Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros27« Wär’ sie doch ein Stück von mir...

« Wär’ sie doch ein Stück von mir » : Eva Klemperer in Victor Klemperers Tagebüchern

« Que n’est-elle pas une partie de moi-même ». L’image d’Eva Klemperer dans les journaux de Victor Klemperer
Gaby Zipfel
p. 41-58

Zusammenfassungen

« Wär’ sie doch ein Stück von mir » – so könnte ein Stoßseufzer Victor Klemperers gelautet haben, dessen Überleben im nationalsozialistischen Deutschland maßgeblich von seiner « arischen » Ehefrau Eva abhing. Klemperers Tagebücher sind ein eindrucksvolles Dokument zeitgenössischer Probleme und Widersprüchlichkeiten, denen eine Ehe zwischen zwei intellektuell ebenbürtigen Partnern ausgesetzt ist. Victors zeitlebens anhaltender, zum Scheitern verurteilter Versuch, seine Frau Eva zu seinem alter ego zu machen, sind zentrales Element seiner Aufzeichnungen und haben die (Über-) lebensbedingungen des Paares nachhaltig geprägt.
Der vorliegende Beitrag geht diesem häufig überlesenen Aspekt der Tagebücher nach.

Seitenanfang

Volltext

  • 1 . Victor Klemperer, Leben sam­meln, nicht fra­gen, wozu und warum. Tagebücher 1918 bis 1932, hrsg. (...)

« Du bist mir immer gegan­gen voran, o Herz, bei Tag und Nacht » (Grabsteininschrift, Eva Klemperer gewid­met).
« Man ist mit sei­nem Ich so gänz­lich ­allein wie ein Schiff auf See, aber man ­schwimmt nicht ein­mal im ­festen Wasser, son­dern im Nichts. »1

  • 2 . Seit Herbst 1998 liegen die Tagebücher ab 1946 vor.
  • 3 . Walter Nowojski, Nachwort, in : Victor Klemperer, Leben sam­meln, nicht fra­gen, wozu und warum. (...)
  • 4 . Elisabeth Bauschmid, Unaufhaltsamer Abschied von einer Ilusion. Victor Klemperer und die Fiktion (...)
  • 5 . Ebenda.
  • 6 . Michael Schornstheimer, Für Mythenbildung unge­eig­net. In : die tages­zei­tung, 24. Dezember 199 (...)
  • 7 . Ulrich Baron, Skrupellos ange­paßt. Victor Klemperer (1881-1960) – ein Mann in sei­ner Geschichte (...)
  • 8 . Gustav Seibt, Das ­andere Mahnmal. Zur erstaun­li­chen Wirkung der Klemperer-Tagebücher. In : Fra (...)
  • 9 . Martin Walser, Wir wer­den Goethe ret­ten. In : Der Spiegel, 25. Dezember 1995, S. 144.

1Aus Victor Klemperers Aufzeichnungen ist nicht zu ent­neh­men, daß er mit sei­nen der­zeit2 ­gedruckt vor­lie­gen­den 4700 Seiten Tagebuch und Erinnerungen eine « Jahrhundertschau », eine « Zeitalter-Besichtigung aus dem Blickwinkel des unmit­tel­bar Erlebten»3 hin­ter­las­sen ­wollte. Gleichwohl haben der­lei Apostrophierungen nach der Publikation der Tagebücher aus den Jahren 1933 bis 1945, erschie­nen 1995, Erwartungen an die im dar­auf­fol­gen­den Jahr her­aus­ge­ge­be­nen frü­he­ren Aufzeichnungen ­geweckt, die offen­bar ent­täuscht wor­den sind. So ver­sprach sich Elisabeth Bauschmid « nach der Schilderung der Innenansicht von Nazideutschland eine ähn­lich akri­bi­sche Beschreibung der Vorgeschichte... : Auskunft dar­ü­ber, wie er denn nun war, die­ser gewöhn­li­che Deutsche der Weimarer Republik»4, und fin­det statt des­sen das « Drama des Professors zwei­ter Klasse » vor­ge­führt, wobei die­ser « dem­nächst aus der Nation Ausgestoßene... so unge­fähr sämt­li­che Klischees des ‘­typischen’ Deutschen respec­tive des deut­schen Professors»5 ­erfüllt. Die Autorin unter­stellt einen Bruch, der so nicht statt­ge­fun­den hat. Klemperers Selbstbeschreibungen, die ihn ihrer Wahrnehmung nach als « ent­setz­lich gei­zi­gen Streber und Spießer« aus­wei­sen, erfah­ren ab 1933 keine wesent­li­chen Änderungen, und auch die redun­dante und lar­moy­ante Beschreibung sei­ner pro­fa­nen Alltagsnöte und Sorgen ­bricht 1933 nicht ab. Als ver­folg­ter Jude und akri­bi­scher Chronist des natio­nal­so­zi­a­li­sti­schen Alltags hat er keine Katharsis zum Helden erfah­ren, die sich aus den Tagebuchaufzeichnungen her­aus­le­sen ließe, so sehr sich der Leser dies wün­schen mag. Ernüchtert kon­sta­tiert Michael Schornstheimer, die zusätz­li­chen 2000 Seiten der Tagebücher von 1918 bis 1932 seien wich­tig, zeig­ten sie doch, daß der « kalte», « hypo­chon­dri­sche », « ein­ge­bil­dete » Victor Klemperer « für Mythenbildung unge­eig­net » sei6 ; und auch in Ulrich Barons Einschätzung fin­det sich ein lei­ser Unterton der Ernüchterung : « Die Aufzeichnungen des deut­schen Patrioten aus jüdi­scher Familie zei­gen den Weg ins Dritte Reich aus der Froschperspektive des bür­ger­li­chen Alltags », eine Perspektive, die ihm Unbehagen berei­tet : « Der Erfolg der Tagebücher Klemperers, die zu den fas­zi­nie­rend­sten die­ses Jahrhunderts zäh­len, ver­dankt sich des­halb sicher­lich auch einem schon seit vie­len Jahren gewach­se­nen Interesse an Alltagsgeschichte. Und das wie­de­rum geht nicht ­zuletzt auf wach­sende Aversionen gegen eine ide­o­lo­gi­sche Teleologisierung der Geschichte ­zurück. Doch ­zugleich ­erwächst dar­aus auch eine Gefahr, die in der Auflösung histo­ri­schen Denkens im all­täg­li­chen liegt. Sie ­drängt einen in die Defensive7. » Dem hält Gustav Seibt ent­ge­gen, mitt­ler­weile seien alle Formen des Gedenkens an den Holocaust der Gefahr Distanz schaf­fen­der Ästhetisierung und Monumentalisierung aus­ge­setzt, auch Klemperers Aufzeichnungen : « Diese Tagebücher sind eben nicht nur monu­men­tal und nicht nur erschüt­ternd. Vor allem sind sie lehr­reich, voll­kom­men unsen­ti­men­tal und in der Tat quä­lend »8, weil sie den Lesern nicht die Möglichkeit las­sen, zwi­schen sich und ihren nor­ma­li­sier­ten Alltag die ent­la­stende Distanz zu schie­ben, die die Darstellung hel­den­haf­ten Verhaltens in einer Ausnahmesituation böte. Martin Walsers Versuch, aus Nöten eine Tugend zu ­machen, ver­stärkt eher den Eindruck, daß auch ihm diese Nöte ein nicht gerin­ges Problem sind : « Jedesmal », ­schreibt er, « wenn Eva Klemperer krank wird – ob 1910 oder 1940 –, wirft er (Klemperer) sich vor, daß er zu wenig teil­nehme ». Walser ­zitiert ihn : « ‘Schlimmer als meine Unfähigkeit zu hel­fen emp­fand ich, daß mir gegen mei­nen Willen stän­dig Dinge durch den Kopf gin­gen, an die jetzt zu den­ken mir nie­drig und herz­los ­schien.’ Und er ­erspart sich nicht die Frage : ‘Wie hoch wür­den die Doktorkosten wer­den ?’ », um dem Zitat die ver­blüf­fende Schlußfolgerung anzu­schlie­ßen : « Man ­möchte am lieb­sten Humanismus und Realismus erst mit der Fähigkeit, so zu fra­gen, begin­nen las­sen. Erst wenn diese Fragefähigkeit ent­wic­kelt ist, erst durch sol­chen Zweifelzwang hört die Hörigkeit dem ­jeweils rou­ti­ne­mä­ßig Gebotenen und Anerkannten gegen­ü­ber auf9. »

