len, sei fol­gende Standortsbestimmung ­riskiert : Sosehr Klemperer sich dem Nationalsozialismus im Namen eines wah­ren Deutschtums wider­setzt hat, sein wirk­li­cher Ort ist zwi­schen den sich über­schnei­den­den Ahnenreihen des jüdi­schen « Parias », des « Fremden » und des « nicht­jü­di­schen Juden » zu ­suchen6. Eine sol­che Zuordnung tut Klemperers Deutsch- und Europäertum kei­nen Abbruch, wird viel­mehr des­sen spe­zi­fi­scher Färbung ­gerecht.

4« Notizbuch eines Philologen » – so lau­tet der Untertitel der LTI. Nutzen und Nachteil die­ser lose zusam­men­ge­bün­del­ten Sammlung hat Klemperer gut ein­ge­schätzt. « Heute weiss ich », ­schreibt er im ­ersten Kapitel,

dass ich nun doch nicht ­imstande sein werde, meine Beobachtungen, meine Reflexionen und Fragen zur Sprache des Dritten Reichs aus dem Zustand des Skizzenhaften in den eines geschlos­se­nen wis­sen­schaft­li­chen Werks hin­über­zu­füh­ren. [...]. Aber ein ­erstes Herumtasten und Herumfragen an Dingen, die sich noch nicht fixie­ren las­sen, weil sie noch im Fliessen sind, die Arbeit der ­ersten Stunde, wie die Franzosen so etwas nen­nen, wird doch für die ­danach kom­men­den eigent­li­chen Forscher immer sei­nen Wert haben, und ich ­glaube, es wird ihnen auch von Wert sein, ihr Objekt im Zustande einer halb voll­zo­ge­nen Metamorphose zu sehen, halb als kon­kre­ten Erlebnisbericht und halb schon in die Begrifflichkeit der wis­sen­schaft­li­chen Betrachtung ein­ge­gan­gen. (19-20)

5Was diese Vorarbeit nicht nur wert­voll son­dern uner­setz­lich macht, ist ihre Tuchfühlung mit einem unmit­tel­bar erleb­ten, in stän­di­ger Bewegung begrif­fe­nen Material. Die Fähigkeit des geschul­ten Ohrenzeugen, die ganze Skala der LTI zu durch­lau­fen, wird kein spä­te­rer Forscher ihm nach­ma­chen kön­nen. Höchstens für die ­eigene Zeit ist ein der­ar­ti­ges Sensorium zu ent­wic­keln.

  • 7 . Schon in sei­nem Dresdner Tagebuch, das von Juni bis Dezember 1945 geht, ver­sieht Klemperer dies (...)

6Die seit­he­rige Rezeptionsgeschichte der LTI bie­tet einen lehr­rei­chen Kommentar zu den politisch-geschicht­li­chen Zusammenhängen, in denen das Projekt steht, und eine unwillkürliche Hommage an des­sen immer­wäh­rende Brisanz. Das Buch ­erschien erst­mals 1947 in der DDR und wurde dort immer wie­der in klei­nen Auflagen nach­ge­druckt. Trug des­sen Intention zur Legitimierung eines Staates bei, der sich als das Erbe des anti­fa­schi­sti­schen Widerstands ver­stan­den wis­sen ­wollte, so ver­wie­sen die kaum über­hör­ba­ren Parallelen zwi­schen der LTI und den neu auf­kom­men­den Sprachregelungen des Diamat auf Kontinuitäten, die den behaup­te­ten Bruch mit der Vergangenheit in Frage stell­ten7. Daher wur­den Buch und Autor im Osten dis­kret an den Rand ­gedrängt. Im Westen ­erging es der LTI nicht bes­ser, aber aus ganz ande­ren Gründen. Hier hat es ein brei­te­res Publikum erst zu einer Zeit ­erreicht, als die ­ersten rich­tungs­wei­sen­den Gesamtanalysen des Dritten Reichs schon vor­la­gen. Neben den ein­schlä­gi­gen Pionierarbeiten von Adorno/Horkheimer (Dialektik der Aufklärung), Hilberg (Die Zerstörung der euro­pä­i­schen Juden) und Arendt (Elemente des Totalitarismus, Eichmann in Jerusalem) nimmt sich LTI eher wie ein beschei­de­ner Ergänzungsband aus. Als der erste Versuch, die Sprache des Dritten Reichs ins Zentrum der Analyse zu rüc­ken, hat ­jedoch auch sie Pionierarbeit gelei­stet.

  • 8 . Zur fach­wis­sen­schaft­li­chen Rezeption des Buches, das in den frü­hen sech­zi­ger Jahren ein­s (...)

7Wo stec­ken aber die « eigent­li­chen Forscher », die sie wei­ter­trei­ben soll­ten ? Das um die­selbe Zeit ver­fas­ste Wörterbuch des Unmenschen von Gerhard Storz, Dolf Sternberger und W.E. Süskind ; George Orwells Analysen des anderen tota­li­tä­ren new­speak in 1984 ; ein kon­tro­ver­ser Aufsatz (« The hol­low mira­cle ») von George Steiner, der Klemperers Studie noch nicht ­kannte ; Kenneth Burkes rhe­to­ri­sche Analyse der Hitler-Reden ; Jean-Pierre Fayes Langages Totalitaires – die Liste ­könnte ver­län­gert wer­den, aber die Ernte ­bliebe den­noch mager. Das « geschlos­sene wis­sen­schaft­li­che Werk », von dem Klemperer ­träumte, ist bis heute aus­ge­blie­ben8.

  • 9 . GS III, S.286.
  • 10 . So ­zeigte Benjamin 1940 in sei­nen Geschichtsphilosophischen Thesen, wie wenig ein her­un­ter­ge (...)

8Das Motto des vor­lie­gen­den Aufsatzes wirft die Frage auf, ob ein sol­ches Werk über­haupt anzu­stre­ben ist. Derrida ­zufolge steht eine ­gewisse tota­li­sa­tion des Totalitarismus in Gefahr, des­sen ­eigene Logik zu wie­der­ho­len. Will nicht auch hier, wie in den Grossveranstaltungen des Dritten Reichs, der « geile Drang aufs ­grosse Ganze »9 auf eine Art « Gesamtkunstwerk » (57) hin­aus ? Wer ­nichts draus­sen las­sen will – so ­könnte man den Gedanken wei­ter­spin­nen –, will kein Draussen aner­ken­nen und muss dabei alles, was nicht hin­ein­will, ins Draussen ver­stos­sen. Das ­erträumte Totum wäre töd­lich : der not­wen­dig miss­lin­gende, im dop­pel­ten Sinne kli­ni­sche Versuch, sich den Anderen – sein Anderes – mit einem cor­don sani­taire, wenn nicht gar hin­ter ana­ly­ti­schem Stacheldraht, vom Leibe zu hal­ten. Das Projekt, das Unreine – die LTI – in Reinkultur zu iso­lie­ren, täte es unver­se­hens der LTI sel­ber ­gleich. Symptomatisch für sol­che Einkreisungs- und Abdichtungs­versuche wären – so ­könnte man wei­ter argu­men­tie­ren – unter ande­rem : die ­strenge Ein- und Ausgrenzung der « brau­nen » Periode (1933-45) ; eine angeb­lich unbe­tei­ligte « Einstellung » (163-64) zum inkri­mi­nier­ten Gegenstand, die all­zus­ehr an den von Primo Levi beschrie­be­nen Blick des Nazi-Wissenschaftlers Dr. Pannwitz erin­nert ; eine Rhetorik dicho­to­mi­scher Gegensätze (Mensch/Unmensch, Fortschritt/Reaktion, Kultur/Barbarei usw. ), die angeb­lich ­nichts mit­ein­an­der zu tun haben10 ; die quer durch alle poli­ti­schen Lager ver­lau­fen­den Wertsetzungen « ­gesund » und « krank » ; und die – letzt­lich meta­phy­si­sche – Rede vom « abso­lut » – oder « radi­kal » – Bösen ». Von hier aus wäre zu unter­su­chen, inwie­weit die Diskurse des – von Wolfgang Fritz Haug soge­nann­ten – « hilf­lo­sen Antifaschismus » unge­wollte Affinitäten zur Sprache sei­nes Gegners auf­wei­sen. Die ­rechte Hand weiss nicht, was die linke tut : Die Berührungsangst vor dem Faschismus ­erzeugt Berührungsflächen. Was man nicht wis­sen will, ist, dass der Faschismus bei einem sel­ber zu Hause – und in die­sem Sinne eine Heimsuchung – ist. Mit sei­ner eige­nen Logik binä­rer, spe­ku­lä­rer Gegensätze ist ihm nicht bei­zu­kom­men. Sie ist viel­mehr durch eine Logik des Unheimlichen zu erset­zen.

  • 11 . Dialektik der Aufklärung, Frankfurt am Main 1969, S.12.

9Ist LTI von sol­chen spe­ku­lä­ren Tendenzen kei­nes­wegs ganz frei, so liegt das Interesse des Buches darin, dass es über sie hin­aus­weist. Mag sein, dass es durch sei­nen vor­läu­fi­gen, halb lite­ra­ri­schen halb wis­sen­schaft­li­chen Charakter vor fal­scher Systematik ­bewahrt wurde. Wie steht es aber um die Möglichkeit einer sach­ge­rech­ten Systematisierung der LTI ? Der Dialektik der Aufklärung ­zufolge ist die neu­zeit­li­che ratio des­halb « tota­li­tär », weil sie zum phi­lo­so­phisch-poli­ti­schen, das « Nichtidentische » ein- und aus­schlies­sende « System » ten­diert11. Aber der anti-tota­li­täre Impuls ­greift Adorno/Horkheimer ­zufolge zu kurz, ­solange er das System, mit dem er rea­li­ter kon­fron­tiert ist, nicht durch Gegensystematik in den Griff ­bekommt. Die Erfahrung von unten ist um das Wissen von oben zu erwei­tern. Deshalb schrei­ben Adorno/Horkheimer « phi­lo­so­phi­sche Fragmente » syste­ma­tisch-anti­sy­ste­ma­ti­schen Stils, des­halb ergän­zen sich die Zeugenschaft der über­le­ben­den Opfer und Raul Hilbergs Darstellung der Endlösung vom Standpunkt ihrer Planer. Womit wir wie­der bei der Frage ange­langt sind, ob die ver­wal­tete Sprache sich ­ebenso syste­ma­tisch dar­stel­len ­liesse wie der ver­wal­tete Massenmord.

10Folgende Streifzüge stel­len eine vor­läu­fige und par­tielle Lektüre der LTI gegen den Hintergrund sol­cher Fragen dar.

1. Zwischen LTI und LTI : « Entnazifizierung », « Bewältigung », und der Versuch, ins reine zu kom­men

[…] sie schimpf­ten auf den Nazismus und taten es in sei­nen Redeformen. (LTI, 296)
Sprache des Siegers... man ­spricht sie nicht unge­straft, man atmet sie ein und lebt ihr nach. (LTI, 212)
Es wird jetzt ­soviel davon gere­det, die Gesinnung des Faschismus aus­zu­rot­ten, es wird auch ­soviel dafür getan. Kriegsverbrecher wer­den gerich­tet, « kleine Pgs » (Sprache des Vierten Reichs !) aus ihren Ämtern ent­fernt, natio­na­li­sti­sche Bücher aus dem Verkehr gezo­gen, Hitlerplätze und Göring­strassen umbe­nannt. Hitlereichen ­gefällt. Aber die Sprache des Dritten Reichs ­scheint in man­chen cha­rak­te­ri­sti­schen Ausdrücken über­le­ben zu sol­len ; sie haben sich so tief ein­ge­fres­sen, dass sie ein dau­ern­der Besitz der deut­schen Sprache zu wer­den schei­nen. (LTI, 20).
In Wirklichkeit gibt es keine « Ausrottung » des Bösen.
(Freud, Zeitgemässes über Krieg und Tod)

  • 12 . « Man ver­hält sich zur natio­na­len Vergangenheit wie zu einem Atomkraftwerk, für des­sen strah­ (...)

11Gleich zu Anfang sei­nes Buches ­notiert Klemperer, dass die LTI die « dis­tan­zie­rende Vorsilbe ent « bevor­zugt hat. Im Dritten Reich wurde « ent­dun­kelt », « ent­rüm­pelt », « ent­bit­tert » und auch – was Klemperer an die­ser Stelle noch nicht ­erwähnt – « ent­ju­det ». (Heute wäre « ent­sorgt » hin­zu­zu­fü­gen12). Klemperer fährt fort :

Zur umfas­sen­den Bezeichnung der not­wen­dig­sten Gegenwarts­aufgabe hat man eine ana­log gebil­dete Wortform all­ge­mein ein­ge­führt : am Nazismus ist Deutschland fast ­zugrunde gegan­gen ; das Bemühen, es von die­ser töd­li­chen Krankheit zu hei­len, nennt sich heute Entnazifizierung. Ich wün­sche nicht und ­glaube auch nicht, dass das scheuss­li­che Wort ein dau­ern­des Leben ­behält ; es wird ver­sin­ken und nur noch ein geschicht­li­ches Dasein füh­ren, ­sobald seine Gegenwartspflicht ­erfüllt ist. (7)

12« Heute » ­heisst hier 1947. Der Faschismus ist ­besiegt wor­den, die Nürnburger Prozesse haben statt­ge­fun­den. Wie soll Deutschland sich nun mit sei­ner Vergangenheit aus­ein­an­der­set­zen ? Klemperers Buch ver­steht sich als Beitrag zu die­ser « not­wen­dig­sten Gegenwartsauf­gabe ». Aber der Terminus, der ein­ge­führt wor­den ist, um diese Aufgabe zu bezeich­nen, ­erzeugt beim hell­hö­ri­gen Philologen den Eindruck eines aku­sti­schen déjà vu. Derartige Neologismen kennt er doch aus eige­ner, bit­te­rer Erfahrung – erin­nert nicht « das scheuss­li­che Wort » ans Material, das er hier unter­su­chen will ?

  • 13 . « Für den April war hier in Dresden der Psychologenkongress ange­sagt. Der « Freiheitskampf » ­br (...)

13Mit die­ser Ahnung hat der Philologe schon ange­fan­gen, sei­nen Beitrag zur Gegenwartsaufgabe zu erfül­len. Aber er steht ­zugleich vor einem Abgrund. Sagt ihm doch sein Sprachgefühl, dass « Ent­nazifizierung » eine der Sprache des Dritten Reichs « ana­log gebil­dete Wortform » ist. Eine unschein­bare Partikel LTI hätte sich also ­gerade in das Wort ein­ge­ni­stet, das die Ausrottung der LTI zur Forderung des Tages ­erhebt. Ins Wort ist sie ein­ge­sic­kert, und damit wohl auch in die Sache sel­ber – in den Prozess der soge­nann­ten Entnazifizierung. Das ­heisst, dass die « dis­tan­zie­rende » Vorsilbe ent in die­sem exem­pla­ri­schen Fall eine miss­lun­gene Distanzierung bezeich­net. « Ent­nazi­fizierung » wäre ein Bumerang, ein Rülpser mit allzu ver­trau­tem Geschmack, ein Wort, das sich sel­ber in den Schwanz ­beisst. Die LTI hätte auch und ­gerade dort über­lebt, wo die Nachkriegsgesellschaft mit ihr ins reine kom­men will. « Ent­nazifizieren » ­gehört also sel­ber ent­na­zi­fi­ziert. Dieser logi­schen Unmöglichkeit ent­spricht das unzweifelhafte Verlangen, mit der LTI ein- für alle­mal auf­zu­räu­men. Aber das Verlangen ist inso­fern auch ein zweifelhaftes, als « auf­räu­men » eben­falls zur LTI ­gehört13. Insofern ­schwebt die Problematik, auf die Klemperer im Begriff der Entnazifizierung ­stösst, über sei­nem eige­nen Projekt. Es ist ein Balanceakt – auch in einem von ihm nicht inten­dier­ten Sinn.

14« Was ­jemand wil­lent­lich ver­ber­gen will », ­heisst es im ­ersten Kapitel des Buchs,

  • 14 . Vgl. eben­falls Klemperer, Tagebücher 1933-45 (Berlin 1995) II, S.58.

sei es nur vor ­andern, sei es vor sich sel­ber, auch was er unbe­wusst in sich trägt : die Sprache ­bringt es an den Tag. (16)14

  • 15 . Vgl. Tagebücher I, S.345 und II, S.75.
  • 16 . « Die Zecks sind alle heim­lich. […] es kommt mir mit ihnen vor, wie mit einem zuge­gra­be­nen Br (...)
  • 17 . Vgl. Alexander und Margarete Mitscherlich, Die Unfähigkeit zu trau­ern, München 1967, S.67.

15So wie Klemperer hier Chamissos Gedicht « Die Sonne ­bringt es an den Tag » abwan­delt, so münzt er an ande­rer Stelle das Sprichwort In vino ver­itas zu In lin­gua ver­itas um15. Wie der Wein soll die Sprache « es » ­zutage för­dern. Darin läge ihr dop­pel­deu­ti­ges Versprechen. Unter dem Banner der « Entnazifizierung » ver­spricht man die nazi­fi­zierte Sprache zu des­in­fi­zie­ren – und schon hat man sich ver­spro­chen. Dass aus­ge­rech­net die­ses Wort eine Infizierung der rei­ni­gen­den Sprache durch die zu rei­ni­gende auf­weist, hat etwas Unheimliches. Beruht doch das Unheimliche eben­falls auf der Ambivalenz einer Vorsilbe, der Brüchigkeit des von ihr ange­kün­dig­ten Gegensatzes16 und einer dar­aus her­vor­ge­hen­den Logik, deren « Ausgerechnetes » kei­nem bewus­sten Kalkül ent­spricht. Sowenig ein un- ­imstande ist, das Heimliche zu negie­ren, es sei denn im Sinne der Verdrängung, sowe­nig ist ein ent- in der Lage, mit der Nazifizierung fer­tig zu wer­den. Unklar ­bleibt auch, wor­auf sich die Schlusspartikel -­ierung eigent­lich ­bezieht, und ob die damit bezeich­nete Dynamik der Entnazifizierung nicht der­je­ni­gen der Nazifizierung, und sei’s als deren Umkehrung, nach­ge­bil­det ist – etwa nach dem Freudschen Modell der Entstehung des « guten » Gewissens durch die Introjizierung « böser » Triebe oder, wie man im Zusammenhang mit dem psy­chi­schen Prozess der Entnazifizierung ver­mu­tet hat, einer « Umkehrung » des Gewissens « im geheim­dienst­li­chen Sinne »17. Wie dem auch sei : Der « Wertwandel » (62) und die « Umwertung » (63) von gewis­sen Vokabeln ­gehört sel­ber zur Technik der LTI.

  • 18 . Vgl. LTI, S.21,33, 66, 109.
  • 19 . « Die Sprache ­spricht, nicht der Mensch. Der Mensch ­spricht nur, indem er geschick­lich der Spr (...)

16In lin­gua ver­itas. Wie einen Refrain ­zitiert Klemperer das Schiller-Distichon von der « gebil­de­ten Sprache, die für dich dich­tet und denkt »18. Wie aber wenn die Sprache, « aus gif­ti­gen Elementen gebil­det » (21), nicht mehr die gebil­dete ist ? Wo Heidegger die Sprache ­anruft, der die Dichter und Denker ent­spre­chen19, geht Klemperer der gleich­ge­schal­te­ten lin­gua nach, zu der die deut­sche Sprache gewor­den ist. Im Gegensatz zur gebil­de­ten Sprache denkt die ver­bil­dete nur noch für dich, indem sie gegen dich denkt. Sie will sich und dich am Denken hin­dern.

17In lin­gua ver­itas. Das ­heisst noch nicht, dass die Sprache die Wahrheit sagt, wohl aber, dass sie ihre und deine Wahrheit aus­plau­dert. In die­sem Sinne wäre jedes Wort ein mot juste. Wortgetreu ver­rät ein scheuss­li­cher bure­au­kra­ti­scher Neologismus wie « Entnazifizierung » die Wirklichkeit des von ihm bezeich­ne­ten Prozesses. Insofern träfe Adornos Auffassung der Kunst als « unbe­wus­ste Geschichtsschrei­bung » für die Sprache in noch umfas­sen­de­rem Masse zu. Hegel und Kraus wären hier zusam­men­zu­den­ken : Die Sprache hätte einen bes­se­ren Anspruch dar­auf, das Weltgericht zu ver­tre­ten, als die Weltgeschichte, die die Sprache der Sieger ­spricht. Aber sie ­könnte der Welt nur dann den Prozess ­machen, wenn sie eine ­gerechte, wahre, über jede mög­li­che Kontaminierung erha­bene Sprache wäre – eine, die sich nie ver­sprä­che. Wie aber wenn dies das Verlangen wäre, das die LTI mit der LTI teilt – die Sehnsucht nach einer unkon­ta­mi­nier­ba­ren Reinheit ? Folgt man dem Motto, das die­sem Aufsatz vor­an­ge­stellt wurde, dann wäre die Wahrheit, die in der Sprache ­steckt, eher die, dass es keine in die­sem empha­ti­schen Sinne wahre Sprache gibt.

