Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros27Ein Gezeichneter zeichnet auf: Su...

Ein Gezeichneter zeichnet auf: Subjektivierungsprozesse in Victor Klemperers Tagebüchern 1933-19451

Notes de journal d’un « stigmatisé » : processus de subjectivation dans les Journaux 1933-1945 de Victor Klemperer
André Combes
p. 71-101

Zusammenfassungen

Victor Klemperers Tagebücher 1933-1945 gelten zu Recht als Primärquelle ersten Ranges über den Alltag eines deutschen Intellektuellen jüdischer Herkunft unter dem Nationalsozialismus, der die geistige Kraft fand, alle Einzelheiten seiner durch die Verfolgungs- und Vernichtungspolitik des NS-Regimes höchst gefährdeten und « beschädigten » (Adorno) Existenz « bis zum letzten » zu notieren. Dies war Klemperers Art, Widerstand zu leisten, so daß seine Aufzeichnungen in erster Linie als « Zeugnis ablegen » über die öffentliche und sogar die « intime », öffentlichkeitsabgewandte Seite, der « finsteren Zeiten » (Brecht) gelesen wurden, über die Klemperer als Ausgestoßener und Verfolgter anscheinend sehr viel Informationsmaterial sammeln konnte. Sie legen aber zugleich davon Zeugnis ab, wie durch das Tagebuchführen das schreibende Subjekt Aufzeichnungs- und Erzählprozeduren des psychischen und intellektuellen Überlebens auf dem Hintergrund eines staatlich programmierten Todes entwickeln konnte, die die Erschütterungen und Brüche in seinem Denken und Fühlen als Subjektivierungsprozeß registrieren. Dabei werden Begriffe wie « Autobiographie » als « Curriculum vitae », « Zeugenschaftsliteratur » oder die Beziehungen zwischen « Intimität » und « Öffentlichkeit » in ein besonderes Licht gerückt.

Seitenanfang

Volltext

  • 1 . Dieser Text ist eine überarbeitete Fassung meines Beitrags zum Kolloquium «Identités – existences (...)
  • 2 . H.B., Der Tod des Vergil, kommentierte Werkausgabe Bd.4, hrsg. von P.M. Lützeler, Frankfurt am M. (...)

… denn überstark war das Geheiß, jedes kleinste Teilchen der Zeit, jedes kleinste Teilchen des Geschehens festzuhalten und der Erinnerung einzuverleiben, als könnte es mit dieser durch alle Tode hindurch für alle Zeiten aufbewahrt werden…
Hermann Broch, Der Tod des Vergil2

Von der Vergangenheit weiß ich nichts, weil ich nicht dabei gewesen bin; und von der Gegenwart weiß ich nichts, weil ich dabei gewesen bin.
V. Klemperer, Tagebücher 1933-1945

Intimität(en) und Öffentlichkeit(en)

  • 3 . Alle folgenden Jünger-Zitate sind dem 1. Teil von Strahlungen (Werke. Tagebücher II, Stuttgart o. (...)
  • 4 . Diesen inzwischen ziemlich strapazierten Topos wandte Th. Mann bekanntlich in einem 1933 erschien (...)

1Als prinzipiell selbstadressierte Aufzeichnung des tagtäglich Erlebten ist das Tagebuch eine, wie es scheint, bevorzugte Produktionsstätte von Intimität, wobei Intimität einen Selbst­ bewußt­ seinsprozeß voraussetzt, der unterschiedlich aufgefaßt werden kann. Man nehme etwa E. Jüngers Tagebuch des Zweiten Weltkriegs3 : dort wird Intimität als eine «Absetzung des Geistes vom Gegenstand, des Autors von der Welt» begriffen, die «Entdeckungen» im subjektiven Bereich erst möglich macht. Das klingt nach einem paradigmatischen Selbstverständnis : angestrebt wird die Fokussierung auf ein Subjekt, das sich bewußt von der Welt «absetzt» und der akribischen Beobachtung von ureigenen Bewußtseinsinhalten und Affekten widmet, die es als konstitutiv für die Subjektivität ansieht. Vorzugsweise wenn die Welt eine bedrohliche bzw. verwerfliche Gestalt annimmt, wird die Absetzung davon als Selbstvergewisserung einer Innerlichkeit sichtbar, die als um so «machtgeschützter»4 erscheint, als sie Imaginäres inszeniert : so wenn behauptet wird, daß das Tagebuch «im totalen Staat das letzte mögliche Gespräch» darstelle, so Jünger weiter.

  • 5 . Mich interessiert hier an dieser Formel, wie Lasker-Schüler-Exegeten betonen, die unbestimmte Dua (...)
  • 6 . Vgl. folgende Tagebuch-Stellen : « (es) spräche aus der ganzen Umkehr oder Skepsis oder Brüchigke (...)

2Spätestens hier stellt sich die Frage der «Gesprächspartner», die da unter Ausschluß der Öffentlichkeit im «totalen Staat» des Dritten Reichs miteinander reden. Den Titel des letzten theatralischen Werks der von den Nazis aus Deutschland vertriebenen Else Lasker-Schüler verfremdend, könnte man das Subjekt/Objekt-Verhältnis dieses fiktiven Gesprächs «Ichundich» nennen, wobei es auf das richtige Zerlegen dieses Wortmonoliths ankäme5, denn was für die einen gern Selbstgespräch mit dem innerlich emigrierten Ich sein möchte, gilt für die anderen nicht: unter den besonderen Umständen des Nationalsozialismus, die andere Ichverbindungen bewirken, weil sich eher die Welt vom Ich gewaltsam abgesetzt hat, kann dann Tagebuch bedeuten, daß der Schreibende sich darin nicht nur von der ihn umgebenden feindlichen Welt, sondern auch von ihm problematisch gewordenen Teilen seines Ichs absetzt, um seine Beziehungen zu beiden kritisch zu überdenken. Das Tagebuch wird so zum Ort eines intensiven Subjektivierungsprozesses, der das Ich entscheidenden «Erschüt­ terun­ gen» und «Brüchen» bzw. «Spannungen» aussetzt6.

  • 7 . In Klemperers Schilderung seines Alltags in den «Judenhäusern» wird die Distanz bzw. der Abscheu, (...)

3Bei Klemperer bedeutet die erzwungene Reduzierung auf die Privatsphäre keine «innere Emigration» (wenn schon eher ein inneres Exil), sondern eine verschärfte Wahrnehmung und Neueinschätzung von Schreibendem und Welt, zumal besagter Schreibender sich einer Welt stellen mußte, die sich von ihm und denjenigen, die per Dekret zu seinesgleichen gemacht wurden7, endgültig absetzen wollte. In der Sprache Jüngers wird bei Klemperer deutlich, wie subjektive «Entdeckungen» «die immer sorgfältigere Beobachtung, das starke Bewußtsein, die Einsamkeit und endlich auch der Schmerz» erst durch die intensive Beschäftigung des Geistes mit dem «Gegenstand» möglich werden.

  • 8 . Zur Tagebuchliteratur der «finsteren Zeiten», s. den Beitrag S. zur Niedens und die darin angegeb (...)
  • 9 . Für Klemperer gilt, wie für jeden Diaristen, was Christa Wolf in ihren fiktionalisierten Lebenser (...)

4Insofern ist eine weitere Frage, die Tagebuch-Intimität «in finsteren Zeiten» aufwirft, die des Stellenwerts von Privatem und Öffentlichem und von ihrer Beziehung zueinander8. Bei den meisten diaristischen Produktionen wird zunächst Privates der öffentlichen Sphäre in der Absicht vorenthalten, es ihr später als ein angeblich ursprünglich nicht Adressiertes wieder zukommen zu lassen. «Journal intime», sagen die Franzosen, eine Bezeichnung, die diese grundsätzliche Ambivalenz – zwischen der Öffentlichkeit des «Journals» und der individuellen «Gegenöffentlichkeit» der intimen Aufzeichnungen – teilweise Rechnung trägt. Diese ambivalente bzw. widersprüchliche Grundintention der Veröffentlichung von Urprivatem wirkt sich produktions- und rezeptionsesthetisch auf die Schreibweise selbst so aus, daß der im autobiographischen Projekt enthaltene Wunsch nach unge­ schminkter, sprich nichtfiktionalisierter Wahrheitsnähe durch die zahlreichen Transformationen der Subjektivität eine vielfach gebrochene Wahrheitsfindung nicht ausschließt9. Im NS-Alltag des Verfolgten wird das notierte Erlebnis erst dann zu einer teilbaren und mitteilbaren Erfahrung, im Sinne Benjamins, wenn durch reflexive Einlagen, kritische Reminiszenzen vergangener Ansichten und Praktiken (in Alltag und Beruf), Vergleiche zwischen gestern und heute im eigenen oder fremden Denken und Fühlen usw., die Aufzeichnung der gesamtgesellschaftlichen Veränderungen das Ausmaß des damit verbundenen Subjektivierungsprozesses zwischen verweigerter Intimität und aufgezwungener Öffentlichkeit sichtbar macht.

5Bei Klemperer, der seine schon seit dem 17. Lebensjahr geführten Tagebücher für eine spätere Publikation in «reingeschriebener» Form aufbewahrte (als «Curriculum vitae»), ist dies in exemplarischer Form der Fall. Nur daß bei ihm Intimität und Öffentlichkeit eine nicht geringe Bedeutungsverschiebung erfahren, da er in den Jahren 1933-45 und speziell ab Ende 1938, als er sich ans Werk machte, kaum noch hoffen konnte, sei es nur die geringste Zeile je an die Öffentlichkeit bringen zu können. Dennoch tat er von Anfang an so, als ihm «noch Zeit bliebe, einmal die geplante Vita zu schreiben», als könnten gegen zeitbedingte Depressionen nur noch zeitenthobene autobiographische Fiktionen helfen (I, 47), wobei andere Projekte durch diese Jahre hindurch immer wieder eine Umsetzung der Prioritäten erforderten, wie wir noch sehen werden.

  • 10 . Es muß in dieser Hinsicht betont werden, daß der aus der «arischen» Öffentlichkeit verbannte Klem (...)

6Durch die staatspolitische Verfolgung und dann programmierte Vernichtung des Diaristen erhält das Verhältnis von Intimität und Öffentlichkeit in der Tat eine neue Dimension : jede geistige oder affektive Innerlichkeit wird als machtzerstörte zugleich äußerlich, so daß Klemperers Tagebuch nolens volens zum «journal intime» der nationalsozialistischen Macht wird. Denn wir lernen bei Klemperer deren wahre Intimität durch den radikal äußerlichen Blick des Ausgestoßenen kennen, der diese Ausgrenzung zum Erwartungs­ horizont seiner Notate macht, und nicht mehr als verfälschte und verfälschende Intimität des vertraut-servilen Umgangs mit der Staatsspitze, wie etwa bei Rosenberg oder Goebbels. Es ist selbstverständlich auch nicht die Intimität, die aus den fast tagtäglichen Berichten der angeblich besten Kenner aller intimsten Sphären der «Volksgemeinschaft» spricht, aus den «Meldungen aus dem Reich» des Reichssicherheitshauptamtes Heydrichs und Kaltenbrunners, die auf ihre Art auch deshalb als «journal intime» des NS-Staats gelten können, weil sie die gewonnenen Einsichten unter Ausschluß der Öffentlichkeit weiterleiten10.

7Wenn Klemperers Tagebücher 1933-45 auch als spiegelverkehrtes Tagebuch des Dritten Reiches gelesen werden können, das aus der Sicht der Unterdrückten und Verfolgten, der Besiegten und nicht der Sieger, geschrieben wurde, hat dies Konsequenzen für die Aufzeichnung dessen, was aus dieser Perspektive das Prädikat «historisch» verdient. So kann den späteren Vertretern einer «Alltagsgeschichte» u.a. ins Stammbuch geschrieben werden, daß «es nicht auf die großen Sachen an (kommt), sondern auf den Alltag der Tyrannei, der vergessen wird. Tausend Mückenstiche sind schlimmer als ein Schlag auf den Kopf. Ich beobachte, notiere die Mückenstiche.» (II, 503). Dies erklärt Klemperer im April 1944 einem «Judenhaus»-Nachbarn, der ihm vorwarf, von den «großen Sachen» nichts zu wissen.

  • 11 . Vgl. W. Benjamin : «Über den Begriff der Geschichte», in : Ges. Schriften, I.2, Frankfurt am M. 1 (...)
  • 12 . Vgl. Jean Améry, Jenseits von Schuld und Sühne, Stuttgart 19973, S.27 : «Eine besondere Problemat (...)
  • 13 . Wie man weiß, wird Klemperer dies im wesentlichen am Sprachhabitus des Dritten Reichs dessen zugl (...)

8Als zunächst private Aufzeichnungen eines vom NS-System öffentlich Gezeichneten sind Klemperers Tagebücher darüber hinaus ein heterogenes Dokument der Kultur und der Barbarei in einem11, denn sie zeigen Möglichkeiten und Grenzen der kulturverpflichteten Subjektivität gegenüber der subjektivitätstötenden Barbarei. Dabei belegen sie vor allem eines: die subjektiven Schwierigkeiten bzw. Unzulänglichkeiten eines «jüdischen Intellektuellen deutschen Bildungshintergrundes», der aus seiner bisherigen Identität, aus seinem gewohnten Koordinatensystem hinausgeworfen und seiner bildungsbürgerlich gesicherten Güter beraubt wurde12, beim Versuch, die Barbarei nicht als Gegenstand eines unproduktiven persönlichen Abscheus, sondern als vielgestaltiges Machtsystem zu erfassen13.

  • 14 . So konnte wahrscheinlich nur ein innerer Emigrant à la Jünger folgende Zeilen schreiben : «Die ge (...)
  • 15 . Ich verweise diesbezüglich auf den Aufsatz J.P. Reemstmas, «Die Memoiren Überlebender» (in : Mitt (...)