2Es ist anzu­neh­men, daß die mei­sten Leser es bei den Tagebüchern von 1933 bis 1945 bewen­den lie­ßen. Für die­je­ni­gen, die die spä­ter erschie­ne­nen Bände aus der Zeit von 1918 bis 1932 gele­sen haben, mag der Reiz der Lektüre darin bestan­den haben, um den Ausgang der Ereignisse wis­send, die Vorgeschichte ken­nen­zu­ler­nen. Die Vorgeschichte der Eheleute Klemperer zu ken­nen ist uner­läß­lich, will man ermes­sen kön­nen, unter wel­chen Voraussetzungen und in wel­cher Weise diese Beziehung für beide dazu bei­ge­tra­gen hat, den Nationalsozialismus zu über­le­ben.

  • 10 . Victor Klemperer, Curriculum vitae. Erinnerungen eines Philologen 1881-1918, hrsg. von Walter Now (...)

3Klemperer ­führte seit sei­nem sieb­zehn­ten Lebensjahr Tagebuch. Davon sind die Bände aus den Jahren 1918 bis 1932 erhal­ten und inzwi­schen publi­ziert. Seine Aufzeichnungen der Jahre vor 1918 exi­stie­ren nicht mehr. Als dem Philologen 1938 alle Arbeitsmöglichkeiten ver­schlos­sen waren, ­begann er, sie in den zwei Bänden Curriculum Vitae. Erinnerungen 1881-191810 zu ver­ar­bei­ten, die Vorlagen ver­nich­tete er.

  • 11 . Victor Klemperer, « Ich will Zeugnis able­gen bis zum letz­ten ». Tagebücher 1933-1945, hrsg. von (...)

4In den Tagebüchern von 1918 bis 1932 will er ­zunächst « nur Leben sam­meln. Immer sam­meln. Eindrücke, Wissen, Lectüre, Gesehenes, alles. Und nicht fra­gen wozu und warum. Ob ein Buch dar­aus wird, oder Memoiren oder gar ­nichts, ob es in mei­nem Gedächtnis haf­tet oder ver­dirbt wie eine ­schlechte, pho­to­gra­phi­sche Platte. Nicht fra­gen, nur sam­meln. » (1929, S. 571) Mag ihm das Tagebuchschreiben bis 1932 dazu ver­hol­fen haben, sich sei­ner ­selbst zu ver­ge­wis­sern, so wird es ab 1933 zu einem Mittel, sich ­selbst zu behaup­ten, indem er Zeugnis ­ablegt « bis zum letz­ten »11. Daß ihm vor allem letz­te­res gelun­gen ist, ­scheint außer Frage zu ste­hen, unab­hän­gig davon, ob man ihn für eine her­aus­ra­gende Persönlichkeit oder einen unsym­pa­thi­schen Griesgram hält. Das Bild vom Griesgram oder Spießer ent­steht den oben zitier­ten Rezensenten mit Ausnahme Walsers wesent­lich auch über Klemperers Schilderungen der, wie die Autoren sie lesen, « Szenen sei­ner Ehe », eines satt­sam bekann­ten klein­ka­rier­ten Grabenkrieges, der auf Kosten Evas aus­ge­tra­gen werde. Allen hier zitier­ten Rezipienten ­scheint Klemperers Eva-Darstellung ein beträcht­li­ches Unbehagen zu berei­ten, wobei sie den Stellenwert, den Klemperer sei­ner Frau in sei­nem Prozeß der Selbstvergewisserung und Selbstbehauptung ­zuweist, über­se­hen, ihre Rolle dar­auf redu­zie­ren, als « Arierin » (mehr Schicksal als Verdienst) in der Lage gewe­sen zu sein, ihrem jüdi­schen Mann das Überleben zu ermög­li­chen.

  • 12 . Walter Nowojski, Nachwort, a.a.O., S. 780.
  • 13 . Johannes Dirschauer, Tagebuch gegen den Untergang. Zur Faszination Victor Klemperers. Gießen, 199 (...)