18Der Begriff der « Entnazifizierung » gilt einem beson­ders pro­ble­ma­ti­schen Prozess. Vielleicht ist das Wort des­we­gen so apo­re­tisch aus­ge­fal­len. Aber ein bes­se­res Wort wäre ver­mut­lich ein schlech­te­res gewe­sen – ein Euphemismus und damit erst recht ein Stück LTI. So hin­fäl­lig das Wort und der von ihm bezeich­nete Prozess auch sein mögen, man war und ist auf sie ange­wie­sen. Nur mit ihnen kann gegen sie ange­gan­gen wer­den. Keine ­andere Sprache, keine Metasprache, keine Metaphysik steht zur Verfügung. Umso hart­näc­ki­ger das Verlangen ­danach. In lin­gua ver­itas ­könnte des­halb auch bedeu­ten : In der Sprache ­steckt der Wunsch nach letz­ter Wahrheit. Dass « das Himmlersche Reich » (123) sich für das mes­si­a­ni­sche aus­ge­ben ­konnte, zeigt, wohin jene Sehnsucht ver­führt wer­den kann. Nicht nur dich­tet und denkt die Sprache, sie dich­tet und trach­tet für uns.

19Welche Wahrheiten aber ver­rät Klemperers ­eigene Sprache ? Nimmt man seine ein­gangs zitier­ten Sätze samt der von ihnen mit­ge­schleif­ten Metaphorik beim Wort, dann kommt etwa fol­gende Paraphrase her­aus. Die Massnahmen, die ergrif­fen wor­den sind, um Deutschland von der Krankheit zu hei­len, an der es fast zugrun­de­ging, sind von der­sel­ben Seuche infi­ziert. Es ist des­halb sehr zu hof­fen, dass das Wort « Entnazifizierung » bald aus dem Verkehr gezo­gen und dann ein nur noch anti­qua­ri­sches Dasein füh­ren wird.

20Was ist ­jedoch das tat­säch­li­che Schicksal die­ses « scheuss­li­chen », zwi­schen Burokratie und Beschwörung schil­lern­den Worts gewe­sen ? Es hat bis heute über­lebt. Zwar steht es mei­stens zwi­schen unsicht­ba­ren, « dis­tan­zie­rend » und etwas unschlüs­sig wir­ken­den Anführungszeichen, als sei man um die beschwo­rene Distanz ver­le­gen. Aber iro­ni­sche Anführungszeichen gehö­ren sel­ber nach Klemperers Beobachtung zu den bevor­zug­ten Satzzeichen der LTI (79). Offenbar denkt der Begriff der Entnazifizierung nach wie vor für uns – durch ­unsere Vorbehalte, Gänsefüsschen und Gänsehaut hin­durch. Er bezeich­net die Notwendigkeit, die Unmöglichkeit und vor allem die Wirklichkeit des Prozesses, den man der Vergangenheit ­machen will.

21« Entnazifizierung » ist nicht das wich­tig­ste Wort gewe­sen, das sich in die­sem Zusammenhang ein­ge­bür­gert hat. Bald kam die nicht weni­ger ver­rä­te­ri­sche Rede von der « Bewältigung der » – bzw der « unbe­wäl­tig­ten » – « Vergangenheit » auf, die sich seit­dem als die Formel durch­ge­setzt hat, die für uns dich­tet und denkt. 1966 wurde LTI in der Bundesrepublik unter dem Titel « Die unbe­wäl­tigte Sprache » neu ver­legt. Diese Abwandlung einer ent­ste­hen­den Standardformel lässt zwei kon­träre, aber zusam­men­hän­gende Deutungen zu. Sie kann ent­we­der als mah­nende oder als erleich­terte Feststellung gele­sen wer­den. Entweder wäre es den Nachgeborenen zumin­dest bis­her – lei­der Gottes nicht gelun­gen, die Sprache des Dritten Reichs zu über­win­den. Oder : Es wäre dem Dritten Reich gott­sei­dank nicht gelun­gen, die deut­sche Sprache ganz unter seine Kontrolle zu brin­gen. Mehr noch : Eine der­ar­tige Aufgabe wäre von kei­ner noch so rie­si­gen Propagandamaschine zu bewäl­ti­gen gewe­sen – und zwar aus unge­fähr dem­sel­ben Grund, wes­halb die LTI sich nicht rest­los von einer LTI erfas­sen lässt. Die Sprache wider­stünde dem Zugriff ­sowohl der LTI als auch – auf ande­rer, wis­sen­schaft­li­cher Ebene – der LTI. Man ­könnte sagen, dass die Sprache umso bes­ser wider-steht, als sie kein Gegen-stand ist – kein Objekt, das sich von einem unbe­tei­lig­ten Subjekt umgren­zen und beherr­schen lässt.

22Anders for­mu­liert : Der Totalitarismus ­stösst hier bei all sei­nen Überschreitungen an eine unüber­schreit­bare Grenze. Dies war die ethi­sche Balancierstange, an die sich ein ande­rer Verfolgter der Nazi-Regime zu hal­ten wus­ste. Es gab ­einige Dinge zwi­schen Himmel und Erde, so ­stellte Robert Antelme in einem deut­schen Arbeitslager fest, die sich dem Machtbereich der SS von vorn­her­ein ent­zo­gen. Dazu gehör­ten die Gesetze der Natur, der kate­go­ri­sche Imperativ und die « unteil­bare Einheit » der mensch­li­chen Spezies.

  • 20 . Robert Antelme, L’Espèce Humaine, Paris 1994, S.79.

Ob er han­delt oder bedeu­tet, das Reich des Menschen hört nicht auf. Die SS kön­nen ­unsere Gattung nicht mutie­ren. Sie sind in der­sel­ben Gattung, der­sel­ben Geschichte ein­ge­schlos­sen. Du ­sollst nicht sein : eine rie­sige Maschine ist auf die­sem blöd­sin­ni­gen Willen errich­tet wor­den. [...]. Du ­sollst nicht sein, aber sie kön­nen nicht an der Stelle des­sen, der bald Asche sein wird, ent­schei­den, dass er nicht ist20.

23Auf die Problematik der LTI über­tra­gen ­heisst das, dass die Nazis die Sprache eben­so­we­nig bewäl­ti­gen konn­ten, wie sie – auf Zarathustra schie­lend – ­imstande waren, den Menschen zu über­win­den. Den Über-Menschen gibt es sowe­nig wie die Meta-Sprache. Deshalb mus­ste das wahn­hafte Unterfangen, die unteil­bare Einheit der mensch­li­chen Spezies in Über- und Untermenschen auf­zu­spal­ten, wohl frü­her oder spä­ter miss­lin­gen. In die­sem Sinne galt Hitlers « Kampf » der eige­nen Götzen-Dämmerung. Der Lärm und die Wut der Totalitären waren der Versuch, das Bewusstsein zu über­täu­ben, dass sie letz­ten Endes unfä­hig waren, an Unantastbares her­an­zu­kom­men.

24Es gäbe also zwei ent­ge­gen­ge­setzte Formen der « Bewältigung » – die faschi­sti­sche und die anti-faschi­sti­sche. Wenn es aber schon zum Programm der Nazifizierung ­gehörte, Sprache und Vergangenheit zu « bewäl­ti­gen », wie kann die Aufgabe der Entnazifizierung mit einer gleich­lau­ten­den Formel umschrie­ben wer­den ? LTI muss die Vergangenheit bewäl­ti­gen wol­len, sie muss es aber auf ganz – ganz ? – ­andere Weise. In die­sem Sinne ist die LTI zum Guten wie zum Schlechten nicht bewäl­tigt wor­den. Es kann ja keine « Endlösung » des Nazismus geben. Könnte man das Böse « aus­rot­ten », dann hätte man es ihm gleich­ge­tan – und es inso­fern nicht aus­ge­rot­tet. Man wäre – wie der Totalitarismus sel­ber – an der Widersprüchlichkeit des eige­nen Vorhabens geschei­tert.

25Dass das Grauen des Dritten Reichs ­jemals hätte bewäl­tigt wer­den kön­nen, ist eine aber­wit­zige, der LTI ver­wandte Vorstellung. Als han­delte es sich um die « Lösung » eines « Problems » ! Als hätte Benjamins Geschichtsengel den sich vor ihm auf­tür­men­den Trümmerhaufen « bewäl­ti­gen » sol­len oder kön­nen ! Auch hier ­zitiert die Sprache ihre Sprecher vor Gericht, indem sie ihre Worte gegen sie ­zitiert. Nur in die­sem unhei­deg­ger­schen Sinne ent­spricht der Mensch « geschick­lich » sei­ner Sprache, deren Wahrheit viel­mehr in ihrer Ungeschicktheit liegt.

26Ein Kapitel der LTI setzt sich mit der « deut­sche[n] Wurzel » des Nationalsozialismus aus­ein­an­der und meint sie in einer fau­stisch-roman­ti­schen « Grenzenlosigkeit » (150) gefun­den zu haben. In der Tagebucheintragung vom 17. August 1942 ist ­jedoch die Rede vom « Volk der Träumer und Pedanten, der ver­stie­ge­nen Überkonsequenz, der Nebelhaftigkeit und der genau­e­sten Organisation ». Liegt nicht also die deut­sche Wurzel eben­falls in einem Wort wie « Bewältigung » ­zutage, die – wie im Falle des erblin­de­ten Faust – die Welt als eine unend­li­che, nur mit gehö­ri­ger Tüchtigkeit und Arbeitswut zu erle­di­gende Aufgabe ent­wirft ? In die­sem Sinne ­konnte sich Adolf Eichmann auf Immanuel Kant beru­fen.

  • 21 . « Es ist klar, dass man mil­li­onen­fa­chen Mord nicht « bewäl­ti­gen » kann. [...]. Mit « bewäl­ (...)
  • 22 . Vgl. in die­sem Zusammenhang Karl Korns Buch Sprache in der ver­wal­te­ten Welt (Olten und Freibu (...)

27In ihrem Buch Die Unfähigkeit zu trau­ern, das der inne­ren Ökonomie des Wirtschaftswunders nach­geht, fas­sten Alexander und Margarete Mitscherlich die soge­nannte « Bewältigung der Vergangenheit » als deren flucht­ar­tige Verlängerung auf21. Zwar führt kein gera­der Weg von der « Endlösung der Judenfrage » zur « Bewältigung der Vergangenheit ». Aber Wesentliches hat sich dabei durch­ge­hal­ten : die Lähmung der Vorstellungskraft, der Wahn der Machbarkeit, das Missverhältnis zwi­schen Wort und Sache. Die Rede von der « Bewältigung der Vergangenheit » ver­geht des­halb so wenig wie die Vergangenheit sel­ber, weil diese Vergangenheit eben nicht zu bewäl­ti­gen ist. Auch die­ses Wort führt kein bloss histo­ri­sches Dasein, son­dern ­beschwört eine not­wen­dige, not­wen­dig schei­ternde Aufgabe. Was darin zwang­haft wie­der­kehrt, ist weni­ger das Verdrängte als das Inkommensurable. « Bewältigungsversuche eines Überwältigten » – der Untertitel von Jean Amérys Essayband Jenseits von Schuld und Sühne rüt­telt an der Wurzel eines Worts, das seine Sprecher mitt­ler­weile für sich den­ken las­sen. Wo sie den Umgang mit der Vergangenheit zur Sache einer inne­ren und äus­se­ren Verwaltung haben wer­den las­sen, denkt Améry deren Bewältigung mit der Gewalt einer trau­ma­ti­schen Überwältigung zusam­men22.

28Als der Faschismus ­besiegt wor­den war, mus­ste « aus­ge­mi­stet » wer­den. Klemperers Wortwahl ist cha­rak­te­ri­stisch. Durch die ganze Hitlerzeit hin­durch hatte er die vox ­populi gegen die Lautsprecher ­zitiert, die sich für die Stimme des « gesun­den Volksempfindens » aus­ge­ge­ben hat­ten. « Ausmisten » haf­tet noch der ­gesunde, orga­ni­sche Dreck des Bauernhofs an. Die Unschuld des Ausdrucks wird mit einem fast idyl­lisch anmu­ten­den Anachronismus ­erkauft, die nicht ganz ohne Beziehung zur Archaik ist, in die die LTI ihren Schmutz ver­hüllt. Auch und ­gerade die Unschuld wird hier auf Schritt und Tritt von ihrer Parodie beglei­tet. Dass alle Sprache – um einen bekann­ten Terminus Benjamins aus dem Zusammenhang zu zitie­ren – ein « Schuldzusammenhang » ist, wird ­gerade in die­sem Zusammenhang beson­ders evi­dent.

29Welche Worte stan­den ­damals zur Verfügung, um die kol­lek­tive Schuld abzu­wäl­zen ? Ist es ein Zufall, wenn ein Terminus wie ­épuration auf die­selbe ety­mo­lo­gi­sche Wurzel zurück­geht wie die ihm ent­ge­gen­ge­setzte puri­fi­ca­tion eth­ni­que ? Nicht, dass die gros­sen Schlachtfelder des zwan­zig­sten Jahrhunderts von einer Nacht umne­belt wären, in der alles nur noch braun in braun ­erschiene. Aber die Schlagwörter, auf die die Gegner rekur­rie­ren, sind oft bis zum Verwechseln ähn­lich und vor Kontaminierung nicht ­gefeit. An ober­ster Stelle steht der kollektive Wahn, der alle mit- und gegen­ein­an­der ver­eint : das Phantasma der Reinheit und der somit legi­ti­mier­ten Schändung ihrer Schänder – das Alibi des KZ.

30Als Motto zu sei­nem Notizbuch hat Klemperer Franz Rosenzweigs Satz « Sprache ist mehr als Blut » ­gewählt. Sie ist es schon des­halb, weil der Blut- und Rassenwahn sel­ber der – sich freilich zurück­neh­men wol­len­den – Sprache ange­hört. Eines haben Sprache und Blut gemein­sam – das Verlangen nach Reinheit. Die LTI hat es mit dem rei­nen Blut zu tun. Und wer ­spricht sie nicht ? Und wer kommt darum herum, sich nach einer rei­nen Sprache zu seh­nen ? Dies tat jeden­falls auf fürch­ter­lich ­unreine Weise die LTI und auf ­ungleich rei­nere Weise die LTI. Aus der Unsauberkeit sol­cher Säuberung geht viel­leicht kein Reinigungsversuch ­jemals ganz rein her­vor, und das Bedürfnis, dem Schuldzusammenhang zu ent­rin­nen, führt wie kein ande­res noch tie­fer in ihn hin­ein. Daraus ist nicht zu schlies­sen dass man nicht nach Kräften « aus­mi­sten » soll. Ganz im Gegenteil. Aber man ­sollte dabei wis­sen, dass die Mistgabel einer Balancierstange ­ähnelt.

31Dass auch Klemperer gegen die LTI nicht immun war, unter­streicht er sel­ber. In lin­gua ver­itas ­jedoch auch hier : er ­scheint nicht das Ausmass sei­ner Anfälligkeit ­geahnt zu haben. Diese Unachtsamkeit ist weni­ger an den klei­nen augen­fäl­li­gen Sprachsünden zu erkennen, bei denen er ­andere Juden und sich sel­ber immer wie­der ­ertappt, als an einer Reihe von unschein­ba­ren Wendungen, die für ihn umso unge­stör­ter den­ken, je weni­ger er sel­ber sich dabei etwas denkt. « Das Bemühen, [Deutschland] von die­ser töd­li­chen Krankheit [des Nazismus] zu hei­len » – so eine oben ­zitierte Stelle – « nennt sich heute Entnazifizierung ». Mit die­ser kon­ven­tio­nel­len, schein­bar harm­lo­sen Formel nimmt Klemperer ­uralte, orga­ni­zi­sti­sche Vorstellungen von Krankheit, Korruption und Heilung beden­ken­los in die ­eigene sprach­kri­ti­sche Sprache auf. Solche para­dig­ma­ti­schen Gegensätze – « krank-­gesund », « rein-­unrein » usw. – gehö­ren wohl zum Grundbedarf aller Sprachen und Kulturen. Keine noch so selbst­kri­ti­sche Rede käme ganz ohne sol­che Urworte aus ; wir sind offen­bar auf sie ange­wie­sen ; am aller­we­nig­sten lies­sen sie sich weg­de­kre­tie­ren. Aber sie stel­len sich bei Klemperer so regel­mäs­sig ein, dass sol­che Insistenz in die­sem Zusammenhang dem heu­ti­gen Leser zu den­ken gibt. Ist es doch ­gerade die LTI gewe­sen, die den gan­zen Vorstellungskreis von « krank », « ­gesund », « deka­dent », « ent­ar­tet », usw. für ihre Zwecke mobi­li­siert hat.

  • 23 . Ein wei­te­res Beispiel für den pro­ble­ma­ti­schen Rekurs auf orga­ni­zi­sti­sche Metaphern ­ger (...)

32Inwieweit kön­nen Worte sich von sol­chem Missbrauch erho­len ? Soll man der faschi­sti­schen Veruntreuung gewis­ser Begriffe das Vermögen zuge­ste­hen, sie ein- für alle­mal kon­ta­mi­niert zu haben ? Hiesse das nicht dem Feind ­zuviel Ehre erwei­sen ? Ihn noch tota­li­tä­rer vor­zu­stel­len als er ohne­hin ist ? Inwieweit liegt es ande­rer­seits in der Macht des Subjekts, sich über voll­end­ete Tatsachen kol­lek­ti­ven Ausmasses hin­weg­set­zen ? Überschätzt man die Schäden, die die LTI in der deut­schen Sprache hin­ter­las­sen haben, wenn man sich fragt, ob ­gewisse Vokabeln, deren ambi­va­len­tes Potential die LTI für ihre Zwecke aus­ge­schlach­tet hat, dann pro­blem­los gegen sie mobi­li­sert wer­den können, wie das etwa im Gemenge eines Propagandakriegs ­geschieht ? Kann die Welt, die « am deut­schen Geist gene­sen » ­sollte, anschlies­send dann von sol­chem Geist gene­sen – etwa wie die Menge, die den ein­mar­schie­ren­den Siegestruppen ­prompt zuju­belt ? Wie muss die Umkehrung der Zeichen beschaf­fen sein, um nicht auf das­selbe hin­aus­zu­lau­fen ? Kann « ­braune Pest » ohne wei­te­res gegen jüdi­sches « Ungeziefer » aus­ge­spielt wer­den ? Wurde nicht die eine Metapher inzwi­schen durch die ­andere bela­stet ? Will man par­tout noch auf die Metapher der « Pest » rekur­rie­ren, dann viel­leicht am ehe­sten, wie bei Camus, im Sinne eines all­ge­gen­wär­ti­gen Potentials. Aber auch das ist nur ein Gleichnis. Sollte nicht das Potential faschis­ti­scher Perversion einen eher dazu ver­an­las­sen, auch an der älte­ren, unper­ver­tier­ten Metaphorik irre zu wer­den, ­anstatt sie wei­ter­zu­tra­die­ren, als wäre ­nichts gewe­sen23 ? Und ­gehört nicht sogar der Begriff der Perversion dem­sel­ben Umkreis an ? Kann man etwa behaup­ten dass das Gegensatzpaar krank-­gesund einst ­gesund war, bevor es vom Faschismus ange­krän­kelt wurde, ohne dem Gegensatz sel­ber zu ver­fal­len ? Das sind keine rhe­to­ri­schen Fragen, viel­mehr Fragen an die Rhetorik eines Alltags, der seit­dem kei­ner mehr sein darf.

  • 24 . Vgl. dazu S. 211. In lingua veritas…, Dass Klemperer LTI-Floskeln wie « mit Christentum durch­seu (...)

33« Worte kön­nen sein wie ­kleine Arsendosen », ­schreibt Klemperer, « und nach eini­ger Zeit ist die Wirkung da » (21). Das führt er an der LTI zwin­gend aus. Wie ist es aber zu ver­ste­hen, dass die LTI ihre Kraft aus der­sel­ben Metaphorik bezog, die Klemperer in der LTI immer wie­der für sich dich­ten und den­ken liess ? Bewegt sich nicht jeder heu­tige Versuch, eine « ­kranke » von einer « gesun­den » Sprache fein säu­ber­lich zu unter­schei­den, in unwill­kür­li­cher Nähe zur krank­ge­sag­ten ? Alle schöp­fen aus dem­sel­ben Sprachbrunnen, und alle reden von « Brunnenvergiftung »24. Nicht, dass Klemperer in der von ihm soge­nann­ten « brau­nen Sosse » schon mit­schwimmt, ­sobald er die LTI als Gift oder Krankheit bezeich­net. Eine der­ar­tige Behauptung wäre so unsin­nig wie ­suspekt – eine Grenzverwischung, die hart an den Revisionismus ­grenzt. Der Schuldzusammenhang ist kein kon­tur­lo­ser Brei, son­dern ein über­de­ter­mi­nier­tes Spannungsfeld. Dass die Grundmetaphern der Alltagssprache einen ver­schie­de­nen Stellenwert erhal­ten je nach dem Zusammenhang, in dem sie ste­hen, ver­steht sich von ­selbst. Das Gegensatzpaar « rein-­unrein » kann in die­sem Sinn « rei­ner » oder « unrei­ner » aus­fal­len. Die anta­go­ni­sti­schen Diskurse tei­len die­selbe Sprache im dop­pel­ten Sinne eines gemein­sa­men, aber umstrit­te­nen Bodens. Nicht unun­ter­scheid­bar, unter­scheid­bar gehen sie inein­an­der über. Die Übergänge kön­nen dabei so klar und so flies­send sein wie die, die Freud ­zufolge das Normale vom Pathologischen (und Derrida ­zufolge das Gift vom Gegengift) ­trennt. Dazwischen liegt der enge Spielraum, inner­halb des­sen es um die von Adorno soge­nannte « Nuance ums Ganze » geht.

