Navigation – Plan du site

AccueilNuméros27« Über Zwang, Jude, über Unmöglic...

« Über Zwang, Jude, über Unmöglichkeit, Deutscher zu sein ». Überlegungen zu Victor Klemperers Tagebüchern 1933-19451

« Sur l’obligation d’être Juif, sur l’impossibilité d’être Allemand ». Réflexions sur les Journaux 1933-1945 de Victor Klemperer
Irene Heidelberger-Leonard
p. 59-70

Résumés

L’analyse retrace l’évolution douloureuse de Klemperer de son rêve de nationalisme allemand, un rêve uniquement rêvable au dépend de sa judéité, jusqu’au rejet de ce rêve et l’acceptation tardive de sa détermination historique en tant que juif.

Haut de page

Texte intégral

  • 1 .  Bei den Zitaten wer­den fol­gende Ausgaben ­benutzt :
    - Victor Klemperer, « Ich will Zeugnis able (...)
  • 2 . Jean Améry : « Über Zwang und Unmöglichkeit, Jude zu sein », in : Jenseits von Schuld und Sühne, (...)
  • 3 . ebda. S. 147.

1Als Jean Améry sei­nen Essayband Jenseits von Schuld und Sühne, in dem er sich aus­drück­lich an die deut­schen Nachgeborenen ­wandte, mit sei­nen Überlegungen « Über Zwang und Unmöglichkeit, Jude zu sein » ­abschloß, hatte der deut­sche Leser allen Grund sich zu fra­gen, warum ihn eigent­lich Amérys höchst­per­sön­li­che jüdi­sche Sorgen etwas ange­hen soll­ten2. Hier näm­lich legt Améry dar, daß es ihm zwar unmög­lich ist, ein Jude im Religiösen zu sein, daß er sich ande­rer­seits seit dem Judeozid inner­lich gezwun­gen sieht, jeder Sehnsucht nach Universalismus abzu­schwö­ren und sein Judesein als geschicht­li­ches und sozi­a­les Faktum anzu­neh­men. Als « Katastrophenjuden » defi­niert er sich und ­erklärt seine Auschwitz-Nummer zur Grundformel sei­ner jüdi­schen Existenz. Jean-Paul Sartres Thesen in Reflexions sur la ques­tion juive vari­ie­rend, ­erklärt er wei­ter : Ich bin Jude « durch die bloße Tatsache, daß die Umwelt mich nicht aus­drück­lich als Nichtjuden ­fixiert. Etwas sein kann bedeu­ten, daß man etwas ande­res nicht ist. » Daraus ­schließt er : « Als Nicht-Nichjude bin ich Jude, muß es sein und muß es sein wol­len »3.

  • 4 . vgl. Dan Diner : « Negative Symbiose. Deutsche und Juden nach Auschwitz », in : Ist der Nationals (...)

2Sicherlich hat Améry ­gehofft, daß seine deut­schen Adressaten die Doppeldeutigkeit sei­ner Aporie für sich sel­ber im Untertext mit­le­sen : denn so wie er, Améry, sich durch die Geschichte genö­tigt sieht, sich seit 1945 einen Juden zu nen­nen, so appel­liert er an die Nachgeborenen, auch die Erblast ihres Deutschseins anzu­neh­men. Ein mei­ster­haf­tes Finale sei­ner Auschwitz-Erörterungen also, weil es Améry ­gelingt, in die­sem Doppelakt die so unge­mein­sa­men Kontrahenten – Opfer und Täter – schick­sal­haft mit­ein­an­der zu ver­knüp­fen4. Im Klartext bedeu­tet das, daß Améry gera­dezu pre­skrip­tiv ­selbst vom unjü­disch­sten Juden ein Bekenntnis zu sei­nem Judesein, vom undeut­sche­sten Deutschen ein Bekenntnis zu sei­nem – bela­ste­ten – Deutschsein ver­langt.

3Victor Klemperer – so wie er sich in sei­nen Tagebüchern 1933-1945 zu erken­nen gibt – hebt die Aporie auf, indem er den intra-iden­ti­tä­ren Konflikt bei Améry für sich ­selbst inter-iden­ti­tär auf­löst : bei ihm geht es zwi­schen 1933 und 1945 natür­lich auch um « den Zwang, Jude zu sein » – so wol­len es die Nürnberger Gesetze –, aber auch schon am 14. Februar 1945 bei der « Dresdner Vernichtung » ent­le­digt er sich die­ses Zwanges, indem er nach über­stan­de­ner Konflagration seine Frau den Judenstern abrei­ßen läßt. Seine Sehnsucht gilt von jeher der « Unmöglichkeit, Deutscher zu sein ». Der Zwang, den Améry im Nachkrieg aus ­freiem Willen ver­in­ner­lichte, ­bleibt bei Klemperer bei allen Metamorphosen, die der Deutsche bis zu sei­nem Tod durch­läuft, pri­mär Fremdbestimmung. So jeden­falls will es schei­nen.

4Dabei ver­bin­det Victor Klemperer (1881-1960) auf den ­ersten Blick nicht wenig mit Jean Améry (1912-1978), und dies trotz des Generationsunterschiedes und der ver­schie­de­nen Herkunftsländer. Selbst ihre Psychogramme wei­sen ­gewisse Ähnlichkeiten auf : pas­sio­nierte Kinogänger, sind sie psy­chisch labil, ja depres­siv. Die Beschäftigung mit dem Tode sucht sie schon in jun­gen Jahren heim, bei Améry als Wunsch-, bei Klemperer als Angstvorstellung. « Nur das Nichtsein, ­nichts ande­res ­fürchte ich », ­notiert er zur Zeit der Endlösung (II, 156).