5Eine ­andere, mit Klemperers Text ­ebenso ­schlecht zu ver­ein­ba­rende Lesart bie­tet der Herausgeber Walter Nowojski an. Er ­schreibt in sei­nem Nachwort zu den ­ersten bei­den Bänden : « Ein Kernstück die­ses Tagebuchs ist die Geschichte der Ehe. Der Leser der Tagebücher von 1933-1945, der die ­mutige Haltung von Klemperers Lebensgefährtin Eva ken­nen­lernte, die sich trotz äußer­stem Druck nicht von dem gefähr­de­ten Mann ­trennte, wird das Sichbewähren, das Reifen zu bewun­de­rungs­wür­di­ger mensch­li­cher Größe in schwer­ster Zeit nun noch ­genauer ermes­sen kön­nen. War es Victor Klemperer nach dem (Ersten Welt-) Krieg nur ­schwer gelun­gen, auch im Privaten in das nor­male Leben zurück­zu­fin­den, die inzwi­schen ihren musi­ka­li­schen Interessen nach­ge­hende Frau zu respek­tie­ren, so wurde ihm bald, als Eva ­erkrankte, viel an Geduld und Rücksichtsnahme abver­langt. Lange Zeit ­bestand Ungewißheit über den Charakter die­ser Krankheit. Die Lebensgefährtin litt zuneh­mend unter schwe­rer Depression. Die stän­di­gen Sorgen um Evas Gesundheit, um Geld, die poli­ti­schen Enttäuschungen, immer prä­sente Todesgedanken sind wie­der­keh­rende Töne in den Aufzeichnungen die­ser Jahre12. » Nowojski ­zufolge hat Victor Klemperer seine neu­ro­ti­sche Ehefrau ­zunächst hero­isch ertra­gen, bis sie letz­tend­lich ihre Bewährungsprobe als « ari­sche » Ehepartnerin ­bestand. In die­ser Lesart wird er von Johannes Dirschauer noch über­bo­ten : « Eva Klemperer ­scheint eine fas­zi­nie­rend rät­sel­hafte Frau gewe­sen zu sein. Sie ver­bringt die halbe Nazizeit im Bett. Ständig lei­det sie an Migräne, ihre Beine ver­sa­gen, Depressionen pla­gen. Sie ­erscheint wie eine Hysterikerin aus dem Bilderbuch Sigmund Freuds. Ihre zwei­deu­ti­gen Leiden erfor­dern es, daß stän­dig der Gatte her­an­ge­zo­gen wird, zum Abwaschen, Einkaufen, Essenmachen. Er ist in den 30er Jahren das, was in heu­ti­ger Zeit als Hausmann gilt. Und wenn wie­der ein­mal ihre Nerven ver­sa­gen, muß er dar­ü­ber hin­aus ihr stun­den­lang etwas vor­le­sen13. » Beide Autoren ent­le­di­gen sich der Irritation, die Klemperers Hang zu Wehleidigkeit und Selbstmitleid aus­löst, und der so wenig zu dem gewünsch­ten Heldenbild paßt, indem sie die­sen Hang umstands­los Eva zuschrei­ben.

« Heroismus über jeg­li­chem Heldentum »

  • 14 . Victor Klemperer, LTI. Notizbuch eines Philologen. Leipzig 1975, S. 15.
  • 15 . Ebenda.
  • 16 . Ebenda, S. 1.
  • 17 . Ebenda, S. 17.

6Für Klemperer, der lange Zeit sei­nes Lebens unter der Angst gelit­ten hatte, den Erwartungen der Familie nicht zu ent­spre­chen, nicht über ein Mittelmaß hin­aus­zu­wach­sen, sich als Akademiker kei­nen Namen ­machen zu kön­nen, wird das Schreiben des Tagebuchs ab 1933 zur Bewährungsprobe : « Das ist mein Heldentum. Ich will Zeugnis able­gen, und exak­tes Zeugnis » (1942, S. 99). Später erläu­tert er in sei­nem Buch – « LTI. Notizbuch eines Philologen » –, was Heroismus für ihn bedeu­tet : « Ein anstän­di­ges, ech­tes Heldentum hat der Nazismus offi­ziell über­haupt nicht ­gekannt. Und ­dadurch hat er den gan­zen Begriff ver­fälscht und in Mißkredit ­gebracht14. » Für ihn ist Heroismus « umso rei­ner und bedeu­ten­der, je stil­ler er ist, je weni­ger Publikum er hat, je weni­ger ren­ta­bel er für den Helden sel­ber, je weni­ger deko­ra­tiv er ist »15. Er wid­met seine Betrachtung sei­ner Frau : « Du weißt es, und ein Blinder muß es mit dem Stock füh­len, an wen ich denke, wenn ich vor mei­nen Hörern über Heroismus spre­che16. » Was Evas Heroismus im Unterschied zu sei­nem Heldentum, zum letz­tend­li­chen Bestehen sei­ner Bewährungsprobe, aus­macht, ist nicht so ohne wei­te­res nach­zu­voll­zie­hen. Am Ende sei­ner Ausführungen ­spricht er den Frauen, die ihre jüdi­schen Männer nicht ver­las­sen haben, « Heroismus über jeg­li­chem Heldentum »17 zu. Meint er einen Heroismus, der nicht auf Bewährungshandeln ­beruht, son­dern dar­auf, männ­li­ches Heldentum zu ermög­li­chen ? Folgt er dem klas­si­schen Entwurf, nach dem Männer grund­sätz­lich ange­hal­ten sind, sich als Helden zu erpro­ben, dies zumin­dest anzu­stre­ben, wäh­rend eine Frau, unbe­la­stet von einer sol­chen Daueranforderung, durch ein von der Regel abwei­chen­des Handeln zur Heldin wird ?

  • 18 . Ebenda, S. 1.

7Wenn Klemperer fest­stellt, « ohne Dich wäre heute die­ses Buch nicht vor­han­den und auch ­längst nicht mehr sein Schreiber »18, ­spricht er nicht nur die Tatsache an, daß sein Überleben im Nationalsozialismus wesent­lich von der Unterstützung sei­ner « ari­schen » Ehefrau ­abhing, son­dern ­benennt einen Sachverhalt, der sein Leben von dem Augenblick an ent­schei­dend ­geprägt hat, in dem er Eva Schlemmer – « ein jun­ges Mädchen mit kur­zen brau­nen Haaren und brau­nen Augen hin­ter dem Kneifer, sehr ­schlank, ­genauer : hunds­ma­ger » (CV. I, S. 376) – begeg­net ist. « Ich habe ­sofort schick­sal­haft zu Eva ­gehört, kör­per­lich, gei­stig, in allem ; und es ist so geblie­ben. Mein gan­zes Leben, wirk­lich mein gan­zes Leben, vom Beginn des ern­sten Lebens an – sie ist die­ser Beginn gewe­sen – liegt in die­sem Zusammensein mit Eva. » (1929, S. 533f) Eva ­sollte ihm alles sein : die Verkörperung der von ihm ima­gi­nier­ten Idealfrau, lebens­tüch­tige Alltagsmanagerin, Geliebte, Ehefrau, intel­lek­tuelle Partnerin – nur nicht ein­fach Eva, die ­andere.