34Das ein­lei­tende Kapitel der LTI ­schliesst mit fol­gen­den Worten :

Das Gift der LTI deut­lich zu ­machen und vor ihm zu war­nen – ich ­glaube, das ist mehr als ­blosse Schulmeisterei. Wenn den recht­gläu­bi­gen Juden ein Essgerät kul­tisch ­unrein gewor­den ist, dann rei­ni­gen sie es, indem sie es in der Erde ver­gra­ben. Man ­sollte viele Worte des nazi­sti­schen Sprachgebrauchs für lange Zeit, und ­einige für immer, ins Massengrab legen. (22)

35Wer würde da wider­spre­chen ? Sollte die LTI etwa nicht begra­ben und ver­ges­sen wer­den ? Und ­gehört nicht die « Forderung nach Reinlichkeit », wie Freud ­bemerkt, zum Grundbestand einer jeden Kultur ? Dennoch gibt die Stelle ein Rätsel auf. Hier ­greift ein auf­ge­klär­ter Philologe, der – wie schon sein Vater, ein libe­ra­ler Reformrabbiner – den Bräuchen des ortho­do­xen Judentums fremd gegen­über­steht, auf einen sol­chen ­zurück, um dann durch eine nahe­lie­gende aber befremd­li­che Gedankenassoziation zum Stichwort « Massengrab » über­zu­lei­ten. Sprache, die für ihn denkt und (ver)­dich­tet…. Drei ­schwer ver­ein­bare Vorstellungen von Reinheit wer­den hier zusam­men­ge­wür­felt : die von geset­zes­treuen Juden ­geübte Reinigung der Essgeräte, die natio­nal­so­zi­a­li­sti­sche Judenreinigung, die Reinigung der deut­schen Sprache von der LTI. Eine para­do­xere Zusammenstellung wäre kaum vor­stell­bar. Das Auseinander ist ein Ineinander, das Gegensätzliche das Gemeinsame, der Begriff der Reinheit der Sammelplatz der Todfeinde. Führen doch die Assoziationen, die er aus­löst, quer durch die sich von­ein­an­der rein hal­ten wol­len­den Lager hin­durch. Daraus ­ergibt sich die sur­re­a­li­sti­sche Vorstellung einer ent­na­zi­fi­zie­ren­den Massenbegrabung. LTI will es den Mördern heim­zah­len : ein Aug’ für ein Aug’, Massengrab für Massengrab. Klemperers jüdi­sche Identifikation liegt hier tie­fer als die deut­sche. Zugleich steht sie im Dienste der deut­schen Sprache. Aufklärerische Philologie wird dabei zu einer kul­ti­schen Handlung, die Entweihtes wie­der­her­stel­len soll.

  • 25 . Was Klemperer von der « Entnazifierung » sagt, gilt eben­falls für die soge­nannte « Stunde Null  (...)
  • 26 . Vgl. zur Idee eines immer wie­der fäl­li­gen, sich per­ma­nent revi­die­ren­den Urteils Walter Be (...)

36Was ist aber dage­gen ein­zu­wen­den, wenn eine gute Reinigung eine ­schlechte, ­unreine neu­tra­li­sie­ren kann ? Gesetzt, es ­bestehe tat­säch­lich eine ent­fernte Verwandtschaft zwi­schen rei­ner und unrei­ner Reinigung, warum darf man zumin­dest unter gewis­sen Umständen den Teufel nicht mit Beelzebub aus­trei­ben ? Man darf es, man muss es sogar, es ­bleibt einem mei­stens ­nichts ande­res übrig. Aber ­gehört es nicht eben­falls zur Logik des hier zustän­di­gen Gerichts, dass der kurze Prozess der ­ersten Stunde – in die­sem Fall der « Stunde Null »25 – in die Revision gehen soll ?26

37In lin­gua ver­itas. In Klemperers Sprache ­dürfte mehr begra­ben lie­gen als er wis­sen will. Wer heim­zahlt, wer der Heimsuchung der Reinheit ­erliegt, ­begibt sich damit in die Nachbarschaft des Unheimlichen.

2. Exkurs über das Unheimliche. LTI und die Zwänge der ­deutsch-jüdi­schen Assimilation.

Ins Allgemeine ­möcht’ ich gerne tau­chen und mit dem gros­sen Strom des Lebens gehn ! (Karl Gutzkow, Uriel Acosta, zit. LTI,179)
« Niemand hat [dem Führer] wider­stan­den. Ich auch nicht. Man kann ihm nicht wider­ste­hen ». Ich ­fragte Stühler, worin denn diese Unwiderstehlichkeit wur­zele. – « Das weiss ich nicht, aber man kann ihm nicht wider­ste­hen », war die sofor­tige und ver­bohrte Antwort. (LTI, 60)
Was tut eine voll­kom­mene Gefolgschaft ? Sie denkt nicht, sie fühlt auch nicht mehr – sie folgt. (LTI, 259)
Die phi­lo­lo­gi­schen Fachzeitschriften und die Zeitschrift des Hochschulverbandes bewe­gen sich der­art im Jargon des Dritten Reichs, dass jede Seite buch­stäb­lich Brechreiz ver­ur­sacht. (LTI, 40-41)
Die Gabe, Ähnlichkeit zu sehn, die wir besit­zen, ist ­nichts als nur ein schwa­ches Rudiment des ehe­mals gewal­ti­gen Zwangs, ähn­lich zu wer­den und sich zu ver­hal­ten. (Walter Benjamin, Lehre des Ähnlichen)

38Die Frage nach der « Abgrenzung » (36) der LTI beschäf­tigt Klemperer unab­läs­sig. Dort, wo sein Notizbuch tat­säch­lich das eines genau arbei­ten­den Philologen ist, wer­den über­ra­schende Einsichten zur « Umgrenzungsfrage » (42) gewon­nen. So im Kapitel « Grenzverwischung », wo ­gezeigt wird, wie die LTI « Formen der Willensbetonung und des stür­mi­schen Vorwärtsdrängens » vom Expressionismus erbt ; wie um 1920 herum die Worte « Aktion » und « Sturm » « aus dem wei­bi­schen Café ins männ­li­che Brauhaus » wan­dern ; wie das zac­kige Schriftzeichen SS an das sti­li­sierte Bild des Blitzes erin­nert, das man vom Umspannhäuschen her kennt, aber eben­falls, als hier­ogly­phi­sches « Bindeglied zwi­schen der Bildsprache des Plakats und der Sprache im enge­ren Sinn », an die Sprachexperimente der « Dekadenten », der « Zersetzer des Ichs und der Moral » ; und wie die « LTI-Stilistik » der­ar­ti­ger Runenzeichen ihre Grenzen fin­det an den « älte­sten und unwan­del­bar­sten Institutionen der Menschheit » – den Geburts- und Todesanzeigen, die wei­ter­hin mit Stern und Kreuz ver­se­hen wur­den (72-77). Hier deckt ­exakte Philologie eine Reihe von Überschneidungen zwi­schen der LTI, der künst­le­ri­schen Avantgarde und gewis­sen Grundtendenzen der Moderne auf, die das Selbstverständnis aller Beteiligten durch­kreu­zen und eine kom­ple­xere Topographie des Faschismus ahnen las­sen als die, die im Baedecker steht. Aber an ande­ren Stellen fin­den ver­wir­rende Grenzverwischungen bei Klemperer sel­ber statt : zwi­schen LTI und LTI. In lin­gua ver­itas : die Diagnose wird sel­ber zum Symptom dessen, was sie untersucht. Manchmal ste­hen ­jedoch die blin­den Stellen den tief­sten Einsichten am näch­sten. Einige sol­che Stellen, sol­len in den zwei fol­gen­den Abschnitten kom­men­tiert wer­den.

39Von Anfang an wei­tet Klemperer den Begriff der LTI pro­duk­tiv aus : « Das Dritte Reich ­spricht mit einer schreck­li­chen Einheitlichkeit aus allen sei­nen Lebenäusserungen und Hinterlassenschaften » (16). Die « archi­tek­to­ni­sche Kraftprotzerei », das « Gesamtkunstwerk » einer Massenveranstaltung, die « Barnumiaden » der Propaganda, der Hitlergruss und der Reichstagsbrand – ­nichts ist in Klemperers Augen für die Sprache des Dritten Reichs cha­rak­te­ris­ti­scher als sol­che Manifestationen sprach­lo­ser Gewalt. « Aus die­ser stum­men Gestalt ­schlug mir zum ersten­mal die Sprache des Dritten Reichs ent­ge­gen » (24), ­heisst es vom Bild eines in der Wochenschau gese­he­nen, seit­her vor den Augen des Philologen tan­zen­den, eksta­tisch daher­schrei­ten­den Tambours, des­sen krampf­haft ­erstarrte Akrobatik die ganze Zuschauermasse mit­riss. « Tambour » – so hatte sich Hitler am Anfang sei­ner poli­ti­schen Karriere nen­nen las­sen. Balancierstange und Tambourstab, Klemperer und Hitler bil­den einen dia­me­tra­len, aber kei­nen bezie­hungs­lo­sen Gegensatz. Fügt doch Klemperer ­sogleich hinzu, dass er « kei­nen ­freien Seelenraum » in sich hatte, das « Rätsel » der vor­bei­de­fi­lie­ren­den Truppe zu lösen, weil auch er von der fas­zi­nie­ren­den Gestalt des Tambours ganz « ­beherrscht » war. Dass « die Sprache des Massenfanatismus » ganz dar­auf gerich­tet ist, « den ein­zel­nen um sein indi­vi­duel­les Wesen zu brin­gen » und « ihn zum Atom eines rol­len­den Steinblocks zu ­machen » (29), ­erfährt der Philologe hier, und nicht zum ein­zi­gen Mal, am eige­nen Leibe.

40So weit­her­zig er die Sprache des Dritten Reichs fasst, seine Analysen beschrän­ken sich im wesent­li­chen auf die LTI « im unüber­tra­gen phi­lo­lo­gi­schen Sinn » (16). Es ent­geht ihm nicht, dass er dabei Gefahr läuft, die eigent­li­che, unge­bil­dete Sprache des Propaganda­ministeriums aus­zu­klam­mern. « Ich ­urteile wie ein Intellektueller », ­notiert er, « und Herr Goebbels rech­net mit einer betrun­ken gemach­ten Masse ». « Und aus­ser­dem noch », fügt er hinzu, « mit der Angst der Gebildeten » (43). Vor die­ser Angst weiss auch er sich sowe­nig ­gefeit wie vor der « Ansteckung » (24), die vom cha­ris­ma­ti­schen Tambour aus­geht. Die dump­fen Kräfte, auf die Goebbels spe­ku­liert, sind fähig, ihm einen Strich durch die Rechnung zu ­machen. « Wie sich harm­los mitt­lere Naturen ihrer Umgebung anglei­chen ! » (33), ­notiert er ein­mal. « Und mit wie­viel Parzellen sei­ner Seele », fügt er ander­wei­tig hinzu, « ­gehört auch der Intellektuelle (der immer ver­ein­zelte) zu der ihn umge­ben­den Masse » (191). Bis ­zuletzt rät­selt er dar­ü­ber, wie es mög­lich war, dass « die Gebildeten einen sol­chen Verrat an aller Bildung, aller Kultur, aller Menschlichkeit ver­üb­ten » (282). Wo es ihm aber ­gelingt, die ­stumme « Angst der Gebildeten » für ihn dich­ten und den­ken zu las­sen, ver­dich­tet sich seine Sprache zu exak­ter lite­ra­ri­scher Prosa und kommt dem Rätsel der LTI um so viel näher. « Genau zwi­schen « gehö­ren » und « hören » », heisst es in ande­rem Zusammenhang, « läuft der Grenzstrich im nazi­sti­schen Selbstbewusstsein » (265). Folgende Sequenz aus dem « Tagebuch des ­ersten Jahres » zeigt, wie ein ana­lo­ger Grenzstrich Klemperers eige­nes Selbstbewusstsein spal­tet. Am Ende muss sich der genau hin­hö­rende Philologe bei « aller Bildung, aller Kultur » die ­eigene Hörigkeit ein­ge­ste­hen. Die Grenzlinie zwi­schen LTI und LTI ver­läuft durch ihn ­selbst hin­durch.

41November 1933, kurz vor dem Plebiszit, das Klemperer für die « grös­ste Barnumiade » hält, die Goebbels bis­her ver­an­stal­tet hat, ent­deckt er, dass jüdi­sche Bekannte allen Ernstes vor­ha­ben, ihre Stimme an Hitler abzu­ge­ben. Wütend ­schlägt er auf den Tisch, dass die Tassen klir­ren (44). Denn damit hat Goebbels in Klemperers Augen schon vor der Wahl einen « gewal­ti­gen Sieg » über die Juden errun­gen. Einige Tage spä­ter berich­tet er, dass er sei­nen Bekannten inzwi­schen « bei­nahe etwas von [s]einer Heftigkeit abbit­ten » ­möchte. Inzwischen habe er näm­lich erfah­ren, dass viele ande­re Juden aus sei­nem Kreise, die « frag­los im all­ge­mei­nen zu den ruhig und selb­stän­dig den­ken­den Menschen zäh­len », gleich­ge­sinnte Meinungen ver­tre­ten. Dass diese Tatsache ­allein schon ­genügt, ihn an sei­nem ­ersten Impuls leise irre­wer­den zu las­sen, ist zwar ver­ständ­lich, ver­steht sich ­jedoch kei­nes­wegs von ­selbst. Es hängt eng­stens mit dem oben erwähn­ten Rätsel der « Truppe » zusam­men.

  • 27 . Vgl. auch fol­gende Stelle : « […] ich weiss auch, dass in jedem Gebildeten eine Seelenschicht Vo (...)

42Einige wei­tere Tage ver­ge­hen, Hitler wird mit einer über­wäl­ti­gen­den Mehrheit in sei­ner Macht bestä­tigt, und Klemperer ­stellt fest, dass er sel­ber, bei aller Einsicht in die « Vergewaltigung » der Masse, « ­genauso über­wäl­tigt wie die ande­ren » ist : « – und doch war und ­bleibe ich der Wirkung die­ses Hitlertriumphs aus­ge­lie­fert » (45)27. Alle sind über­rollt, das poten­tielle Opfer sowie die poten­tielle Meute, die ihrerseits eine Truppe poten­tiel­ler Opfer ist. Klemperer ­starrt wie ­gebannt auf die voll­end­ete Tatsache eines über­wäl­ti­gen­den Wahlsiegs. Noch bevor man ihn ent­rech­tet hat, fühlt er sich schon « aus­ge­lie­fert ». Die « Angst der Gebildeten », mit der er hier ­erneut Bekanntschaft macht, ent­hält die Ahnung eines mög­li­chen Selbstverrats. Man ­könnte die­ses Wissen des Intellektuellen um die Brüchigkeit der eige­nen Autonomie die dun­kle Kehrseite des kan­ti­schen Erhabenen nen­nen. Das Subjekt, das der Übermacht der « betrun­ken gemach­ten Masse » wider­steht, sich ihr ­jedoch unter­wor­fen weiss, ist nicht nur von aus­sen, son­dern auch von innen her ­bedroht.

43Auf die­sen inne­ren Zwiespalt geht Klemperer nicht wei­ter ein. Wo Freud fehlt, ­stellt Proust ­jedoch sich ein. Anstelle einer kri­ti­schen Selbstbesinnung mel­det sich die unwill­kür­li­che Erinnerung an eine ­andere Überwältigung, die Klemperers eige­ner unbe­wäl­tig­ten Vergangenheit ent­stammt.

Ich muss an die Überfahrt den­ken, die wir vor fün­fund­zwan­zig Jahren von Bornholm nach Kopenhagen mach­ten. In der Nacht hat­ten Sturm und Seekrankheit gewü­tet ; nun sass man im Küstenschutz bei ruhi­ger See in der schö­nen Morgensonne an Deck und ­freute sich dem Frühstück ent­ge­gen. Da stand am Ende der lan­gen Bank ein klei­nes Mädchen auf, lief an die Reling und über­gab sich. Eine Sekunde spä­ter über­hob sich die neben ihm sit­zende Mutter und tat ­ebenso. Gleich dar­auf ­folgte der Herr neben der Dame. Und dann ein Junge, und dann... die Bewegung lief gleich­mäs­sig und rasch wei­ter, die Bank ent­lang. Niemand ­schloss sich aus. An unse­rem Ende war man noch weit vom Schuss. Es wurde inter­es­siert zuge­se­hen, es wurde ­gelacht, es wur­den spöt­ti­sche Gesichter ­gemacht. Und dann kam das Speien näher, und dann ver­stummte das Lachen, und dann lief man auch auf unse­rem Flügel an die Reling. Ich sah auf­merk­sam zu und auf­merk­sam in mich hin­ein. Ich sagte mir, es gebe doch so etwas wie ein objek­ti­ves Beobachten, und dar­auf sei ich ­geschult, und es gebe einen ­festen Willen, und ich ­freute mich auf das Frühstück – und indem war die Reihe an mir, und da zwang es mich ­genauso an die Reling wie all die ande­ren. (45-46)

441933 : Die Auslieferung an eine über­wäl­ti­gende, ihrer­seits ver­ge­wal­tigte Wählermasse. 1908 : Die Unwiderstehlichkeit eines kol­lek­ti­ven Brechreizes. Was bei­des ver­bin­det, ist die beschä­mende Erfahrung des Einzelnen in der Menge : der « ehe­mals » – und heute immer noch – « gewal­tige Zwang, ähn­lich zu wer­den und sich zu ver­hal­ten ». Archaischer als Autonomie und Widerstand ist das Bedürfnis, « genauso wie die ande­ren » zu sein. Zu die­ser pani­schen Nachahmung aller unter­ein­an­der kommt ein sub­li­me­rer, ret­ten­der Zwang hinzu : « Ich muss an die Überfahrt den­ken... ». Das Vermögen, « Ähnlichkeiten zu sehn », ­stellt hier einen zwin­gen­den Zusammenhang zwi­schen zwei weit aus­ein­an­der­lie­gen­den Episoden her. Zum Wahltriumph Hitlers ­drängt sich dem von ihm – nicht ganz – Gelähmten eine ­höchst skur­rile Parallele mit der quasi mili­tä­ri­schen Choreographie eines ganz ande­ren, aber nicht weni­ger eigen­ar­ti­gen Rituals auf. Zwang es die Menschen ­damals einen nach dem ande­ren an die Reling, so ­treibt es sie heute der Reihe nach in die Wahlzelle... Der mime­ti­sche Zwang geht zwar mit der Niederlage des frei urtei­len­den Subjekts ein­her, aber er birgt das sub­ver­sive Potential einer « ­freien » Assoziation.

45In meh­re­ren Notizen macht Klemperer auf eine unheim­li­che, für die LTI cha­rak­te­ri­sti­sche Koppelung des Organischen mit dem Mechanischen auf­merk­sam – etwa an der straf­fen Akrobatik des Tambours (23-24), am Neologismus « Betriebszelle » (59) oder an der Umfunktionierung des Verbums « auf­zie­hen » (52-54). In der soe­ben zitier­ten Episode däm­mert ihm, dass er sel­ber als das aus­füh­rende Organ eines orga­nisch-mecha­ni­schen Brechreizes « auf­ge­zo­gen », « ein­ge­stellt », wenn nich gar « gleich­ge­schal­tet » (164) wor­den ist. Den « gewal­ti­gen Sieg », den Goebbels schon im vor­aus über die Juden errun­gen hat, ver­folgt er hier ansatz­weise weit in die ­eigene Biographie ­zurück.

46« Es ist offen­bar gefähr­lich », ­heisst es zwölf Jahre frü­her in Freuds Abhandlung « Massenpsychologie und Ich-Analyse »,

  • 28 . Sigmund Freud, Gesammelte Werke, Frankfurt am Main 1976, XIII, S.92. Vgl. eben­falls zur Phänomen (...)

sich in Widerspruch mit [der Masse] zu set­zen, und man ist ­sicher, wenn man dem rings­um­her sich zei­gen­den Beispiel folgt, also even­tuell sogar « mit den Wölfen heult »28.

  • 29 . Loc. cit., S.100,142.
  • 30 . « So sehr ist Bewegung das Wesen des Nazismus, dass er sich sel­ber gera­dezu als « die Bewegung  (...)

47In der soe­ben zitier­ten Szene wird nicht mit­ge­heult, son­dern mit­ge­kotzt, und das Schaf, das dort mit­macht, wird bald unter die Wölfe – ­sprich : die kom­pakte Masse der ande­ren Schafe – gera­ten. Das Geheimnis der Massensuggestion ist Freud ­zufolge die ero­ti­sche « Hingabe » an einen hyp­no­ti­schen « Führer ». Der « unheim­li­che, zwang­hafte Charakter » die­ser kol­lek­ti­ven Liebe liege darin, dass sie die archai­sche Unterwerfung der Urhorde unter ihrem Oberhaupt wie­der­be­lebt29. Von da her ­könnte das Sich-Übergeben auf dem Boot als die Hingabe an einen abwe­sen­den Führer gedeu­tet wer­den. Es ist jeden­falls kaum zufäl­lig, dass die Schiffsepisode in dem Augenblick wie­der hoch­kommt, wo « der » Führer einen über­wäl­ti­gen­den Wahlsieg ­feiert. « Die Bewegung », ­heisst es, « lief gleich­mäs­sig und rasch wei­ter » – ein Satz, der eben­falls im Sinne « der » Bewegung zu lesen wäre30.