5Zur Hypochondrie nei­gend, emp­fin­den sich beide als Zukurzgekommene, beob­ach­ten vol­ler Ressentiments den sozi­a­len Aufstieg ihrer oppor­tu­ni­sti­schen Bekannten und Kollegen. So etwa der Zwangsarbeiter Klemperer bei der Berufung des Romanisten Neubert : « Es ist gera­dezu mit­tel­al­ter­li­cher Kontrast zwi­schen sei­ner Höhe und mei­ner Erniedrigung » (II, 479). Angesichts der Orthodoxie ihrer ost­jü­di­schen Landsleute emp­fin­den sie ­größte Fremdheit, um nicht zu sagen Verachtung. Klemperers Vater war Rabbiner, dies gilt auch für Amérys Großvater. 1915 ­kämpft Klemperer – so wie Amérys Vater – als Kriegsfreiwilliger an der Front und ­bringt es zu mili­tä­ri­schen Ehren. Beide kenn­zeich­net ein hol­pri­ger Bildungsweg, beide absol­vie­ren mit 18 Jahren eine Lehre, Améry als Buchhändler, Klemperer als Kaufmann. Beide ver­su­chen sich schließ­lich als Schriftsteller und Journalisten. Zur Beschleunigung der Assimilation wer­den sie auch beide ­getauft. Aber bei ihrer Heirat tre­ten sie beide aus der Kirche aus. Klemperer läßt sich aller­dings 1912 – dies­mal aus eige­ner Initiative – ein zwei­tes Mal pro­te­stan­tisch tau­fen. Améry ver­läßt die katho­li­sche Kirche schon 1937, um – aus Solidarität – in die Wiener jüdi­sche Kultusgemeinde ein­zu­tre­ten. Dabei ver­ste­hen sich beide als Atheisten und sind als demo­kra­ti­sche Republikaner dezi­diert anti­kle­ri­kal.

6Bei einem zwei­ten Blick tun sich aller­dings Welten auf zwi­schen den Biographien und Denkarten die­ser zwei säku­la­ren Juden, ja sie erschei­nen gera­dezu als Antipoden : Klemperer kommt aus preu­ßi­schem Bildungsbürgertum, wird ordent­li­cher Professor für Romanistik. Nach dem Zweiten Weltkrieg avan­ciert er zum Abgeordneten der Volkskammer der DDR und wird Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften. 1960 ­stirbt er als aner­kann­ter deut­scher Staatsbürger in Dresden, nach­dem ihm zuvor der Nationalpreis der DDR für Kunst und Literatur und vier Jahre vor sei­nem Tod der Vaterländische Verdienstorden der DDR ver­lie­hen wor­den war.

  • 5 . Jean Améry, Unmeisterliche Wanderjahre, Stuttgart 1971, S.36.

7Diese Art von poli­ti­scher Öffentlichkeitsarbeit und gesell­schaft­li­cher Integration waren Amérys Sache nicht. Aus klein­bür­ger­li­chen Verhältnissen stam­mend, ­bleibt Améry sein Leben lang Autodidakt, Nomade, Außenseiter. Als Jugendlicher sucht er Unterschlupf in « Nietzsches Tiefen und Heideggers Holzwegen », so seine Bilanz 40 Jahre spä­ter, aber sein Erwachen läßt nicht lange auf sich war­ten : die näch­ste Zuflucht fin­det er in der blen­den­den Klarheit des Wiener Kreises, in dem er die « Ästhetik des Irrationalismus » ein­tauscht gegen die « Ästhetik der Logik ». « Eine feste Burg war die Gottlosigkeit posi­ti­vis­ti­scher Färbung, eine gute Wehr und Waffe. Leute sei­nes Ursprungs waren dar­auf ange­wie­sen », ­schreibt er in sei­ner Autobiographie der « Unmeisterliche(n) Wanderjahre »5. Die Logik wird kurz­wei­lig zum Opium des jun­gen Intellektuellen aus der öster­rei­chi­schen Provinz, bis die töd­li­che Realität auch die­sem Rausch sehr bald ein Ende setzt. Im Jahr des Anschlusses ­flieht der Sozialist Améry über Köln nach Antwerpen, ­schließt sich in Belgien dem kom­mu­ni­sti­schen Widerstand an, wird ver­haf­tet, nach Gurs depor­tiert, um schließ­lich im Juli 1943 nach einer Folterhaft in Breendonk nach Auschwitz ein­ge­lie­fert zu wer­den. Bis zu sei­nem Freitod im Jahre 1978 in Salzburg harrt der Schriftsteller im Exil Brüssel aus – einem Niemandsland für ihn zwi­schen dem Land der Täter Deutschland und – wie er fälsch­lich ver­mu­tete – dem Land des Widerstandes Frankreich.

Der Chronist als Autobiograph

8Klemperers gei­stige Biographie ver­läuft gera­dezu kon­trär zu der Amérys : vorm Rausch des Positivismus ist Victor Klemperer zwar ­gefeit, bis er unwi­der­ruf­lich aus dem Rausch des deut­schen Nationalismus ­erwacht, dau­ert es aller­dings bis Mai 1942. Zu der Zeit als der völ­lig mit­tel­lose Jean Améry seine sie­ben Sachen packt und das von den Nazis ver­seuchte Österreich ver­läßt, ver­gräbt sich Victor Klemperer in sei­nem mit Herkules-Anstrengungen ertrotz­ten Eigenheim in Dölzschen. Der Hausbau, zwei­fel­los kon­kre­te­stes Bollwerk sei­nes Verwurzeltseins, den er aus­ge­rech­net 1933 gegen eine Legion von Hindernissen und wider alle Vernunft in die Wege lei­tet, ist ein volun­ta­ris­ti­scher Akt, der sei­nes­glei­chen sucht. Für Klemperer gibt es keine Wahl : « Ich muß hier leben und hier ster­ben », recht­fer­tigt er sich am 9. Juli 1933, ein Vorsatz, der wie der Leser jetzt weiß, in Erfüllung gehen wird (I, 39).