8Ein Balanceakt, Quelle stän­di­ger Frustration, weiß er doch um die Widersprüchlichkeit sei­ner Wünsche – eine ­schwere Hypothek für Eva, die sie mit kör­per­li­cher und see­li­scher Zerrüttung bezah­len mußte. Ihre Gebrochenheit über­wand sie schließ­lich aus­ge­rech­net in der Situation, die die größ­ten Anforderungen an Lebens- und Überlebenskraft ­stellte.

9Victor Klemperer ­beschreibt 42 Jahre Ehe aus sei­ner Sicht, die sich dem Leser nicht umstands­los ­erschließt, « denn der wirk­li­che Alltag, und ­gerade das macht sein Wesen aus, ist farb­los wie Wasser, das man fär­ben muß, um es sicht­bar zu ­machen ». (CV. I, S. 311)

Ruth, Lotte, Eva

10Victor Klemperers erste große Liebe hieß Ruth und galt der gleich­na­mi­gen Romangestalt von Lou Andreas-Salomé, die « sich ­damals so tief in mich ein­grub, daß es durch vier­zig Jahre und die Unzahl nach­her gele­se­ner Bücher nicht ver­wischt wer­den ­konnte. Ruth also ist nach mei­ner Erinnerung ein ganz jun­ges Mädchen, fast noch ein Kind, Russin oder Deutschrussin ; sie sehnt sich nach gei­sti­ger Entwicklung und will stu­die­ren. Ich ­glaube, sie ist schon Gymnasiastin, und der Lehrer, der sie för­dert und ihr Herz ­gewinnt, ist ihr Gymnasialprofessor. Sie folgt ihrem Freiheitsverlangen im Denken und in der Liebe. Das ist alles. Nein – noch etwas, und min­de­stens ­ebenso wich­tig, wenn nicht ent­schei­dend. Die schmäch­tige Ruth hat kurze Haare. Kurzes Haar war, vom loc­ki­gen Tituskopf abge­se­hen, um 1897 in Deutschland noch kaum zu fin­den, und mir ­schien es ein Wahrzeichen weib­li­cher Freiheit... Der kurz­haa­ri­gen Ruth galt meine flam­mende Liebe... ». (CV. I, S. 160) Die andro­gyne, intel­lek­tuelle Frauengestalt, die ihre Sehnsucht nach gei­sti­ger Freiheit ver­wirk­licht, indem sie sich dem über­le­ge­nen Lehrer anver­traut, ent­spricht Klemperers Imagination der ihm ide­a­len Frau.

11Ruth, wie spä­ter auch Eva, paß­ten nicht in das Milieu der Familie Klemperer, das ­geprägt war von kon­ser­va­ti­ver Rollenverteilung und strik­ter Anpassung an Standeserwartungen. Die fik­tive Ruth wie auch die leben­dige Eva haben eine zen­trale Rolle ­gespielt im Versuch des Nachgeborenen, sich von sei­ner Familie und deren Erwartungen an ihn abzu­gren­zen. Seine Ehe blieb dabei Quelle jah­re­lan­ger, immer wie­der auf­flam­men­der Familienkonflikte : « Wir beide waren also der Familie gegen­ü­ber völ­lig iso­liert. » (CV. I, S. 501) « Du wirst nie die Kraft haben, einen Vorsatz von dir aus ­allein durch­zu­füh­ren » (CV. I, S. 185) – diese frühe Selbsteinschätzung ließ ihn nie los und war sicher­lich mit ver­ant­wort­lich dafür, daß er eine ­starke Frau, ein Alter ego zu sei­ner Unterstützung ­gesucht hat.

12Zunächst fand er Lotte Wertheimer : « Ich tri­um­phierte inner­lich : ‘Wahrhaftig Ruth !’ » (CV. I, S. 172) Klemperer ­schreibt es Lotte-Ruth zu, daß er von sei­nem Ausflug in eine Kaufmannslehre in das intel­lek­tuelle Leben zurück­kehrte. Lotte war die pla­to­ni­sche Version der Ruth, für ihn nur ­bedingt zugäng­lich, intel­lek­tuell ganz und gar ihrem Vater ver­bun­den. Victor trö­stet sich mit dem Gedanken, so ­bleibe sie « die rein ide­ale Gestalt, der ich nach­zu­ei­fern hätte, und nun ­wollte ich mir mei­nen Weg ­allein ­suchen und würde ihn auch fin­den ». (CV. I, S. 182)

13Er ent­schließt sich, Schriftsteller zu wer­den und « ­bastelt an einer Novelle », in der er den Konflikt ­beschreibt, der ihn spä­ter ein Leben lang umtrei­ben wird : « Ein jun­ger Kaufmann kommt aus China auf Urlaub und ­trifft seine Jugendliebe wie­der. Sie hat in der Schweiz stu­diert, sie ist Ärztin gewor­den und einer Entdeckung auf der Spur. Sie liebt ihn noch immer. Sollen die bei­den ein Paar wer­den ? Oder fühlt er sich ihr allzu unter­le­gen und geht ­allein nach Shanghai ­zurück ? Ich ­konnte mich nicht ent­schei­den und schob den Abschluß auf. (Bis ich dann am letz­ten Tage den tra­gi­schen ­wählte). » (CV. I, S. 199f)