9Das ist der höchst ambivalente erkenntnismäßige Reingewinn der «finsteren Zeiten», der Klemperer «mehr zu verdanken hat als die unfreiwillige Muße» : «Indem er (Hitler) mir mein Deutschtum fortlog», schreibt Klemperer in Curriculum vitae, «hat er mich erst ein tiefstes und kontinuierlich wirkendes Grundelement meines Lebens mit aller Schärfe erkennen lassen und mir gezeigt, daß es in diesem Leben neben Privatem und durchschnittlich Alltäglichem auch Dinge von allgemeiner und typischer Bedeutung gibt.» (CV, 10). Wenn Ausgestoßensein folglich zunächst nur bedeuten kann, daß man als Unpolitischer sich der herrschenden Öffentlichkeit entzieht und ins innere Exil geht, da man sich andererseits nicht ernsthaft mit Auswanderungsplänen (Amerika, Palästina) beschäftigen will, ist dieses innere Exil der «inneren Emigration» vieler «arischer» Kollegen nicht vergleichbar : es stellt keinen eigentlichen subjektiven Rückzug in eine immer problematischer werdende Privatsphäre dar. Der im eigenen Land exilierte Klemperer wird seine geistigen und seelischen Energien gerade von diesem erzwungenen Rückzug ins Private beziehen, um sich über Dinge «allgemeiner und typischer Bedeutung» im Sinne einer intimen «Gegenöffentlichkeit» klar zu werden, während die «inneren Emigranten» kaum verhindern können, daß sich der Verzicht auf Exil, auf öffentlich vorgetragenen Dissens geschweige denn auf Widerstand, wenn nicht als «machtge­ schützte» zumindest als nicht machtgefährdete Innerlichkeit in ihren intimen Tagebuch-Diskurs einschreibt14. Dabei werden gattungstheoretische Begriffe, solche wie «Autobiographie» oder «littérature de témoignage» als Zeugenschaftsliteratur, in ein neues Licht gerückt. Ob es sich hier um diese «neuere deutsche Literatur» handelt, von der neuerdings als spezifischer «Literaturgattung des 20. Jahrhunderts» gesprochen wird, sei dahingestellt15.

Curriculum vitae?
Autobiographie oder Autonekrographie

  • 16 . Der erste Band der Geschichte der Literatur der französischen Aufklärung (Das Jahrhundert Voltair (...)

10«So schreiben jetzt alle herausgeworfenen Juden ihre Autobiographie», notiert Klemperer im Januar 1941 als symptomatische Erscheinung des geistigen Lebens der deutschen Juden im NS-Staat (I, 570). Am 16. Mai 1936 fragt er sich selbst, nach dem er wieder einmal betont hatte, daß er sich alt fühle, «kein Zutraun zu (seinem) Herzen mehr (habe)» und «das Ende des dritten Reichs» sicherlich nicht erleben werde, «ob es nicht vernünftiger wäre, (er) versuchte wirklich einmal (seine) Vita zu schreiben» (I, 263/265). Als ob die «Vita» als «vernünftiges» Schreibprojekt dann beginnen sollte, wenn das Leben selbst zu Ende zu gehen scheint? Paradoxerweise scheint es in diesen «finsteren Zeiten» tatsächlich subjektive Gründe genug zu geben, die dafür sprechen, daß man wichtige wissenschaftliche Projekte, wie den zweiten Band des «xviiie siècle»-Buchs16, zugunsten der Autobiographie zurückstellt und ab Ende 1938 – nach dem Trauma der Reichspogromnacht – seine geistigen Energien auf das Einzige umlenkt, was allem Anschein nach nicht mehr gesichert werden kann : die «Vita», wie das Curriculum vitae-Projekt sie schildern soll (I, 449-451). Diese Gründe sind prinzipieller und existentieller Natur. So schreibt Klemperer in den ersten redigierten Seiten des Curriculum vitae : «Warum sollte ich jetzt nicht, da ich gar nichts zu versäumen hatte, zur Zeitausfüllung, zur Ablenkung und Übertäubung – denn man wartet doch immer, man will ihnen (den Nazis A.C.) doch nicht die Freude gönnen, vor ihnen zu verrecken, man will doch den Tag des Gerichts erleben –, warum also sollte ich es jetzt nicht mit dem Curriculum versuchen?» (CV I, 9). Deutlich wird am scheinbar unsinnigen Projekt, daß in Notfällen Autobiographie ohne Autofiktionen nicht auskommt : «Ich will durchaus bis zum letzten Augenblick so leben und so arbeiten, als hätte ich die Gewißheit des Überlebens. Je n’en ai qu’un très faible espoir.» (II,104).

  • 17 . Im Juni 1942 listet Klemperer 31 «Verordnungen in judaeos» auf (II, 107). Es waren in Wirklichkei (...)
  • 18 . Letzterer Ausdruck – wie etwa «Evakuand» (z.B. II,236) – ist eine, wie ich meine, grauen- aber si (...)
  • 19 . Klemperers Erlebnisse im Zusammenhang mit der Verfolgung der deutschen Juden analysiert ausführli (...)
  • 20 . Vgl. auch LTI,46 : « […], da ich damals vieles für die tiefste Hölle hielt, was ich später höchst (...)

11In der Tat beginnt Klemperer zu einem Zeitpunkt an der Reinschrift der frühesten Tagebuchnotizen unter dem für sämtliche Tagebücher vorgesehenen Titel Curriculum vitae zu arbeiten, da vom «Lebenslauf» im wahrsten Sinne nur aus der Rückschau gesprochen werden kann. Bei der Arbeit wird er mit Aufzeichnungen einer endgültig vergangenen Zeit konfrontiert, wo das Leben noch im Fluß war, während dieses Leben seit 1933 von einem staatlich verordneten, langsamen Erstarren durch unzählige Verbote gekennzeichnet wird, die allmählich jede (geistige und körperliche) Bewegung abtöten sollen17. Es ist ein mehr als «beschädigtes Leben» (Adorno), das jede autobiographische Schreibtätigkeit eines «Nichtariers» unter extreme Bedingungen stellt, in einem Staate, der jeden deutschjüdischen «Lebenslauf» planmäßig zum unwiderruflichen Stillstand zu bringen gedachte. Aus der Ordnung der «Volksgemeinschaft» ausgeschlossen aber der «Ordnung des Terrors» (W. Sofsky) in den Vernichtungs­ lagern noch nicht ausgesetzt (Klemperer kennt aus nächster Nähe die Etappen des Weges ohne Rückkehr : Theresienstadt und dann Auschwitz) gerät das Leben des «Deportanden»18 nach dem 1935 verhängten Berufsverbot immer mehr ins Stocken. Wie die Tagebücher 1933-1945 mit resignierter Genauigkeit festhalten, wurde der Entzug dessen, was die kulturelle Substanz eines lehrenden und forschenden Bildungsbürgers ausmachte – nicht nur Berufsverbot, sondern Verbot, Bibliotheken zu betreten und später Bücher überhaupt auszuleihen – und dann schließlich die schlichte Aberkennung des Rechts auf Leben zu einem schrittweisen Prozeß, der die ganze Existenz Stück für Stück lahmlegte : die berufliche, die öffentliche und die private, so daß sich für den Italo-Romanisten die kulturelle Metapher der Existenz im Dritten Reich als einer Fahrt durch alle Danteschen Höllenkreise aufdrängen mußte. Im Dezember 1938 notiert Klemperer, daß die Juden nach der Reichspogromnacht im Inferno leben, ohne noch sagen zu wollen, daß sie «bereits im letzten Höllenkreis angelangt sind» (I, 449)19. Im Juni 1942 hat er das Gefühl, «durch das Abschneiden der Bücherentleihung in den nächsten Höllenkreis hinabbefördert zu sein» (II, 124), während er sich im November fragt, ob ein «Judenlager», durch das er «Einblick in das Inferno» gehabt hat, eine «gemäßigte Hölle» sei (II, 280). Im Sommer 1941, als er in der «Zelle 89» einsitzt (s. weiter unten), sieht sich Klemperer als Bewohner des Danteschen «Limbos»20.

  • 21 . Die permanente Angst vor einem Herzversagen, die durch unzählige Eintragungen dokumentiert wird, (...)

12Was soll dann Autobiographisches als unzeitgemäße Nacherzählung unbeschwerter Erlebnisse eines früheren Lebens vor dem Hintergrund des immer «höllischen» werdenden «Zivilisations­ bruchs» noch für einen Sinn haben, wenn der vom Staat zum Durchbruch verholfene «eliminatorische Antisemitismus» (D.J. Goldhagen) immer eifriger an einer Auslöschung der Vita mitwirkt und wenn tagtäglich, wie der ständig von somatischen Leiden geplagte Klemperer notiert21, der programmierte Tod sich ins Bio-Graphische als dessen Negation einschreibt? Wie soll das ohne ein gehöriges Quantum Narzißmus nicht auskommende autobiographische Schreibprojekt weiter geführt werden, in einer Zeit, da alles planmäßig demontiert wird, was diesen Narzißmus stützen könnte : Beruf, Besitz, sogar geistige und materielle Existenz. Denn, wie Klemperer in der «Zelle 89» im Juni 1941 feststellen muß, sind die ehemaligen Grundpfeiler seines gesellschaftlichen Ansehens – «Ich der Professor, der Senator, der Staatskommissar, der im Brockhaus Verzeichnete» (I, 632) – keine brauchbaren Ichstützen mehr.

  • 22 . Dies könnte eine (unbewußte?) interkulturelle Assoziation mit dem französischen Titel eines Werks (...)

13Vielleicht sollte man hier speziell von «neuerer deutscher Autobiographie» sprechen, die der Shoah zu verdanken ist und das Neue aus der zeitbedingten Tatsache bezieht, daß eine solche Autobiographie immer zugleich eine Autonekrographie ist, zumal Klemperers Tagebuchaufzeichnungen immer mehr wie die «Chronik eines angekündigten Todes» anmuten, des Todes aller Insassen des «toten Judenhauses», dieses «gehobenen Kz’s» (I, 533) – oder, wie die französische Verfremdungsformel Ende August 1942 lautet, der «maison juive morte» (II,223)22 – und schließlich des Todes des Chronisten selbst, der ständig darauf wartet, daß er an die Reihe kommt. So oder so, durch indirekte oder direkte Liquidierung : Herzversagen als Alternative zum Genozid. Die Eintragungen der Jahre 1942-1945 zeigen, daß im Gegensatz zu den ersten Jahren des Dritten Reichs, letztere Möglichkeit immer mehr in den Vordergrund rückt. Dennoch gilt bis zum Schluß die zugleich bedrückende und befreiende Einsicht : «Mehr als krepieren kann ich nicht» (II, 21).

  • 23 . Benjamins historischer Materialist sollte dadurch «die Epoche aus der ding­ haften Kontinuität de (...)

14Eben deshalb meint Autobiographie bei Klemperer ein zweigleisiges Verfahren, das die kaum erträgliche Spannung zwischen Leben und Tod subjektiv ertragen läßt. Das Tagebuch als Autobiographie der Jetztzeit und das Curriculum vitae als Autobiographie eines früheren Lebens sind eine doppelte, ineinanderverwobene Schreibtätigkeit, die durch diese Gleichzeitigkeit einen neuen Sinn bekommt. Durch diese «Telescopage von Vergangenheit durch die Gegenwart», die Benjamin im Passagenwerk als Aufgabe eines materialistischen Historikers betrachtet23, wird der Diarist als «Katastrophenjude» (J. Améry) durch zweierlei Autobiographien hindurch zum authentischen «Kulturgeschichtsschreiber der gegenwärtigen Katastrophe» (II,12).

  • 24 . Vgl. z.B. folgende Stelle in der Eintragung vom 12.2.1945 : «Mein Herz streikte in der ersten Vie (...)

15Die doppelte «autobiographische» Arbeit wäre also das paradoxe Gebot einer Stunde, in der die Zeichen samt und sonders auf Untergang stehen und nicht zuletzt auf den Untergang des Schreibenden, der im Tagebuch möglichst genau über die allmähliche Dezimierung seiner Mitwelt berichtet, die er miterlebt oder über die er beinahe täglich Neues erfährt. Als hätte sie auch die Funktion, nicht nur durch die notgedrungene Aufzeichnung von Lebensinhalten, die immer mehr ins Todes- und Totenreich hineinreichen, dennoch Zeile für Zeile Lebenswillen als Beobachtungswillen zu demonstrieren24 oder eine dem Schrecken adäquate Schreibweise zu finden, die die permanente Anwesenheit des Todes im mühsam aufrechterhaltenen Willen zum Weiterleben durchscheinen läßt. So die Assoziation der alltäglichen Greuelnachrichten mit der spießig-gemütlichen Atmosphäre eines «jüdischen Geburtstagskaffees» im Oktober 1941: «Immer erschütterndere Nachrichten über Judenverschickung nach Polen. Sie müssen fast buchstäblich nackt und bloß hinaus.» Und ein paar Zeilen weiter: «Echter Kaffee – aber sooo stark, Mokka und Torten noch und noch… Und Briefe vorgelesen aus Berlin, Frankfurt, Essen. – Deren Tante hat sich erhängt – ihre Schwester wollte sich vor den Zug werfen – Ich hatte einen Herzanfall – die Torten…» (I, 680).

  • 25 . Hier wäre in einem größeren Rahmen auf die langen (und vielleicht langatmigen) Schilderungen der (...)

16Angesichts der Greuel der Gegenwart, die wie hier vom Tagebuch in zynisch-verzweifeltem Ton festgehalten werden, wird die Vergangenheit ins Curriculum vitae als verlorenes Objekt eingeschrieben. Sie wird nicht zu nostalgischen Zwecken wie «eingeschreint» und dadurch sakralisiert, sondern in die Gegenwart des Schreibenden hineingerettet: so z. B. die Schilderung von Momenten des damaligen Glücks als eines heute unmöglichen – die Nächte am Grunewaldsee («das Wasser, das Schilf, die Kiefern im vollen Mondschein») und der «herrliche» Geschmack der backofenfrischen Schrippen am darauffolgenden Morgen (CV I, 389). Was das aktuelle Tagebuch nicht mehr registrieren kann25, wird in der gleichzeitigen réécriture am Curriculum vitae aufgehoben und errettet und des Lebens Lauf wider alle Wirklichkeit aufrechterhalten. Deshalb stellen im Hinblick auf Curriculum vitae die Tagebücher 1933-1945 zunächst eine Art metadiegetische Ebene dar, in der die Gegenwart spätere Erkenntnisse und Erfahrungen mit denen der Vergangenheit konfrontiert, z. B. wenn im Curriculum vitae immer wieder Bemerkungen und Reflexionen aus der Gegenwart zum Zweck der Ergänzung und der Korrektur des damals Notierten als solche in der «Reinschrift» kenntlich gemacht werden, so daß sich der Schreibende seine Vergangenheit sichert, indem es Momente der Gegenwart eines vielfach Gezeichneten in sie einwebt.

17Beide Schreibtätigkeiten lassen aber unterschiedliche Modalitäten des Subjektiven erkennen : im Gegensatz zum «reingeschriebenen» Curriculum vitae ist das Tagebuch mehr Akkumulation von Autobiographemen als Autobiographie, denn letztere setzt eine stabilere Subjektivität voraus, die die Be-Schreibung der Vita als Projekt und sinnvolle Totalität, sei es die eines Lebensabschnitts, betreibt und sich sogar vornimmt, vom «wahrhaftig eigenem Erleben und Fühlen» wegzuführen, um sich aus dem spontan Geformten der flüchtigen Notizen ins ästhetisch wirkende Werk, d.h. ins einzig Sinn-Volle zu retten, was dessen Zeugniswert schmälert : «Weg vom Erleben zum Formen, vom privaten Tagebuch zum vorweisenden Curriculum», war die an sich selbst gerichtete Losung (CV I, 9). Dagegen weisen Autobiographeme auf ein unsicheres «work in progress» hin, in dem die Erschütterungen und Brüche im Denken und Fühlen als wesentliche Momente eines Subjektivierungsprozesses durch die Schreib­ tätigkeit des Tagebuchs sichtbar werden.