  • 31 . 1932 ­stellte Adorno sei­nem Buch über Kierkegaard ein Zitat aus die­ser Novelle voran.
  • 32 . GS I, II, S.508.

48Die Szene läuft ab wie ein Alptraum am hellich­ten Tage. Sie erin­nert an Poes A Descent into the Maelstrom31, des­sen Erzähler so auf­merk­sam wie hilf­los mit­an­se­hen muss, wie er in den Strudel gerät ; eben­falls an Thomas Manns Novelle Mario und der Zauberer, wo kei­ner dem per­ver­sen Eros eines proto-faschi­sti­schen Hypnotikers wider­ste­hen kann. « Niemand » – auch nicht der « objek­tive » Beobachter – ­schloss sich aus ». Sich in jedem Sinne über­ge­bend, gibt er sich der ­grauen Masse hin. An Klemperers Ende des Boots sieht man die Bewegung von wei­tem auf sich zukom­men, ­schaut inter­es­siert zu, spot­tet dar­ü­ber. Wenn sie aber dann näher kommt, ver­stummt man und macht mit. Drastischer hätte Klemperer im Jahre 1933 die ­innere und äus­sere Gefährdung der deut­schen Juden – und dar­ü­ber hin­aus aller Beteiligten – nicht beschrei­ben kön­nen. « Die Menschheit, die einst bei Homer ein Schauobjekt für die Olympischen Götter war », for­mu­liert Benjamin zwei Jahre spä­ter, « ist es nun für sich ­selbst gewor­den »32.

  • 33 . « Die Ferneren sind es, wel­che eure Liebe zum Nächsten bezah­len ; und schon wenn ihr zu fün­fen (...)

49Frei nach Nietzsche : Einer muss immer aus­ge­kotzt wer­den, damit die Volksgemeinschaft zusam­men­hal­ten kann33. Alle ­treibt es dazu zu gehö­ren, auch und ­gerade der Ausgekotzte, der aber dann sich sel­ber gleich­sam aus­kot­zen muss. In die­sem Sinne ist die Erinnerung an den Kotzzwang, die Klemperer 1933 im Augenblick ein­fällt, wo die faschi­sti­sche Machtübernahme auf demo­kra­ti­schem Wege besie­gelt wird, ein « an [ihn] ­selbst gerich­te­ter SOS ». Der Intellektuelle, des­sen bes­se­res Wissen ihn im ent­schei­den­den Augenblick im Stich lässt, hat den ande­ren ­nichts als die Fähigkeit vor­aus, am Bewusstsein die­ser Niederlage wie an einer Balancierstange fest­zu­hal­ten. Seine Pathologie ­stimmt mit sei­ner Philologie über­ein. Es han­delt sich alle­mal um eine « nach innen ­gerutschte » (210) LTI.

  • 34 . GS VII, I, S.385.
  • 35 . Vgl. eben­falls zur Mimesis als Überlebensstrategie Adorno/Horkheimers Deutung der Episode, in de (...)

50Die Bilder sei­ner Kindheit, die Benjamin im Exil her­auf­be­schwor, waren « viel­leicht befä­higt, in ihrem Innern spä­tere geschicht­li­che Erfahrung zu prä­for­mie­ren »34. Das ­dürfte für die hier kom­men­tierte Jugenderinnerung Klemperers eben­falls zutref­fen. Aber ist nicht die Szene ihrer­seits vor­ge­prägt durch die ganze Vorgeschichte deutsch-jüdi­scher Beziehungen ? Sind es doch die deut­schen Juden gewe­sen, die, woll­ten sie dazu­ge­hö­ren, einem zusätz­li­chen Zwang unter­la­gen, sich « ähn­lich zu ver­hal­ten »35. « Da zwang es mich ­genauso an die Reling wie all die ande­ren ». Klemperer ­schaut hier in die Untiefen aller Assimilation hin­un­ter, und ret­tet sich mit einer Philologie, die das ­eigene « Elend » zur Sprache ­bringt. « Wo Es war », sagte Freud, « soll Ich wer­den ». Das magen­wür­gende « es », das sich hier zu Worte mel­det, ­dürfte zur archaisch­sten Schicht mensch­li­cher Sprachen gehö­ren. Was unver­daut hoch­kommt, ist (mit Sigmund und Anna Freud gespro­chen) eine « unheim­li­che » « Identifikation mit dem Angreifer ». Von die­ser Ursprache – der Sprache der « Urhorde » – ­könnte man sagen, sie ­stellt den kate­go­ri­schen Imperativ des « ­ersten Imperiums » und aller dar­auf­fol­gen­den dar.

  • 36 . Vgl. Sander L. Gilman, Jewish Self-Hatred. Anti-Semitism and the Hidden Language of the Jew, Balt (...)

51LTI ist der Feind der LTI und umge­kehrt. Aber Klemperer ­betont, dass die LTI auch auf jene über­greift, die sie zu ihren Todfeinden ­erklärt hat. Der Jude, der der LTI aus­ge­lie­fert ist, läuft Gefahr, zum eige­nen Feind, die « nach innen ­gerutschte » LTI droht zur « gehei­men Sprache des Juden »36 zu wer­den. Scheint dies bei Klemperer kaum der Fall gewe­sen zu sein – vom soge­nann­ten « jüdi­schen Selbsthass » ist in sei­nem Tagebuch wenig zu spü­ren –, dann viel­leicht des­halb, weil er gegen sol­che Assimilation durch eine ­andere gewapp­net war.

  • 37 . Vgl. « Wider den Mythos vom ­deutsch-jüdi­schen Gespräch », « Noch ein­mal : das ­deutsch-jüdi­sc (...)

52In den ver­schie­de­nen Analysen, die Gershom Scholem der Problematik der ­deutsch-jüdi­schen Assimilation gewid­met hat, kom­men die Worte « Illusion », « Verleugnung » « Selbstaufgabe », « Selbstbetrug », « unheim­lich » und « gespen­stisch » immer wie­der vor37. In sei­nen Augen stell­ten die « Assimilanten » – so wur­den sie von den Zionisten ­genannt – das erschüt­ternde Schauspiel einer Gruppe dar, deren « Hingabe » ans Deutsche auf eine pani­sche, flucht­ar­tige « Selbstaufgabe » hin­aus­lief. Die vom Wirtsvolk an sie gerich­tete Forderung, ihr Judentum auf­zu­ge­ben, haben sie Scholem ­zufolge ­bejaht, gerecht­fer­tigt und manch­mal sogar über­bo­ten. Damit sei es zu einer von aus­sen dik­tier­ten, nach innen ver­län­ger­ten « Zerrüttung » und einer, sich ­selbst ent­frem­de­ten « Entfremdung » gekom­men. Das ver­zwei­felte Verlangen, nach Hause zu kom­men, habe sich in die eksta­ti­sche Illusion ver­wan­delt, zu Hause zu sein. Der dia­lek­ti­sche Zusammenhang zwi­schen die­ser « Liquidation der jüdi­schen Substanz durch die Juden » und « dem Schicksal der Juden in Deutschland im Guten und Bösen » ­scheint Scholem « evi­dent » zu sein. Unleugbar ist aber auch in sei­nen Augen die Verschränkung zwi­schen dem « Wunsch nach Selbstaufgabe und ­zugleich doch nach mensch­li­cher Würde und Treue zu sich sel­ber ». Unter den Beweggründen der ­deutsch-jüdi­schen Assimilation lägen somit Illusion und Utopie, Glücksverlangen und Selbstbetrug, Treue und Untreue zu sich sel­ber dicht bei­ein­an­der.

  • 38 . Curriculum Vitae. Erinnerungen eines Philologen 1881-1918 (hier­nach CV), Berlin 1989, II, S.195.
  • 39 . CV, I, S.45.

53Inwieweit diese Bestandsaufnahme auf die Haltung eines Victor Klemperer ­zutrifft, kann hier nicht erör­tert wer­den. « Sich alles assi­mi­lie­ren kön­nen und doch seine Eigenart bewah­ren […], das ist ­deutsch »38 – Sätze wie die­ser spre­chen eher dafür. Dass die deut­schen Juden, so wie Scholem ihre Lage dar­stellt, nur noch die Wahl zwi­schen Zionismus und « Zerfaserung » ­gehabt hät­ten, ­spricht eher dage­gen. Klemperers umfang­rei­che Tagebücher bie­ten Anlass zur dif­fe­ren­zier­ten Analyse eines Einzelschicksals, das mit sol­chen Alternativen nicht zu fas­sen ist. Dennoch wirft Scholems Darstellung des ­deutsch-jüdi­schen Spannungsverhältnisses, in des­sen Verlauf die Hingabe ans Deutsche sich auf unheim­li­che Weise mit der Selbstaufgabe des Jüdischen ­gereimt hat, ein grel­les Licht auf jene para­dig­ma­ti­sche Episode, in der Klemperer sich über­gibt. Sie hat ihr Gegenstück in jener ande­ren Szene, an die er sich bis in die Zeit der Verfolgung hin­ein als an « eine Art Kommunion » erin­nern wird : Der Vater tele­gra­phiert nach Hause, er habe die Stelle als Rabbiner in der – sehr libe­ral und ­deutsch gesinn­ten – Berliner Reformgemeinde erhal­ten, wor­auf­hin die Mutter mit dem neun­jäh­ri­gen Victor gemisch­ten Aufschnitt beim nicht-kosche­ren Metzger ein­kauft und ihm mit den Worten « Das essen die ande­ren […] und das dür­fen wir nun auch essen » etwas vom mysti­schen Körper Deutschlands ­kosten lässt39.

  • 40 . Vgl. zur ungleich­mäs­si­gen Entwicklung sei­nes ­deutsch-jüdi­schen Selbstverständ­nisses Paola (...)
  • 41 . Vgl Alain Brossats Nachwort zur fran­zö­si­schen Ausgabe der LTI (Paris 1996, S.364). Brossat ­sc (...)
  • 42 . Zum Gegensatz zwi­schen Paria und Parvenu vgl. Arendt, The Jew as Pariah und Paola Traverso, loc. (...)

54Mit die­sem Blick in den Abgrund wurde Klemperer noch nicht an den Grundfesten sei­ner ­deutsch-jüdi­schen Assimilation irre. Auch wenn das wich­tig­ste Satzzeichen ihm das Fragezeichen war (77), ­sollte es noch lange dau­ern, ehe er sich gezwun­gen sah, sein for­cier­tes Deutschtum in Frage zu stel­len40. Entschlossen, « keine Komödie vor sich sel­ber und mit sich sel­ber » (212) zu spie­len, ­führte er in sei­nen Tagebüchern einen lang­jäh­ri­gen inne­ren Monolog, in dem er seine kul­tu­relle Identität ganz für und mit sich aus­ma­chen ­wollte. Damit ­kehrte er die Willkür der Nürnberger Rassengesetze durch einen rei­nen Willensakt spie­gel­bild­lich um, in dem Selbstbestimmung und Verblendung kaum zu tren­nen sind. Man hat LTI ein qui­chot­te­skes Unterfangen ­genannt : Der ­allein mit sei­ner Feder aus­ge­rü­stete Philologe zieht gegen den Nazismus zu Felde41. Klemperer war eben­falls ein Quichotte der ­deutsch-jüdi­schen Assimilation. Wo ­andere an die unter­ir­di­sche oder exi­lierte Tradition eines « ande­ren Deutschlands » appel­lier­ten, hielt er noch lange an einem affir­ma­ti­ven, ide­a­li­sier­ten Bild des « Deutschtums » fest. Nur müh­se­lig und wider­stre­bend hat er den Weg vom – halb­her­zi­gen – Parvenu zum – unwill­kür­li­chen – Pariah zurück­ge­legt42.

  • 43 . Vgl. dazu die Tagebucheintragung vom 6. August 1927 : « Ich bin immer über all die­sen Dingen u. (...)

55Von hier aus wäre zu unter­su­chen, ob nicht Klemperers Stellung zur Objektivität, und ins­be­son­dere sein ver­meint­li­ches Deutschtum, sei­ner ­deutsch-jüdi­schen Lage mehr ver­dankt, als er ­zunächst wis­sen ­wollte. Eine kurze Glosse zu Georg Simmels « Exkurs über den Fremden » mag diese Vermutung erhär­ten. Unter die­ser ide­al­ty­pi­schen Figur ver­steht Simmel den inne­ren Fremden – unter ande­rem den euro­pä­i­schen Juden –, der weder inner­halb noch aus­ser­halb der Gesellschaft steht. Die ­blosse Existenz die­ses Un-Heimlichen ­straft die unver­sehrte Selbstidentität des Volkes und sei­nes ima­gi­nier­ten Körpers Lügen. Assimilation wäre somit das Phantasma nicht nur des Aussenseiters, son­dern eben­falls der sich kom­pakt wol­len­den Gemeinschaft. Jedes ihrer Mitglieder wäre sich ­selbst in man­cher Hinsicht der Fremde, als den er den Fremden stig­ma­ti­siert. Als Verkörperung des in jedem Sinne inne­ren Feindes wird letz­te­rer der sich mit sei­nem Ausschluss kon­sti­tu­ie­ren­den Gemeinschaft als Freiwild aus­ge­lie­fert. Hat er somit allen Grund, ins Allgemeine unter­tau­chen zu wol­len, so ­bleibt er dennoch auf immer fremd im « eige­nen » Lande. Im gün­stig­sten Falle zei­tigt sein Aussenseitertum ein unge­mei­nes Mass an Objektivität. Zu den objek­ti­vie­ren­den Berufen, die Simmel in die­sem Zusammenhang ­anführt, wäre nicht nur dessen eige­ner – der des Soziologen – hin­zu­zu­fü­gen. Wo die Nähe und Distanz des Fremden eine Doppelstellung nicht nur zur Gesellschaft, son­dern eben­falls zur Sprache ermög­licht, da hat er Chancen, Schriftsteller, Übersetzer oder... Philologe zu wer­den. So sehr Klemperer auf sein Deutschtum ­bestand, LTI ­bleibt das Notizbuch eines ­deutsch-jüdi­schen Fremden, des­sen schwe­bende, zwei­felnde Objektivität ihm erst dort abhan­den kommt, wo er ein ande­rer – näm­lich ein rein­deut­scher, euro­pä­i­scher Aufklärer – zu sein behaup­tet als er sein kann43. « Er ­wollte ja doch […] vor sich zeit­le­bens krampf­haft ein ande­rer sein, als er wirk­lich war », ­heisst es am 11. Dezember 1944 von sei­nem Bruder Berthold. « Vielleicht wol­len wir Juden immer etwas ande­res sein – die einen Zionisten, die ande­ren Deutsche ».

56« Man hat von Kraus ­gesagt », ­schreibt Benjamin,

  • 44 . GS, II,1, S.349.

er habe « das Judentum in sich nie­der­rin­gen » müs­sen, gar « den Weg vom Judentum zur Freiheit » zurück­ge­legt – ­nichts wider­legt das bes­ser, als dass auch ihm Gerechtigkeit und Sprache inein­an­der gestif­tet blei­ben. Das Bild der gött­li­chen Gerechtigkeit als Sprache – ja in der deut­schen sel­ber – zu ver­eh­ren, das ist der echt jüdi­sche Salto mor­tale, mit dem er den Bann des Dämons zu spren­gen sucht44.

57Klemperers Motto In lin­gua ver­itas ist eine pro­fane Variante die­ses jüdi­schen Glaubens an das Wort. Auch wenn er von sich sel­ber ­meinte, er habe den Weg vom Judentum zur Freiheit zurück­ge­legt, so übte er sich in die hier beschrie­bene ­deutsch-jüdi­sche Akrobatik ein, als er mit sei­ner Balancierstange die deut­sche Sprache hin­über­zu­ret­ten ­suchte.

58Dass kein Grund ­bestand, zwi­schen Deutschtum, Aufklärung und Judentum wäh­len zu müs­sen, hatte Sigmund Freud 1926 in sei­ner « Ansprache im Verein B’nai B’rith » fol­gen­der­mas­sen for­mu­liert.

  • 45 . Gesammelte Werke, Frankfurt am Main 1972, XVII, S.52.

Was mich ans Judentum band, war – ich bin schul­dig es zu beken­nen – nicht der Glaube, auch nicht der natio­nale Stolz […]. Aber es blieb genug ande­res übrig, […] die klare Bewusstheit der inne­ren Identität, die Heimlichkeit der glei­chen see­li­schen Konstruktion. Weil ich Jude war, fand ich mich frei von vie­len Vorurteilen, die ­andere im Gebrauch ihres Intellekts beschränk­ten, als Jude war ich dafür vor­be­rei­tet, in die Opposition zu gehen und auf das Einvernehmen mit der « kom­pak­ten Majorität » zu ver­zich­ten45.

  • 46 . « Kam aber eine Wahl im gering­sten in Betracht », ­schreibt Klemperer 1912, « so bedeu­tete mir (...)

59Bei Klemperer wog eine ­andere « Bewusstheit der inne­ren Identität »46 vor. Aber auch er hatte Anteile der « glei­chen see­li­schen Konstruktion », deren (Un-) Heimliches sich manch­mal über­ra­schend zum Wort mel­dete.

3. Das Spiegelkabinett des Dr. K. LTI, Zionismus und die Sprache des Siegers.

  • 47 . Hannah Arendt, Von der Menschlichkeit in fin­ste­ren Zeiten. Rede über Lessing, München 1960, S.2 (...)

Ich darf in die­sem Zusammenhang nicht ver­schwei­gen, dass ich lange Jahre hin­durch auf die Frage : Wer bist Du ? die Antwort : Ein Jude für die ein­zig adä­quate gehal­ten habe, näm­lich die ein­zige, die der Realität des Verfolgtseins Rechnung trägt. […]. Dazu ­könnte man heute, da ein sol­ches Verhalten wie eine Pose wir­ken müs­ste, ­leicht bemer­ken, die­je­ni­gen, die so rea­gier­ten, […] hät­ten sich von Hitler bluf­fen las­sen und wären auf ihre Weise sei­nem Einfluss erle­gen. Leider gilt hier der an sich so ein­fa­che und doch ­gerade in Zeiten der dif­fa­mie­ren­den Verfolgung so ­schwer ver­ständ­li­che Grundsatz, dass man sich immer nur als das weh­ren kann, als was man ange­grif­fen ist. Diejenigen, die sol­che Identifizierungen einer feind­li­chen Welt ableh­nen, mögen sich der Welt wun­der­bar über­le­gen füh­len ; aber eine sol­che Überlegenheit ist dann wirk­lich nicht mehr von die­ser Welt, sie ist die Überlegenheit eines bes­ser oder schlech­ter aus­staf­fier­ten Wolkenkuckucksheim47.

60« Die Sprache des Siegers » (202-12) – so ­heisst ein län­ge­res, für die Generallinie der LTI cha­rak­te­ri­sti­sches Kapitel, in dem Klemperer von einem stän­dig wie­der­hol­ten « Schlag ins Gesicht » berich­tet, der ihn tie­fer traf als das Du und die Schimpfworte der Gestapo. « Nie unter all mei­nen Labruyère-Typen habe ich nur einen gefun­den », ­bemerkt er, « der diese Schmach ver­mie­den hätte » (202). Die hier gemein­ten « Typen » sind seine ­deutsch-jüdi­schen Leidensgenossen. Ihre « Schmach » ­besteht darin, dem Sieger nach dem Mund zu reden.

61Für sol­che Rollenverwirrung führt Klemperer eine Reihe von schla­gen­den Beispielen an. Ich ­greife eine beson­ders lehrr­ei­che Sequenz her­aus :

Dr. P. hatte sich vor 1933 ganz und gar als Deutscher und als Arzt ­gefühlt und keine Zeit an Probleme der Religion und der Rasse ver­geu­det, er hatte den Nazismus für eine Verirrung und eine Erkrankung gehal­ten, die ohne Katastrophe vor­über­ge­hen würde. Jetzt war er ganz aus sei­nem Beruf gewor­fen, tat zwangs­weise Fabrikarbeit und war der Obmann einer Gruppe, der ich ­selbst län­gere Zeit ange­hörte.
Hier äus­serte sich seine Verbitterung auf eine merk­wür­dige Weise. Er eig­nete sich alle juden­feind­li­chen Äusserungen der Nazis, spe­ziell Hitlers, an und ­bewegte sich ­selbst immer­fort der­art in die­ser Ausdrucksweise, dass wahr­schein­lich er sel­ber nicht mehr beur­tei­len ­konnte, wie­weit er den Führer, wie­weit er sich sel­ber ver­spot­tete und wie­weit ihm diese Sprechart der Selbsterniedrigung zur Natur gewor­den war. (206)

  • 48 . Franz Kafka, Briefe 1902-1924, Frankfurt am Main 1975, S.336.