14Im wirk­li­chen Leben begeg­net ihm bald dar­auf, im Juli 1904, in Berlin eine junge Frau bei einem « Bohemetee » im Haus der pol­ni­schen Pianistin Wanda de Zarembska, seine eigent­li­che Ruth, vom Freund Hans Meyerhof cha­rak­te­ri­siert : « Eine Pianistin... Sehr ­schlank, ­braune kurze Haare, Kneifer. Aber sie sieht gut. Malen tut sie auch. Und sie wirft das Messer. Einmal hat sie einem Menschen, der ihren Freund ­angriff, ein Messer in die ­rechte Wade gewor­fen » (CV. I, S. 378) ; « ... und ­sofort war das Gefühl der Zusammengehörigkeit da » (CV. I, S. 382), das die bei­den 13 Tage lang aus­ko­ste­ten. In die­ser kur­zen Zeit ima­gi­niert das junge Liebespaar einen Gegenentwurf zur Konvention der bür­ger­li­chen Ehe, der im Curriculum wie folgt fest­ge­hal­ten ist : « Es war unser wirk­li­ches Herzenserlebnis, und wir setz­ten unse­ren gan­zen Stolz dar­ein, ihm keine bür­ger­li­chen Fesseln anzu­le­gen, noch uns von ihm fes­seln zu las­sen. Es ­sollte weder ein unerfülltes Verlangen noch eine Bindung auf uns ­lasten. Vielleicht, wahr­schein­lich war dies Glück eine Episode, das mit unse­rer schon fest­ste­hen­den Abreise ein Ende neh­men würde. Solange wir die Gemeinsamkeit unse­res Weges emp­fan­den, woll­ten wir zusam­men­hal­ten und kei­nen Augenblick län­ger. Das ­allein ­schien uns sitt­lich. Warten auf die Zustimmung der Familie und des Staates nann­ten wir Feigheit, und von der Ehe dach­ten wir beide aus sehr nahen Erfahrungen sehr ­gering. Ein Kind ? Wir brauch­ten kein Kind. Wir waren zusam­men, um glück­lich zu sein und in der Wärme die­ses Glücks alles zu ent­fal­ten, was in uns ­gelegt war. Und nie­mand hatte das Recht, uns des­halb Egoisten zu nen­nen. Wenn wir das gering­ste lei­ste­ten, ein biß­chen Musik, ein biß­chen Poesie, nein gar ­nichts so hoch­tra­bend Schöpferisches, dann kam es der Allgemeinheit ­genauso ­zugute wie uns sel­ber. » (CV. I, S. 383f)

Der Traum vom Alter ego

15In sei­ner Rückschau rela­ti­viert Klemperer aller­dings diese Schilderung der Übereinkünfte mit Eva als « zeit­be­dingte und gar nicht ori­gi­nelle Rebellion », als « Theorie und Philosophie, die... unter­halt­sam hin­ter­drein ­hinkte und eigent­lich durch­aus neben­säch­lich » war. (CV. I, S. 384) In wel­chem Maß Eva die Vorstellungen von einem unkon­ven­tio­nel­len Zusammenleben ­geprägt hat, kön­nen wir nicht wis­sen, eben­so­we­nig, inwie­weit sie ihre frü­hen Ideen dazu ihrer­seits spä­ter rela­ti­viert hat.

16Wenn Klemperer von einer gei­sti­gen Freiheit des Zusehens redet, ­könnte das mei­nen, daß ihm sol­cher­lei Ideen inter­es­sant waren, aber unver­bind­lich. Er fühlt sich ein­zig dem Gefühl ver­bun­den, Eva zu lie­ben : « Ich hatte, und mit dir ­dürfte es nicht ­anders gewe­sen sein, doch dies ist ja mein Rechenschaftsbericht, und du bist fürs Zuscharren, ich hatte die gei­stige Freiheit, mir zuzu­se­hen, stau­nend, skep­tisch, auch war­nend, aber die Freiheit ­bestand in eben die­sem Zusehen. Was han­delte, war ein­zig meine Liebe. » (CV. I, S. 384)

17Der Junge, der in Opposition zu den Eltern « ein wil­der Anhänger der ­damals sehr moder­nen und eigent­lich erst begin­nen­den Frauenemanzipation » (CV. I, S. 24) wurde und für den lange fest­stand, « daß Vater ein Wüterich und Mutter sein hilf­lo­ses Opfer war », rela­ti­viert als erwach­se­ner Ehemann sein Bild nicht nur, weil er mehr, als ihm ­bewußt zu sein ­scheint, die vor­ge­leb­ten Muster wie­der­holt, son­dern auch, um seine Idee von einer unver­brüch­li­chen, allen Zeitläuften und Konflikten stand­hal­ten­den Liebe zu ret­ten : Der Vater war zwar « ... orien­ta­lisch durch­drun­gen von dem gerin­ge­ren Wert der Frau, von ihrer gott­ge­woll­ten Unterwerfung unter den Willen des Mannes. Mit all jenem Respekt vor Mutters gei­sti­gen Fähigkeiten sah er ­jedoch in ihr vor allem die Dienerin, die Haushälterin, die Köchin », (CV. I, S. 23) von der er mit äußer­ster Strenge « Pfennigsinn« ver­langte. « Und Mutter war nun ein­mal ­anders ver­an­lagt. Sie war unbe­küm­mert ; hüb­sche Dinge reiz­ten sie unwi­der­steh­lich ; für die näch­sten Jahre würde der Himmel sor­gen. » (CV. I, S. 24) Das ­führte zu « Szenen mit Tränen und Donnergebrüll », aber « im Grunde waren sich die Eltern auf­rich­tig, zärt­lich und gera­dezu ver­liebt zuge­tan... Und zum ande­ren war sie ja gar kein wehr­lo­ses Opfer ; im Gegenteil, sie ­fühlte sich als die Klügere und ­erlangte ­zuletzt auch immer, was ihr not­wen­dig ­schien. Sicherlich fand Vater Mutters Verhalten im Innersten ­ebenso natür­lich wie sie das seine, und ­bestimmt wäre bei­den das Leben ohne sol­che Emotionen weni­ger lebens­voll erschie­nen. » (CV. I, S. 25f)

18Der auf­merk­same Beobachter der Versuche von Frauen, eine Identität als eigen­stän­dig han­delnde und den­kende Personen zu ent­wic­keln, ver­söhnt sich an die­ser Stelle will­fäh­rig mit der Idee von kom­ple­men­tä­ren Geschlechtscharakteren, von der über­le­ge­nen Wirkungsmacht weib­li­cher Unterwanderungsstrategie. Ein Widerspruch, der sein Verhältnis zu sei­ner Frau zeit­le­bens prägt : « Eva liebt mich, wie ich sie – ­obwohl sie als selb­stän­dige u. geni­ale Natur auch Lebensressorts in sich sel­ber fin­det, wäh­rend die mei­nen eigent­lich nur in ihr lie­gen –, aber diese Liebe ist etwas Armseliges, Unsittliches, wenn sich Eva so über mich hin­aus u. von mir fort ent­wic­kelt. » (1918, S. 5) Wie ­schwer es ihm fällt, ihr einen eige­nen Raum zuzu­ge­ste­hen, zeigt sich immer dann, wenn sie sich für eine Weile zurück­zieht, um sich zu erho­len. « Ich frage mich mit Angst, ob mich Eva so ver­mißt hat, ver­mis­sen mußte, wie ich sie. Sie hat sich gei­stig über mich hin­aus ent­wic­kelt, ist selb­stän­di­ger als ich. Sie ist viel­leicht auch sinn­lich ruhi­ger gewor­den als ich. Ich weiß nicht, ob ich das mit einem : Ich liebe sie mehr als sie mich auf die rich­tige Formel ­brächte ; und jeden­falls wäre das kein mir gut­zu­schrei­ben­des Verdienst. Richtiger heißt es : ich habe sie nöti­ger als sie mich. » (1919, S. 169)