  • 26 . Diese Formel lehnt sich an Lyotards «grand récits» an, meint aber keine modernen Fortschritts-Ide (...)
  • 27 . S. weiter unten «Zelle 89».
  • 28 . Um diese selektierende Formungsarbeit richtig einschätzen zu können, die auch das Verhältnis des (...)

18Was die Aufzeichnungsprozeduren betrifft, hat diese autobiographische Zweigleisigkeit Konsequenzen. Im Gegensatz zum Curriculum Vitae-Projekt stellen die Tagebücher 1933-1945 keine «große (autobiographische) Erzählung»26, was sich logischerweise auch erzählungstechnisch äußert. Während er als «Chronist der NS-Zeit» sich aufs notdürftig Hingeschriebene beschränken muß, fühlt sich der Chronist der frühen Jahre eher verpflichtet, zum Erzähler zu werden27 : er muß auswählen und aussondern, um Vergangenheit zeitgemäß zu gestalten. «Im Lesen fand ich manches breit ausgeführt, was mir jetzt belanglos erschien, anderes, dem ich jetzt große Wichtigkeit beimaß […]; ich mußte an weit auseinanderliegenden Stellen suchen, was jetzt eine eng zusammengehörige, untrennbare Einheit für mich bildete. Das Verlangen regte sich, aus dem Wust der Tagebücher eine Vita zu formen.» (CV I, 7)28. Die Hauptaufgabe der Autobiographie besteht in diesem Sinne nicht zuletzt darin, einem «das Gefühl der Klarheit und sozusagen des Fertigseins mit (seinen) Erlebnissen» zu geben (ebd.), die ohne die formende Niederschrift nicht Teil des Subjektivierungsprozesses werden könnten.

19Daß aber die autobiographische Schreibweise bei Klemperer ungewollt (und unerwünscht) vom eigenen Metier als «Literarhistoriker» überdeterminiert werden könnte, daß «die Gestalten derer, mit denen (er sich) von berufs wegen so viel beschäftigt (hat)» ihm «über die Schulter» sehen und ihm gar «die Feder aus der Hand nehmen (könnten)» (CV I, 8-9), weist Autobiographie als vielfach fremdbestimmt aus, als würde das akkumulierte analytische Wissen über die Autobiographien berühmter Schriftsteller sich als geheime Intertextualität in die eigenen Texte einschreiben, deren «Formung» beeinflußen und sogar den genrebedingten Anspruch auf Echtheit des «Zeugnisses» von vornherein als fragwürdig erscheinen lassen.

  • 29 . Man wird zu Recht bemerken, daß schon dem nachträglichen Notieren von Tageserlebnissen immer stru (...)
  • 30 . An anderer Stelle wird über ein variiertes Zitat «berühmter Worte» der Zusammenhang explizit herg (...)

20Im Gegensatz zu der Curriculum vitae- «Reinschrift» sind die Tagebuchnotizen keine «künstlich belebten Erinnerungen» (CVI, 515) und erheben keinen Anspruch auf eine «Anordnung des Stoffes», die Klemperer beim «Schreiben dieses Curriculums» so schwerfiel (CV I, 472). Sie sind keine erzählende Alltags­ geschichtsschreibung als nachträgliche Strukturierung von oft zusammenhanglosen Erlebnissen vor29. Sozio-historischer Sinn muß also ohne das «Bindemittel» des Narrativen, die aus der Rückschau eine Lebenstotalität vortäuscht, erzeugt werden können. Am Leser ist es, den in auseinanderliegenden Notizen liegenden Sinn zusammenzubündeln, um Klemperers Erlebnisse zu einer auch für ihn sinn-vollen Erfahrung zu verarbeiten. Nehmen wir ein einziges Beispiel : wenn einem die Hände von Wetter und Arbeit geschunden werden – in der Kälte beim Schneeschippen notdürftig geschützt, so daß die «Fäustlinge […] vereisten», wenn die «Tortur des Hinkommens» und das sich «Festklammern» auf dem Perron der Straßenbahn (die «Nichtarier» hatten keinen Anspruch auf Sitzplätze) noch dazukommt –, ist die «Starrheit der Fingergelenke» und das «Einschlafen der Hände» nicht weiter verwunderlich, so daß es nur logisch ist, daß die «Feder (abgleitet)» (II, 36-4). Diese Hand ist es aber, die als Werkzeug eines Erschöpften die Zeilen geschrieben hat, die der Leser eben zur Kenntnis nimmt : «Ich kam sehr erschöpft zurück mit wunden Händen und Füßen, ich fühle mich heute übermüdet.» (II, 39). In diesem vom Leser herzustellenden Zusammenhang wird ein Stück Hermeneutik der Tagebuchliteratur im Dritten Reich erfahrbar30.

  • 31 . Die bekannte Metaphorik des «Aufsprengens» eines Kontinuums und des «Aufblitzens» der Wahrheit is (...)
  • 32 . Diese Formulierung, die H. Manns Ein Zeitalter wird besichtigt entlehnt wurde, stammt vom Tagebüc (...)

21Es geht in den Tagebüchern 1933-1945 also nicht darum, eine von einer «gebührenden Ordnung» (CV I, 157) zeugende, narrative Kontinuität zu schaffen, sondern sie zu verhindern und das wider­ spruchsvolle Hin und Her in der jeweiligen Gefühls- und Gedankenlage getreu wiederzugeben. Das Voranschreiten der Zeit auf den vielfachen Tod zu darf nicht zum geglätteten chronologischen Lebenslauf umgeformt werden, sondern Erschütterungen und Brüche müssen als Momente eines mit der Katastrophe der Jetztzeit ständig konfrontierten Subjektivierungsprozesses protokolliert werden. Es muß, um es wieder mit berühmten Formeln Benjamins auszudrücken, das «Kontinuum» einer rein chronologisch gehaltenen Vita unbedingt durch die äußere Zusammenhanglosigkeit der Aufzeichnungen «aufgesprengt» werden, wenn echte Erkenntnis und Selbsterkenntnis «aufblitzen»31 und nicht einfach eine «Zeitalter-Besichtigung» angeboten werden soll, in der, wie oft in den Tagebüchern 1918-1932, Leben «gesammelt» wird, ohne zu fragen, «wozu und warum»32.

  • 33 . Deshalb verwundert es nicht, wenn Klemperer sich im Flammeninferno vom Februar 1945 in Dresden ke (...)

22Es geht also nicht mehr um literarisch ambitionierte Rekonstruktionen, die nolens volens die «aus dem Leben gegriffenen» Aufzeichnungen als Entwicklungs- und Bildungsroman des aufzeichnenden Ichs nacherzählen33. In der Aufzeichnungsweise des Tagebuchs wird das «Aufblitzen» von oft unerwarteten Einsichten und Erkenntnissen gleichsam zum Strukturelement. Etwas wird darin sichtbar, was sich noch nicht zu einem neuen intellektuellen Gebäude, sei es Bildungs- Familien- oder Gesellschaftsroman (wie Curriculum vitae es großenteils ist), Theorie oder Lehre, zusammenfügen läßt und dennoch eminent fähig ist, Authentisches und Signifikantes zu dokumentieren. Eine metaphorisch formulierte Bemerkung über eine Mitbewohnerin im «Judenhaus», «Kätchen Sara», mag diese Problematik der unheimlichen Echtheit des Flüchtigen erhellen, die für solche Aufzeichnungen bezeichnend ist : «Ihr Geist erscheint mir immer wieder wie eine Schiefertafel : nichts Aufgeschriebenes haftet, in der nächsten Sekunde geht der Schwamm einer neuen Impression darüber. Wiederum: In den Minuten, in denen die üble Aufschrift erscheint, leidet sie doch wirklich.» (II,183). Das momentane «Aufblitzen» des Leidens einzufangen und festzuhalten, das schnell von jenen alltäglichen Überlebenssorgen weggewischt werden könnte, die den Alltag mit sinnleeren Aktivitäten ausfüllen und deshalb ebenfalls aufzeichnungswürdig sind, darin besteht nicht zuletzt der einmalige Wert der Klempererschen Tagebücher.

  • 34 . Noch Ende 1938, in der «Introductio de profundis» seines Curriculum vitae, schrieb Klemperer : «W (...)
  • 35 . Vgl. R. Klügers gleichnamige Autobiographie, die das «Weiter leben» während und nach der Shoah be (...)

23Daß dies jedoch dem notierenden Subjekt oft widerstreben kann, das aus der Schilderung von stockenden bzw. versiegenden Lebensläufen, auch dem eigenen, in die «Reinschrift» der Notizen aus der Zeit, in der das Leben noch lief, wieder hineinzuflüchten versucht, bezeugt folgende Eintragung vom Juli 1940: «Ich sollte all diese Kleinigkeiten und Stimmungen des Alltags (was man heute so Alltag nennt) notieren. Es widert mich immer an, und ich halte mich ans Curriculum.» (I, 537). Oder auch : «Ständiges Dilemma : Ich finde so überaus wenig Zeit zum Curriculum, daß ich mir gar keine Zeit zum Tagebuch nehme. Aber dies ist doch Fundament eines allerwichtigsten Kapitels des Curriculum […]. Aber die wechselnden Details des Alltags sind jedoch gerade das Wichtigste.» (I, 565). Übrig bleibt, wie im Februar 1942, wenn der Diarist die Deportation befürchten muß, ein undefinierbares Gefühl des unlösbaren Widerspruchs, das «Gefühl der Pflicht zu schreiben» als «Lebensaufgabe» und «Beruf», aber auch das der «Vanitas vanitatum, des Unwertes (der) Schreiberei». Dabei geht es längst nicht mehr um die Fortsetzung der eigenen «Vita» mit anderen Mitteln34, es heißt lediglich «weiter schreiben», wie es unter ähnlichen Umständen «weiter leben»35 heißen konnte. «Zum Schluß schreibe ich doch weiter, am Tagebuch, am Curriculum», notiert Klemperer im Februar 1942 (II, 19). Ins Stocken gerät das autobiographische Schreiben also als Ausdruck des Willens zum «Fortdauern», nicht als Gebot der Stunde. Der Wille, sich in eine überschaubare und berechenbare Zukunft projizieren zu können, ist im Dritten Reich als Schreibanstoß nur selten möglich. Es bleibt dennoch immer das subjektivitätsfördernde Gefühl der intellektuellen Produktivität. Dazu zwei Notizen : «Produktionsgefühl, erhöhtes Lebensgefühl – im letzten bestimmt der gleiche Zustand bei einem großen Dichter.» (II, 254) – «… doch bin ich viele Stunden am Tage durchaus glücklich. Ich studiere, ich bereite Produktion vor…» (II, 261-262). Es bleibt auch, worauf die Tagebücher-Exegeten immer mit Nachdruck hinweisen, das «Heldentum» des «Zeugnis Ablegens, bis zum letzten» : «Aber ich schreibe weiter. Das ist mein Heldentum. Ich will Zeugnis ablegen, und exaktes Zeugnis!» (II, 99)

Tagebücher als «littérature de témoignage»: «Zeugnis ablegen bis zum letzten»?

  • 36 . Vgl. das Nachwort des Tagebücher-Herausgebers, in dem folgende Einschätzung zu lesen ist : «Kerns (...)

24Ob diese Formel, die als Untertitel der publizierten Tagebücher 1933-1945 einen fast kanonischen Bedeutungsstatus erhält, Victor Klemperers Grundanliegen wiedergibt, als gäbe es für die Opfer des Schreckens eine «Zeugnispflicht», wie es für die Nachgeborenen einen «devoir de mémoire» (P. Nora), eine «Erinnerungspflicht» bzw. eine «geschuldete Erinnerung» geben sollte, sei hier dahinge­ stellt36. Festzuhalten bleibt für unsere Problematik, daß es zunächst keine Erinnerungen ohne Erinnerungsobjekte geben kann, über die Zeugnis abgelegt wurde, wobei die Art des Zeugnisses über die Verläßlichkeit solcher Objekte entscheidet. In der Zeugenschafts­ literatur hängt sie von mehreren Faktoren ab, die einen relativ komplexen Zusammenhang bilden. Dieser sei hier an einem einzigen Punkt erörtert, der nicht nur bei Klemperer eine Rolle spielt aber bei ihm offener zutage tritt.

  • 37 . Vgl. folgende Stelle aus «Meine Ortschaft» : «Es ist eine Ortschaft, für die ich bestimmt war und (...)
  • 38 . Die Eintragungen über Auschwitz bleiben höchst spärlich, bis Januar 1945, als Klemperer von einer (...)
  • 39 . Ich verweise dazu auf die Beiträge des schon mehrmals erwähnten Sammelbands Im Herzen der Finster (...)

25Klemperer zeigt sich darauf bedacht, seinem Tagebuch nur Erlebtes anzuvertrauen und nichts an Gehörtem oder Gedachtem, was den eigenen Erfahrungshorizont überschreiten würde. Fremde Erlebnisse und Erfahrungen, auch wenn sie im allgemeinen Kontext der Shoah nicht voneinander zu trennen sind, dürfen kein Erzählstoff zweiter Hand sein. So heißt es nach einem Bericht eines Mitbewohners des «Judenhauses» über Buchenwald im Januar 1943 : «Buchenwald wird von andern geschildert werden; ich will mich an meine Erlebnisse halten.» (II, 314). Noch ist Buchenwald, wie es später für Peter Weiss mit Auschwitz der Fall sein wird, nicht aus dem Grund Klemperers «Ortschaft»37, weil er diese nur vom Hörensagen kennt und das Tagebuch nicht dazu benutzen will, sich die grausamsten Ortschaften des Dritten Reichs mittels fremder Berichte in allen Einzelheiten vorzustellen. Als hieße es, die eigene subjektive Intimität vor dem zu schützen, was zum Intimsten der NS-Barbarei gehörte38. Einige Monate später – im September 1943 – wird aber der immer mehr gefährdete Diarist die von einem jüdischen Kommunisten erhaltenen Informationen über Dachau ausführlich niederschreiben (II, 438-439). Zeugnis ablegen bedeutet also für das berichtende Subjekt nicht nur Objektives möglichst ausführlich und wirklichkeitsgetreu wiederzugeben, sondern die eigenen Belange zu berücksichtigen. Deshalb soll im Folgenden nicht die Rede von dem sein, wovon Klemperers Tagebücher 1933-1945 aus Historikersicht primär Zeugnis ablegen, von dem also, was sie zu einem erstrangigen sozial- und mentalitätsgeschichtlichen Tagebuch des objektiven und subjektiven Alltags der Verfolgten im Dritten Reich machen kann39. Es ist auch in hohem Maße ein Zeugnis über die zu erwartende Schwächung des Zeugniswerts von Tagebüchern, wenn die «Reinschrift» allzu rezeptionsbedingt erscheint, wie die im Tagebuch des Jahres 1945 festgehaltenen Überlegungen zu einer LTI-Publikation zeigen.