  • 6 . Als ­totale Gegenposition - Zionist und Sozialist – bie­tet sich Arnold Zweigs (1887-1960) zeit­g (...)
  • 7 . vgl. ebda., « Warum die Juden ? », S. 79 ff.

9Im Gegensatz zum von Land zu Land, von Konzentrationslager zu Konzentrationslager her­um­ge­jag­ten ewi­gen Juden Améry, ist man ver­sucht bei Klemperer gera­dezu von deut­scher Bodenständigkeit zu spre­chen. Die Auswanderung nach Palästina ­scheint ihm um ­nichts ver­hei­ßungs­vol­ler als das Ausharren im Hitler-Deutschland : « Wer dort hin­geht, ­tauscht Nationalismus und Enge für Nationalismus und Enge aus » (I, 38). Zionismus und erst recht die « zio­ni­sti­schen Bolschewisten » sind ihm zu der Zeit ledig­lich Nationalsozialisten mit umge­kehr­ten Vorzeichen und in Lingua Tertii Imperii ­schreckt er nicht davor ­zurück, Herzl mit Hitler gleich­zu­set­zen6. Im Juli 1935, nach sei­ner Zwangsemeritierung im April, ver­mag er noch zu schrei­ben : Ich bin für immer Deutscher, deut­scher ‘Nationalist’. […] Die Nazis sind ­undeutsch » (I, 210). Er wolle auf sein Vaterland war­ten, aus­wan­dern wolle er auf kei­nen Fall (I, 317). Immer noch meint er die poli­ti­schen Realitäten aus­ran­gie­ren zu kön­nen, indem er ihnen ein­fach ihre Existenzberechtigung ­abspricht. « Es gibt keine deut­sche oder west­eu­ro­pä­i­sche Judenfrage. Wer sie aner­kennt, über­nimmt oder bestä­tigt nur die fal­sche These der NSDAP » (I, 456). Sehr nah kommt er der Sartreschen Position, wenn er ­schreibt, Hitler erst habe den Juden erschaf­fen (I, 695). Die Assimilation der Juden als Deutsche bis 1933 sei der beste Beweis für die Möglichkeit einer gänz­lich rei­bungs­lo­sen Integration. Die Reibungen zwi­schen Protestanten und Katholiken, zwi­schen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, nicht zu ver­ges­sen zwi­schen Preußen und Bayern schei­nen ihm ­ungleich gewich­ti­ger (I, 457)7.

  • 8 . vgl. John Dippel, « Die große Illusion ». Warum Deutsche ihre Heimat nicht ver­las­sen woll­ten, (...)

10Dabei hat­ten sich schon vor­her Zweifel gemel­det : « Meine Prinzipien über das Deutschtum und die ver­schie­de­nen Nationalitäten sind ins Wackeln gera­ten wie die Zähne eines alten Mannes » (I, 211). Im September 1936 ­schlägt dann die erste Stunde der Wahrheit : « […], daß der jüdi­sche Traum vom Deutschsein doch wohl ein Traum gewe­sen ist. Das ist mir die bit­ter­ste Erkenntnis » (I, 308). Seine Zugehörigkeit zum Deutschtum, klagt er, ver­mag er nicht mehr zu unter­strei­chen, « die ganze natio­nale Ideologie ist mir gewis­ser­ma­ßen in die Brüche gegan­gen » (I, 392). Gegen Rückfälle ist er aller­dings ­selbst 1942 noch nicht gewapp­net, so der Eintrag vom 11. Mai : « Den schwer­sten Kampf um mein Deutschtum ­kämpfe ich jetzt. Ich muß daran fest­hal­ten : Der Geist ent­schei­det, nicht das Blut » (II, 83-84)8. Eine Woche spä­ter dann die Präzisierung : « Aus dem Deutschtum kann ich nicht her­aus. Über den Nationalismus frei­lich bin ich ganz hin­weg. Und für ein aus­er­wähl­tes Volk halte ich die Deutschen nicht mehr » (II, 88).

11Aber ­selbst bei aller Brüchigkeit sei­ner frü­her so hoch­ge­hal­te­nen Ideale, gibt es für Klemperer keine Umkehr der Assimilierten-Generation. Wohin soll sie gehen ? « Man kann nicht ­zurück, man kann nicht nach Zion » ; so hätte auch Améry argu­men­tiert, aber Klemperers Schlußfolgerung wäre für Améry unan­nehm­bar gewe­sen : « Vielleicht ist es über­haupt nicht an uns zu gehen, son­dern zu war­ten : Ich bin ­deutsch und warte, daß die Deutschen zurück­kom­men ; sie sind ­irgendwo unter­ge­taucht », ver­trö­stet sich der nicht sehen wol­lende Klemperer (II, 105). « Über mein Deutschtum ent­schei­det ­allein mein Gewissen », legi­ti­miert er sich (I, 592). Aber das, was als Selbstvergewisserung ange­tre­ten ist, ver­kehrt sich zuneh­mend gegen ihn in Selbstbefragung.

  • 9 . vgl. Martin Walser : « Wir wer­den Goethe ret­ten », in : Der Spiegel 25.12.1995.