19Der Wunsch, sich seine Frau gänz­lich ein­zu­ver­lei­ben, läßt die Kinderlosigkeit des Paares – zu Beginn eine rebel­li­sche Verwei­ge­rungsidee – zu einer fast zwangs­läu­fi­gen Folge die­ser Art von Liebe wer­den. Klemperer ist nicht väter­lich und eine Mutter sucht und sieht er in Eva nicht : « Es ­scheint mir doch ein beson­de­res Schicksalsgeschenk, daß wir keine Kinder haben. Wir sind unend­lich viel ­freier so. Ich kann das nicht ego­i­stisch nen­nen. » (1923, S. 722)

20Unerwähnt ­bleibt, für wen sonst das ego­i­stisch zu nen­nen wäre. Und man ­erfährt auch nicht, was die Kinderlosigkeit Eva bedeu­tete. Regen sich in Eva müt­ter­li­che Gefühle ande­ren Menschen, ihren Katzen gegen­ü­ber, irri­tiert ihn das nach­hal­tig. Er macht aus sei­ner Befürchtung kei­nen Hehl, über­vor­teilt zu wer­den, wenn sie die­sen Gefühlen nach­gibt. Schließlich unter­stellt er gar patho­lo­gi­sche Züge, wobei er ein ein gän­gi­ges Klischee ­benutzt, das ihm merk­wür­dig ent­glei­tet : « Wir haben an unse­rem Katerchen viel Freude, Eva ist durch ihn eini­ger­ma­ßen müt­ter­lich occu­piert – aber : so sehr ich sel­ber in das Tierchen ver­liebt bin, es ist mir nicht immer ganz wohl dabei. C’est pour les fem­mes mal­heu­reu­ses, die Katzen und Hunde noch mehr als die Kinder, noch mehr u. aus grö­ße­rer Enttäuschung u. Verwirrung unbe­frie­dig­ter Gefühle. » (1931, S. 715)

21Ideen der Frauenbewegung, Lebensentwürfe von Frauen, die mate­riell und intel­lek­tuell unab­hän­gig leben, fas­zi­nie­ren ihn, bedro­hen ihn nicht. Sie ent­he­ben ihn der Versorgerrolle, bestär­ken sein Vertrauen in die Kraft, die er aus einer Gemeinschaft mit einer sol­chen Frau ­glaubt bezie­hen zu kön­nen. Er ver­tei­digt das Frauenstudium, so gegen einen deutsch­tü­meln­den Kollegen, eine mar­ti­a­li­sche Männerfigur : « Ernsten oder komi­schen Effekt zu erzie­len, waren ihm die rohe­sten Mittel recht ; seine Deutschheit ­posaunte er all­stünd­lich als Teutschtum her­aus, seine Witze, moti­viert durch die Derbheit des mit­tel­al­ter­li­chen Realismus, waren Zoten. Belohnte ihn joh­len­des Gelächter, so fügte er gern hinzu, diese Freiheit des Tones ver­danke er sei­ner Weigerung, Frauen im Kollegsaal zu erdul­den : ‘Wir sind unter uns, und so ist uns ein männ­li­ches Wort ­gestattet’. » (CV. I, S. 57)

22Er ­schreibt für die Zeitschrift Frau, die « unter der Leitung Helene Langes, in der Hauptsache aber von der jugend­li­chen Gertrud Bäumer redi­giert, maß­voll die Frauenrechte und -inter­es­sen » ver­tritt, (CV. I, S. 455) ver­öf­fent­licht « eine ganze Aufsatzreihe über Schriftstellerinnen und sieht im Geist ein Buch vor sich unter dem Titel : Die ­moderne deut­sche Frauendichtung ». (­ebenda, S.456) Er beob­ach­tet die Frauen in sei­nem Umfeld auf­merk­sam, ­beschreibt sehr genau und ­scharf Konflikte und Widersprüche, die sie, häu­fig noch « unse­lig zwi­schen­zeit­li­che Geschöpfe, ohne Rückhalt in sich ­selbst, ohne Kraft zu dau­ern­der Entscheidung und ohne gei­sti­gen Genuß am bewuß­ten Schwanken », (CV. I, S. 56o) bei dem Versuch, sich zu eman­zi­pie­ren, zu beste­hen haben, kri­ti­siert ihren Hang zu selbst­ver­rä­ter­i­scher, sexuel­ler Hörigkeit : « Eine sol­che Frau, so selb­stän­dig, berufs­er­füllt, erfah­ren, gei­stig – und in sexu­a­li­bis ganz ver­sklavt ! Welch ein jam­mer­vol­les Wesen ist der Mensch, welch ein Unfug ist sol­che Ehe. Hier wäre doch gele­gent­li­ches ­freies Coitieren das Sittlichere. » (1924, S. 851).

23Damen sagen ihm weni­ger zu, er lei­det daran, daß sie den Großteil sei­ner Hörerschaft aus­ma­chen, dar­un­ter zahl­rei­che Gattinnen sei­ner Kollegen wie die des Kollegen Walzel : « Mein Montagscolleg ist eine Art Walzelurcio gewor­den. Damen, Damen, Damen, Stücker 30, es ist ein Jammer. » (1922, S. 634)

« Vanitas vani­ta­tum »

24Und den­noch kann Victor es nicht ertra­gen, Eva als eigen­stän­di­gen Menschen neben sich beste­hen zu las­sen. Es muß nicht unbe­dingt Ausdruck von Bescheidenheit sein, wenn sie ihm rät, sie in sei­nem Curriculum « zuzu­schar­ren », ­anstatt für sie eine Hommage in einem « Geheimfach« zu ver­an­stal­ten. Denkbar wäre auch, daß sie sich gegen die Vereinnahmungstendenzen, die sei­ner Liebe inne­woh­nen, und die er in die­sem Geheimfach unver­hoh­len preis­gibt, auf­lehnt. « Wenn ich Dich ‘­zuscharre’, wie du mir rätst, bin ich nicht nur gren­zen­los undank­bar, son­dern auch unver­zeih­lich dumm. Denn dann ­beraube ich mein Curriculum des ein­zi­gen, das es über die Mittelmäßigkeit hin­aus­hebt und ihm eine Besonderheit ver­leiht, des ein­zi­gen, wor­auf ich unge­mischt stolz bin. Es gibt sicher­lich nur recht ­wenige Menschen, deren gan­zes lan­ges Leben von einer ein­zi­gen Liebe und Treue ­beherrscht wird. » (CV. I, S. 380)

25Er ist stolz auf die­ses Gefühl, behan­delt es als seine Leistung, die er der Öffentlichkeit nicht vor­ent­hal­ten will :

  • 19 . « Emile Coué (1857-1926), beschäf­tigte sich mit Hypnotismus und Autosuggestion und baute auf die (...)