62Dr. P., oder die umkip­pende Sprache des auf­ge­klär­ten, libe­ra­len Bildungsbürgertums, das Deutschland und Nationalsozialismus, Normalzustand und Erkrankung gegen­ein­an­der abdich­tet. Wenn die Katastrophe dann kommt, deren Möglichkeit Dr. P. ver­leug­net hat, und er aus sei­ner Bahn geris­sen wird, ver­kehrt sich sein Diskurs in dessen Gegenteil. Klemperer ­beschreibt hier das sprach­li­che Spiegelkabinett eines Mannes, der nicht ein­mal sel­ber zu wis­sen ­scheint, ob seine Nachahmung der LTI Spiel oder Ernst, Parodie oder Selbstparodie, Hass oder Selbsthass, Freiheit oder Befangenheit, oder alles ­zugleich und durch­ein­an­der ist. Solche Sprachverwirrung kommt eben­so­we­nig aus hei­te­rem Himmel wie der Faschismus sel­ber. Sie ist viel­mehr der schi­zoph­re­nen Lage des ­deutsch-jüdi­schen Assimilanten ein­be­schrie­ben. Lange bevor Dr. P. ­angefangen hat, die Sprache des Antisemitismus auf so undurch­sich­tige Weise zu paro­die­ren, hat er sich auch die ­eigene Sprache auf eine gebro­chene, dop­pel­zün­gige Weise ange­eig­net – als eine Muttersprache mit frem­dem Akzent. Zwar fühlt er sich vor dem Einbruch der Nazis « ganz und gar » als Deutscher. Aber sol­che affir­ma­ti­ven Formeln ver­leug­nen die ­eigene Verleugnung und deu­ten viem­ehr auf eine nicht zu bewäl­ti­gende Andersheit. Kafka ­spricht in ver­wand­tem Zusammenhang von der « Anmassung eines frem­den Besitzes »48. Vielleicht hatte Dr. P. sich immer schon über das Parodistische sei­ner Lage hin­weg­täu­schen wol­len.

63Die Spiegeleffekte sol­cher Selbstparodie wer­den noch ein­mal ver­dop­pelt, als ein ganz ande­rer « Labruyère-Typ » der ­deutsch-jüdi­schen Assimilation zur Gruppe hin­zu­stösst. Bukowzer ist

ein alter, schwer­lei­den­der und jäh­zor­ni­ger Mann, der das Deutschtum, den Liberalismus und Europäismus sei­ner Vergangenheit ­bereute und in hef­tig­ste Erregung ­geriet, wenn er von jüdi­scher Seite ein Wort der Abneigung oder auch nur der Lauheit dem Judentum gegen­ü­ber hörte. (207)

64Der eine ­flieht dem Feind ent­ge­gen und wird zum jüdi­schen Antisemiten, der die Sprache der Sieger auf unent­wirr­bare Weise über­nimmt. Der ­andere ­schrickt ­zurück und wird zum jüdi­schen Philosemiten, der den, den er ­gestern war, über­all ver­folgt. Die Logik der Assimilation setzt sich in bei­den Fällen, aber auf ent­ge­gen­ge­setzte Weise durch – beim einen durch eine aber­ma­lige, in jedem Sinn gebro­chene Assimilation, dies­mal an den Antisemitismus, beim ande­ren durch Rückassimilation an ein wie­der­ent­deck­tes Judentum. Zwei Opfer begeg­nen und has­sen ein­an­der hier in der Sprache des Siegers. Ihr Streit ­ercheint des­halb als die maka­bre Spielart eines jüdi­schen Witzes. Als Dr. P. mit sei­nen zwei­deu­ti­gen Hitler-Zitaten Bukowzers Jähzorn pro­vo­ziert, ­schreit die­ser ihn an, er wolle sich nicht « dif­fa­mie­ren » las­sen – und ­zitiert damit sei­ner­seits unver­se­hens Hitlers Refrain « Ich lasse mich nicht dif­fa­mie­ren » (207). « Erst der 13. Dezember », berich­tet Klemperer abschlies­send, « hat die Feindschaft der bei­den LTI-Hörigen been­det : sie lie­gen unter den Trümmern des Judenhauses, in der Sporengasse begra­ben... » (207-08).

65Wo ­steckt ­jedoch der Augenzeuge, der hier der Toten ­gedenkt ? Steht der La Bruyère des Judenhauses wirk­lich ganz aus­ser­halb sei­ner Typologie ? Stellt er nicht viel­mehr einen wei­te­ren Typus dar – den Dr. K., der sich im Gegensatz zu Dr. P. auch nach 1933 « ganz und gar als Deutscher » fühlt ? Eignet nicht auch er sich « alle juden­feind­li­chen Äusserungen der Nazis » auf seine Weise an, um die « Verirrung » und « Erkrankung » sei­nes Landes von sei­ner Idee des Deutschtums abzu­gren­zen ? Und ist nicht den­noch auch bei ihm eine Tendenz zu beob­ach­ten, die Grenzen zwi­schen der Sprache des Siegers und der der Besiegten zu ver­wi­schen ? Auf eine weni­ger ver­störte, auf­ge­klär­tere Weise ?

66Klemperer hielt es mit der Aufklärung. Besteht ihr Programm darin, Wahngebilde zu ver­flüch­ti­gen, so ist sie sel­ber nicht davor ­gefeit, ihnen zu ver­fal­len. Dies soll an der dar­auf­fol­gen­den Notiz « Zion » (213-227) kurz vor­ge­führt wer­den.

  • 49 . Vgl. dazu Scholems Bemerkung, dass die zio­ni­sti­sche Kritik am pro­ble­ma­ti­schen Deutschtum d (...)

67Klemperer will hier nach­wei­sen, dass auch der Zionismus die « Sprache des Siegers » ­spricht – und umge­kehrt. Auch wenn er sich mehr­fach die Frage ­stellt, ob ein dies­be­züg­li­cher Exkurs zum Thema sei­nes Buchs ­gehört, ­scheint der Zionismus für den Assimilanten eine Herausforderung dar­zu­stel­len, die ihm keine Ruhe lässt49. Mit Philologie hat seine Abrechnung nicht mehr viel zu tun. Es wird hier viel­mehr Geschichtsklitterung im Namen der Aufklärung betrie­ben. Am Ende steht man wie­der mit­ten in einem Spiegelkabinett.

68Die Notiz lässt sich als ein Drama in mehre­ren Akten auf­tei­len.

69Erster Akt : Ein Dialog zwi­schen Klemperer und einem rus­si­schen Zionisten, Seliksohn, der ihm seine Bindung an Deutschland als « Selbstbelügung im ehr­lich­sten Fall » vor­wirft und als Zionist die Nazi-Parole bekräf­tigt : « Wenn der Jude ­deutsch ­schreibt, lügt er ». Dagegen hat Klemperer leich­tes Spiel :

« Es ist zum Verzweifeln, kei­ner von Euch ent­geht der Sprache des Siegers, nicht ein­mal Sie, der Sie in allen Deutschen nur Feinde sehen ».
« Er ­spricht viel mehr ­unsere Sprache als wir die seine ! Er hat von uns ­gelernt. Nur, dass er alles ins Verlogene, ins Verbrecherische ver­zerrt. […] nicht wir spre­chen die Sprache des Siegers, son­dern Hitler hat von Herzl ­gelernt ». (214)

  • 50 . The Portage to San Cristobal of A.H., London-Boston 1981, S.120ff. Diese Rede ist so unent­wirr­b (...)

70Eine aus­führ­li­chere Version die­ser letz­ten These fin­det man im letz­ten Kapitel eines Romans von George Steiner, in dem ein ent­ron­ne­ner, von israe­li­schen Agenten umstell­ter Hitler eine ­letzte grosse Rede hält, in der er behaup­tet, sämt­li­che Motive sei­nes Denkens ­damals im Wiener Männerheim von einem Rabbinersohn, von Herzl und von der Bibel her­ge­nom­men zu haben : das ­erwählte Volk, die Rassenreinheit, der Messias, das ­gelobte Land – « ein Israel, ein Volk, ein Führer »50. Als die abge­wan­delte Sprache ihres aus­er­wähl­ten Feindes wäre die LTI sel­ber schon ein Spiegelkabinett.

71Zwischenakt : Das Gespräch mit Seliksohn ver­folgt Klemperer tage­lang. Seine erste Sorge ist zu klä­ren, ob sie seine ­eigene Position ernst­haft in Frage ­stellt. Dass der Zionismus für die ver­folgte Ghettobevölkerung Osteuropas eine ­ersehnte Lösung dar­ge­stellt haben muss, ­scheint ihm der­art evi­dent, dass man sich nur noch fra­gen kann, warum sie auf Herzl war­ten mus­ste. Was hat ­jedoch ihn persönlich der Zionismus ­jemals ange­hen kön­nen ?

Ich war mei­nes Deutschtums, mei­nes Europäertums, mei­nes Menschentums, mei­nes zwan­zig­sten Jahrhunderts so ­sicher. Das Blut ? Rassenhass ? Heute doch nicht, hier doch nicht – in der Mitte Europas ! Auch Kriege waren nicht mehr zu erwar­ten, in der Mitte Europas nicht... (217)

72Mit dem Ersten Weltkrieg – fährt Klemperer fort – sei sein Vertrauen in die euro­pä­i­sche Kultur gründ­lich erschüt­tert wor­den, nicht aber sein Verhältnis zum Deutschtum, trotz des wach­sen­den Antisemitismus. Seine Überzeugung, ein gan­zer Deutscher zu sein, war ­jedoch kein Lieben, das « ­nichts wis­sen ­wollte von sei­nem Geschmähtsein » (218) – eine impli­zite Antwort auf den Satz Moritz Goldsteins von der uner­wi­der­ten Liebe der deut­schen Juden zum Vaterland –, son­dern etwas Unpathetisches und Selbstverständliches. Es gehe gar nicht um Liebe zu einem Anderen, son­dern um Intimeres, Eigenes, Konsubstanzielles. In den von Klemperer hier zitier­ten Worten eines von George und Hofmannsthal inspi­rier­ten jüdi­schen Dichters, Julius Bab :

Viel wahl­los tie­fer bin ich mir ver­schrie­ben
Und die­sem Land, das ich, ich sel­ber bin. (S. 214)

73Weit davon ent­fernt, ein Fremder zu sein, ­stellt sich der deut­sche Jude hier eine Symbiose mit sei­nem Lande vor, die keine Andersheit mehr kennt. Der Spiegel ­klappt zusam­men : Die Sprache des deut­schen Juden fiele mit der der Deutschen ­strikt zusam­men.

74Zweiter Akt : Immer noch über das Gespräch mit Seliksohn nach­sin­nend, fragt Klemperer einen assi­mi­lier­ten jüdi­schen Freund ­namens Markwald, der sei­ner­zeit im säch­si­schen Landwirtschaftsministerium gear­bei­tet hatte, ob der Zionismus inner­halb des deut­schen Raums zah­len­mäs­sig von Bedeutung sei. « Verwaltungsbeamten », ­notiert er, « liegt ja ein sta­ti­sti­sches Abschätzen der Dinge nahe » (219). Wir haben Klemperer schon ein­mal vor der gros­sen Zahl zurück­wei­chen sehen, als er die Heftigkeit sei­nes Protests gegen Bekannte, die für Hitler stim­men woll­ten, fast ­bereute, weil er inzwi­schen erfah­ren hatte, dass eine Reihe wei­te­rer Bekannter ähn­li­che Meinungen ver­tra­ten. Markwald ­erteilt den erwünsch­ten Bescheid. Der Zionismus sei eine « ­kleine Minderheit », ein « Klüngel », ein öster­rei­chi­sches Phäno­men, aus dem keine « wirk­lich reichs­deut­sche Bewegung » her­vor­ge­gan­gen sei. Die über­wie­gende Zahl der deut­schen Juden

sei vom Deutschtum nicht mehr ablös­bar gewe­sen. Von geschei­ter­ter oder nicht mehr rück­gän­gig zu machen­der Assimilation könne keine Rede mehr sein ; aus­rott­bar seien die deut­schen Juden wohl – aber zu ent­deut­schen nicht, auch dann nicht wenn sie sel­ber an ihrer Entdeutschung arbei­ten. (219)

  • 51 . « Entdeutscht » kommt eben­falls in der Tagebucheintragung vom 5. April 1934 vor. — 1917 ­erschie (...)

75Kurz vor­her hat Klemperer ­notiert, dass auch die Markwalds « der Sprache des Siegers durch­aus nicht ent­gan­gen » seien. Bemerkens­werterweise lässt er aber das Wort « Entdeutschung » samt der Vorsilbe ent an die­ser Stelle kommentarlos durch­ge­hen. Auffallend ist auch, dass die nahe­lie­gende Umkehrung des Satzes von der Entdeutschung der deut­schen Juden ihm nicht ein­fällt – dass näm­lich die deut­schen Juden eben­so­we­nig zu ent­ju­den waren, so sehr sie auch daran arbei­ten moch­ten51. (« Ich bin aus dem Judentum aus­ge­tre­ten », ­heisst es bei Tucholsky, « und weiss, dass man das nicht kann »). Stattdessen ­bringt er wei­tere, auf­fal­lend schwa­che Argumente gegen den Zionismus vor :

Nun ­erzählte ich, was mir Selikson über Herzls Wirkung auf den Nazismus berich­tet hatte...
« Herzl ? Wer war oder ist das ? »
« Auch Sie haben nie etwas von ihm gele­sen ? »
« Ich höre sei­nen Namen zum aller­er­sten­mal ».
Ich ­notiere dies zu mei­ner Entlastung. Es muss mehr, reich­lich viel mehr Leute als bloss mich geben, die in Deutschland bis ­zuletzt dem Zionismus ganz fremd gegen­über­stan­den. und man sage nicht, ein so extre­mer Parteigänger der Assimilation, ein « nicht­ari­scher Christ », ein Agrarier sei in die­ser Angelegenheit ein schlech­ter Zeuge. Im Gegenteil ! Ein beson­ders guter Zeuge ist er, noch dazu, wo er auf hohem, Überblick schen­ken­den Posten sass. Les ­extrêmes se tou­chent. Der Satz gilt auch inso­fern, als ­extrem gegen­sätz­li­che Parteien immer das mei­ste von­ein­an­der wis­sen. (220)

76Eingestandenes Unwissen wird hier als das über­le­gene Wissen eines von hoher Warte aus urtei­len­den ehe­ma­li­gen Ministerialbeamten aus­ge­ge­ben, und die Dialektik der Extreme dahin­ge­hend umge­bo­gen, dass ein extre­mer Parteigänger der Assimilation als über­par­tei­li­cher Zeuge gel­ten darf. Wo Extreme sich berüh­ren, müs­ste jedoch die Bewegung eine umkehr­bare, die Erhellung eine gegen­sei­tige sein. Klemperer sagt ja sel­ber, ­extrem gegen­sätz­li­che Parteien wis­sen das mei­ste von­ein­an­der, klam­mert aber die Einsicht der einen Partei zugun­sten des Vorurteils der ande­ren still­schwei­gend aus. Sich sel­ber bestä­ti­gend, dass er dem Zionismus « ganz fremd » gegen­über­steht, eska­mo­tiert er die Möglichkeit, dass der Zionist eben­falls die ­besten Chancen hätte, den Assimilanten zu durch­schauen.

77Zwischenbilanz : 1. Zionismus und Nazismus – LZI und LTI – spie­geln die Sprache des ande­ren wie­der. Der assi­mi­lierte Jude ­schaut von sei­nem auf­ge­klär­ten Deutschtum aus als unbe­tei­lig­ter Dritter zu.

782. Zionismus und Assimilation – LZI und LTI – sind Extreme, die sich berüh­ren. Aber LTI soll nicht sel­ber vom Gesetz tan­giert sein, das sie hier­mit aus­spricht. LTI inkri­mi­niert LZI, nicht aber umge­kehrt. Die Umkehrbarkeit gilt selt­sa­mer­weise nur in die eine Richtung.

79Der Autor der LTI wohnt dem Spiel der Spiegeleffekte bei und ­glaubt sich her­aus­hal­ten zu kön­nen, als sässe er – « auf hohem, Überblick schen­ken­den Posten » – hin­ter einem Spiegel, von dem aus man beob­ach­ten kann, ohne beob­ach­tet zu wer­den. Ein solcher « Überblick » ­dürfte ­jedoch sel­ber zu den Effekten des Spiegelkabinetts gehö­ren. Aufklärung usur­piert den Platz der Metaphysik, an die sie nicht mehr zu glau­ben ­glaubt.

80Dritter Akt : Mit dem Alibi des Überblicks ver­se­hen, geht Klemperer daran, Herzls Zionistische Schriften und den ­ersten Band sei­ner Tagebücher, die Selikson ihm inzwi­schen über­bracht hat, einer par­tei­li­chen Lektüre zu unter­zie­hen. Dabei wird er fün­dig.

Ich habe sie mit einer Erschütterung gele­sen, die an Verzweiflung ­grenzte. Meine erste Tagebuchnotiz dar­ü­ber lau­tet : « Herr, ­beschütze mich vor mei­nen Freunden. In die­sen zwei Bänden lässt sich bei ent­spre­chen­dem Willen Beweismaterial für vie­les fin­den, was Hitler und Goebbels und Rosenberg gegen die Juden vor­brin­gen, es ­bedarf dazu nicht über­mäs­si­ger Geschicklichkeit im Auslegen und Verdrehen ». (220, Hervorhebungen von I.W.)

81In der vor­aus­ge­gan­ge­nen Notiz hatte man erfah­ren, dass die deut­schen Juden erschrec­kend oft die Sprache des Siegers nach­plap­pern. Der Sieger – so ­erfährt man jetzt – ­spricht die Sprache Herzls. Welche ist also die des Siegers ? Und wel­che ­spricht der hier amtie­rende Philologe ? An die­ser Stelle berüh­ren sich die Extreme in der Tat. Der Anti-Zionist lässt sich hier auf­grund eige­ner Lektüre, aber auch « bei ent­spre­chen­dem Willen », von Seliksohns These über­zeu­gen, der er im ­ersten Akt vor­ge­wor­fen hatte, die Sprache der Sieger über­nom­men zu haben. Klemperer behaup­tet, Motive in Herzls Schriften ent­deckt zu haben, die dem Nazismus Material für dessen anti­se­mi­ti­sche Propaganda lie­fer­ten, und auf par­tielle, aber ver­rä­te­ri­sche Parallelen zwi­schen den zwei Führergestalten Herzl und Hitler gestos­sen zu sein.

  • 52 . Herzl ­gehört eben­falls in das ­deutsch-jüdi­sche Spiegelkabinett. Hätten die Nazis tat­säch­lic (...)
  • 53 . Vgl. Alain Brossat, loc. cit.

82Hier ist nicht der Ort, auf die ver­schlun­ge­nen Beziehungen ein­zu­ge­hen, die zwi­schen dem Zionismus herz­l­scher Prägung, dem euro­pä­i­schen Nationalismus und dem Nationalsozialismus tat­säch­lich bestan­den52. Klemperer weiss, dass « mehr als eine Doktorarbeit » (224) nötig wäre, um sol­chen Zusammenhängen ­gerecht zu wer­den. Das hin­dert ihn ­jedoch nicht daran, nun – im letz­ten Akt – mit einer Reihe will­kür­lich her­aus­ge­grif­fe­ner Motive so umzu­sprin­gen, dass er am Ende – « bei ent­spre­chen­dem Willen » – die wil­de­sten anti­zio­ni­sti­schen Schlüsse zie­hen kann. Darin hat ein anti-zio­nis­ti­scher Kommentator einen wei­te­ren Beweis für Klemperers unbeirr­ten Widerstand auch gegen die Feinde im jüdi­schen Lager zu sehen geglaubt53.

  • 54 . Walter Benjamin hatte eben­falls in Bubers « Blut- und Erlebnisargumentation » die ins jüd­si­che (...)