12Deshalb hat Martin Walser ­unrecht, wenn er den Tagebuchschreiber in sei­ner Hommage für seine eige­nen deut­schen Sehnsüchte miß­braucht9. Klemperers Taufe sei, « unab­hän­gig von jedem reli­gi­ö­sem Inhalt, ein Akt der Emanzipation » gewe­sen. Nur ­jemand, der eigen­sin­nig an Klemperers stän­dig wach­sen­den Vorbehalten gegen die deut­sche Kulturnation vor­bei­ge­le­sen hat, kann seine Preisrede mit Frau Hirschels Ausspruch « Wir wer­den Goethe ret­ten » beti­teln. Nicht nur hält Klemperer expres­sis ver­bis fest, daß ihm der Wilhelm Meister « sehr fremd ist » (II, 84), son­dern er, den weiß Gott ­andere Sorgen pla­gen, ­empört sich, daß man im Jahre 1944 ­nichts Besseres zu tun hat, als sich darum zu bemü­hen, das Goethehaus mit dem ori­gi­na­len Grundstein wie­der auf­zu­bauen : « Als übel­ste Roheit son­der­glei­chen in die­ser Blutzeit » bezeich­net er das Projekt (II, 551). Den deut­schen Traum, ­träumt er, Klemperer, nicht mehr auf ­deutsch, wie wir ­gleich sehen wer­den : « Wenn ich bloß das Wort ‘deut­sche Kultur’ höre, fange ich an, rot zu sehen » (II, 640).

13Das Unterschreiben mit « Israel » im Namen, die « Judenkarte », das « J » im Personalausweis, die Markierung der Judenhäuser und schließ­lich im September 1941 das Tragen der gel­ben Binde mit dem Judenstern ist für Klemperer Höhepunkt der Schmach. « Jeder Schritt, die Vorstellung jeden Schrittes ist Verzweiflung » (I, 672). Den Stern zu tra­gen, ist eine Tortur, er fühlt sich als « Schlachtvieh, das nicht mehr zur Herde gerech­net wird » (II, 541). Tortur auch, weil er nicht weiß, ob der Vorübergehende oder Vorüberfahrende zur « Gestapo ­gehört, ob er mich nicht beschimp­fen, anspuc­ken, ver­haf­ten wird » (II, 117). Die Idee, ein Jude könne den Davidstern als Auszeichnung betrach­ten, stolz auf ihn sein, wie ihm ein Leidensgenosse zu sug­ge­rie­ren ver­sucht, oder ihn ein­fach in Kauf neh­men, etwa nach dem mini­ma­li­sti­schen Motto « wenn schon, denn schon », wie z.B. die zum Transport ­bestimmte elf­jäh­rige Ruth Klüger, weist Victor Klemperer als gro­te­ske Diffamierung weit von sich.

14« Wohin ­gehöre ich ? », klagt der ­zutiefst Vereinsamte. Nach einer wider­wil­li­gen Teilnahme an einem Roshashanafest, das er als « qual­voll » kenn­zeich­net, meint der Rabbinersohn : Zum « jüdi­schen Volk » will er auf kei­nen Fall gehö­ren, siehe Zionismus. « Ich habe ­selbst ­zuviel Nationalismus in mir ­gehabt und bin nun dafür ­gestraft » (I, 368). Durch seine Kulturkunde sei er auf die ­schiefe Bahn gera­ten (I, 323). Die Vorstellung eines jüdi­schen Volkes ist ihm schon des­halb so abwe­gig, weil er der Meinung ist, wie er in einem Gespräch mit dem eben­falls deut­schna­tio­na­len Katz zum Ausdruck ­bringt, der Jude könne weder gehor­chen noch befeh­len, er sei zu indi­vi­du­a­li­stisch. Die ­faculté ­maîtresse der Juden, wie er sie nennt, sei ihre « ange­bo­rene Skepsis » – im guten –, ihre « erwor­bene Unsicherheit » – im schlech­ten (II, 156/321).

15Was in der Rezeption nie­man­dem auf­ge­fal­len zu sein ­scheint, ist daß Klemperers Haltung in Sachen Judentum sich nicht weni­ger wan­delt, als seine Haltung in Sachen Deutschtum. Diese Wandlung wird nicht reflek­tiert, aber sie ist nichts­de­sto­we­ni­ger spür­bar. Fast ­möchte man sie an der Geschichte eines Personalpronomens fest­ma­chen. So glei­ten die Tagebuchaufzeichnungen unmerk­lich vom Ich zum Wir : Wir Juden, wir Sternträger (II, 646). Am deut­lich­sten ist diese Selbstkorrektur fest­zu­ma­chen an der Kritik sei­nes Bruders Berthold. « Er ­wollte ja doch […] vor sich krampf­haft ein ande­rer sein, als er wirk­lich war. Vielleicht wol­len wir Juden immer etwas ande­res sein – die einen Zionisten, die ande­ren Deutsche. Aber was sind wir wirk­lich ? Ich weiß es nicht » (II, 626).