26« Aber soll ich unser Intimstes auf­dec­ken, ­unsere innig­sten und ­zugleich auch ­unsere schwer­sten Erinnerungen ? Gewiß, ich ­schreibe nur für uns beide, doch wozu mich betrü­gen ? Wie du dich in allem von allen Menschen unter­schei­dest, denen ich je begeg­net bin (und nun gar von mir sel­ber), so auch darin, daß du see­len­ru­hig deine Bilder in dei­nem Zimmer auf­hängst, see­len­ru­hig deine Kompositionen, Lieder wie Sonaten, Kammermusik wie Orgel, im Notenschrank auf­be­wahrst und nicht den lei­se­sten Wunsch nach Anerkennung und Publizität ­kennst. Jeder ­andere (und nun gar ich), der ­irgend ein Eigenes geschaf­fen, mag sich tau­send- und tau­send­mal das Vanitas vani­ta­tum wie eine beschwich­ti­gende Coué-Formel19 wie­der­ho­len : Er ­möchte doch gar zu gern mit sei­nem Werk nach außen wir­ken und in ihm wei­ter­le­ben » (CV. I, S.381).

27Wenn sie so frei war von dem Wunsch, mit einem Werk nach außen zu wir­ken und in ihm wei­ter­zu­le­ben, warum ­treibt ihn dann aber die Angst davor um, « von mir wird es nur hei­ßen : sie war ver­hei­ra­tet mit einem Philologen, der von ihrer Musik ­nichts ver­stand » ? (1922, S. 637) Eva iden­ti­fi­ziert sich mit ihrer Musik, die wie ein leib­haf­ti­ger Nebenbuhler zwi­schen dem Ehepaar steht. Nach ihrer Verheiratung 1906, « ihr Studium und meh­rere Konzerttourneen lie­gen ­bereits hin­ter ihr », musi­zierte sie ledig­lich, wie Victor ange­nom­men hatte, zu ihrer und mei­ner Freude, « er hört ihr » über­aus gern zu, ohne sich « der Laienhaftigkeit », sei­nes « Notenanalphabetismus » zu ­scheuen. « Musik lag eben außer­halb mei­nes eigent­li­chen Bezirkes. Und inner­halb die­ses Bezirkes dach­ten, arbei­te­ten, leb­ten wir durch­aus zusam­men. Sonja Lerchs Ausspruch, in der gemein­sa­men Arbeit sei immer nur einer Haupt- und der ­andere blo­ßer Nebensatz, hatte mir gar nicht ein­leuch­ten wol­len. » (CV. II, S. 579f) Als Eva imWinter 1917/18 ihr « Studium mit unge­mei­ner Konzentration » (CV. II, S. 581) wie­der auf­nahm, ­stellte er fest, daß sein Wunsch, in ihr sein weib­li­ches Alter ego zu haben, töd­lich ­bedroht war. Aus unter­halt­sa­mem Beiwerk ­schien eine kre­a­tive Produktivität zu wer­den, die mit sei­ner ­nichts zu tun hatte und die sich ihm ver­schloß, ­obgleich Eva ­selbst für ihn und ihre gemein­same Umwelt offen blieb : « Das Orgelspiel war immer in ihr. Nicht etwa so, daß sie an ­nichts ande­res ­gedacht hätte, daß sie zer­streut gewe­sen wäre. Nein, eigent­lich schlim­mer : Sie ­dachte an alles, nahm an allem teil, am Theater, an unse­rer Lektüre, an allen Interessen, die uns mit Bekannten ver­ban­den, sogar, das war 1917 wirk­lich ein ‘sogar’ und ein sel­te­nes, am Kriege – aber dar­un­ter mit einer ste­ten und abso­lu­ten Selbstverständlichkeit war das Orgelstudium immer da. Manchmal, mit­ten im Gespräch mit mir, mit ande­ren, ­machte sie rasch eine Notiz, öfter ­geschah ­nichts der­glei­chen, aber ich sah es ihr an den Augen an, daß sie mit einem Teil, dem grö­ße­ren Teil ihres Wesens abwe­send war » (ebenda).

28Eva ahnte noch ­nichts von den leid­vol­len und zer­mür­ben­den Folgen, die ihr aus Victors Haß auf ihre Musik erwach­sen wür­den. Victors Sorge ­klingt dage­gen wie eine sich ­selbst erfül­lende Prophezeiung : « Manchmal hatte ich Angst um sie, die ­schlechte Ernährung ­schwächte jede Nervenkraft, es war der unge­eig­net­ste Zeitpunkt zu sol­chen Anstrengungen. » (­ebenda, S. 582) In sei­nem Versuch, seine Angst um sie, die ihm viel­leicht ­selbst nicht recht ­geheuer ist, ratio­nal zu begrün­den, wird ihm die Orgel zum ent­stel­len­den Instrument, an dem sich « Hand und Arm affen­ar­tig nach ent­le­ge­nen Manualen und Registerknöpfen rec­ken, Bauch- und Beinmuskeln ihr Äußerstes her­ge­ben, um ent­fernte Pedalleisten zu errei­chen - die Orgelbank wird zum Reck, an dem der Körper akro­ba­tisch turnt. Es ist von innen her nicht das, was man gemein­hin unter weib­li­cher Kunst ver­steht. » (­ebenda, S. 581) Seine Frau über­schrei­tet in sei­ner Vision nicht nur ihr weib­li­ches Terrain, sie ­begeht so etwas wie Ehebruch mit einer männ­li­chen Verdinglichung : « Manchmal hatte ich Angst um mich, die Orgel ­schien sich zwi­schen uns zu drän­gen… Die Orgel ist eine unge­heure viel­glie­drige Machine mit mehr Griffen und Hebeln und zu über­wa­chen­den Armaturen, als ein Auto oder ein Flugzeug auf­weist (ebenda). »