83Ich resü­miere hier bru­tal Klemperers bru­ta­les Resümee. Bei allem, was sie ­trennt, zeh­ren Herzl und Hitler vom sel­ben « Erbe » und betrei­ben beide « per­ver­tierte Romantik » (224). Zu die­sen Parallelen kommt nun eine ­gewisse Affinität zwi­schen Buber und Rosenberg hinzu54. Bubers Mystik sei zwar echte Romantik, ver­kehre aber den dem Judentum inne­woh­nen­den Rationalismus in sein mysti­sches Gegenteil. « Die Erklärung des Phänomens aber », ­erklärt Klemperer abschlies­send,

  • 55 . Vgl. die nuan­cier­tere Bemerkung in der Tagebucheintragung vom 5. September 1944 : « Der Nationa (...)

ist in bei­den Fällen die glei­che : Romantik, nicht nur ver­kitschte, son­dern auch echte, ­beherrscht die Zeit, und aus ihrem Quell schöp­fen beide, die Unschuldigen und die Giftmischer, die Opfer und die Henker. (227)55

84Spätestens an die­ser Stelle wird klar, wel­ches Stück hier auf­ge­führt wird : « Die Zerstörung der Vernunft » – oder aber « Mein Kampf ». Denn die Zeichen las­sen sich auch hier ohne wei­te­res umkeh­ren. Klemperer wälzt ideen­ge­schicht­li­che Blöcke hin und her, die umso heil­lo­ser durch­ein­an­der­ge­ra­ten, als eine ­starre Gegenüberstellung von wahr und ­falsch, gut und böse, beab­sich­tigt ist, die klare Fronten schaf­fen soll. Zu Klemperers Rechten, Faschismus, Zionismus und Romantik (die irgend­wann ­anfing, die Sprache des Siegers zu sein), zu sei­ner Linken, Aufklärung und der anti­fa­schi­sti­sche Kampf. Auf der einen Seite, LTI, samt ihrer Vor- und Nachgeschichte, auf der ande­ren ein rei­ner, ratio­na­ler, nicht aus dem­sel­ben roman­ti­schen, kon­ta­mi­nier­ba­ren Quell schöp­fen­der ­sprach- und ide­o­lo­gie­kri­ti­scher Diskurs. Unter den Einwänden, die eine der­art mas­sive Gegenüberstellung pro­vo­ziert, seien hier nur zwei ­genannt. Erstens wei­sen Klemperers ­eigene Exkurse zum Zusammenspiel von Technifizierung und Regerma­nisierung dar­auf hin, dass die LTI eben­sos­ehr vom Erbe der – sei’s ech­ten, sei’s ver­fälsch­ten – Aufklärung zehrt als von dem der – sei’s ech­ten, sei’s per­ver­tier­ten – Romantik. Zweitens ste­hen seine Analysen der LTI in einem zwie­späl­ti­gen Verhältnis zur Staatsideologie der DDR. Tragen sie dazu bei, die Kontinuitäten zwi­schen der LTI und der LQI ost­deut­scher Prägung bloss­zu­stel­len, so ­besteht eine wei­tere Kontinuität zwi­schen Klemperers sche­ma­ti­scher Vorstellung von Aufklärung – Aufklärung con­tra Romantik – und der intel­lek­tuel­len Blockpolitik des Diamat. In die­ser Hinsicht kon­ver­gie­ren nicht nur die LTI, son­dern auch die LTI mit der LQI.

85Der Skandal liegt nicht darin, dass Klemperer es wagt, Zionismus und Faschismus zusam­men­zu­den­ken, son­dern darin, wie er es tut. Er rea­giert auf Reizwörter und ver­gisst sein phi­lo­lo­gi­sches Handwerk. Ein dop­pel­ter Kurzschluss liegt hier vor.

86Einerseits ver­lei­tet die Tatsache, dass unab­weis­bare Parallelen zwi­schen der LTI und einem gewis­sen Zionismus beste­hen, Klemperer dazu, die feind­li­chen Lager allzu unter­schieds­los inein­an­der über­ge­hen zu las­sen. Als wäre die Unmöglichkeit, abso­lute Grenzen zu zie­hen, Grund genug, die beste­hen­den zu ver­wi­schen. Dass die Extreme ein­an­der manch­mal unan­ge­nehm berüh­ren, bedeu­tet noch lange nicht, dass sie mit­ein­an­der zusam­men­fal­len. Weit ent­fernt, die Fronten zu ver­wi­schen, wäre erst die Philologie, die Klemperer in Aussicht ­stellte, ­imstande, sie zu klä­ren. Erst dann viel­leicht lies­sen sich die Stellen ange­ben, an denen ein­zu­set­zen wäre.

87Andererseits ver­fällt Klemperer dem dia­me­tral ent­ge­gen­ge­setz­ten Wahn, es gebe einen Diskurs, der mit der LTI in kein­ster Weise kom­mu­ni­ziert. Diese unver­sehrte Sprache ­glaubt er in der vor- und nach­ro­man­ti­schen Aufklärung zu besit­zen. Als wären ­sowohl die Greuel als auch die Segen des zwan­zig­sten Jahrhunderts nicht alles­amt aus einer Dialektik der Aufklärung her­vor­ge­gan­gen, die ­nichts unver­sehrt gelas­sen hat. Klemperers Sprache ­nähert sich der des Siegers ­gerade dort, wo sie sich ihr im Panzer der Unversehrtheit ent­ge­gen­setzt. Ihre ­starre Gegenüberstellung von Aufklärung und Faschismus ent­springt einer Sehnsucht, die die LTI mit der LTI teilt. Es ist das Verlangen nach einer Ordnung, in der die Spuren des Anderen – des ande­ren Lagers oder des von Freud beschrie­be­nen « ande­ren Schauplatzes » – im Eigenen ver­schwun­den und die inhä­ren­ten Ambivalenzen der Sprache ein für alle­mal bewäl­tigt wären.

  • 56 . « Denn der Begriff des Menschen ­schliesst die Möglichkeit (und Wirklichkeit) des Unmenschen in s (...)

88Noch ein­mal : Keiner unzu­läs­si­gen Grenzverwischung zwi­schen LTI und LTI wird hier das Wort gere­det. Die Sprachen der anta­go­ni­sti­schen Lager sind nicht Schattierungen der einen « brau­nen Sosse ». Aber der Drang der LTI ist von dem der LTI nicht abso­lut ver­schie­den. Sonst wäre ­erstere keine mensch­li­che Sprache, kein Versprechen, keine Heim-­suchung gewe­sen56. Der ­totale Unterschied ist die – ver­fehlte – Sache des Totalitarismus.

89Gerade zwi­schen den total ver­schie­den sein wol­len­den Diskursen tre­ten die Spiegeleffekte auf. Zeigt Klemperer man­che von ihnen auf, so wer­den ­andere von sei­nem eige­nen Diskurs unwill­kür­lich illu­striert. Der apo­tro­pä­i­sche Schild, in des­sen Spiegel der im Rüstzeug der Aufklärung auf­tre­tende Philologe die LTI ban­nen will, ­gehört sel­ber dem laby­rin­thi­schen Spiegelkabinett an, inner­halb des­sen er den gera­den Weg gefun­den zu haben meint.

  • 57 . « Schiller war der sicht­bar­ste, ein­drucks­voll­ste und tönend­ste Anlass zu den ide­a­li­sti­s (...)

90Dort, wo Klemperer wirk­lich phi­lo­lo­gisch arbei­tet, trei­ben seine Analysen über ­bequeme Klassifizierungen hin­aus. Dort hin­ge­gen, wo er einer ver­kürz­ten, klas­sisch-huma­ni­sti­schen, ­abstrakt-ide­a­li­sti­schen Idee von Aufklärung ver­haf­tet ­bleibt, ­schreibt er die ­binäre Logik von ­schwarz und weiss, die ver­wa­schene Metaphorik von Licht und Finsternis fort. Und dort, wo Benjamin – etwa in sei­ner Briefsammlung Deutsche Menschen – zwi­schen sei­ner gefähr­de­ten ­deutsch-jüdi­schen Lage und den gehei­men Traditionen der revo­lu­tio­nä­ren Aufklärung sowie der jüdi­schen Mystik eine Brücke ­schlägt, ­spielt Klemperer einen auf­ge­klär­ten, ­deutsch-fran­zö­si­schen Humanismus gegen die ­eigene jüdi­sche Herkunft aus. Es liegt nahe, diese Position ihrer­seits von der Dynamik der ­deutsch-jüdi­schen Assimilation herz­ulei­ten. Die deut­schen Juden such­ten Zuflucht vor dem Vorurteil dort, wo es sie schein­bar nicht mehr tan­gie­ren ­konnte – auf der Ebene jener uni­ver­sa­len Menschheitsrechte und -ide­ale, denen sie ihre Emanzipation ver­dank­ten. Daher ihr Schiller-Kult, daher auch Klemperers Verehrung für Lessing57 – ein Appell an die Aufklärung, der das, was sein soll, mit dem, was ist, zu ver­wech­seln droht.

  • 58 . In « Das Prinzip Genauigkeit. Laudatio auf Victor Klemperer » (Frankfurt am Main 1996), das Der S (...)
  • 59 . In einer Reihe von Artikeln hat Nerlich Klemperers exter­ri­to­ri­ale Position inner­halb der ide (...)
  • 60 . Die Antwort auf Nerlich befin­det sich in dem Arendt-Zitat, das die­sem Abschnitt vor­an­ge­stell (...)

91Klemperer heute noch im Namen sol­cher Ideale zu ­feiern, ­hiesse, ihm die Assimilation, die er heute nicht mehr nötig hat, wie eine Art Bundesverdienstkreuz ­erster Klasse post­hum zu ver­lei­hen. Dies ist in jüng­ster Zeit auf zweier­lei Weise gesche­hen. Klemperer ist ein­er­seits von Martin Walser als exem­pla­ri­scher Vorläufer einer erneu­er­ten ­deutsch-jüdi­schen Verständigung58, ande­rer­seits von Michael Nerlich als vor­bild­li­cher Verfechter der ­deutsch-fran­zö­si­schen Aufklärung gewür­digt wor­den59. Der eine ver­klärt ihn zum Zeugen für den Sieg des Geistes über das Blut, und für ein « durch keine ihm ange­tane Gemeinheit zer­stör­ba­ren Kulturvertrauen », und ­beschwört damit den von Scholem ver­ab­schie­de­ten « Mythos vom ­deutsch-jüdi­schen Gespräch » unter Abwesenheit der Betreffenden wie ein Gespenst wie­der her­auf. Der ­andere nimmt Klemperers Weigerung, sich von den Nazis dik­tie­ren zu las­sen, ob er Jude oder Deutscher sei, so unge­bro­chen hin, dass er ihn nur in Anführungsstrichen einen Juden nen­nen zu dür­fen und die Zuordnung « jüdi­scher Schriftsteller » als « Lüge » abwer­ten zu müs­sen ­glaubt60. Um das Spiegelkabinett ­deutsch-jüdi­scher Beziehungen, samt den Spiegeleffekten des Philo- und Antisemitismus, ist es offenbar immer noch ­bestens ­bestellt.

92« O du Sprache des vier­ten Imperiums ! » Diese Apostrophe steht bei Klemperer nicht ver­ein­zelt da. Sie vari­iert viel­mehr das Grundmotiv der LTI : Sowenig die LTI aus dem Nichts ent­stand, sowe­nig hat sie sich seit dem Untergang des Dritten Reichs ins Nichts auf­ge­löst. Nicht weni­ger sub­ver­siv ist die Demonstration, dass die Sprache des Siegers die ihrer Gegner in unge­ahn­tem Masse kolo­ni­siert hat. Die Implikationen die­ses Befunds gehen weit über die heute nicht mehr fäl­lige Feststellung hin­aus, dass die LTI sich in die LQI ost­deut­scher Prägung hin­ein­ver­län­gert hat. Eine Fülle von ­schwer abzu­gren­zen­den und bis­her kaum in Angriff genom­me­nen Fragen, die Physiognomie und Pathologie der deut­schen Sprache seit der « Stunde Null » betref­fen, drän­gen sich an die­ser Stelle auf.

93Die herr­schen­den Verhältnisse sind Marx ­zufolge die der herr­schen­den Klasse. Gramscis Begriff der « Hegemonie », der auf sol­che Klassenherrschaft ­gemünzt wurde, gilt in noch unein­ge­schränk­te­rem Masse für die ­totale Herrschaft. Unter sol­chen Bedingungen ­brauchte Klemperer kein Marxist zu sein, um die Hegemonie der herr­schen­den Sprache ins Zentrum sei­ner Untersuchung zu rüc­ken. Wie würde aber heut­zu­tage – unter Bedingungen nicht-tota­li­tä­rer Herrschaft – eine ent­spre­chende Untersuchung aus­se­hen ? Von heute aus gele­sen legt LTI fol­gende Umformulierungen der Frage nahe. Wie wenn Klemperers Hinweise auf die ­damals auf­kom­mende LQI die Spitze eines Eisbergs ahnen las­sen, der nicht nur dort zu ­suchen ist, wo man ihn ver­mu­tet ? Deuten nicht man­che von sei­nen Beobachtungen viel­mehr dar­auf hin, dass die LTI sich eines Tages als ein Epiphänomen her­aus­stel­len ­könnte ? In die­sem Sinne ent­hielte das schoc­kie­rende Wort von den Gaskammern als einem ­détail de ­l’histoire (le Pen) oder einer Folge des­sel­ben tech­ni­schen Projekts, das den mecha­ni­sier­ten Ackerbau ­erzeugt hat (Heidegger), eine erns­thafte, nicht-revi­sio­ni­sti­sche Frage. Dann wäre das Dritte Reich samt sei­ner Sprache von einer län­ger­fri­sti­gen Dynamik her­vor­ge­trie­ben wor­den, die inzwi­schen über den Nazismus hin­weg­ge­rollt wäre, und die Nachgeborenen wür­den noch in der tie­fe­ren Strömung schwim­men, von der die dama­lige « Bewegung » getra­gen wurde...

  • 61 . Man ­könnte mit der beschei­de­ne­ren, immer noch beträcht­li­chen Aufgabe anfan­gen, die Analyse (...)

94Das alles zu erkun­den, wäre die unge­heure, nicht-­geheure Aufgabe einer künf­ti­gen LTI61. Nennen wir ihren Gegenstand LXI : die unbekannte Sprache der x-ten imperiumis. Das In- und Auseinander der sich kreu­zen­den und über­schnei­den­den Diskurse her­aus­zu­ar­bei­ten, ver­langt eine poli­tisch-phi­lo­so­phi­sche Philologie, die es noch nicht gibt. Wie aber ­erkennt man sein eige­nes Element ? Wie ist ein Labyrinth aus­zu­mes­sen, das nur schritt­weise von innen her erforsch­bar ist ? Einen Stadtplan nach­zu­zeich­nen, ist ein Kinderspiel dage­gen.

4. Nachwort. Les silences de l’histoire : Für eine Philologie des Verstummten

Mit dem [Ersten] Weltkrieg ­begann ein Vorgang offen­kun­dig zu wer­den, der seit­her nicht zum Stillstand gekom­men ist. Hatte man nicht bei Kriegsende ­bemerkt, dass die Leute ver­stummt aus dem Felde kamen ? nicht rei­cher – ärmer an mit­teil­ba­rer Erfahrung. (Walter Benjamin, Der Erzähler)
Was sind das für Zeiten wo ein Gespräch
bei­nah ein Verbrechen ist,
weil es ­soviel Gesagtes
mit ein­schliesst ?
(Paul Celan, « Ein Blatt, baum­los, für Bertolt Brecht »)

95Baudelaire ver­dammte eine Welt, in der « die Tat nicht die Schwester des Traumes » sei. Ein hal­bes Jahrhundert spä­ter, kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs, apo­stro­phierte Karl Kraus seine Zeit als eine,

  • 62 . Weltgericht, Frankfurt am Main, 1968, S.7.

in der eben das ­geschieht, was man sich nicht vor­stel­len ­konnte, und in der gesche­hen muss, was man sich nicht mehr vor­stel­len kann, und ­könnte man es, es ­geschähe nicht62.

96Die Kluft der Langeweile, des­sen Gähnen – laut Baudelaires Gedicht « An den Leser » – « die Welt gerne ver­schlun­gen » hätte, war inzwi­schen (mit Brecht und Arendt zu spre­chen) zum Schoss gewor­den, aus dem die Banalität des Bösen her­vor­ge­kro­chen war. Aber der Baudelairesche Spleen, der sich nach einer ver­nich­ten­den Erlösung von der Banalität klein­bür­ger­li­cher Laster ­sehnte, hätte sich eine Vernichtung sol­chen Ausmasses nicht vor­stel­len kön­nen.

97Was nicht klar und deut­lich for­mu­liert wird, wird bekannt­lich auch nicht klar ­gedacht. Was aber weder ­gedacht noch ­gesagt wor­den ist, kann durch­aus ein­tref­fen. Die Beckett-Titel L’Innommable und Comment c’est ver­wei­sen in die­sem Sinne auf­ein­an­der. Seitdem das Namenlose statt­ge­fun­den hat und wei­ter statt­fin­det, ­pflegt man vom Undenk-, Unsag-, Unvorstellbarem zu reden. Kraus hatte ­jedoch etwas ande­res zu beden­ken gege­ben. Er hatte die Möglichkeit des Ersten Weltkriegs auf die Kluft zurück­ge­führt, die sich zwi­schen Geschehen und Vorstellen, Wort und Tat auf­ge­tan hatte. Er behaup­tet, dass es ­gerade des­halb kom­men ­konnte, weil es nicht vor­ge­stellt wor­den war. Und er befürch­tet, dass die­ses « es » – « die sich sel­ber ent­lau­fende Aufklärung » (Adorno) – vom Wort nicht mehr ein­zu­ho­len ist. Wo Klemperer Schillers Wort von der Sprache, die für dich dich­tet und denkt, vom Parnass der Weimarer Klassik in die Niederungen der LTI her­un­ter­holt, wehrt sich Kraus gegen eine Sprache, die das, was ­geschieht und das, was sie gesche­hen macht, nicht mehr den­ken oder sagen kann.

98« Die jetzt ­nichts zu sagen haben », fährt Kraus fort,

weil die Tat das Wort hat, spre­chen wei­ter. Wer etwas zu sagen hat, der trete vor und ­schweige.

99Die ein­zige Sprache, die hier noch gilt, ist die sprach­lose der Tat – oder, da es keine Taten mehr gibt, die eines sub­jekt­lo­sen Geschehens. Wo ver­bale Sprache nur noch als Begleitmusik figu­riert, ist die ein­zige echte Sprache so sprach­los wie Benjamins « Engel der Geschichte », der – eine Weltkatastrophe spä­ter – den wach­sen­den Trümmerhaufen mit weit auf­ge­ris­se­nem Munde ­anstarrt.

100In die­sem Sinne – so ­könnte man fol­gern – ist LTI keine wirk­li­che Sprache, son­dern nur – nur ! – ein hyper­re­a­les, phan­tas­ma­go­ri­sches, nichts­sa­gen­des, ver­nich­ten­des Gerede, das ein­zig dazu da ist, um die Geschäfte des von Freud als « stumm » bezeich­ne­ten Todestriebs ­sowohl aus­zu­füh­ren als auch zu über­tö­nen.

101Nach dem, was unter Hitler ­geschah, trat Paul Celan – des­sen Todesfuge eben­falls von der Begleitmusik des Grauens ­spricht – sei­ner­seits vor, um zu schwei­gen. « Erreichbar, nah und unver­lo­ren », ­heisst es in sei­ner 1958 gehal­te­nen « Ansprache anläss­lich der Entgegennahme des Literaturpreises der Freien Hansestadt Bremen »,

  • 63 . Paul Celan, Gesammelte Werke, hg. Beda Allemann und Stefan Reichert, Frankfurt am Main 1983, III, (...)

blieb inmit­ten der Verluste dies eine : die Sprache.
Sie, die Sprache, blieb unver­lo­ren, ja, trotz allem. Aber sie mus­ste nun hin­durch­ge­hen durch ihre Antwortlosigkeiten, hin­durch­ge­hen durch furcht­ba­res Verstummen, hin­durch­ge­hen durch die tau­send Finsternisse tod­brin­gen­der Rede. Sie ging hin­durch und gab keine Worte her für das, was ­geschah ; aber sie ging durch die­ses Geschehen. Ging hin­durch und ­durfte wie­der ­zutage tre­ten, « ange­rei­chert » von all dem63.

  • 64 . Vgl. dage­gen den schon erwähn­ten, ein Jahr spä­ter geschrie­be­nen Aufsatz von George Steiner, (...)

102Was ­bleibt, ist nicht mehr – wie bei Hölderlin – die Dichtung, son­dern die Sprache, « ja, trotz allem ». Diese fra­gile Selbstvergewisse­rung ist von Nietzsches « Jasagen, trotz­dem » him­mel­weit ent­fernt. Die Sprache ist « hin­durch­ge­gan­gen », so unge­fähr wie die Überlebenden, nicht mehr und nicht weni­ger. Sie hat dem Grauen nicht stand­ge­hal­ten – wie hätte sie es auch tun kön­nen ? –, sie ist ihm aber nicht anheim­ge­fal­len. Celans Befund über­zeugt durch seine Nüchternheit. Kein tota­li­tä­res Urteil wird über den Totalitarismus ­gefällt, kein pro­phe­ti­sches Machtwort ­bricht den Stab über die Zukunft der deut­schen Sprache64.

103Die Sprache blieb unver­lo­ren, « inmit­ten der Verluste ». Aber sie hat jene Verluste ver­mut­lich regi­striert. Sind diese aber noch sprach­li­cher Natur ? Ist doch die Sprache laut Kraus und Celan durch Sprachloses hin­durch­ge­gan­gen, durch « Antwortlosigkeiten », « furcht­ba­res Verstummen », und die « tau­send Finsternisse tod­brin­gen­der Rede ». Das Gedicht, ­heisst es ­einige Zeilen spä­ter, sucht « durch die Zeit hin­durch­zu­grei­fen – durch sie hin­durch, nicht über sie hin­weg ». Dieses Durchgreifen des Gedichts, wie das Durchgehen der Sprache, ist kein Durcharbeiten im hege­li­a­nisch-freud­schen Sinne. Der Durch-Gang ist keine Er-Fahrung des Bewusstseins, son­dern viel­mehr ein Trauma, zu des­sen Struktur es ­gehört, nicht « ver­ar­bei­tet » oder « bewäl­tigt » wer­den zu kön­nen.

  • 65 . « Die deut­sche Lyrik geht, ­glaube ich, ­andere Wege, als die fran­zö­si­sche. Düsterstes im Ged (...)