  • 40 . Vgl. V.K., «Und so ist alles schwankend». Tagebücher Juni bis Dezember 1945, Berlin 1996, S.28.

26Im Juli 1945 wird Klemperer dem neu gegründeten «Antifaschistischen Verlag» sein «Tagebuch seit 1933» mit folgender Begründung anbieten : «gerade das Tagebuch der mittleren Stellung, des Durchschnitts, des Alltags, der kleinen Erlebnisse»40. Während er Ende Juli noch notieren kann: «Tgb. und LTI sind untrennbar, ich will einen Band aus ihnen machen» (ebd., S. 71), ändert er innerhalb von einigen Tagen seine Meinung und kommt zu der Einsicht : «Immerhin ist mir nun doch klar, daß ich Tgb. und LTI nicht ineinanderwursteln kann.» (ebd., S.78). Als Hauptgrund nennt er das Unzeitgemäße der Tagebücher. Eine Einsicht, die deutlich zeigt, wie begrenzt die Rezeptionsmöglichkeiten einer «littérature de témoignage» in der unmittelbarsten Nachkriegszeit waren und wie schwierig es war, eine den neuen Verhältnissen adäquate Form des «Zeugnis Ablegens» – im Sinne einer opportunistischen réécriture – zu finden: «Meine Tgb. -Lektüre ergibt immer entschiedener, daß LTI zur Publikation wesentlich geeigneter ist als das eigentliche Tgb. Es ist unförmig, es belastet die Juden, es wäre auch nicht in Einklang zu bringen mit der jetzigen gültigen Opinio, es wäre auch indiskret.» (ebd., S. 83)

27Wenn in LTI als gleichsam zu Lebzeiten publiziertem Selbstkommentar eines posthum erschienenen Werks die Objektivität des abgelegten Zeugnisses relativiert werden sollte, kann «das Zeichen LTI» selbst zur Chiffre einer solchen Relativierung betrachtet werden. Es sei, schreibt Klemperer, «als ein flüchtiger Notbehelf des Erinnerns […], und sehr bald und nun für all die Elendsjahre als eine Notwehr, als ein an mich selbst gerichteter SOS-Ruf» (LTI, 15). Die objektiven sprachkritischen Analysen des NS-Jargons deuten also zugleich auf die Funktion des Tagebuchs für den Subjekti­ vierungsprozeß. Die Authentizät des Berichteten ist auch daran zu messen, daß der Berichtende in Zeiten der größten Gefahr sich zuerst seiner selbst vergewissert. Das nicht nur physisch, sondern auch intellektuell bedrohte Subjekt braucht, so Klemperer weiter, eine «Balancierstange», um nicht (ins geistige Nichts, in die Verzweiflung, in eine letztendlich affirmative Resignation?) «abzustürzen» (ebd). Es ist ein religiös gefärbter, kategorischer Imperativ des Schreibens als geistiger Überlebensstrategie, des Notierens als Aufzeichnungsmodus der Not : «Wenn ich dann resigniert beginne, mit der Ordre für mich selber : Du mußt schreiben, mag es nun gut oder schlecht, fett oder mager, selbständig oder Imitation werden […]. Ich muß mir wie ein Calvinist beweisen, daß ich noch in der Gnade bin.» (I, 136). Nirgends wird die enge Verflechtung von Subjektivierungsprozeß und Willen zur möglichst getreuen Zeugenschaft der diaristischen Schreibtätigkeit so klar ausgedrückt als in dieser weiteren Stelle : «In den Stunden des Ekels und der Hoffnungslosigkeit, in der endlosen Öde mechanischster Fabrikarbeit, an Kranken- und Sterbebetten, an Gräbern, in eigener Bedrängnis, in Momenten äußerster Schmach, bei physisch versagendem Herzen – immer half mir diese Forderung an mich selber (Hervorhebungen von mir A.C.) : beobachte, studiere, präge dir ein, was geschieht – morgen sieht es schon anders aus, morgen fühlst du es schon anders; halte fest, wie es eben jetzt sich kundgibt und wirkt.»

  • 41 . Vgl. F.R. Hausmann : «Über Klemperers Tagebücher 1918 bis 1933 – ‘Leben sammeln, nicht fragen woz (...)

28Hier gibt der «unermüdliche Wille zur Zeugenschaft» dem Aufgezeichneten und wohl auch dem Aufzeichnenden Halt und Haltung, er hilft Klemperer über die von den großen Bedrohungen und den kleinen (nicht selten narzißtischen) Kränkungen des Alltags hinweg, wo die Tagebücher 1918-1933 ihrerseits Depressives nicht selten als Regressives auswiesen41.

  • 42 . Klemperers Rousseau-Lektüre ist z. T. von seiner politischen und existentiellen Erfahrungen im Dr (...)
  • 43 . Was «nationaldeutsch» für «Deutsche Volksgenossen jüdischer Abstammung» noch 1932 bedeuten konnte (...)
  • 44 . Der Konservatismus der Weimarer Hochschullehrer wird aus der Sicht des selbst konservativen Klemp (...)
  • 45 . Das gilt in erster Linie für die Problematisierung seines Verhältnisses zum Deutschtum und korrel (...)
  • 46 . Über diese differenzierende Terminologie – Widerstand, Resistenz, Verweigerung, Dissens usw. –, d (...)

29Im Dritten Reich sind die autobiographischen Schriften Klemperers vor allem Zeugnis über das, was zuallererst dem Schreibenden an bedrohlichen Diskriminierungen widerfährt, sie schaffen einen zwar nicht öffentlichen aber privaten subversiven Raum, der teilweise durch Preisgabe der alten und oft regressiven Ich-Ideale das subjektive Überleben als Erschütterung der bisherigen Subjektivität ermöglicht. Denn Klemperers Tagebücher 1933-1945 legen nicht zuletzt davon Zeugnis ab, daß das Hinausgeworfensein aus einem jahrzehntelang eingeübten Denkhabitus zunächst eher für die Täter als für das Opfer einen Bruch bedeutet, denn dieses erkennt auf Grund von zahlreichen sozio-kulturellen und individualpsychologischen Widerständen das wahre Ausmaß seines Opferdaseins meistens erst langsam. Zumal, wenn besagtes Opfer trotz seiner proklamierten geistigen Nähe zu den französischen Lumières – zu Montesquieu und Voltaire, nicht zu Rousseau42 – und seiner zunächst eher kulturell motivierten Ablehnung des Nationalsozialismus aus seiner «nationaldeutschen», sprich «deutschnationalen» Gesinnung keinen Hehl macht43. In der Tat besitzt der von Berufs wegen kritisch geschulte Denkhabitus Klemperers die im konservativen Weimarer Hochschulmilieu44 weitverbreitete Fähigkeit, unkritische Sperren aufzubauen, die erst nach subjektiven Grunderschütterungen wieder ausgeräumt werden konnten, wobei die Grenze zwischen dem bisweilen erstaunt registrierten Einsturz der gewohnten Denkmuster und ihrer bewußt unternommenen Revision meistens verschwommen bleibt. Insofern zeigen die Tagebücher 1933-1945 auch die Transformationen solcher bildungs- und milieubedingten ideologischen Dispositionen, wenn das vertraute Kultur- und Hochschulmilieu – im Unterschied zu anderen weit «resistenteren» Milieus, wie Arbeitervereinen oder christlichen Verbänden – seine Tragfähigkeit vollends verliert. Nichts scheint zwischen 1933 und 1945 schwieriger zu sein als die kritische Arbeit des denkenden und fühlenden Subjekts an dem, was ihn ein halbes Jahrhundert als solches konstituiert hat45. Mit den Begriffen der neueren Widerstandsforschung ausgedrückt, es stellt sich hier primär die Frage : wodurch leistet ein solches Subjekt bewußt «Widerstand» und was macht ihn nur «resistent» gegen den Nationalsozialismus46?

  • 47 . In LTI (S. 181) wird er den weitverbreiteten ambivalenten «Galgenhumor» notieren, der den gelben (...)
  • 48 . S. dazu den Beitrag M. Nerlichs in : Im Herzen der Finsternis, a.a.O., S. 35-48. Nerlich sieht ei (...)
  • 49 . Zit. nach P. Jacobs, Victor Klemperer. Im Kern ein deutsches Gewächs, Berlin 2000, S. 116.
  • 50 . Vgl. den 1935 illegal verbreiteten Text des linkssozialistischen Widerstandskämpfers Ernst Fraenk (...)
  • 51 . Im Sinne H. Arendts, die die Verlassenheit als «Grunderfahrung menschlichen Zusammenseins, die in (...)

30Welche klassen- und schichtspezifischen Dispositionen eines zugleich liberalen, aufgeklärten und wertkonservativen deutschjüdischen Hochschullehrers diesen ideologisch und politisch «resistent» gegen den Nationalsozialismus machen konnten, dazu bieten die beiden Bände des Curriculum vitae reichlichstes Material : es sei hier als besonders bezeichnendes Beispiel für die subjektiven Widersprüche des einerseits tapferen Weltkriegssoldaten und Trägers des bayerischen Verdienstkreuzes 2. Klasse47 und andererseits Kulturmittlers zwischen Frankreich und Deutschland im Geiste der französischen Lumières48 folgende Notiz des Jahres 1922 angeführt : «Ich möchte unendlich gern noch einmal gegen Frankreich schlagen können. Aber in welcher ekelhafter Gesellschaft ist man bei den Deutsch-Völkischen»49. Wenn ein meistens wenig differenzierender Assimilierungswille und die vom wilhelminischen Geist geprägte ideologische Sozialisation Klemperer für einen strammen Nationalismus empfänglich machen, legen die Tagebücher 1933-1945 unmißverständlich von Klemperers Ablehnung des neuen Regimes Zeugnis ab, die gleich zu Beginn der Machtübernahme manifest wird : «Erbitterung», allgegenwärtiger «Todesgedanke», «mehr Scham als Angst, Scham um Deutschland», sind die affektiven Reaktionen auf das «Tag für Tag» registrierte «unverhüllte» Hervortreten von «nackter Gewalttat, Rechtsbruch, schrecklichster Heuchelei, barbarischer Gesinnung» (I, 6-15). Daß diese Verweigerung sich beim zur vita contemplativa neigenden konservativen Bildungsbürger nur außerhalb der öffentlichen Sphäre, meistens in Gesprächen mit Freunden und Bekannten artikuliert und also nicht Widerstand bedeutet, liegt auf der Hand. Denn, wie Hannah Arendt in Elemente totaler Herrschaft mehrfach betont, wird nur durch die Herstellung eines, sei es auch noch so minimalen, öffentlichen Raums des Dissenses der erste Schritt zur Aufhebung der totalen Herrschaft möglich. Ohne diesen minimalen Raum ist Widerstand stricto sensu nicht zu denken50. Insofern führt das Hinausgeworfensein aus einem jahrzehntelang eingeübten Denk- und Lebenshabitus, wenn sich keine Integrationsmöglichkeit in immer schon abgelehnte Milieus – etwa in eine aktivere jüdische Not- und «Schicksalsgemeinschaft», wie Klemperer im Mai 1940 das «Judenhaus» bezeichnet (I, 529), oder gar in eine Widerstandsgruppe – als reaktiver Subjektivie­ rungsprozeß bietet, zur sozialen und existentiellen Grunderfahrung der Verlassenheit51. Diese Verlassenheit kennzeichnet auch die Tagebuchnotizen, die im Unterschied zu den früheren kaum auf die Möglichkeit einer späteren «Reinschrift» hoffen durften und als «Flaschenpost» ihre Adressaten nicht in ihren «Erwartungs­ horizont» einbeziehen konnten oder wollten.

31Unter solchen Gesichtspunkten mußte in Klemperers Tagebüchern 1933-1945 die paradoxe Situation desjenigen sichtbar werden, dem der trotzende Gestus des «Zeugnis Ablegens bis zum letzten» (II, 124) zur scheinbar primären Motivation auch deshalb werden mußte, weil am Sinne des bis 1933 dominierenden (berufsbedingten) Schreibhabitus immer stärker gezweifelt wurde. Klemperers Tagebuch-Notizen der Jahre 1933-1945 machen deutlich, daß das Beharren auf einer scheinbar sinnlosen literaturwissenschaftlichen Schreibtätigkeit höchstens einen als «Donquichotterie» zu bezeichnenden Lebenssinn ergeben kann. Als Ende März 1937 das Rousseau-Kapitel des xviiie siècle-Buchs abgeschlossen wird, notiert sein Autor : «Nun kann (es) verpackt werden und modern. Es ist eine todtraurige Sache : mein bestes Buch und durchaus nutzlos, eine Donquichotterie. […] Es ist trostlos, und doch bleibt mir nichts anderes übrig, als meine Arbeit fortzusetzen…» (I, 338).

32Die literaturwissenschaftlichen Analysen bleiben jedoch ein Gebiet, auf dem die Tagebücher 1933-1945 signifikante «Erschütterungen» und die «Brüchigkeit der Grundideen» als Teil des Subjektivierungsprozesses in scheinbar distanzierterer Form dokumentieren. Dort gibt es Durchbrüche aber auch Rückfälle, es gibt eine grundsätzliche Diskontinuität der Reflexionen, die von den existentiellen Erschütterungen determiniert wurde, und im wesentlichen eine mehr oder weniger explizite Infragestellung der erkenntnistheoretischen Grundlagen des literaturwissenschaftlichen Erkenntnisinteresses darstellen, das Klemperers Forschertätigkeit in der Weimarer Zeit geprägt hatte. Im Rahmen dieser Arbeit können nur einige Aspekte dieser Erschütterungen herausgestellt werden, die über manches Umdenken hinaus auf Identitäres hindeuten.

  • 52 . Wechßlers Esprit und Geist. Versuch einer Wesenskunde des Deutschen und des Franzosen, ein Werk, (...)
  • 53 . Vgl. LTI, 138-139 : «Und als ich dann mit ansah, wie schmählich die Nationalsozialisten mit einer (...)
  • 54 . Bezeichnend sind die Reflexionen, die die Lektüre eines «fatalen Sammelwerks», Juden in der deuts (...)

33Die rassistische Besetzung der völkerpsychologisch fundierten Kulturkunde bzw. «Wesenskunde» (Wechßler)52 durch den nazistischen Diskurs macht es Klemperer, der im September 1934 «das Problem der Völkerpsychologie» noch «im Zentrum» sehen möchte (I, 148), beispielsweise nicht mehr möglich, völkerpsychologisch motivierte «Einheitlichkeiten» seinen literarhistorischen Analysen ohne weiteres zugrunde zu legen. Darüber hinaus zwingt der Zweifel an der Fundiertheit seiner bisherigen Perzeption dessen, was für ihn Deutschtum und Judentum und folglich Nationalismus und Patriotismus darstellten, ja sogar die Scham angesichts der nazistischen Pervertierung dieser Begriffe, wie sie in LTI unterstrichen wird53, den zur Skepsis neigenden Klemperer wenn nicht zur Aufgabe zumindest zur Modifikation eines solchen erkenntnistheoretischen Denkmusters54.