16Erstes Zeichen der Versöhnung mit sei­nem Judentum – ­direkt nach Kriegsende – ist das Unbenennen des ger­ma­ni­schen Katers Moritz zu Moische. Weiteres Zeichen sind seine Notate zur Aufführung von Nathan der Weise im September 1945. Selbst der « ­intime Anklang ans Jüdeln » fällt ihm dies­mal ange­nehm auf. Was ihn beson­ders beein­druckt, im Gegensatz zu frü­he­ren ihn absto­ßen­den phi­lo­se­mi­ti­schen Aufführungen, ist die « selbst­ver­ständ­li­che, selbst­si­chere Würde » von Nathan. « Immer […] der bon sens des erfah­re­nen Menschenkenners, des Kaufmanns und Realisten. […] Kurzum, statt des wei­sen Nathan des Burgtheaters irgend­ein ­höchst sym­pa­thi­scher, gei­stig und see­lisch höchst­ste­hen­der, gehei­mer Commerzienrat Natansohn, Berlin-Hallensee. » (U.s.i.a.s., 53)

17Seine frü­here Abwehr wird ihm zur Zuversicht, wenn er im August 1944 Freund Bergers Zitat in sein Tagebuch auf­nimmt : « Wir sind ­durchs Rote Meer gekom­men, wir wer­den auch durch die ­braune Scheiße kom­men » (II, 566). Nachdem er tat­säch­lich durch die « braune Scheiße gekom­men ist », ­notiert er : « Dies ist der ­größte Sieg des Judentums. Aber mit wie­viel Toten ­erkauft » (U.s.i.a.s., 20). Er tritt nun end­gül­tig aus der pro­te­stan­ti­schen Kirche aus, die ihn « schmäh­lich im Stich gelas­sen hat » (U.s.i.a.s., 44).

18Den Deutschen geg­nü­ber ist er unver­söhn­lich. Er rät ihnen, erst die zehn Gebote zu ler­nen, ­spricht gar vom Ausrotten der Nazis. Seine Losung : « Niemals pak­tie­ren und ver­zei­hen. Niemals ! » (U.s.i.a.s., 136/141). So lehnt er das Gesuch um Weißwaschung des Majors Hirche ab mit fol­gen­der Begründung : « Sie und all die ­andern muß­ten wis­sen, wel­chen wahn­sin­ni­gen Verbrechen sie dien­ten […]. Sie und so viele mit Ihnen sagen immer wie­der : wir sind schuld­los, wir haben es nicht ­gewußt. Aber hat denn nicht einer von Ihnen den Hitler-Kampf gele­sen, wo doch alles nach­her Ausgeführte mit scham­lo­ser Offenheit vor­her ­geplant ist ? » (U.s.i.a.s., 222-223).

Der Chronist als Historiker

19« Ein deut­scher Jude, ein­er­lei wel­chen Berufs, kann heute ­nichts schrei­ben, ohne die Spannung Deutsch-Jüdisch ins Zentrum zu stel­len », ­urteilt Klemperer im April 1942 (II, 75). Er sel­ber ­möchte sich gerne sehen als « Kulturgeschichtsschreiber der gegen­wär­ti­gen Katastrophe. Beobachten bis zum letz­ten, notie­ren, ohne zu fra­gen » (II, 12). Wie sich den Nationalsozialismus erklä­ren ? Waren die Deutschen wirk­lich « Hitlers wil­lige Vollstrecker » ? Klemperers Beobachtungen geben Goldhagens Thesen meist recht, manch­mal auch ­unrecht. Je nach per­sön­li­chem Erleben ent­schei­det er sich mal dafür und mal dage­gen. Mal ent­spricht die Hitlerei wirk­lich der deut­schen Natur (I, 367/370) und Hitler ver­kör­pert die « deut­sche Volksseele » (I, 379), dann wie­der meint der Ausgesetzte am groß­zü­gig­sten Verhalten einer Verkäuferin aus­ma­chen zu kön­nen, daß das deut­sche « Volk die Judenverfolgung (frag­los) als Sünde emp­fin­det » (I, 677).

20Nach der Kapitulation will nie­mand Nazi gewe­sen sein. Das Volk, lamen­tiert der tau­fri­sche Parteigenosse, sei ret­tungs­los dumm und gedächt­nis­los. Nie mehr werde er unbe­fan­gen sein kön­nen. Überall wit­tert er alten und neuen Antisemitismus. Wie auch ­anders, der KP ist viel­mehr an der Unterstützung der neuen Pgs gele­gen als an der Rehabilitation der paar Dresdener Juden. Schon in der sprach­li­chen Armut sehen sich « Stalinice » und « Hitlerice » zum Verwechseln ähn­lich, dar­ü­ber macht sich der Überlebende schon 1945 kei­ner­lei Illusionen.

21Auch wenn Klemperer für den Historiker des Nationalsozialismus ein unver­zicht­ba­res Dokument von unmit­tel­bar erleb­ter Alltags­geschichte dar­stellt – wahr­schein­lich das ein­zige in die­ser Ausführlichkeit aus der Sicht eines Opfers – ist ihr Autor der erste, der sich der Problematik sei­ner Geschichtsschreibung ­bewußt ist. Er, der das Wilhelminische Reich, die Weimarer Republik und das Dritte Reich fast Tag für Tag für sich fest­ge­hal­ten hat, meint zu wis­sen, daß der Miterlebende ­nichts weiß. Auch hier ­herrscht das Leitmotiv des Skeptikers : « Que sais-je ? Von der Verganheit weiß ich ­nichts, weil ich nicht dabei gewe­sen bin ; von der Gegenwart weiß ich ­nichts, weil ich dabei gewe­sen bin » (II, 49). Es gäbe so wenig eine Wissenschaft der Geschichte wie eine Wissenschaft der Ästhetik, dekre­tiert der Literaturwissenschaftler (II, 41).