104Die deut­sche Sprache fand keine Worte für « das, was ­geschah », ging durch Unbegehbares, Unerfahrenes, durch ihr eige­nes Nichtsagen, Nichtssagen, Versagen hin­durch. « Von all dem » war sie nun « ange­rei­chert ». Dies aber, wie die Anführungszeichen zu beden­ken geben, in einem abgrün­di­gen Sinn – nicht rei­cher, so wie man einst um eine Erfahrung rei­cher sein ­konnte, son­dern höch­stens um ihre Verarmung rei­cher, um das Grauen « ­grauer »65 gewor­den. Sie hat ihr Verstummen nicht bewäl­tigt, ­schleift es viel­mehr immer­fort mit.

105Auf diese Sprache war Celan den­noch ange­wie­sen,

um zu spre­chen, um mich zu orien­tie­ren, um zu erkun­den, wo ich mich ­befand und wohin es mit mir ­wollte, um mir Wirklichkeit zu ent­wer­fen.
Es war, Sie sehen es, Ereignis, Bewegung, Unterwegssein […].

  • 66 . Ibid., S.173.

106Unterwegssein – « ich auf dem Wege hier zu mir »66 – ­heisst hier, unter­wegs zur Sprache sein.

107Auf die hier zur Sprache ste­hende Problematik zuge­schnit­ten : Es gibt kei­nen ande­ren Ort, von dem aus man über die unver­lo­rene, ange­rei­cherte, ver­armte, grau­ge­wor­dene Sprache ver­han­deln kann als mit­ten in die­ser ­selbst. Eine ver­gleich­bare Denkbewegung liegt Adorno/Horkheimers « Dialektik der Aufklärung » ­zugrunde, ­wonach dem, was die Vernunft ange­rich­tet hat, nur durch sie sel­ber, wenn über­haupt, abge­hol­fen wer­den kann.

108Wozu die­ser abschlies­sende Exkurs, den ich an die­ser Stelle abbre­che ? Um einer Konstatierung und einer Frage wil­len. Die Konstatierung : Im Gegensatz zu Kulturpessimisten wie George Steiner ­machen Dichter wie Paul Celan und Philologen wie Victor Klemperer keine Aussagen über die deut­sche Sprache, die nicht ver­ant­wor­tet und irgend­wie kon­trol­liert wer­den kön­nen. Die damit ent­ste­hende Frage : Wie würde das Forschungsprogramm aus­se­hen, dem Celans Satz vom « Hindurchgehen » der deut­schen Sprache durch das Grauen als Motto die­nen ­könnte ? Gelänge es den Bogen zwi­schen einem Celan und einem Klemperer zu span­nen, dann wäre eine Philologie in Sicht, die die­ser Frage gewach­sen wäre

109« Es ist eine meta­phy­si­sche Wahrheit », ­schrieb Benjamin 1916,

  • 67 . GS, II,1, S.155.

dass alle Natur zu kla­gen ­begönne, wenn Sprache ihr ver­lie­hen würde. […] die Traurigkeit der Natur macht sie ver­stum­men. […] Überbennenung als tief­ster sprach­li­cher Grund aller Traurigkeit und (vom Ding aus betrach­tet) allen Verstummens67.

110Man ­braucht nicht die hier zugrun­de­ge­legte Metaphysik des Namens vor­be­halt­los zu unter­schrei­ben, um zustim­men zu kön­nen, dass nicht nur die über­be­nannte Natur, ein­schliess­lich der mensch­li­chen, son­dern auch die über­ben­nende Sprache wei­ter­hin ver­stummt. Dieses Verstummen her­aus­zu­hö­ren, ­gehört zu den Aufgaben einer künf­ti­gen LXI.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 . Jacques Derrida, Mémoires pour Paul de Man, Paris 1988, S.218.

2 . Vgl. zu « schlag­ar­tig » LTI. Notizbuch eines Philologen (14. Auflage, Leipzig, 1996), S.7. LTI — Lingua Tertii Imperii — ist ein viel­fäl­ti­ges Sprachspiel : Schutztarnung einer tod­ge­fähr­li­chen Untersuchung, lati­ni­sie­ren­der Verfremdungseffekt, und Parodie faschis­ti­scher Abkürzungsformeln. Hinzukommt, dass die drei Buchstaben je nach­dem die Sprache des Dritten Reichs und deren Analyse mei­nen. Im fol­gen­den bezeich­net LTI Klemperers Buch und LTI des­sen Gegenstand. Die im Text zwi­schen Klammern gesetz­ten Seitenzahlen bezie­hen sich auf LTI.

3 . Walter Benjamin, Gesammelte Schriften (hier­nach GS), hg. Rolf Tiedemann und Hermann Schweppenhäuser, Frankfurt am Main 1982, V, I, S.592.

4 . Vgl. Jan Philipp Reemtsma « “Buchenwald wird von ande­ren geschil­dert wer­den ; ich will mich an meine Erlebnisse hal­ten”. Stenogramme aus der Vorhölle », in Im Herzen der Finsternis. Victor Klemperer als Chronist der NS-Zeit, hg. von Hannes Heer, Berlin 1997.

5 . GS, I,3, S.1243.

6 . Vgl. dazu Hannah Arendt, The Jew as Pariah : Jewish Identity and Politics in the Modern Age, hg. von Ron H. Feldman (New York 1978), ins­be­son­dere « The Jew as Pariah : A Hidden Tradition », S.67-95 ; Enzo Traverso, Les Juifs et l’Allemagne, Paris 1992 ; Isaac Deutscher, The Non-Jewish Jew and Other Essays (New York, 1968, ins­bes. S.26-41) ; Georg Simmel, « Exkurs über den Fremden » in Soziologie, München 1922, S.508-514. Zu die­ser Ahnenreihe zäh­len ins­be­son­dere Spinoza, Marx, Freud, Heine, Kafka und Chaplin.

7 . Schon in sei­nem Dresdner Tagebuch, das von Juni bis Dezember 1945 geht, ver­sieht Klemperer diese « Sprache des Vierten Reichs » mit dem Sigel LQI (Zwiespältiger denn je. Dresdner Tagebuch 1945, Dresden 1995, S.20,21,58,94,95).

8 . Zur fach­wis­sen­schaft­li­chen Rezeption des Buches, das in den frü­hen sech­zi­ger Jahren ein­setzte, vgl. Michael Kinne/ Johannes Schwitalla, Sprache im Nationalsozialismus, Heidelberg 1994.

9 . GS III, S.286.

10 . So ­zeigte Benjamin 1940 in sei­nen Geschichtsphilosophischen Thesen, wie wenig ein her­un­ter­ge­kom­me­ner, frei­schwe­ben­der Begriff des « Fortschritts » (oder der « Kultur ») zum Kampf gegen den Faschismus taugt. Er ­gehört viel­mehr zur Sprache der — sei’s bür­ger­li­chen, sei’s faschi­sti­schen — Sieger und ­stellt ein tro­ja­ni­sches Pferd im Lager ihrer Gegner dar. Er unter­stellt, dass der Faschismus als Abweichung von einer sonst intak­ten histo­ri­schen Norm, als Rückfall in eine sonst über­wun­dene Barbarei zu ver­ste­hen ist. Damit wird die Barbarei, die im Begriff der Kultur sel­ber, der Rückschritt, der im Fortschritt sel­ber ­steckt, unter­schla­gen.

11 . Dialektik der Aufklärung, Frankfurt am Main 1969, S.12.

12 . « Man ver­hält sich zur natio­na­len Vergangenheit wie zu einem Atomkraftwerk, für des­sen strah­len­ver­seuch­ten Müll noch keine Endlagerung gefun­den ist » (Jürgen Habermas, « Keine Normalisierung der Vergangenheit », in Eine Art Schadensabwicklung, Frankfurt am Main 1987, S.12).

13 . « Für den April war hier in Dresden der Psychologenkongress ange­sagt. Der « Freiheitskampf » ­brachte einen Brandartikel : « Was ist aus Wilhelm Wundts Wissenschaft gewor­den ?... Welche Verjudung... Aufräumen ! » Daraufhin ist der Kongress abge­sagt wor­den... » (LTI, S.35).

14 . Vgl. eben­falls Klemperer, Tagebücher 1933-45 (Berlin 1995) II, S.58.

15 . Vgl. Tagebücher I, S.345 und II, S.75.

16 . « Die Zecks sind alle heim­lich. […] es kommt mir mit ihnen vor, wie mit einem zuge­gra­be­nen Brunnen oder einem aus­ge­trock­ne­ten Teich. […] ». « Wir nen­nen das unheim­lich ; Sie ­nennen’s heim­lich » (Karl Gutzkow, zit. Sanders’ Wörterbuch, zit. Freud in sei­nem Aufsatz Das Unheimliche).

17 . Vgl. Alexander und Margarete Mitscherlich, Die Unfähigkeit zu trau­ern, München 1967, S.67.

18 . Vgl. LTI, S.21,33, 66, 109.

19 . « Die Sprache ­spricht, nicht der Mensch. Der Mensch ­spricht nur, indem er geschick­lich der Sprache ent­spricht » (Martin Heidegger, Der Satz vom Grund, Pfullingen 1957, S.161).

20 . Robert Antelme, L’Espèce Humaine, Paris 1994, S.79.

21 . « Es ist klar, dass man mil­li­onen­fa­chen Mord nicht « bewäl­ti­gen » kann. [...]. Mit « bewäl­ti­gen » ist viel­mehr eine Folge von Erkenntnisschritten ­gemeint. Freud ­benannte sie als « erin­nern, wie­der­ho­len, durch­ar­bei­ten » (loc. cit., S.24). Zur « Bewältigung der Vergangenheit » vgl. auch Hannah Arendt : « Dies kann man wahr­schein­lich über­haupt mit kei­ner Vergangenheit, ­sicher nicht mit die­ser » (Von der Menschlichkeit in fin­ste­ren Zeiten. Rede über Lessing, München 1960, S.33).

22 . Vgl. in die­sem Zusammenhang Karl Korns Buch Sprache in der ver­wal­te­ten Welt (Olten und Freiburg im Breisgau, 1959), das den Übergang von der tota­li­tä­ren zur demo­kra­ti­schen Sprachregelung unter­sucht. — Hat « Entnazifizierung » in Klemperers Ohren einen nazi­sti­schen Beiklang, so illu­striert das Wort eben­falls die ­damals von ihm kon­sta­tierte Amerikanisierung der deut­schen Sprache, die heute immer wei­ter um sich ­greift. Keine Sprache war hybri­der als die, die sich der Rassenreinheit ver­schrieb. In meh­re­ren Exkursen macht Klemperer auf das Zusammenspiel moder­ni­sie­ren­der und reger­ma­ni­sie­ren­der Tendenzen inner­halb der LTI auf­merk­sam. Dabei ­stellt die ver­wal­tete Archaik einen hoh­len, aber ide­o­lo­gisch mäch­ti­gen Protest gegen die ver­wal­te­te Moderne dar. Im Zeitalter der Globalisierung labo­rie­ren alle Sprachen an ana­lo­gen Spannungen wei­ter. Dies ­trifft aber ganz beson­ders für die von der LTI schon aus­ge­höhlte deut­sche Sprache zu. In die­sem Sinne ­liesse sich von der LTI sagen : Fruchtbar noch ist der Schoss, aus dem sie kroch — der Schoss der Moderne, aus des­sen « -ismen » und « -ierun­gen » man nicht mehr her­aus kommt, am aller­we­nig­sten durch eine wei­tere Sanierung…

23 . Ein wei­te­res Beispiel für den pro­ble­ma­ti­schen Rekurs auf orga­ni­zi­sti­sche Metaphern ­gerade im Zusammenhang mit der LTI sei hier ange­führt : « Zugegeben, das Deutschland der Nachkriegszeit ist ein Wunder. Aber es ist ein eigen­ar­ti­ges Wunder. An der Oberfläche flu­tet ein gleis­sen­des, hek­ti­sches Leben, im Innern ist eine son­der­bare Stille. Was hier zugrun­de­ge­gan­gen (gone dead) ist, das ist die deut­sche Sprache. [...]. Sprachen sind ­lebende Organismen. [...]. Sie haben eine ­gewisse Lebenskraft in sich. [...]. Aber sie kön­nen ver­fal­len und sie kön­nen ster­ben » (George Steiner, « The Hollow Miracle », in Language and Silence, 1964, S.10). Steiner führt die ­innere Zersetzung der deut­schen Sprache auf die Gründung eines ein­heit­li­chen preus­si­schen Staats ­zurück. Beamtentum, Universität, Armee und Hof hät­ten Sprache und Volk ­schlechte Gewohnheiten « ein­ge­bläut » ; die « ­zurecht ­berühmte Schule der deut­schen Philologie » hätte dabei eine « selt­same und kom­plexe Rolle » ­gespielt, indem sie Formen durch for­ma­lity, Ethik durch Etymologie ­ersetzt hätte ; seit 1870 hät­ten nur « Meuterer und Exilanten » ein leben­di­ges Deutsch geschrie­ben ; eine all­sei­tige « Verpreussung » (prus­si­a­ni­zing) hätte die LTI vor­be­rei­tet ; und die seit­he­rige Flucht ins Wirtschaftswunder hätte der deut­schen Sprache einen vor­läu­fi­gen Todesstoss ver­setzt. — Welches Forschungsprogramm wäre ­imstande, an die­sem inter­es­san­ten Sammelsurium hoch­tra­ben­der Halb- und Viertelwahrheiten Wahres und Falsches aus­ein­an­der­zu­klau­ben ? Kann man die Sprachphilosophie der deut­schen Romantik in die­sem Stil auf die seit­he­rige Geschichte der deut­schen Sprache anwen­den ! ? Steiners kaum ver­hoh­le­ner Anspruch, der Erbe der gros­sen jüdi­schen mit­tel­eu­ro­pä­i­schen Intelligenz — und in die­sem Zusammenhang der Fortsetzer ihrer Sprachkritik — zu sein, ver­rät sich in einer uner­träg­lich nar­zi­ssti­schen Rhetorik, die sel­ber einer Analyse wert wäre.

24 . Vgl. dazu S. 211. In lingua veritas…, Dass Klemperer LTI-Floskeln wie « mit Christentum durch­seucht » (32) auf­spiesst, hin­dert ihn nicht daran, sel­ber von Hitlers Krankheitszuständen als einer « Seuche » zu reden — einer « Infektion », die auf den « see­lisch zer­rüt­te­ten deut­schen Volkskörper » über­griff und eine « ­wuchernde Entartung deut­schen Fleisches » ver­ur­sacht hat (S.61). « Wie sich Trichinen in den Gelenken eines Verseuchten ansam­meln », ­heisst es an ande­rer Stelle, « so häu­fen sich Charakteristika und Klischees der LTI in den Familienanzeigen […] » (S.128). Klemperer ver­gleicht die LTI stän­dig mit einem Gift (S.101-104,142, usw), macht ­jedoch sel­ber auf das LTI-Klischee « gif­tige Judenhumanität » (S.150) auf­merk­sam. Ist seine ­eigene Sprache damit ins Fahrwasser der LTI gera­ten ? Auf einen sol­chen Verdacht hält sein Kapitel « Wenn zwei das­selbe tun... » (S.158-168) eine Antwort ­bereit. Im Gegensatz zu sei­nem Lehrer Vossler und übri­gens auch zu Dolf Sternbergers Kommentar zum Wort « Menschenbehandlung » (loc. cit., S.83-92) argu­men­tiert er hier, dass der Terminus « Menschenmaterial » nicht von vorn­her­ein unver­ein­bar sei mit der Würde des Menschen. Er zeuge viel­mehr von einem prag­ma­ti­schen « Materialismus », der je nach dem Zusammenhang mit nazi­sti­schen, ame­ri­ka­ni­schen oder kom­mu­ni­sti­schen Gehalten ver­se­hen wer­den könne : « Gleichschalten und Ingenieur der Seele — tech­ni­sche Wendung bei­de­mal, und die deut­sche Metapher weist in die Sklaverei und die rus­si­sche weist in die Freiheit » (S.168). « Wenn zwei sich der­sel­ben Ausdrucksform bedie­nen », ­heisst es abschlies­send, « so müs­sen sie durch­aus nicht von der glei­chen Absicht aus­ge­hen ». Diese « tri­vi­al­ste Weisheit », der­zu­folge die Sprache das ver­füg­bare Mittel mensch­li­cher Absichten ist, steht ­jedoch in einer nicht reflek­tier­ten Spannung zu Klemperers Leitsatz, die Sprache ­dichte und denke für uns.

25 . Was Klemperer von der « Entnazifierung » sagt, gilt eben­falls für die soge­nannte « Stunde Null ». Sie ­konnte kein abso­lu­ter Neuanfang sein, son­dern nur der Wunsch ­danach — kein wört­li­cher Nullpunkt, son­dern eine wei­tere Stunde, eine Nummer mehr. So wurde Klemperers Analyse rück­blic­kend von Urs Widmer bestä­tigt : « Man sieht Hans Werner Richter und Wolfdietrich Schnurre, Heinrich Böll und Alfred Andersch Arm in Arm die deut­sche Sprache säu­bern, fegen und aus­put­zen, bis jener ­berühmte ‘kahle’ Rest übrig ­bleibt, der unan­fecht­bar sau­ber ist […] » (« So kahl war der Kahlschlag nicht », Die Zeit, 26.11.1965). Was Widmer dann an der angeb­lich nüch­ter­nen Sprache der Journalisten vom Ruf und der jun­gen Autoren der Gruppe 47 dra­stisch doku­men­tiert, ist, dass das Sprachvakuum ­prompt mit LTI-Fetzen ­gefüllt wurde. « Vorbild über­ra­schend vie­ler Autoren », fährt er fort, « ist der Expressionismus ; man wäre ver­sucht zu sagen : Waldens Sturm, wenn nicht ­unklar ­bliebe, woher ihn die junge Generation ­gekannt haben soll ». Im Kapitel « Grenzverwischung » hatte Klemperer sei­ner­seits ­gezeigt, wieviel die LTI dem Expressionismus ver­dankt : « Toller, den der Nationalsozialismus getö­tet hat, und Johst, der im Dritten Reich Akademiepräsident wurde, gehö­ren beide zum Expressionismus. [...]. Die Worte Aktion und Sturm wan­der­ten um 1920 aus dem wei­bi­schen Café in das männ­li­che Brauhaus. [...]. Sturm wurde zur mili­tä­risch-hier­ar­chi­schen Gruppenbezeichnung » (S.73-74). Expressionistische Motive wären also in die LTI ein-, und von dort wie­der in die Nachkriegsliteratur zurück­ge­wan­dert. Gegen sol­che Wellen und Schübe kam der Wunsch nach einer Stunde Null offen­bar nicht an, er wurde viel­mehr von ihnen mit­ge­tra­gen.

26 . Vgl. zur Idee eines immer wie­der fäl­li­gen, sich per­ma­nent revi­die­ren­den Urteils Walter Benjamins Auffassung der Apokatastasis und Verf. « Et ­cetera ? Der Historiker als Lumpensammler », in Passagen. Walter Benjamins Urgeschichte des Neunzehnten Jahrhunderts, hg. N. Bolz und B. Witte, München 1984, S. 70-95.

27 . Vgl. auch fol­gende Stelle : « […] ich weiss auch, dass in jedem Gebildeten eine Seelenschicht Volk ­steckt, dass mir all mein Wissen um das Belogenwerden im gege­be­nen Augenblick gar nicht hilft : Irgendwann über­wäl­tigt mich die ­gedruckte Lüge, wenn sie von allen Seiten auf mich ein­dringt […] » (S.237).

28 . Sigmund Freud, Gesammelte Werke, Frankfurt am Main 1976, XIII, S.92. Vgl. eben­falls zur Phänomenologie des Massenverhaltens die anthro­po­lo­gisch orien­tierte Studie von Elias Canetti, Masse und Macht, Hamburg 1960.

29 . Loc. cit., S.100,142.

30 . « So sehr ist Bewegung das Wesen des Nazismus, dass er sich sel­ber gera­dezu als « die Bewegung » bezeich­net […] » (S. 239).

31 . 1932 ­stellte Adorno sei­nem Buch über Kierkegaard ein Zitat aus die­ser Novelle voran.

32 . GS I, II, S.508.

33 . « Die Ferneren sind es, wel­che eure Liebe zum Nächsten bezah­len ; und schon wenn ihr zu fün­fen mit ein­an­der seid, muss immer ein sech­ster ster­ben » (Also ­sprach Zarathustra, « Von der Nächstenliebe »).

34 . GS VII, I, S.385.

35 . Vgl. eben­falls zur Mimesis als Überlebensstrategie Adorno/Horkheimers Deutung der Episode, in der Odysseus sich vorm Zyklops ret­tet, indem er sich « Niemand » nennt : « In Wahrheit ver­leug­net das Subjekt Odysseus die ­eigene Identität, die es zum Subjekt macht, und ­erhält sich am Leben durch Mimikry ans Amorphe » (Dialektik der Aufklärung, S.75). Adornos dra­sti­sche Formel für das ­moderne Subjekt — « Selbsterhaltung ohne Selbst » — ­dürfte auch von der spe­zi­fi­schen Erfahrung der ­deutsch-jüdi­schen Assimilation ­gespeist sein.