  • 55 . Die Romanisten Karl Vossler, Klemperers Lehrer und Mentor, und Leo Spitzer, der ins Exil gehen mu (...)

34Auch bei der sprachphilologischen und -ideologischen Hinwendung zur «LTI» ist auf Grund des alten literaturwissenschaftlichen Habitus Vorsicht geboten, denn «Sprachphilosophie» meint im Dritten Reich «Sprache als ein Ganzes, als den Ausdruck der Lebenstotalität einer Volkheit». Sprache ist «Gestalt von eigenem Wesen», «Ausprägung des Seelentums der biologisch-geistigen Gemeinschaft Volk und Mensch», wie Klemperer im April 1944 einem abgedruckten Vortrag entnehmen kann. Wenn man vom «Phrasenschwall» absieht, stellt er jedoch erstaunt fest, «will die neue Sprachphilosophie nichts anderes, als die “idealistische” Philologie, als Vossler, Spitzer55, ich wollen : Nur : Sie will unwissenschaftlich sein.» (II, 507). Bei den Antipositivisten aller Couleur – von Wechßler und Vossler bis Curtius, aber auch bei Klemperer selbst – sind die «idealistischen» erkenntnistheoretischen Prämissen ihrer literaturwissenschaftlichen Analysen immer in Gefahr, von offen völkischen Diskursen vereinnahmt zu werden.

  • 56 . In der deutschen bzw. «teutschen» Romantik, die er haßt, sieht Klemperer die Wurzel des NS, der « (...)
  • 57 . Definiert wird das Wesen des Nazismus, das «ja in der Romantik keimhaft enthalten (ist)», mit Hil (...)

35Die alten, lang eingeübten Denkmuster sitzen also tief und erscheinen gelegentlich nur in anderer Gestalt, die aber auch zugleich die «Brüchigkeit» der alten Begriffe anzeigt, wie das LTI-Kapitel «Die deutsche Wurzel» deutlich macht, das zahlreiche Tagebuchnotizen der Jahre 1933-45 zu einem geisteswissenschaftlichen Diskurs verarbeitet. Dort wird die Preisgabe der «traits éternels» großenteils dadurch rückgängig gemacht, daß eine unter den metahistorischen Begriff der deutschen Romantik subsumierte Interdiskursivität56 zustande kommt. Über Wilhelm Scherers Kommentar zu Tacitus’ Germania und über eine Stelle aus Theodor Pliviers Stalingrad wird «das Charakteristikum der Maßlosigkeit, der Mißachtung der Grenze», der «Entgrenzung» als Grundzug des «romantischen Menschen» von den Germanen bis hin zu den Hitler-Deutschen dingfest gemacht : «… in religiöser Sehnsucht, im künstlerischen Gestalten, im Philosophieren, im tätigen Leben, in Sittlichkeit oder in Verbrechertum. Jahrhunderte, bevor Begriff und Wort Romantik existieren, trägt jede deutsche Betätigung den Stempel des Romantischen.» (LTI, 140)57. Auch wenn beispielsweise der Franzose Gobineau als Vorgänger der nazistischen Rassenkundler nicht unerwähnt bleiben darf, wird über dessen germanische und orientalische Studien grundsätzlich der Bogen zur deutschen Romantik eines Friedrich Schlegel oder Franz Bopp, mit ihren indogermanischen Theorien, zurückge­ spannt, unter deren Einfluß ihr «Gesinnungsgenosse», «Nachfahre» oder «Schüler», so Klemperers Charakterisierung Gobineaus, eindeutig gestanden habe. In diesem Zusammenhang – und hier zeigt sich die geistesgeschichtliche und kulturkundliche Gewissenhaftigkeit des bewußt vom Erkenntnisinteresse eines rassisch Verfemten her argumentierenden Klemperer («dennoch muß ich an der Meinung festhalten, die ich mir in den bösen Jahren gebildet hatte» – LTI, 147) – werden die positiven Seiten der Rückbesinnung auf die germanische Vergangenheit bei der vorromantischen Volks- und Rassenkunde – z.B. Festhalten am Humanitätsideal bei Herder und Alexander von Humboldt – nicht unter den Tisch gekehrt, die Judentoleranz der deutsch­ tümelnden Antisemiten Arndt und Jahn nicht verschwiegen, aber auch nicht das tendenzielle Umschlagen eines «zum Nationalismus und Chauvinismus überhitzten Nationalbewußtseins» (LTI, 149) ins offen Rassistische.

36Hier findet aber kein Rückfall in die traditionelle Völker­ psychologie statt, eher eine ideengeschichtliche Interdiskursivität, die jedoch klarmacht, daß die nach wie vor transhistorische, von der konkreten Geschichte abstrahierende und an der konservativen Kultur- und Geschichtsphilosophie geschulte Denkweise Klemperers, auch wenn dieser nach «Auschwitz und seinen Gaskammern», nach der Lektüre von «Rosenbergs “Mythus” und Chamberlains “Grundlagen”», an der «zentralen und entscheidenden Bedeutung des Antisemitismus und der Rassenlehre für den Nationalsozialismus» keinen Augenblick zweifelt, eins nicht zu leisten vermag: den mit solchen geistesgeschichtlichen Genealogien nicht zu erklärenden «Zivilisationsbruch» in seiner ganzen Tragweite zu denken.

  • 58 . H. M. Bock : «Das Eigene, das Fremde…», a.a.O. Alle folgenden Klemperer-Zitate sind diesem Aufsat (...)
  • 59 . Es sei hier auf das bereits erwähnte, materialreiche Lendemains-Heft 82/83 verwiesen.

37Es ist jedoch nicht ganz verwunderlich, wenn sich die erkenntnistheoretischen «Brüche» eher an anderen, für das Erkenntnisinteresse des Verfolgten weniger brisanten Objekten aufzeigen lassen und das sogar zu einem Zeitpunkt, da die Ungeheuerlichkeit der Shoah noch nicht zu erahnen war. Es ist aber wahrscheinlich auch kein Zufall, wenn «Klemperers begrenzte Revision», die «der kulturkundlichen Frankreich-Deutung» gilt, wie H. M. Bock überzeugend darlegt58, mit dem Aufsatz «Das neue deutsche Frankreichbild» aus dem Jahre 1933 einsetzt, der literatur- und kulturtheoretisch ein deutliches Abrücken von der bisher praktizierten Beschreibung von völkerpsychologisch interpretierten kulturkundlichen Merkmalen signalisiert. Abrücken von einer Literatur- und Kulturauffassung also, die beinahe monadologisch «in all der Mannigfaltigkeit dieser tausendjährigen (der französischen) Literatur doch die Einheitlichkeit, eine gemeinsame Prägung durch die Grundzüge des französischen Wesens» erblicken wollte, wie Klemperer 1920 in seiner Antrittsvorlesung ausgeführt hatte. Ohne sich auf eine wissenschaftstheoretische und fachgeschichtliche Diskussion einzulassen59, kann man hier mögliche Bezüge zu den sprach­ ideologischen «LTI»-Ansätzen der Tagebücher 1933-1945 herstellen: aus Völkerpsychologie wird – verblüffend modern – Ideologiegeschichte, die sich aufzuzeigen vornimmt, wie Ideologien im Rahmen bestimmter Macht- und Interessenverhältnisse und durch jeweils spezifisch erzeugte (literarische oder verwaltungspolitische) Diskurse die vormals ontologisierte «Volksseele» appellativ und instrumentierbar konstituieren. So wird z.B. der «Patriotismus als Renaissance-Erzeugnis» nicht als «aus dem Gemüt der Vielen und Einfältigen» erwachsend aufgefaßt, «sondern aus dem denkenden Bewußtsein kleiner Oberschichten, aus den Köpfen der Gelehrten, der Gebildeten, der Regierenden.» Ideologiegeschichte als Geschichte von machtorientierten Klassengesellschaften : ob die neue Denkweise, die beinahe an (von Klemperer wohl gänzlich unbekannte) Thesen des italienischen kommunistischen Kulturphilosophen Gramsci heranreicht, etwa das Ergebnis eines Überdenkens von kulturkundlichen Kategorien darstellt, das vielleicht nur auf dem Hintergrund der 1932-1933 gemachten intellektuellen Erfahrungen, möglich war? «Sie erst, die Einzelnen und Intellektuellen, prägen es der Menge der Beherrschten ein, daß sie als ein Volk über die Enge der Heimat hinaus zusammengehören […]. Steht den Erweckern des Patriotismus nicht nur das literarische und gedankliche Überreden zur Verfügung, und vermögen sie mit den konkreten Mitteln staatliche Macht zu binden und zu lösen – durch Gesetz, Verwaltung, Zoll, Heeresdienst, Schule usw. –, so können sie damit geradezu eine zweite Volksnatur schaffen […], die ethnische, sprach­ liche, religiöse Gleichheiten auseinanderzureißen imstande ist. So daß also jene conscienza della nationalità, […], nicht nur in vieler Hinsicht ein künstliches und sekundär ausgebildetes Gefühl ist, sondern auch in kaleidoskopischer Mischung die mannigfachsten Elemente und unter diesen Elementen wechselnde Dominanten aufweist.»

  • 60 . Da gibt es auch möglicherweise eine «Brüchigkeit der Grundideen», wie folgende Zitate zeigen:
    – «D (...)
  • 61 . Vielleicht kann man die Hypothese wagen, daß in diesem intellektuellen Gestus Elemente einer «Wis (...)

38Die Preisgabe des Bekenntnisses zu einem nicht kritisch hinterfragten Verhältnis zum Deutschtum, zu Vaterlandsliebe und Patriotismus, das von Hitler vielleicht weniger pervertiert als radikal auf die Spitze getrieben wurde, wäre, so könnte man diese kurzen Ausführungen zum Thema «Brüchigkeit der Grundideen» abschließen, selbst ein neues Bekenntnis : keines zwar, das sich zu anderen, möglicherweise antagonistischen politischen Identitäten zubewegen möchte – wie dem Zionismus, der wiederholt mit dem Nazismus gleichgesetzt wird60 –, aber eins, das Bereitschaft zu Revision und Selbstkritik als Fundamente eines radikalen Erfahrungs- und Erkenntnisprozesses mit einschließt. Die berühmte Hegelsche Formel aus der Phänomenologie des Geistes variierend, könnte man beinahe die These aufstellen, daß das Bekannte – zumal in historischen Katastrophenzeiten – erst durch ein Bekennen zum Erkannten wird61.

Zelle 89

  • 62 . Wie aus dem Tagebuch hervorgeht (I, 602/645), hat Klemperer die Erzählung der Erlebnisse in der « (...)
  • 63 . Bekanntlich ist für den Brecht der «Anmerkungen zur Oper Mahagonny» von 1930 die «Spannung auf de (...)

39Wie das Schreiben in einer besonderen Notsituation zu einem Stück Literatur wird und dadurch einen möglichen Funktionswechsel von «Zeugenschaftsliteratur» signalisieren kann, wird durch den als Einlage gekennzeichneten Bericht «Zelle 89, 23. Juni – 1. Juli 1941» deutlich62. Aus der chronologischen Kontinuität durch den Titel herausgehoben, erhält der kleine Text den Status einer Kurzgeschichte bzw. Novelle, da er sich zugleich auf eine «unerhörte Begebenheit» beziehen kann und eine ungewöhnliche Situation zur komprimierten exemplarischen Darstellung des alltäglichen Widerstandes im Kleinen macht : es ist die erste Haftstrafe im Leben Klemperers und die offizielle Ursache – die von anonymen Nachbarn angezeigte Unterlassung der abendlichen Verdunkelung – konnte nicht darüber hinwegtäuschen, «nicht wegen (der) Verdunkelungssünde […], sondern als Jude im Gefängnis» zu sein (I, 615). Dem Ende vorgreifend und dadurch in dramatischer Manier beim Leser die Spannung auf den Ausgang verstärkend63, heißt es zu Beginn der Kurzgeschichte, daß Klemperer zunächst denken konnte, daß es «wieder etwas Halbes wie die meisten (seiner) Erlebnisse» werden würde, während es doch «etwas grauenhaft Ganzes» wurde (I, 602). Das Komponierte an der Erzählung wird durch die Wiederaufnahme dieser Bemerkungen am Schluß des Textes ersichtlich, nur daß diese diesmal eine signifikante Variation erfahren : die strukturelle Diskrepanz zwischen notiertem Erlebnis und be-schriebener Erfahrung wird dahingehend problematisiert, daß sich das erlebte Leiden nicht wiedergeben und folglich auch nicht vermitteln läßt, wodurch eine der expliziten Erzählabsichten, das «Zeugnis Ablegen», stark relativiert wird: «Je weiter ich darin (in der Niederschrift A.C.) kam, um so mehr schrumpfte mir mein Erlebnis, mein Erleiden zusammen. Nichts Halbes, ein fürchterliches Ganzes hab ich es wohl am Eingang genannt. Und was war es denn nun, von welchen Qualen hab ich Bericht erstattet? Wie läßt es sich vergleichen, was heute von Abertausenden in deutschen Gefängnissen erlebt wird? Alltag der Gefangenschaft, mehr nicht, ein wenig Langeweile, mehr nicht. Und doch fühle ich, daß es mir selber eine der schlimmsten Qualen meines Lebens bedeutete.» Die erste Empfindung, die Klemperer in den ersten Augenblicken der Haft notiert hatte, war auch die «triviale Erkenntnis […], daß wir gar nichts wissen außerhalb des unmittelbar selbst Erlebten.» (I, 607).

40In der Erzählung selbst werden aber «Alltag der Gefangenschaft» und «Langeweile» zu einer zwanghaft minutiösen Beschreibung der allseitig reduzierten Umwelt der Zelle, die das Ausmaß der «Qualen» und deren Bedeutung für den Subjektivierungsprozeß nicht thematisch, sondern skriptural sichtbar macht : es gilt, in erster Linie der «Vorstellung der Leere» im konkreten und dennoch «abstrakten Zellenraum» zu entkommen (I, 609) und das «Käfiggefühl los(zu)werden» (I, 620). Daraus ergibt sich wiederum die zur Zwangsvorstellung gesteigerte Notwendigkeit, «die Leere sorgfältig mit allem an (zu) füllen, das sich irgend bot» (I, 610), was nach der schnell verworfenen «Besessenheit des Stundenzählens» (I, 619) ein fast manisches Aufzählen all dessen nach sich zog, was vom Auge registriert werden konnte. Die negative Dialektik von Leere und Fülle reduziert die subjektive Tätigkeit auf sinnentleerte Registrierungs­ prozeduren, die Zeitkontinuum und Totalität nur simulieren. Sogar das ohne Brille schwierige Entziffern der Gefängnisordnung macht Sinn, solange es gilt, durch scheinbar sinnloses «Anfüllen», die geistige Potenz des einsitzenden Subjekts vor diesem zermürbenden Vakuum zu bewahren.