22Das hic et nunc macht gewiß die Originalität die­ses Werkes aus. Bei Klemperer wird man Zeuge, wie er all­mäh­lich seine Gedanken ver­fer­tigt, um mit Kleist zu spre­chen, was aber nicht nur Vorteile hat. Wo sich Amérys Retrospektive über seine Genoziderfahrungen als um ­nichts weni­ger mit Leben und Leiden durch­drun­gene Analysen prä­sen­tie­ren, muß sich der Leser bei Klemperers Tagebüchern einen Weg frei­schau­feln durch einen Wust von unhier­ar­chi­sier­ter mikro­sko­pi­scher Empirie, wo das Klagelied über den Abwasch oder das « Kartoffeln » sich die Waage hält mit der Klage über die Nachricht, daß das KZ iden­tisch ist mit dem Tod. In die­sen im übri­gen nicht zur Veröffentlichung bestimm­ten Aufzeichnungen wird tat­säch­lich Leben gesam­melt, des­krip­tiv Vignette an Vignette ­gereiht.

  • 10 . vgl. Martin Broszat/Saul Friedländer : « Um die Historisierung des National­sozialismus ». Ein Br (...)

23Aber in einem sind sich Klemperer und Améry einig : die Subjektivität ihres Zeugnisses erhe­ben sie beide zur ein­zig legi­ti­men Methode. Nur als Jude kön­nen sie den Zustand der « ari­schen » Deutschen beschrei­ben (II, 41-42). Hier nimmt Klemperer, wie nach ihm Améry, den erst vier­zig Jahre spä­te­ren para­dig­ma­ti­schen Briefwechsel zwi­schen den Historikern Broszat und Friedländer vor­weg, in dem letz­te­rer auf die Getrenntheit der deut­schen und jüdi­schen Geschichtsschreibung der Shoah ­besteht10.

Der Geist kennt keine Grenzen

  • 11 . Jean Améry : « An den Grenzen des Geistes », in : Jenseits von Schuld und Sühne, a.a.O., S.43-44.

24Dies ist nicht der ein­zige Hauptnenner zwi­schen den Zeitzeugen Victor Klemperer und Jean Améry. Je unent­rinn­ba­rer die Todesnähe, je inbrün­sti­ger Klemperers « Sehnsucht, […] in Geistiges unter­zu­tau­chen » (II, 133) lesen wir im Juni 1942. Als Améry 642 Tage in deut­schen Konzentrationslagern über­stand, trug auch ihn zu Anfang die Sehnsucht in « Geistiges unter­zu­tau­chen ». Zwanzig Jahre spä­ter reflek­tiert er über den Stand des Intellektuellen in Auschwitz und kommt zu dem für ihn ver­nich­ten­den Schluß, daß « der Geist in sei­ner Totalität sich im Lager als unzu­stän­dig ­erklärte. Als brauch­ba­res Werkzeug zur Bewältigung der uns gestell­ten Aufgaben ­dankte er ab. » Nicht etwa, daß bei dem geschun­de­nen Menschen, das Denken aus­setzte, im Gegenteil, es « ­gönnte sich nur sel­ten Rast. Aber es hob sich ­selbst auf, indem es bei fast jedem Schritt, den es tat, an seine unüber­schreit­ba­ren Grenzen stieß. Die Achsen sei­ner tra­di­tio­nel­len Bezugssysteme zer­bra­chen dabei. Schönheit, das war eine Illusion. Erkenntnis, das ­erwies sich als Begriffsspiel. Der Tod ver­hüllte sich in alle seine Unkenntlichkeit »11, berich­tet Améry über die Hölle. Das Dresdener Judenhaus ist nicht Auschwitz. Klemperer berich­tet über die Vorhölle. Bei ihm las­sen sich die Achsen des intel­lek­tuel­len Bezugssystems noch ima­gi­nie­ren, er ver­mag ­selbst im drit­ten Reich die Grenzen des Geistes zu über­schrei­ten.

  • 12 . vgl. Jean Améry : « Wider den Strukturalismus, das Beispiel des Michel Foucault, in : Weiterleben (...)
  • 13 . vgl. Jean Améry, Charles Bovary, Landarzt. Porträt eines ein­fa­chen Mannes, Stuttgart 1978.

25Gemeinsam ist näm­lich bei­den Intellektuellen ihre Leidenschaft zur fran­zö­si­schen Aufklärung. Améry, der sich auch erst aus sei­nem « Rückschrittlertum » eman­zi­pie­ren muß, ­bekämpft als Erwachsener mit uner­müd­li­cher Kraft den ihn umge­ben­den anti-auf­klä­re­ri­schen Kurs des direk­ten Nachkriegs, ein Kampf, der in sei­ner erbit­ter­ten Verurteilung von Michel Foucaults Les mots et les cho­ses gip­felt12. Fürsprecher der Aufklärung ist Améry nicht nur in sei­nem essay­i­sti­schen, son­dern auch in sei­nem fik­tio­na­len Werk. Da gibt es kein Auseinanderfallen von « ­citoyen » und Künstler, von Ethik und Ästhetik. In sei­nem unbeirr­ba­ren Glauben an die Errungenschaften der Révolution Française setzt er in sei­nem Todesjahr dem bür­ger­li­chen Subjekt, Charles Bovary, dem Ehemann von Flauberts Emma, ein unver­geß­li­ches Denkmal13.

  • 14 . Jean Améry : « Aufklärung als Philosophia peren­nis », in : Über Jean Améry, Stuttgart 1977, S. ?