36 . Vgl. Sander L. Gilman, Jewish Self-Hatred. Anti-Semitism and the Hidden Language of the Jew, Baltimore-London 1986.

37 . Vgl. « Wider den Mythos vom ­deutsch-jüdi­schen Gespräch », « Noch ein­mal : das ­deutsch-jüdi­sche Gespräch », « Juden und Deutsche », in Judaica 2, Frankfurt am Main 1970 ; Von Berlin nach Jerusalem, Frankfurt am Main 1977, ins­be­son­dere S.38-41 ; und « Zur Sozialpsychologie der Juden in Deutschland 1900-1930 », in Judaica 4, Frankfurt am Main, 1984.

38 . Curriculum Vitae. Erinnerungen eines Philologen 1881-1918 (hier­nach CV), Berlin 1989, II, S.195.

39 . CV, I, S.45.

40 . Vgl. zur ungleich­mäs­si­gen Entwicklung sei­nes ­deutsch-jüdi­schen Selbstverständ­nisses Paola Traverso, « Victor Klemperers Deutschlandbild — Ein jüdi­sches Tagebuch », Tel Aviver Jahrbuch für deut­sche Geschichte XXVI/1997, S.307-344 ; Irene Heidelberger-Leonards unver­öf­fent­lich­ten Aufsatz « Über Zwang Jude, über Unmöglichkeit Deutscher zu sein », der Variationen ­spielt auf Jean Amérys « Über Zwang und Unmöglichkeit, Jude zu sein » ; und die Beiträge von Heide Gerstenberger und Yvonne Rieker in Im Herzen der Finsternis. Victor Klemperer als Chronist der NS-Zeit, loc. cit.

41 . Vgl Alain Brossats Nachwort zur fran­zö­si­schen Ausgabe der LTI (Paris 1996, S.364). Brossat ­schreibt etwas wei­ter : « La ­fausse mon­naie des voca­bles ­empoisonnés con­ti­nue ­d’ailleurs de cir­cu­ler après la dispa­ri­tion des bour­re­aux, comme leur legs per­vers à la ­postérité. Le phi­lo­lo­gue se tient donc là, en situ­a­tion de sen­ti­nelle ­chargé de veil­ler au som­meil des vic­ti­mes ­violentées dans la lan­gue aussi (­exterminées, par exem­ple, comme Untermenschen) et de ­réveiller les ­vivants assou­pis lors­que la LTI vient infec­ter à nou­veau leurs ­énoncés, long­temps après la chute de ­l’empire des ­lémures » (S.368-69). Die Rede von Lemuren wird hier gegen die Rede von Untermenschen aus­ge­spielt ! Auch hier ist zu beob­ach­ten, wie die ach so tugend­hafte These vom « per­ver­sen Erbe » der LTI sich sel­ber verrät. Brossat merkt an, dass die LTI die übli­chen Unterscheidungen zwi­schen Freund und Feind, gut und böse, auf­löst (368), meint ­jedoch sel­ber zwi­schen Falschgeld und wah­rer Münze, Gift und Heil, unter­schei­den zu kön­nen, ohne dabei zu mer­ken, dass er Worte ver­wen­det, die im « wah­ren » wie im « fal­schen » Lager gleich­er­mas­sen zu Hause sind.

42 . Zum Gegensatz zwi­schen Paria und Parvenu vgl. Arendt, The Jew as Pariah und Paola Traverso, loc. cit., S.324-328. 1912 ­schreibt Klemperer, dass er ein zen­tra­les Motiv des « Strebertums » sei­ner Brüder teile : « den Willen zum Deutschsein ». Dass er alles vom Standpunkt des Jüdischen betrach­ten muss, ­erscheint ihm 1933 als ein über ihn « per­sön­li­cher errun­ge­ner Sieg der Hitlerei », den er ihr nicht zuge­ste­hen will (37). Mai 1942 : « Den schwer­sten Kampf um mein Deutschtum ­kämpfe ich jetzt. Ich muss daran fest­hal­ten : Ich bin ­deutsch, die ­andern sind ­undeutsch. […] Ich bin ­deutsch und warte, dass die Deutschen zurück­kom­men ; sie sind ­irgendwo unter­ge­taucht ». Diese viel­zi­tier­ten Sätze stel­len keine unge­bro­che­nen Bekenntnisse zum Deutschtum, son­dern eigen­mäch­tige Setzungen dar, die ­zugleich ohn­mäch­tige Beschwörungen sind. Sie sind mit der Tagebucheintragung vom 28. Januar zusam­men zu lesen, in der Klemperer von der Unsicherheit ­spricht, die die Juden in eine « Überbetonung des Deutschtums » ­treibt.

43 . Vgl. dazu die Tagebucheintragung vom 6. August 1927 : « Ich bin immer über all die­sen Dingen u. über mir sel­ber wie ein Flugzeug auf­ge­hängt. Das ist übri­gens das Jüdischste an mir. Vielleicht auch das Deutscheste. Aber der Deutsche fin­det doch ­irgendwo Gefühlseinheit. Der Jude ­bleibt auch über sei­nem Gefühl ».

44 . GS, II,1, S.349.

45 . Gesammelte Werke, Frankfurt am Main 1972, XVII, S.52.

46 . « Kam aber eine Wahl im gering­sten in Betracht », ­schreibt Klemperer 1912, « so bedeu­tete mir das Deutschtum alles und das Judentum gar ­nichts ».

47 . Hannah Arendt, Von der Menschlichkeit in fin­ste­ren Zeiten. Rede über Lessing, München 1960, S.29-30.

48 . Franz Kafka, Briefe 1902-1924, Frankfurt am Main 1975, S.336.

49 . Vgl. dazu Scholems Bemerkung, dass die zio­ni­sti­sche Kritik am pro­ble­ma­ti­schen Deutschtum der deut­schen Juden von die­sen als « zer­stö­rer­i­scher Angriff auf etwas Unantastbares » emp­fun­den wurde (Judaica 4, S.249).

50 . The Portage to San Cristobal of A.H., London-Boston 1981, S.120ff. Diese Rede ist so unent­wirr­bar wie die des Dr. P. Es wird auf pro­vo­kante Weise offen­ge­las­sen, ob die These von der Geburt des Nazismus aus dem Geist des Judentums eine tiefe Einsicht oder aber der ­letzte Streich eines teu­fli­schen Volksverführers ist.

51 . « Entdeutscht » kommt eben­falls in der Tagebucheintragung vom 5. April 1934 vor. — 1917 ­erschien ein Buch Sprich ­deutsch ! Ein Buch zur Entwelschung !, das von einem Juden, Eduard Engel, geschrie­ben wurde, der die deut­sche Sprache von fran­zö­si­scher Beimischung und vom jüdi­schen Mauscheln frei­hal­ten ­wollte. Die Skala der Ent-Vokabeln ­reicht also von Entwelschung über Entdeutschung und Entjudung bis hin zur Entnazifizierung. Sie doku­men­tiert die Parallelen und Spiegeleffekte, die zwi­schen den jewei­li­gen Sorgen der Assimilanten und Antisemiten um Sprach-, Kultur- und Rassenreinigung beste­hen.

52 . Herzl ­gehört eben­falls in das ­deutsch-jüdi­sche Spiegelkabinett. Hätten die Nazis tat­säch­lich in sei­nen Tagebüchern ergie­bi­ges Material für ihre Zwecke ent­dec­ken kön­nen, so hatte Herzl sei­ner­seits Material für seine Zwecke in den anti­se­mi­ti­schen Schriften Eugen Dührings ent­deckt. An Herzl lässt sich beson­ders gut stu­die­ren, wie ein bestimm­ter Zionismus eine spie­gel­bild­li­che Variante genau der Assimilation dar­stellt, gegen die er sich auf­lehnt. Auf diese Dialektik ist mehr­fach hin­ge­wie­sen wor­den. « Theodor Herzls Zionismus geht aus der Identitätskrise eines assi­mi­lier­ten Juden her­vor, der […] der deut­schen Kultur immer treu blei­ben wird. Sein Zionismus ist von da her gese­hen die jüdi­sche, ‘neo­li­be­rale’ Variante des Pangermanismus. [...]. Wie eine ganze Reihe ande­rer assi­mi­lier­ten Juden sei­ner Zeit hat Herzl den höch­sten Trost im Wagnerismus gefun­den, der ihm die Wiederherstellung einer ver­lo­re­nen natio­na­len Gemeinschaft ver­mit­tels der säku­la­ri­sier­ten Liturgie des Gesamtkunstwerks ver­sprach » (Jacques le Rider, Modernité vien­no­ise et cri­ses de ­l’identité, Paris, 1990, S.258-59). Darin berüh­ren sich Herzl und Hitler in der Tat. « Die Juden soll­ten ­fortan die Illusion auf­ge­ben, Deutsche oder Österreicher zu sein, aber Deutschland ­sollte wei­ter­hin das Modell des Staats und der Nation blei­ben, die sie in Palästina zu grün­den beru­fen waren. [...]. [Herzls] Idee eines Judenstaats […] ver­riet in Wirklichkeit einen tie­fen Wunsch nach Assimilation […], das Mittel, eine radi­kale und defi­ni­tive Aufhebung der jüdi­schen Andersartigkeit zu errei­chen » (Enzo Traverso, Les Juifs et l’Allemagne, Paris 1992, S.121-25).

53 . Vgl. Alain Brossat, loc. cit.

54 . Walter Benjamin hatte eben­falls in Bubers « Blut- und Erlebnisargumentation » die ins jüd­si­che Lager über­tra­gene Sprache ihrer Feinde ­erblickt (Gershom Scholem, Walter Benjamin — die Geschichte einer Freundschaft, Frankfurt am Main, 1975, S.41).

55 . Vgl. die nuan­cier­tere Bemerkung in der Tagebucheintragung vom 5. September 1944 : « Der Nationalsozialismus ist eine gif­tig­ste Konsequenz, rich­tig Überkonsequenz der deut­schen Romantik ; sie ist an ihm ­genauso schul­dig und unschul­dig wie das Christentum an der Inquisition ».

56 . « Denn der Begriff des Menschen ­schliesst die Möglichkeit (und Wirklichkeit) des Unmenschen in sich ; im ande­ren Falle ist er ein unzu­läng­li­cher Begriff […] », ­schreibt Dolf Sternberger 1945 in der ­ersten « Vorbemerkung » zu Aus dem Wörterbuch des Unmenschen (a.a.O., S.9). Nihil huma­num a me alie­num puto : Auch das Unmenschliche am Menschen ist die­sem neuen Humanismus nicht fremd, der somit gegen die in der heu­ti­gen Shoah-Diskussion gän­gige Rede von der « Unsagbarkeit » und « Unverständlichkeit » des « abso­lut Bösen » immun sein ­dürfte. In jeder ande­ren Hinsicht ­jedoch ­bleibt die­ser neue Humanismus so unzu­läng­lich wie der alte. « Das Wörterbuch des Unmenschen ist », so ­heisst es in der « Vorbemerkung 1957 », « das Wörterbuch der gel­ten­den deut­schen Sprache geblie­ben […], nament­lich wie sie aus dem Munde der Organisatoren, der Werber und Verkäufer, der Funktionäre von Verbänden und Kollektiven aller Art ­ertönt. [...]. Die ein­zige Neuerung ­besteht darin, dass [ihre heu­ti­gen Sprecher] viel­fach Handschuhe über­zo­gen haben, die aus Flicken von fei­ne­rem, sanf­te­rem Stoff ­gemacht sind. Sie alle haben, so ­scheint es, ein Stück vom tota­li­tä­ren Sprachgebrauch ­geerbt, an sich geris­sen, auf­ge­le­sen oder sonst sich zuge­eig­net, nur dass die schau­er­li­che Macht dar­aus gewi­chen ist. [...]. Zuweilen fühlt man sich ver­sucht, das Wort “Menschlichkeit” sel­ber in das Wörterbuch des Unmenschen auf­zu­neh­men [...]. Aber diese Zeugnisse […] ver­tra­gen sich erschrec­kend gut mit jenen Überresten aus dem Wortschatz der Gewalt, der Überhebung, der Ungeduld und der Lieblosigkeit » (S.10-11). Das Unheimliche an die­ser tref­fen­den Beschreibung einer gewis­sen Edel-LQI ­besteht darin, dass sie gleich­zei­tig auf Sternbergers ­eigene Sprache ­zutrifft. Der Edel-Humanismus, ­sprich : das geho­bene Bildungsbürgertum gibt zwar vor, sich am Unmenschlichen mes­sen zu wol­len, ­bleibt aber — mit Brecht zu reden — « ganz all­ge­mein » und ver­trägt sich « erschrec­kend gut » mit kon­kre­ter Lavierung. Vgl. dazu Walter Benjamins ver­nich­tende Rezension von Sternbergers Panorama oder Ansichten des 19. Jahrhunderts (GS, III, S.572-579). Vgl. dage­gen Jacques Dewitte, « Langage et inhu­main » (Les Temps Modernes 591, Dezember 1996-Januar 1997, 114-145), der in Sternberger einen wür­di­gen Nachfolger von Aristoteles, Wilhelm von Humboldt und Karl Kraus ­erblickt !

57 . « Schiller war der sicht­bar­ste, ein­drucks­voll­ste und tönend­ste Anlass zu den ide­a­li­sti­schen Selbsttäuschungen, zu denen die Beziehungen der Juden zu den Deutschen ­geführt hat » (Scholem, Judaica 2, S.30). Vgl. zu Lessing : Hannah Arendt, Von der Menschlichkeit in fin­ste­ren Zeiten. Rede über Lessing, loc. cit.

58 . In « Das Prinzip Genauigkeit. Laudatio auf Victor Klemperer » (Frankfurt am Main 1996), das Der Spiegel (52/1995) in einer abge­kürz­ten Fassung ­gebracht hat, ­getraut sich Walser, Scholems Einsicht, dass sich nur ein « ima­gi­nä­res Wunschdenken » unter den deut­schen Juden der all­ge­mei­nen Erfahrung des wach­sen­den Antisemitismus ver­schlies­sen ­konnte, « Auskunft nach Auschwitz » zu nen­nen und zur Behauptung umzu­fäl­schen, dass das ­deutsch-jüdi­sche Verhältnis « nur in Auschwitz enden ­konnte ». Scholem hatte die « kri­tik­lose nach­träg­li­che Begeisterung für die Epoche der jüdi­schen Assimilation in Deutschland », die Walser hier wie­der auf­wärmt, ihrerseits als einen « zurück­pro­ji­zier­ten Wunschtraum » ­erkannt. Lange vor Auschwitz hat­ten nicht nur Scholem, son­dern Moritz Goldstein, Franz Rosenzweig, Walter Benjamin, Franz Kafka und viele ­andere die « ­deutsch-jüdi­schen Symbiose » als gefähr­li­che Illusion durch­schaut. Selbst Klemperer ­erkennt am 27 September 1936, dass « der jüdi­sche Traum von Deutschland […] wohl nur ein Traum gewe­sen » sei. Es ent­behrt nicht einer gewis­sen Logik, dass Walser im Namen eines neuen « ­deutsch-jüdi­schen Gedeihens » Klemperers pro­ble­ma­tisch­ste Züge ­preist. Er sieht in sei­ner Taufe einen « Akt der Emanzipation » und ­zitiert zustim­mend sei­nen Satz : « Der Geist ent­schei­det, nicht das Blut ». Damit wird deut­scher Idealismus gegen deut­schen Faschismus aus­ge­spielt. Ein Akt der Emanzipation, der der rea­len Geschichte ­deutsch-jüdi­scher Emanzipation kei­ner­lei Rechnung trägt, ist nicht mehr und nicht weni­ger als ein Willensakt. « Ich habe von alle­dem wenig ­gewusst : gar ­nichts, viel­leicht ­nichts davon wis­sen wol­len », ­notiert Klemperer am 27. März 1942. In lin­gua ver­itas : hatte er doch sel­ber von sei­nem Willen zum Deutschtum gespro­chen. Paola Traverso ­beschreibt tref­fend, wel­che Interessen Walsers Fehldeutung ver­folgt : « Ein miss­ver­ständ­li­cher Versuch der “Wiedergutmachung”, der Klemperer jenes “Deutschtum” wie­der zukom­men lässt, das die Nazis ihm abge­spe­o­chen hat­ten, und ihn gleich­zei­tig einer Tradition natio­na­ler Identitât wie­der ein­ver­leibt, die dem heu­ti­gen Deutschland zwar dient, der aber Klemperer ­selbst fak­tisch fremd blieb » (loc. cit., S.308-09).

59 . In einer Reihe von Artikeln hat Nerlich Klemperers exter­ri­to­ri­ale Position inner­halb der ide­o­lo­gisch kom­pro­mit­tier­ten deut­schen Romanistik her­aus­ge­ar­bei­tet. Leider geht diese erhel­lende Kontextualisierung mit pein­li­cher, unhi­sto­ri­scher, hero­i­sie­ren­der Einfühlung ein­her — am ärg­sten in « Victor Klemperer und die unend­li­che deut­sche Misere » (Lendemains 82-83, 1996, S.145-47), wo Klemperers Bekenntnis zur Aufklärung zum Anlass genom­men wird, zu einem Rundumschlag gegen deren ver­meint­li­che Feinde aus­zu­ho­len : die kon­ser­va­tive deut­sche Romanistik, Adornos nega­tive Dialektik und post­mo­derne Philosophie. Wer sich aus­schliess­lich auf die fran­zö­si­sche Aufklärung ­beruft und Klemperers Stellung zur Romantik teilt, muss in der Tat in Widerspruch zur Frankfurter Schule gera­ten, die — ideen­ge­schicht­lich betrach­tet — Motive des roman­ti­schen Antikapitalismus in einen erwei­ter­ten Begriff von Aufklärung her­ein­nimmt.

60 . Die Antwort auf Nerlich befin­det sich in dem Arendt-Zitat, das die­sem Abschnitt vor­an­ge­stellt wurde. Vgl. zur deut­schen Klemperer-Rezeption den aus­ge­zeich­ne­ten Artikel von Paola Traverso, « Gott ­behüte mich vor den Freunden. Wie Klemperer durch seine Rezensenten ver­ein­nahmt wird », (Die Zeit, Nr. 49, 28 November 1997, S.66) und deren vor­ge­nann­ten Aufsatz. « Ein deut­scher Jude », ­notiert Klemperer am 28. April, 1942, « kann heute ­nichts schrei­ben, ohne die Spannung Deutsch-Jüdisch ins Zentrum zu stel­len ». Dazu kom­men­tiert Traverso : « Es ­scheint, als würde heute in Deutschland nie­mand Klemperer lesen kön­nen, ohne diese Spannung aus­zu­til­gen » (loc. cit., S.334).

61 . Man ­könnte mit der beschei­de­ne­ren, immer noch beträcht­li­chen Aufgabe anfan­gen, die Analyse, die Hans Magnus Enzensberger 1957 in sei­nem Aufsatz « Die Sprache des Spiegels » (Einzelheiten 1. Bewusstseinsindustrie, Frankfurt am Main 1962) unter­nahm, durch eine ent­spre­chende Untersuchung heu­ti­ger Zeitungs- und Mediensprachen — etwa der lin­gua der Zeit — zu aktu­a­li­sie­ren. Enzensberger zeigt inse­be­son­dere, wie Der Spiegel, den er als « Bild-Zeitung für den geho­be­nen Bedarf » (S.92) ein­stuft, Kritik durch deren « Surrogat » (S.100) ­ersetzt und eine Sprache ein­führt, die in man­cher­lei Hinsicht auf tota­li­täre Muster zurück­greift.

62 . Weltgericht, Frankfurt am Main, 1968, S.7.

63 . Paul Celan, Gesammelte Werke, hg. Beda Allemann und Stefan Reichert, Frankfurt am Main 1983, III,185-86.

64 . Vgl. dage­gen den schon erwähn­ten, ein Jahr spä­ter geschrie­be­nen Aufsatz von George Steiner, « The Hollow Miracle ».

65 . « Die deut­sche Lyrik geht, ­glaube ich, ­andere Wege, als die fran­zö­si­sche. Düsterstes im Gedächtnis, Fragwürdigstes um sich her, kann sie, bei aller Vergegenwärtigung der Tradition, in der sie steht, nicht mehr die Sprache spre­chen, die man­ches ­geneigte Ohr immer noch von ihr zu erwar­ten ­scheint. Ihre Sprache ist nüch­ter­ner, fak­ti­scher gewor­den, sie mis­straut dem « Schönen », sie ver­sucht, wahr zu sein. Es ist […] eine « grau­ere » Sprache […] » (Celan, loc. cit., S.167).

66 . Ibid., S.173.

67 . GS, II,1, S.155.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Papierversionen:

Irving Wohlfarth, In lingua veritas. LTI mit und gegen Klemperer gele­senGermanica, 27 | 2000, 103-146.

Online-Version

Irving Wohlfarth, In lingua veritas. LTI mit und gegen Klemperer gele­senGermanica [Online], 27 | 2000, Online erschienen am: 01 April 2014, abgerufen am 29 März 2024. URL: http://journals.openedition.org/germanica/2462; DOI: https://doi.org/10.4000/germanica.2462

Seitenanfang

Autor

Irving Wohlfarth

Université de Reims

Seitenanfang

Urheberrechte

Der Text und alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search