  • 64 . Man müsse die Tagebücher 33-45 zusammen mit LTI und Curriculum vitae lesen und analysieren : dies (...)

41Als weitere, scheinbar rein formale Matrix der Erzählung im Kampf gegen die entsubjektivierende Leere dient das «fiktive Diktat» des Zellenerlebnisses, das im Gegensatz zu den Zeiten, in denen Klemperer seiner Frau «ganze Aufsätze aus dem Kopf in die Maschine diktiert hatte» (I, 619), unter den Bedingungen der Haft nicht in die «richtige, druckfertige Form» gebracht werden kann (I, 620). Das «Durchgehen» der «geistigen Bestände», das dann die Reihe dieser minimalistischen Subjektivierungsversuche fortsetzen soll, gelingt ihm dagegen wesentlich besser. Dadurch wird die Ökonomie der Wünsche insofern sinnvoll zurechtgerückt, als das Subjekt über die zu realisierenden Projekte sich in eine nicht nur imaginäre, sondern vor allem imaginierbare Zukunft projizieren kann. Daß solche intellektuellen Projekte die eingesperrte Subjektivität anregen, beweist der klar und dicht formulierte Erzählduktus, der in kühnen Synthesen und auf einigen wenigen Seiten (I, 621-624) die abgeschlossenen oder weitergeführten Projekte – xviiie siècle-Buch und Curriculum Vitae – um einen absoluten Mittelpunkt ordnet : «die Sprache des 3. Reiches», die er künftighin als «LTI» («schöne gelehrte Abkürzung für Lingua tertii imperii») systematisch untersuchen möchte64 und die im Gegensatz zu den beiden anderen Hauptprojekten «immer um (ihn) herum» ist und ihn «keinen Augenblick los(läßt)» (I, 621). Dies wird hier endgültig zum zentralen Anliegen desjenigen, der in Abkehr von seinem früheren geistesgeschichtlichen Habitus «auf (seine) alten Tage doch noch zum Philologen geworden (ist)» (ebd.).

  • 65 . Wer die Archivaufnahmen des Verhörs des Feldmarschalls von Witzleben nach dem 20. Juli 1944 kennt (...)
  • 66 . Diese umstrittenen Kategorien werden bei H. Arendt sowohl existenzphilosophisch als auch historis (...)

42Diese situationsbedingte Grunderfahrung der Leere, gegen die die im Sinne H. Arendts «verlassene» Subjektivität ankämpft, indem sie unterschiedliche Strategien des Ausfüllens unternimmt, befreit wiederum das Subjekt von einer angeblichen, rein oberflächlichen «Fülle», die in den Augen des früheren Klemperer an den akademischen und gesellschaftlichen Würden zu messen war – «ich, der Professor, der Senator, der Staatskommissar, der im Brockhaus Verzeichnete» (632) – und ihm jetzt wie ein sinnloses «Gerede» vorkommt. Denn diese einst erstrebenswerte narzißtische Fülle – und das ist eine weitere grundlegende Hafterfahrung – ist als subjektive Stütze unbrauchbar angesichts der äußeren Zeichen grenzenlosen Elends : der «zusammengerafften Hose mit ihren schiefen Falten» und des «schlipslosen Kragens», die als angekratzte Hülle mehr als deutlich machen, daß die Würde des Menschen durchaus antastbar ist. Klemperers Ehre, so der Befund, geht es «nicht anders als (seinem) unrasierten Gesicht» (I, 632-633)65. «Was hilft alles Philosophieren über die Unantastbarkeit der inneren Ehre? Das Elend der rutschenden, nachher der zusammengewürgten Hose habe ich als äußerste Erniedrigung empfunden.» Das einzige, was hilft und einen «gewissen Halt» zu geben vermag, ist ein beinahe lächerliches Kleidungsrequisit, das zu signalisieren hat, daß der geschundenen Subjektivität die «Haltung» nicht ganz abhanden gekommen ist. «Und den Kragen habe ich auch bei schwerer Hitze nicht abgelegt, weil er mir einen gewissen Halt gab…» (I, 608). Diese kurze Notiz faßt möglicherweise in ihrer knappen Symbolik eine im Text kaum bewußt artikulierte, glaubt man H. Arendt, objektiv-subjektive Grunderfahrung der europäischen Juden zusammen : die negative Dialektik einer von politischer Macht und Gesellschaft auferlegten Rollenzuweisung, die wie ein «double bind» anmutet : entweder «Paria» oder «Parvenü» zu sein66.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 . Dieser Text ist eine überarbeitete Fassung meines Beitrags zum Kolloquium «Identités – existences – résistances. Les Journaux 1933-1945 de Victor Klemperer». Zitiert wird nach: V. Klemperer, «Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten». Tagebücher 1933-1945, Bd. I u. II, hg. von W. Nowojski unter Mitarbeit von H. Klemperer, Berlin 1995 (Zitatweise: Bandnummer+Seitenzahl). Des öfteren zitiert wird auch aus: Curriculum vitae.Erinnerungen 1881-1918, Berlin 1996, 2Bde, et: LTI – Notizbuch eines Philologen, Leipzig 1947 (Zitatweise: CV + Bandnummer + Seitenzahl – LTI + Seitenzahl).

2 . H.B., Der Tod des Vergil, kommentierte Werkausgabe Bd.4, hrsg. von P.M. Lützeler, Frankfurt am M. 1976, S.24.

3 . Alle folgenden Jünger-Zitate sind dem 1. Teil von Strahlungen (Werke. Tagebücher II, Stuttgart o. J., S. 11-12) entnommen.

4 . Diesen inzwischen ziemlich strapazierten Topos wandte Th. Mann bekanntlich in einem 1933 erschienen Essay auf Wagner an («Leiden und Größen Richard Wagners»). In dieser Darstellung der Ab- und Irrwege deutscher Bürgerlichkeit stehen über Wagner folgende Zeilen, die für die Analyse bestimmer Formen von bildungs­ bürgerlicher Ideologie – Jünger, Klemperer und Th. Mann selbst ­ – auf unterschiedliche Weise verwendet werden könnten : «er (Wagner) hat nicht der bürgerlich-deutschen Selbsttäuschung angehangen, man könne ein unpolitischer Kulturmensch sein – diesem Wahn, der Deutschlands Elend verschuldet hat.» (in : T.M., Achtung Europa! Essays 1933-1938, Frankfurt am. M. 1995, S. 65).

5 . Mich interessiert hier an dieser Formel, wie Lasker-Schüler-Exegeten betonen, die unbestimmte Dualität, die aus dem traditionellen Einigsein des Ichs mit sich selbst die Möglichkeit einer buchstäblichen Auseinandersetzung – hier durch das Schreiben – indiziert : «Ich und Ich» aber auch, je nach Aussprache, «Ich und Dich».

6 . Vgl. folgende Tagebuch-Stellen : « (es) spräche aus der ganzen Umkehr oder Skepsis oder Brüchigkeit meiner Grundideen seit 1933 die Erschütterung durch das 3. Reich» (II, 280).

7 . In Klemperers Schilderung seines Alltags in den «Judenhäusern» wird die Distanz bzw. der Abscheu, den die künstliche Promiskuität mit «seinesgleichen» erzeugen kann, beinahe greifbar. Interessanter sind aber die flüchtigen Notizen, die jenseits aller negativen Äußerungen über die aufgezwungene Identität und Existenz auf die prekäre Herausbildung einer Solidar- und Notgemeinschaft hindeuten, in der eine mögliche jüdische Identität zwischen «Zwang und Unmöglichkeit» sich artikulieren kann (s. dazu den Beitrag I. Heidelberger-Leonards in diesem Band).

8 . Zur Tagebuchliteratur der «finsteren Zeiten», s. den Beitrag S. zur Niedens und die darin angegebene Primär- und Sekundärliteratur in : H. Heer (Hg.), Im Herzen der Finsternis. Victor Klemperer als Chronist der NS-Zeit, Berlin 19972, S. 110-121.

9 . Für Klemperer gilt, wie für jeden Diaristen, was Christa Wolf in ihren fiktionalisierten Lebenserinnerungen Kindheitsmuster über die autobiographische Wahrheitsfindung schreibt : «Das Gewissen des Schreibers hat sich, so sieht es aus, nur um die Wahrheit zu bekümmern […]. Da aber die Mitteilung zum Wesen der Wahrheit gehört, produziert er, oft zweifelnd, eine vielfach gebundene Wahrheit : an sich selbst gebunden, den Mitteilenden, und den immer begrenzten Freiheitsraum, den er sich abgezwungen hat; gebunden an den, über den er aussagt, und nicht zuletzt an jene, denen die Mitteilung gilt und die man nur warnen kann : Nicht ‘rein’ – mehrfach getrübt ist die Wahrheit, die sie erreicht, und sie selbst werden sie, durch Urteil und Vorurteil, noch einmal verunreinigen. So mag sie brauchbar sein.» (Kindheitsmuster, Darmstadt u. Neuwied, 1979, S.296).

10 . Es muß in dieser Hinsicht betont werden, daß der aus der «arischen» Öffentlichkeit verbannte Klemperer diese dennoch mit erstaunlicher Präzision registriert (S. dazu : H. Heer : «Vox populi. Zur Mentalität der Volksgemeinschaft» in : Im Herzen der Finsternis, a. a. O., S. 122-143).
Interessant ist, daß die Mittel des LTI-Analytikers oft sprachideologischer Natur sind : z. B, wenn das immer häufigere Vorkommen des Epithetons «heldenhaft» in den OKW-Berichten als Indiz für immer höhere Verluste gedeutet wird. «Sie schreiben “Unsere heldenhaft kämpfende Truppen”. Heldenhaft klingt wie Nachruf, verlassen Sie sich darauf», gibt ihm ein Leidensgenosse im «Judenhaus» zu bedenken. Und Klemperer fügt hinzu : «Seitdem hat heldenhaft in den Bulletins noch viele, viele Male wie Nachruf geklungen und niemals getäuscht.» Philologe sein, das heißt also, den Code einer systematisch lügenden aber nicht unbedingt verlogenen Sprache aufschlüsseln, um daraus eine untrügerische Informationsquelle zu machen.

11 . Vgl. W. Benjamin : «Über den Begriff der Geschichte», in : Ges. Schriften, I.2, Frankfurt am M. 1974, S. 696.

12 . Vgl. Jean Améry, Jenseits von Schuld und Sühne, Stuttgart 19973, S.27 : «Eine besondere Problematik stellte sich im Zusammenhang mit der sozialen Funktion oder Nichtfunktion des Geistes dem jüdischen Intellektuellen deutschen Bildungshintergrundes. Was immer er anzurufen suchte, gehörte nicht ihm, sondern dem Feind. Beethoven. Aber den dirigierte in Berlin Furtwängler, und Furtwängler war eine geachtete offizielle Persönlichkeit des Dritten Reiches. Über Novalis standen Aufsätze im Völkischen Beobachter, und die waren manchmal gar nicht so dumm. Nietzsche gehörte nicht nur dem Hitler, worüber noch hinwegzukommen gewesen wäre, sondern auch dem nazifreundlichen Lyriker Ernst Bertram; der verstand ihn. Von den Merseburger Zaubersprüchen bis Gottfried Benn, von Buxtehude bis Richard Strauss war das geistige und ästhetische Gut in den unbestrittenen und unbestreitbaren Besitz des Feindes übergegangen.»
Bei Klemperer gibt es in den vergegenwärtigten Erinnerungen des Curriculum vitae solche Stellen wie: «Auch heute höre ich oft genug Lieder zur Gitarre singen, häufig dieselben Melodien wie damals. Aber die Singenden sind uniformierte Hitlerjungen und uniformierte deutsche Mädel…» (CV I, 275)

13 . Wie man weiß, wird Klemperer dies im wesentlichen am Sprachhabitus des Dritten Reichs dessen zugleich öffentlichsten und intimsten Bereich, die «Lingua Tertii Imperii», systematisch bloßlegen, um aufzuzeigen, wie das System dadurch ins Intimste der Volksgemeinschaft einzudringen vermag. S. dazu die Beiträge von N. Fernandez-Bravo, I. Vodoz und I. Wohlfarth in diesem Band.

14 . So konnte wahrscheinlich nur ein innerer Emigrant à la Jünger folgende Zeilen schreiben : «Die geistige Erfassung der Katastrophe ist fürchterlicher als die realen Schrecken der Feuerwelt.» (Strahlungen I, a.a.O., S. 13). Bei Klemperer wird deutlich : die «Katastrophe» als solche vermochte damals vor allem derjenige zu erfassen, dem die «Schrecken der Feuerwelt» auch galten.

15 . Ich verweise diesbezüglich auf den Aufsatz J.P. Reemstmas, «Die Memoiren Überlebender» (in : Mittelweg 36, August/Sept. 1997, S.20-39), der eine solche «Literatur» nicht im literarästhetischen Sinne definiert. Bezugnehmend auf R. Klügers Weiter leben, L. Szücs Zählappell und Klemperers Tagebücher 1933-1945 zeigt er sich eher bestrebt, diesen «Überlebensmemoiren» als «aktivem Gedächtnis» einen «außerästhetischen, sowohl moralischen wie kognitiven, Rang einzuräumen» (S. 23) : «es sind autobiographische Aufzeichnungen, und in ihrem Zentrum steht die Tatsache, daß ihre Verfasserinnen oder Verfasser Opfer von extremer Gewalt geworden sind. Sie sind, auch dort, wo dies nicht thematisiert wird, dennoch insgesamt Ausdruck einer Leidens-, Schmerz- und Überwältigungserfahrung, und – das ist nun das Besondere – sie werden darum gelesen, mehr noch : Überwältigungserfahrung, es wird ihnen aus diesem Grunde eine Deutungsautorität zugesprochen.» (ebd., S. 21). Bei Reemtsma geht es – über die Frage der Kommunikabilität des Leidens und des Grauens und der speziellen Hermeneutik, die von den Interpreten verlangt wird – um das komplexe Problem der Möglichkeiten und Grenzen des «Zeugnis Ablegens», das nicht selten eher von den Rezipienten als von den Schreibenden selbst zum primären Anliegen einer solchen Literatur gemacht wird. Es wird noch darauf zurückzukommen sein.

16 . Der erste Band der Geschichte der Literatur der französischen Aufklärung (Das Jahrhundert Voltaires) wurde 1954 in der DDR veröffentlicht. Der zweite Band (Das Jahrhundert Rousseaus), der im März 1937 abgeschlossen wurde, erschien erst sechs Jahre nach Klemperers Tod (1966) ebenfalls in der DDR.
Zu Klemperers Lektüre der Werke der Hauptvertreter der Lumières sei auf das von M. Nerlich herausgegebene Lendemains-Sonderheft (H. 82/83, Berlin 1996) und auf die darin enthaltenen bibliographischen Hinweise verwiesen.