26Horkheimers und Adornos « Dialektik der Aufklärung » lehnt er ent­schie­den ab, und das bei vol­lem Wissen um die Verwundbarkeit der Aufklärung. Vor dem Vorwurf des Anachronismus ­scheut er nicht ­zurück, wie das Plädoyer in sei­ner Lessing-Preisrede unmiß­ver­ständ­lich demon­striert : « Was Freiheit ist, weiß jeder, der in Unfreiheit ­gelebt hat. Daß Gleichheit kein Mythos ist, davon kann ein Lied sin­gen, wer Opfer der Repression war […]. Aufklärung (ist… kein) fugen­lo­ses Konstrukt, son­dern das immer­wäh­rende erhel­lende Gespräch, das wir mit uns ­selbst und mit dem ande­ren zu füh­ren gehal­ten sind. Das Licht der klas­si­schen Aufklärung war keine opti­sche Täuschung, keine Halluzination. Wo es zu ver­schwin­den droht, ist das ­humane Bewußtsein ein­ge­trübt. Wer die Aufklärung ver­leug­net, ver­zich­tet auf die Erziehung des Menschengeschlechts »14.

  • 15 . Michael Nerlich : « Victor Klemperer und die unend­li­che deut­sche Misere », in : Lendemains, 21 (...)
  • 16 . Vgl. Michael Nerlich : « Victor Klemperer oder ein Tagebuch aus dem Inferno », in : ebda, S.135-1 (...)

27Mit der ihm eige­nen Besessenheit ver­mag auch Victor Klemperer anti­zyk­lisch zu den­ken. Das Verhältnis des Romanisten zur fran­zö­si­schen Aufklärung ist kom­ple­xer : Kurz vor dem Versailler Vertrag ­spricht er noch als Frontkämpfer. Merkwürdig sei es, daß ein so nie­dri­ges Volk wie die Franzosen eine so herr­li­che Literatur hätte her­vor­brin­gen kön­nen. Aber, gibt er spä­ter zu beden­ken, der Antisemitismus ­treibe ihn links­wärts, Hitler habe ihn « umge­schaf­fen ». Dabei hatte er schon 1914 unge­wöhn­li­che Charakterstärke ­gezeigt, als er sich ange­sichts der deut­schen Erbfeindschaft gegen Frankreich über Montesquieu in München habi­li­tierte. « Wie iso­liert er damit stand », ­schreibt Michael Nerlich, « zeigt ein Blick auf Thomas Manns Essay gegen Voltaire, Aufklärung und Republik, der – als eins von Tausenden ähn­li­cher Produkte – zur glei­chen Zeit ­erschien »15. Zwar ist auch Klemperer, wie schon ­erwähnt, nicht frei von den ­damals herr­schen­den anti­fran­zö­si­schen Affekten, aber ­selbst nach Versailles und trotz sei­ner deut­schna­tio­na­len Denkart, ver­folgt er, wie Michael Nerlich nach­ge­wie­sen hat – im kras­sen Gegensatz zu sei­nen roma­ni­sti­schen Kollegen – den Weg der ­deutsch-fran­zö­si­schen Verständigung16.

28Streng genom­men gibt es viele Victor Klemperer, die je nach poli­ti­scher Konjunktur, die Dimensionen, die sie kon­sti­tu­ie­ren, – « Deutschtum », « Judentum », und « Französische Aufklärung » – ver­schie­den wich­ten. Die Intensität der schmerz­li­chen Wandlungen die­ses ­zunächst so hart­näc­ki­gen Patrioten sind nir­gends so spür­bar wie in den Tagebüchern 1933-1945. Fest steht, daß der Klemperer von 1945 ein ande­rer ist als der Klemperer von 1933. Das Deutschtum, des­sen er sich 1933 noch so völ­lig gewiß war, erlei­det unwi­der­ruf­lich Schiffbruch : « Mein Patriotismus ist hin für immer. Mein Denken ist jetzt ganz und gar das vol­tai­risch kos­mo­po­li­ti­sche. Jede natio­nale Umgrenzung ­erscheint mir als Barbarei. […] Voltaire und Montesquieu sind mehr als je meine eigent­li­chen Leute » (I, 430).

  • 17 . Ironie der Ironie, weil aus­ge­rech­net Hitler in Mein Kampf « den » Juden mit « fran­zö­sisch » (...)

29Nur eine so leid­voll errun­gene Position ­konnte ihm den Mut ein­flö­ßen, inmit­ten der psy­chi­schen und phy­si­schen Verwüstung, inmit­ten der Drangsal und Sklavenarbeit, sei­ner Passion zu frö­nen. Das gei­stige Monument, das der von jeder Bibliothek aus­ge­schlos­sene Philologe sich hier buch­stäb­lich Tag für Tag ­erbaut, um es als Lichtwelt dem Sog der Finsternis ent­ge­gen­zu­stem­men, ist in noch ganz ande­rem Maße ein Monument des Heroismus, als es die ohne­hin schon den Tod brin­gen­den Notate des im Dritten Reich ver­folg­ten Juden sind. Nerlich nennt es « die Saga vom ver­rück­te­sten, groß­ar­tig­sten Wissenschaftsunterneh­men aller Zeiten. Im Zentrum der kol­lek­ti­ven Raserei gegen die Aufklärung und die repu­bli­ka­ni­schen Ideale von 1789 […] sitzt eines ihrer – zur Vernichtung bestimm­ten – Opfer, ent­rech­tet, geschla­gen, hun­gernd, und ­schreibt – im Versteck – die Literaturgeschichte der fran­zö­si­schen Aufklärung. […] In die­sem anti-auf­klä­re­ri­schen Hexenkessel legt die­ser eine unter Millionen sein Bekenntnis zur Aufklärung ab und ­kämpft mit den Engeln der Vernunft »17.