17 . Im Juni 1942 listet Klemperer 31 «Verordnungen in judaeos» auf (II, 107). Es waren in Wirklichkeit mehr als 1500, wie inzwischen bekannt ist.

18 . Letzterer Ausdruck – wie etwa «Evakuand» (z.B. II,236) – ist eine, wie ich meine, grauen- aber sinnvollen Wortschöpfung des LTI-Analysten Klemperer. Als Mischung von Galgenhumor und Berufswortschatz («Evakuand» als Evakuierungs- bzw. Liquidierungskandidat) indizieren solche «Kofferwörter» eine ambivalente Sprachschöpferkraft. Denn sie sind zugleich Reflexe der Vergiftung der einst so «gebildeten Sprache, die für dich dichtet und denkt», wie der von Klemperer zitierte Schiller schrieb (LTI,21) und gelegentlich als Waffe gegen die LTI einsetzbar, wie das weitere Kofferwort «Nazicke» für eine «arische» Bekannte (I, 696). Das mag auch auf dieses wahrhaft unheimliche metaphorische Bild des hochherrschaftlichen zweiten «Judenhauses» zutreffen, der «Jacobyschen Villa», die schon am Tag nach dem Einzug (4. Sept. 1942) in der besten Tradition der großen bürgerlich-realistischen Romane des XIX. Jahrhunderts – von Balzacs Pension Vauquier bis Fontanes Briest-Haus – beschrieben worden war, als gälte es, ein Gefühl der Inbesitznahme zu vermitteln (II,230-232). Etwa zehn Tage später vermerkt Klemperer, der den 19. September 1941, den Tag, an dem das Tragen des «Judensterns» obligatorisch wurde, noch 1944 als «schwersten Tag in den 11 Höllenjahren» bezeichnen wird : «Die Romantik dieses verwunschenen Schlosses mit seinen Judensternen an allen Türen, mit seinen vielen Schicksalen, tröstet mich immer wieder ein bißchen.»

19 . Klemperers Erlebnisse im Zusammenhang mit der Verfolgung der deutschen Juden analysiert ausführlich der Beitrag von M. Wildt in : Im Herzen der Finsternis, a.a.O., S. 49-72.

20 . Vgl. auch LTI,46 : « […], da ich damals vieles für die tiefste Hölle hielt, was ich später höchstens für ihren Vorhof, für den Danteschen Limbo nahm.» Daß in Klemperers Rückgriff auf die imaginäre Hölle-Topographie Dantes eine Wiederaufwertung des ständig Erniedrigten durch die Diaristentätigkeit erfolgen mag, geht aus Dantes Limbo-Beschreibungen hervor (vgl. Gesang IV der Göttlichen Komödie) : der Limbo als erster Höllenkreis ist allgemein der Aufenthaltsort der vor der christlichen Zeitrechnung verstorbenen tugendhaften Seelen und besonders der Ort, wo sich antike Helden, Dichter und Gelehrte aufhalten müssen. Der in der «Zelle 89» einsitzende Klemperer notiert, nachdem ihm der anfangs verweigerte Bleistift doch bewilligt wurde, folgendes Sinn-Bild : «Aus der Hölle war ich wohl an meinem Bleistift hochgeklettert – aber doch nicht bis zur richtigen Erde, nur bis zum Limbo.» (I, 641).
In «Unser Auschwitz» (1965) hat Martin Walser bezüglich der Frankfurter Auschwitzprozesse von 1964-65 die Dämonisierung bzw. Infernalisierung des NS mit Hilfe des Danteschen Infernos als skandalös empfunden, da diejenigen, die bei Dante ihre Höllenstrafe verbüßten, Sünder waren, die mit den Auschwitz-Opfern nicht verglichen werden durften. Die Befindlichkeit des Verfolgten, der sich schon im Dezember 1938 aus «angstvollen Andeutungen und bruchstückhaften Erzählungen aus Buchenwald» (I, 443) die späteren Auschwitz-Greuel ausmalen konnte, scheute einen literarischen Vergleich mit Dantes Inferno nicht, der womöglich mit seinen acht Höllenkreisen eine noch unzulängliche Metapher für das unendlich gestufte Leiden der Opfer zu bieten schien.

21 . Die permanente Angst vor einem Herzversagen, die durch unzählige Eintragungen dokumentiert wird, wäre als psychosomatischer Ausdruck des Gefühls, sich «im Herzen der Finsternis» zu befinden einer psychoanalytischen Untersuchung wert.

22 . Dies könnte eine (unbewußte?) interkulturelle Assoziation mit dem französischen Titel eines Werks Dostoievskis Souvenirs de la maison des morts (Erinnerungen aus dem Totenhaus) sein. Man denkt auch an Nelly Sachs’ 1944 geschriebenen Gedichtzyklus In den Wohnungen des Todes.

23 . Benjamins historischer Materialist sollte dadurch «die Epoche aus der ding­ haften Kontinuität der Geschichte» sprengen. Zu dieser Problematik, die weiter unten wieder angesprochen wird, vgl. das Kapitel «Erkenntnistheoretisches. Theorie des Fortschritts» in : W. Benjamin, Passagenwerk V.1, Frankfurt am M. 1982, S. 570-612.

24 . Vgl. z.B. folgende Stelle in der Eintragung vom 12.2.1945 : «Mein Herz streikte in der ersten Viertelstunde vollkommen, später war ich dann vollkommen stumpf, d.h., ich beobachtete für mein Tagebuch.»

25 . Hier wäre in einem größeren Rahmen auf die langen (und vielleicht langatmigen) Schilderungen der Fahrten mit dem «Bock», dem 1936 erworbenen Auto, das Klemperer zwar «auffrißt» («Herz, Nerven, Zeit, Geld») (I, 255) aber auch sehr glücklich macht : die Beschreibungen von Fahrten durch schöne Elbenlandschaften, z.B. die «Geburtstagsfahrt» am 12.7.1936 (I. 283-285). Der «Bock», wie übrigens der ebenfalls problematische Hausbau, ist Teil einer skripturalen Ökonomie des noch möglichen Glücks, das durch die Aufzeichnungen zu einer wiederholten Lustquelle wird, die für das subjektive Überleben unentbehrlich sind. Im Tagebuch wirken solche Beschreibungen wie lustbetonte «autobiographische» Schreibeinsprengsel in den sonst eher «autonekrographischen» Alltagsnotizen.

26 . Diese Formel lehnt sich an Lyotards «grand récits» an, meint aber keine modernen Fortschritts-Ideologien als Metaerzählungen, sondern nur, daß es autobiographische Diskurse gibt, die sich an verschiedenen vorgegebenen Erzählmustern orientieren.

27 . S. weiter unten «Zelle 89».

28 . Um diese selektierende Formungsarbeit richtig einschätzen zu können, die auch das Verhältnis des LTI-Werks zu den Tagebüchern 1933-1945 bestimmt, müßte man die Originaltagebücher der ersten Jahre zum Vergleich heranziehen, die im Dritten Reich verlorengegangen sind.

29 . Man wird zu Recht bemerken, daß schon dem nachträglichen Notieren von Tageserlebnissen immer strukturierende Narrativität innewohnt. Mir kommt es aber hier darauf an, auf Tendenzen der autobiographischen Alltagsgeschichtsschreibung hinzuweisen, wie sie in solchen Tagebüchern vorliegen : wie zeichnet man man mikrohistorische «Mückenstiche» auf, die sich von den «großen Erzählungen» der «macrohistoire» abheben?

30 . An anderer Stelle wird über ein variiertes Zitat «berühmter Worte» der Zusammenhang explizit hergestellt : «Die Hand, die wochentags den Spaten führt, / Wird sonntags mit der Feder kaum brillieren; / Man spürt’s im Kopf und in den alten Rippen, / Die Hände zittern arg vom Schippen» (II, 29).

31 . Die bekannte Metaphorik des «Aufsprengens» eines Kontinuums und des «Aufblitzens» der Wahrheit ist dem Benjamin des erkenntnistheoretischen Teils des Passagenwerks (s. Anm. 23) und der Thesen «Über den Begriff der Geschichte» entnommen.

32 . Diese Formulierung, die H. Manns Ein Zeitalter wird besichtigt entlehnt wurde, stammt vom Tagebücher-Herausgeber W. Nojowski im Nachwort der Tagebücher 1918-1932 (S.773), deren Untertitel, «Leben sammeln, nicht fragen, wozu und warum» (ein Klemperer-Zitat), gerade eine Einstellung zum autobiographischen Schreiben widerspiegelt, die ab 1933 «brüchig» wurde.

33 . Deshalb verwundert es nicht, wenn Klemperer sich im Flammeninferno vom Februar 1945 in Dresden keine übergroßen Sorgen wegen des möglichen Verlustes seines Curriculum Vitae macht : «Das alles focht mich nicht übermäßig an. Das Curriculum würde ich in knapperer und vielleicht besserer Fassung aus dem Kopf wiederherstellen.» (II, 675).

34 . Noch Ende 1938, in der «Introductio de profundis» seines Curriculum vitae, schrieb Klemperer : «Wer seine Vita schreibt, folgt im Letzten bestimmt nur dem einen, dem ganz sinnlosen und ganz unwiderstehlichen und ganz unausrottbaren Triebe : Er mag es sich eingestehen oder nicht, es geht ihm ums Fortdauern…» (CV, 8).

35 . Vgl. R. Klügers gleichnamige Autobiographie, die das «Weiter leben» während und nach der Shoah beschreibt.

36 . Vgl. das Nachwort des Tagebücher-Herausgebers, in dem folgende Einschätzung zu lesen ist : «Kernstück der Tagebücher, […], bleibt die Chronik der Isolierung, Entmündigung, Drangsalisierung und schließlich der systematischen Vernichtung der Dresdner Juden. Klemperer hat das eigene Schicksal mit dem seiner Leidensgefährten verknüpft. Die vielen Opfer können nicht mehr berichten; im Tagebuch Victor Klemperers ist ihr Andenken bewahrt».
Zu diesem vieldiskutierten Topos des «devoir de mémoire», s. zuletzt R.Rochlitz’ Besprechung des letzten Buchs P. Ricoeurs (La mémoire, l’histoire, l’oubli, Paris 2000) : «Das Gift der Geschichte» in : Blätter für deutsche und internationale Politik, 45. Jg, H. 10/2000, Bonn 2000, S. 1249-1256.
Man kann hier wohl flüchtig daran erinnern, daß der Begriff der «littérature de témoignage» sich nicht auf deren (gar einmaligen) Informationswert reduzieren lassen kann, aufs Dokumentieren einer spezifischen historischen Situation im Dritten Reich – «Mischehen», «Judenhäuser» usw. – auch wenn diese Dimension unverzichtbar ist. Er sollte vielmehr eine Mit-Teilung im etymologischen Sinne meinen, die in der Rezeption des von und mit dem Schreibenden Mit-Geteilten durch den Lesenden die Konstitution einer doppelten Subjektivität analysiert, in der die radikale Verschiedenheit und unmögliche Nachvollziehbarkeit des Erlebens zur produktiven Grundlage eines zugegeben immer prekären Erfahrungszusammenhangs verarbeitet wird. Man kann auch darauf hinweisen, daß Weiter leben von R. Klüger in Frankreich unter dem Titel Refus de témoigner erschienen ist («Aussageverweigerung» ist der Titel eines eigenen Gedichts, das R. Klüger am Schluß ihres Buchs zitiert).

37 . Vgl. folgende Stelle aus «Meine Ortschaft» : «Es ist eine Ortschaft, für die ich bestimmt war und der ich entkam. Ich habe selbst nichts in dieser Ortschaft erfahren. Ich habe keine andere Beziehung zu ihr, als daß mein Name auf den Listen derer stand, die dorthin für immer übersiedelt werden sollten.» (In : P. Weiss, Rapporte, Frankfurt am M. 1968, S. 114)

38 . Die Eintragungen über Auschwitz bleiben höchst spärlich, bis Januar 1945, als Klemperer von einer Rede Th. Manns erzählt wird : «danach haben die Deutschen in Auschwitz anderthalb Millionen und einige bis auf die Einer bezifferten hundert Juden vergast, ihre Knochen gemahlen und als Dünger verwertet» (II, 648).
Es handelt sich wohl hier um Th. Manns Rundfunkrede vom 14. Januar 1945 (in der von der BBC vom Oktober 1940 bis zum Mai 1945 monatlich nach Deutschland gesendeten Reihe «Deutsche Hörer»). Abdruck in : Th. Mann Deutschland und die Deutschen. Essays 1938-1945, hg. von H. Kurzke und S. Stachorski, Frankfurt am M. 1996, S. 257-259.

39 . Ich verweise dazu auf die Beiträge des schon mehrmals erwähnten Sammelbands Im Herzen der Finsternis.

40 . Vgl. V.K., «Und so ist alles schwankend». Tagebücher Juni bis Dezember 1945, Berlin 1996, S.28.

41 . Vgl. F.R. Hausmann : «Über Klemperers Tagebücher 1918 bis 1933 – ‘Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum’», in : Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 1.10.96 : «Statt dessen kreist der Schreiber immer um sich selbst, es dominieren gestörter Realitätssinn, Minderwertigkeitsgefühle, nörglerische Hypochondrie und berufliche Frustration.»

42 . Klemperers Rousseau-Lektüre ist z. T. von seiner politischen und existentiellen Erfahrungen im Dritten Reich wohl nicht zu trennen, die die hermeneutische Grundsituation des interpretierenden Subjekts grundlegend modifiziert haben. Der unverhohlene Abscheu, den Klemperer vor Rousseaus Werk zweifellos empfindet, mag auch mit seinem veränderten Schreibverständnis zusammenhängen : nicht nur die «vielen Phrasen, Oberflächlichkeiten, Widersprüche» ohne «poetische oder oratorische Wucht» sind ihm zuwider, sondern «die Flucht aus der Gegenwart und vor sich selber […], die Prostitution der Vernunft im Dienste des subjektiven Gefühls, die romantische Sehnsucht, […] die Rokokolüsternheit bei krankhaft überreizter Sexualität, der vertu-Fimmel als Gegengift und Selbstbetrug.» (I, 290-291). Klemperers radikale Kritik, die wohl auch der Jakobinerherrschaft der Französischen Revolution gilt, versteigt sich sogar bei der Lektüre von Rousseaus Enzyklopädie-Beitrag «Economie politique» zu der Behauptung : «ganze Stücke daraus könnten in Hitlers Reden stehen.» (ebd.).

43 . Was «nationaldeutsch» für «Deutsche Volksgenossen jüdischer Abstammung» noch 1932 bedeuten konnte, zeigt ein Wahlaufruf des Verbands nationaldeutscher Juden, der unter diesem Titel im Juli 1932 erschien, mit dem großplakatierten Aufforderung «Wählt deutsch!». Zu lesen war : «Der Wahltag ist der Tag, unser Deutschtum zu bewähren». Die «Zugehörigkeit zum deutschen Volk» ergäbe sich aus der «deutschen Kultur», der «deutschen Muttersprache», die «Liebe zum deutschen Heimatboden» und den «Zwang des Gefühls» und könnten den deutschen Juden von niemandem geraubt werden. (abgedr. in : N.T. Gidal, Die Juden in Deutschland. Von der Römerzeit bis zur Weimarer Republik, Gütersloh 1988, S.420).

Im Januar 1934 schreibt Klemperer, der als Wähler die ab 1932 immer konservativer werdende Deutsche Demokratische Partei bevorzugte, über das «Unterdrücken der Rechtsparteien» : «Ohne die Deutschnationalen hätten aber die NS niemals ihre 51 Prozent, ihren Kanzler, ihre Vollmacht bekommen. Von Herzen gönne ich den DN den furchtbaren Betrug – und doch sind sie meine Hoffnung» (I, 84).

44 . Der Konservatismus der Weimarer Hochschullehrer wird aus der Sicht des selbst konservativen Klemperer in den Weimarer Tagebüchern beschrieben («Leben sammeln, nicht fragen wozu und warum». Tagebücher 1918-1932, hg. von W. Nowojski u. C. Löser, Berlin 1989).

45 . Das gilt in erster Linie für die Problematisierung seines Verhältnisses zum Deutschtum und korrelativ dazu zum Judentum, dessen Aporien und Widersprüche ich in einem noch unveröffentlichten Beitrag zu einem Kolloquium über «Images de l’altérité» untersucht habe.

46 . Über diese differenzierende Terminologie – Widerstand, Resistenz, Verweigerung, Dissens usw. –, die nicht zuletzt auf Grund eines veränderten Erkenntnisinteresses in den Arbeiten der neueren Widerstandsforschung eingeführt wurde, s. I. Kershaws Beitrag : «‘Widerstand ohne Volk?’ Dissens und Widerstand im Dritten Reich» in : J. Schmädeke/P. Steinbach (Hg.), Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus, München/Zürich 1994.

47 . In LTI (S. 181) wird er den weitverbreiteten ambivalenten «Galgenhumor» notieren, der den gelben Stern als negativen Orden «Pour le Sémite» bezeichnete : eine bittere Ironie der Geschichte für den Bewunderer eines traditionsreichen Preußentums, dessen für ihn unerreichbares Emblem der Orden «Pour le Mérite» war.

48 . S. dazu den Beitrag M. Nerlichs in : Im Herzen der Finsternis, a.a.O., S. 35-48. Nerlich sieht einen der Hauptgründe, warum Klemperer nicht ausgewandert ist, darin, daß «er sich die Lebensaufgabe gestellt hatte, als Deutscher jüdischer Herkunft in der Überwindung aller weltanschaulichen Integrationsprobleme die Versöhnung von französischer Klassik und deutscher Romantik, von französischem Rationalismus und deutscher idealistischer Philosophie in der Rezeption und Verbreitung der französischen Aufklärung in Deutschland und damit die geistige Aussöhnung zwischen Deutschland und Frankreich insgesamt im ‘französischen-fridericianischen’ Sinn zu befördern.» (ebd., S. 47).

49 . Zit. nach P. Jacobs, Victor Klemperer. Im Kern ein deutsches Gewächs, Berlin 2000, S. 116.

Diese Äußerungen zeigen mit den nicht immer als solchen zu identifizierenden Korrekturen einer späteren «réécriture» den sehr kontrastierten ideologischen Habitus eines eher zum Liberalismus der Freisinnigen Vereinigung neigenden Klemperer, der andererseits in seinen Vorträgen vor jüdischen Kulturzirkeln seinen «nationaldeutschen Standpunkt» nicht verschweigt, wobei er im neuen historischen Kontext der Jahre 1938-41 den bei den Reichstagswahlen 1912 schon registrierten Antisemitismus der Konservativen vor dem Hintergrund des Zusammengehens der Deutschnationalen mit den Nationalsozialisten im Januar 1933 neu bewertet.

50 . Vgl. den 1935 illegal verbreiteten Text des linkssozialistischen Widerstandskämpfers Ernst Fraenkel : «Sinn der illegalen Arbeit», in dem zu lesen ist : «Die illegale Arbeit muß sichtbar sein; nur dann hat sie politische Bedeutung. Sie muß sichtbar sein, sowohl der Bevölkerung, als auch der Geheimen Staatspolizei gegenüber.» (S.62) (In : Steinbach, P. / Tuchel, J. : Widerstand in Deutschland 1933-1945. Ein historisches Lesebuch, München 1994, S. 62).

51 . Im Sinne H. Arendts, die die Verlassenheit als «Grunderfahrung menschlichen Zusammenseins, die in totalitärer Herrschaft politisch realisiert wird», definiert : «Verlassenheit entsteht, wenn aus gleich welchen personalen Gründen ein Mensch aus dieser Welt hinausgestoßen wird oder wenn aus gleich welchen geschichtlich-politischen Gründen diese gemeinsam bewohnte Welt auseinanderbricht und die miteinander verbundenen Menschen plötzlich auf sich selbst zurückwirft. Zu einer politisch tragfähigen Grunderfahrung kann Verlassenheit natürlich nur in dem zweiten Fall werden.» (Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, 3. Aufl., München 1993, S. 728).

52 . Wechßlers Esprit und Geist. Versuch einer Wesenskunde des Deutschen und des Franzosen, ein Werk, das nicht nur die Romanistik beeinflußt hatte, war 1927 erschienen. Klemperer hatte 1927 das Werk kritisch rezensiert (Text neu abgedruckt in : Lendemains 82/83, a.a.O., S. 92-95).

53 . Vgl. LTI, 138-139 : «Und als ich dann mit ansah, wie schmählich die Nationalsozialisten mit einer durch und durch verlogenen Kulturkunde ihr Geschäft betrieben, den Deutschen zum Herrenmenschen von Gottes und Rechts wegen zu erleben, die anderen Völker zu Kreaturen niederer Art herabzudrücken, da habe ich mich oft verzweifelt geschämt, eine Rolle, und sogar eine führende, in dieser Bewegung gespielt zu haben.»

54 . Bezeichnend sind die Reflexionen, die die Lektüre eines «fatalen Sammelwerks», Juden in der deutschen Literatur, bei Klemperer hervorrufen. Über Taines («Rasse, Milieu, Zeit») und Gobineaus (nur Rasse) Theorien gelangt er zu einer Neueinschätzung von Volk und Individuum, wobei er als «Ichkern» und «eigentliche Persönlichkeit» die «faculté maîtresse» ausmacht. Die der Juden sei die «Unsicherheit», die sie in die «Überbetonung des Deutschtums, Franzosentums usw.», in «Internationalismus und in politischen Zionismus» treibe (II, 321).

55 . Die Romanisten Karl Vossler, Klemperers Lehrer und Mentor, und Leo Spitzer, der ins Exil gehen mußte.
Zu deren wissenschaftlicher Beziehung zu Klemperer, vgl. H. M. Bock : «Das Eigene, das Fremde und das Ganz-Andere – Zur Stellung Victor Klemperers in der kulturkundlichen Frankreich-Diskussion der Weimarer Republik», in : Lendemains 82/83, a.a.O., S.96-115.

56 . In der deutschen bzw. «teutschen» Romantik, die er haßt, sieht Klemperer die Wurzel des NS, der «im Kern ein deutsches Gewächs» sei : der NS würde alles («Faschismus, Bolschewismus, Amerikanismus») in «teutsche Romantik» verarbeiten (II, 209-210).

57 . Definiert wird das Wesen des Nazismus, das «ja in der Romantik keimhaft enthalten (ist)», mit Hilfe von Topoï, die Nietzsches Denken entlehnt sind, ohne daß dieser genannt wird : dazu gehören «die Entthronung der Vernunft, die Animalisierung des Menschen, die Verherrlichung des Machtgedankens, des Raubtiers, der blonden Bestie» (LTI,150).

58 . H. M. Bock : «Das Eigene, das Fremde…», a.a.O. Alle folgenden Klemperer-Zitate sind diesem Aufsatz entnommen.

59 . Es sei hier auf das bereits erwähnte, materialreiche Lendemains-Heft 82/83 verwiesen.

60 . Da gibt es auch möglicherweise eine «Brüchigkeit der Grundideen», wie folgende Zitate zeigen:
– «Die ‘Zionistischen Schriften’ Herzls. Es sind die Gedankengänge, manchmal geradezu die Worte, es ist der Fanatismus Hitlers. […] Wie sich Herzl vor der Rassetheorie herumdrückt!» (II, 144)
– «Herzl ist mir widerwärtig, aber interessant. Bubers ‘Chassidim’, seine Einleitung über jüdische Mystik, machen mich förmlich krank. Dunkelste Verschwollenheiten.» (II, 145)
– «Mich überwältigte die tiefe Gemeinschaft (der Zionistischen Schriften Herzls A. C.) mit dem Hitlerismus. Derselbe Dreiklang : Überbetonte Tradition – überbetonter Amerikanismus – überbetonte Verbundenheit mit den Armen. Dazu die maßlosen Beschimpfungen der Reichen, der andersgerichteten Geistlichen. Die Ausmalung künftiger Herrlichkeit. Die Friedensbeteuerungen und Drohungen.» (II, 146) Die Aufzählung der zionistischen Ideologeme rückt diese in die Nähe des ebenfalls verhaßten Bolschewismus : in Klemperers Diskurs ist die Gleichung Bolschewismus = Hitlerismus = Zionismus ein häufiger Topos.
An anderer Stelle ringt sich Klemperer zu der konträren Einsicht bzw. Offenbarung durch : «Zum ersten Mal geht mir auf : Zionismus ist Humanismus» (II,14).

61 . Vielleicht kann man die Hypothese wagen, daß in diesem intellektuellen Gestus Elemente einer «Wissenschaft des Judentums» durchscheinen, in der Erkennen und Bekennen untrennbare Erkenntnismodi des Göttlichen sind, wie es der Marburger Neukantianer Hermann Cohen an der Berliner «Hochschule für die Wissenschaft des Judentums»in den 1910er Jahren lehrte : «Gott erkennen heißt : Gott bekennen. Und Bekennen übertrifft das Erkennen, sowie die Handlung des Willens das Denken des Verstandes übertrifft.» (In : H.C., Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums, Wiesbaden 19953, S. 58).

62 . Wie aus dem Tagebuch hervorgeht (I, 602/645), hat Klemperer die Erzählung der Erlebnisse in der «Zelle 89» («nach Stichworten») zwischen dem 6. und dem 20. Juli 1941, parallel zu weiteren Tagebuchnotizen, niedergeschrieben. Dafür mußte er «die laufende Curriculumarbeit zugunsten der Zelle 89 (unterbrechen)» (I, 602), was auf den den Sonderstatus dieses Textes in der narrativen und diskursiven Ökonomie des Tagebuchs hindeutet, wie folgende Eintragungen bestätigen:
– «Ich weiß nicht, warum mir das Stück ‘Zelle 89’ mißlingt, an dem ich seit 6.9 (sic!) schreibe. Es ist nicht Fisch und nicht Fleisch, halb soll es Tagebuch sein, halb schon geformtes Curriculum, und eines hindert das andere.» (I, 652)
– «Eva sagt, es könne, so wie es ist, als ‘Novelle’ dem Curriculum eingefügt werden, es sei ‘ein kleines Kunstwerk’.» (I, 653)
– «… so möchte ich nach aufgearbeiteten Lektürenotizen die drei Schipperwochen so als Sonderstudie beschreiben, wie ich die Hafttage fixiert habe» (II, 39).

63 . Bekanntlich ist für den Brecht der «Anmerkungen zur Oper Mahagonny» von 1930 die «Spannung auf den Ausgang» eines der Merkmale des «dramatischen» Theaters, während das «epische» die «Spannung auf den Gang» bevorzugt.

64 . Man müsse die Tagebücher 33-45 zusammen mit LTI und Curriculum vitae lesen und analysieren : dies wäre ein Desirat der Klemperer-Forschung. Denn alle drei Texte bilden sowohl diachronisch als synchronisch einen einzigen Intertext, in dem die subjektiven Veränderungen Klemperers seit der Jahrhundertwende und bis zum Erscheinungsjahr des LTI-Werks (1947) sich überlagern und der als solcher einen hohen Zeugniswert besitzt.

65 . Wer die Archivaufnahmen des Verhörs des Feldmarschalls von Witzleben nach dem 20. Juli 1944 kennt, der vor dem hysterischen Volkksgerichtshofspräsidenten Freisler seine gürtellose Hose krampfhaft festzuhalten versucht, wird sich Klemperers Erniedrigungsgefühl in prägnanten Bildern vorstellen können.

66 . Diese umstrittenen Kategorien werden bei H. Arendt sowohl existenzphilosophisch als auch historisch und literaturhistorisch gefaßt. S. dazu : H.A., Die verborgene Tradition, Acht Essays, Frankfurt am M. 1976 und den wichtigen Aufsatz über «Privileged Jews» in : Jewish Social Studies, Bd. VIII, New york 1946.
Die komplexe Dialektik zwischen der Max Weber entlehnten Kategorie des «Parias», der vom «Schlemihl» zum «Schnorrer» deshalb heruntergekommen war, weil er seine rebellische Potenz aufgegeben hatte, und dem auf seine oktroyierten «Privilegien» stolzen «Parvenü», der dem «Mißverständnis» bzw. der Schimäre der Assimilation aufsitzt und sich diese z.T. durch die Beteiligung an der Diskriminierung seinesgleichen letzten Endes erkauft, scheint mir auf Klemperers Subjektivierungsprozeß im Dritten Reich nur teilweise anwendbar. Sie durchzieht aber als Mischung aus objektiven Beobachtungen und subjektiven (Vor)Urteilen die Beschreibungen jüdischer Milieus in den Tagebüchern 1933-1945.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Papierversionen:

André Combes, Ein Gezeichneter zeichnet auf: Subjektivierungsprozesse in Victor Klemperers Tagebüchern 1933-1945Germanica, 27 | 2000, 71-101.

Online-Version

André Combes, Ein Gezeichneter zeichnet auf: Subjektivierungsprozesse in Victor Klemperers Tagebüchern 1933-1945Germanica [Online], 27 | 2000, Online erschienen am: 01 April 2014, abgerufen am 19 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/germanica/2461; DOI: https://doi.org/10.4000/germanica.2461

Seitenanfang

Autor

André Combes

Université Charles-de-Gaulle – Lille 3

Weitere Artikel des Autors

Seitenanfang

Urheberrechte

Der Text und alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search