30Es ist als ­erschreibe sich Victor Klemperer sei­nen deut­schen Traum ganz neu, dies­mal näm­lich unter fran­zö­si­schen Vorzeichen. Heidegger soll in einem Interview von 1976 ­gesagt haben : « Wenn die Franzosen zu den­ken anfan­gen, spre­chen sie ­deutsch ». Klemperers Beispiel ­erbringt den Gegenbeweis und führt damit das Konzept von natio­na­len Diskursen ad absur­dum : « Wenn die Deutschen zu den­ken anfan­gen », müßte man Heidegger umkeh­ren, « schrei­ben sie fran­zö­sisch ».

Haut de page

Notes

1 .  Bei den Zitaten wer­den fol­gende Ausgaben ­benutzt :
- Victor Klemperer, « Ich will Zeugnis able­gen bis zum letz­ten ». Tagebücher 1933-1945 Bd.1-2, hg. von Walter Nowojski unter Mitarbeit von Hadwig Klemperer, Berlin 1995 (im Folgenden als I, S. und II, S.)
- ders., « Und so ist alles schwankend ». Tagebücher Juni bis Dezember 1945, hg. von Günter Jäckel unter Mitarbeit von Hadwig Klemperer, Berlin 1996 (im Folgenden als U. s. i. a. s., S.)

2 . Jean Améry : « Über Zwang und Unmöglichkeit, Jude zu sein », in : Jenseits von Schuld und Sühne, Stuttgart 1977.

3 . ebda. S. 147.

4 . vgl. Dan Diner : « Negative Symbiose. Deutsche und Juden nach Auschwitz », in : Ist der Nationalsozialismus Geschichte ?, Frankfurt am M. 1991, S. 185.

5 . Jean Améry, Unmeisterliche Wanderjahre, Stuttgart 1971, S.36.

6 . Als ­totale Gegenposition - Zionist und Sozialist – bie­tet sich Arnold Zweigs (1887-1960) zeit­gleich geschrie­bene Bilanz der deut­schen Judenheit, Leipzig 1991.

7 . vgl. ebda., « Warum die Juden ? », S. 79 ff.

8 . vgl. John Dippel, « Die große Illusion ». Warum Deutsche ihre Heimat nicht ver­las­sen woll­ten, Weinheim/Berlin 1997.

9 . vgl. Martin Walser : « Wir wer­den Goethe ret­ten », in : Der Spiegel 25.12.1995.

10 . vgl. Martin Broszat/Saul Friedländer : « Um die Historisierung des National­sozialismus ». Ein Briefwechsel. In : Vierteljahresheft für Zeitgeschichte, 36. Jg., H.2, April 1988, S.339-372.

11 . Jean Améry : « An den Grenzen des Geistes », in : Jenseits von Schuld und Sühne, a.a.O., S.43-44.

12 . vgl. Jean Améry : « Wider den Strukturalismus, das Beispiel des Michel Foucault, in : Weiterleben - aber wie ? Essays 1968-1978, Stuttgart 1982, S.101-125. Vgl. auch Jean Améry : « Michel Foucault und sein Diskurs der Gegenaufklärung », pos­tum ver­öf­fent­licht in : Der inte­grale Humanismus. Zwischen Philosophie und Literatur. Aufsätze und Kritiken eines Lesers 1966-1978, Stuttgart 1985, S.52-64.

13 . vgl. Jean Améry, Charles Bovary, Landarzt. Porträt eines ein­fa­chen Mannes, Stuttgart 1978.

14 . Jean Améry : « Aufklärung als Philosophia peren­nis », in : Über Jean Améry, Stuttgart 1977, S. ?

15 . Michael Nerlich : « Victor Klemperer und die unend­li­che deut­sche Misere », in : Lendemains, 21. Jg, H.82/83, S.146.

16 . Vgl. Michael Nerlich : « Victor Klemperer oder ein Tagebuch aus dem Inferno », in : ebda, S.135-144 und ders. : « Victor Klemperer Romanist oder Warum soll nicht ein­mal ein Wunder gesche­hen ? », in : « Im Herzen der Finsternis ». Victor Klemperer als Chronist der NS-Zeit, Berlin 1997, S.35-48.

17 . Ironie der Ironie, weil aus­ge­rech­net Hitler in Mein Kampf « den » Juden mit « fran­zö­sisch » asso­ziert…
« Indem er (der Jude d.V.) fran­zö­sisch redet, denkt er ­jüdisch, und wäh­rend er deut­sche Verse drech­selt, lebt er nur das Wesen sei­nes Volkstums aus. » (S. 337), ­zitiert aus : Arnold Zweig, Bilanz der deut­schen Judenheit, a.a.O., S. 232-233.

Haut de page

Pour citer cet article

Référence papier

Irene Heidelberger-Leonard, « « Über Zwang, Jude, über Unmöglichkeit, Deutscher zu sein ». Überlegungen zu Victor Klemperers Tagebüchern 1933-1945 »Germanica, 27 | 2000, 59-70.

Référence électronique

Irene Heidelberger-Leonard, « « Über Zwang, Jude, über Unmöglichkeit, Deutscher zu sein ». Überlegungen zu Victor Klemperers Tagebüchern 1933-1945 »Germanica [En ligne], 27 | 2000, mis en ligne le 01 avril 2014, consulté le 28 mars 2024. URL : http://journals.openedition.org/germanica/2460 ; DOI : https://doi.org/10.4000/germanica.2460

Haut de page

Auteur

Irene Heidelberger-Leonard

Université Libre de Bruxelles

Articles du même auteur

Haut de page

Droits d’auteur

Le texte et les autres éléments (illustrations, fichiers annexes importés), sont « Tous droits réservés », sauf mention contraire.

Haut de page
Rechercher dans OpenEdition Search

Vous allez être redirigé vers OpenEdition Search