29Eva ­scheint ­zunächst nicht wahr­zu­neh­men, wie sehr ihr Appell an einen gleich­be­rech­tig­ten Umgang mit der jewei­li­gen Kreativität Victors Wünschen ent­ge­gen­steht : « Meine Frau ­lachte mich aus, sie habe sich nie ­wohler ­gefühlt und ­nichts sei zwi­schen uns ver­än­dert, und ohne ­gelinde Besessenheit lasse sich ­nichts errei­chen, mir hätte auch der Kopf ­geraucht, wenn ich an mei­nem ‘Montesquieu’ saß (ebenda). »

30In der Folgezeit klagt er ­solange gegen ihre Musik, bis sie kör­per­lich und psy­chisch end­gül­tig nicht mehr in der Lage ist, an ihr fest­zu­hal­ten. « Wenn ich das bit­tere Gefühl der Vereinsamung los­wer­den ­könnte ! Auf ein ein­zi­ges Wort hin würde Eva gewiß ihr gan­zes Orgelstudium auf­ge­ben, aber das wäre ein Opfer – was ­ändert ein Opfer ? » (1920, S. 334) Es ist nicht das Opfer, das er ­braucht, und so kann er es nicht anneh­men, als sie es anbie­tet : « Ich bin sehr ­bedrückt. Eva bot an, ihre Musikstudien auf­zu­ge­ben, die jetzt eben nach lan­gem Stocken und Suchen wie­der in Gang kom­men. Das will ich unter kei­nen Umständen. » (1920, S. 312) Ein Opfer würde die töd­li­che Bedrohung, zu der er ihre Musik wer­den läßt, nicht ban­nen : « Ich kann das Gefühl nicht los­wer­den : bes­ser, ich wäre in Flandern gefal­len. Eva macht ihren Weg. Sicher auch ohne mich. Sie ist durch ihre Kunst sicher­lich im Kern über mich hin­aus. Und ich bin für sie, was meine Manuskripte u. Bücher von vor dem Krieg für mich sind. Ein Gedicht von dem ganz ver­ges­se­nen Fedor Mamroth : ‘Was ­bleibt von allem ? Asche, Asche, Asche !’ » (1920, S. 386)

31Daß sie seine Arbeiten bereit­wil­lig mit ihrem kri­ti­schen Sachverstand ver­folgt und beglei­tet, besänf­tigt ihn nicht : « Ich ­arbeite bis zur Erschöpfung inten­siv an der Studie histo­ri­sche Dichtung und lese sie stück­weise Eva vor (nicht ohne das bit­tere Gefühl, daß sie mei­nen Arbeiten, ich dage­gen nicht ihren Compositionen fol­gen kann. » (1923, S. 680)

32Er lei­det an sich ­selbst, kann sich aber nicht zu einer ande­ren Haltung durch­rin­gen : « Ich ­schäme mich mei­nes Neides und mei­ner Kleinheit – aber eine weni­ger ­begabte Frau würde mich weni­ger bedrüc­ken. (Ohne deß­halb mehr in der Wirtschaft zu lei­sten, wo Eva das Menschenunmögliche fer­tig ­bringt). » (1922, S. 643)

33Letzteres ist wört­lich zu neh­men. Alltagsentbehrungen, die die Klemperers zeit ihres Zusammenleben zu ertra­gen hat­ten, zu mini­mie­ren, oblag in ­erster Linie Eva, die « ver­nünf­ti­ger, wil­lens­stär­ker » (1923, S. 741) und vor allem fle­xib­ler war als ihr Mann, der häu­fig unter sei­nem Mangel an Gewandtheit litt. In der fol­gen­den Beschreibung läßt er das Bild einer gera­dezu über­na­tür­lich per­fek­ten Frau erste­hen, die sich ihre Fähigkeiten aller­dings nicht erwor­ben, son­dern glück­li­chen Sozialisationsbedingungen zu ver­dan­ken hat : « Du warst in viel brei­te­ren und üppi­ge­ren Verhältnissen auf­ge­wach­sen als ich, hat­test Privatunterricht ­gehabt, statt eine Schule zu besu­chen, warst an Bedienung durch eine Mehrzahl von Mädchen ­gewöhnt, und der in Handschuhn ser­vie­rende Derkow (der Diener sei­nes Bruders Georg, GZ) hätte dich ­bestimmt nicht ein­ge­schüch­tert und du warst dann mit zwan­zig sehr rasch in drüc­kende Armut geglit­ten, und als wir uns ken­nen­lern­ten, sahst du bei­nah ver­hun­gert aus. Aber ­nichts an dir war durch den schrof­fen Wechsel aus dem Gleichgewicht gera­ten : Du warst nicht hoch­mü­tig und nicht ­gedrückt, nicht ­geziert und nicht ver­schämt. Erste Klasse oder ­vierte Klasse, das war etwas Äußerliches, das hatte ­nichts mit Deinem Wesen zu tun. Was ich über­all am mei­sten bewun­dere, ist ­innere Freiheit... und bei dir war sie posi­tiv, eine wir­kende und schüt­zende Kraft. Die Boheme mit ihren Fragwürdigkeiten ver­mochte dir so wenig anzu­ha­ben wie die Armut. Das waren Lebenskreise, in die du ­gestellt warst, das waren Wellen, die an dich her­an­spül­ten, das hatte mit dei­nem Selbst ­nichts zu schaf­fen. » (CV. I, S. 387f) Hinter die­sem hero­isier­ten Bild läßt sich eine wirk­li­che Eva nicht vor­stel­len und so ver­wun­dert es auch nicht, daß Schilderungen glück­li­cher, leben­di­ger Momente wie fol­gende so sel­ten zu fin­den sind : « Heute haben wir drei Vormittagsstunden drau­ßen in unse­ren Klippen ver­bracht. Eva in ihrer Felsspalte lie­gend, mit den ver­schie­de­nen Braun- und Weißschattierungen ihres Körpers, der in stär­ke­rer Fülle aus­ge­zeich­net zu den rie­si­gen Steinen paßt, ist für mich in all ihren Bewegungen eine mäch­tige Sinnenfreude. Sie ist mir gera­dezu Lehrerin im Nichtstun. » (1924, S. 859)

34Die Lehre zei­tigt nur für Momente lang Wirkung. Immer wie­der ist statt­des­sen zu lesen, wie ihn der Todesgedanke ­umtreibt : « Das ­offene Grab mir scheuß­lich. Ich ­dachte in mir : wann ­schluckt es dich ein ? Ich lese jeden Abend die Altersangaben unter den Todesanzeigen. Wieviele in mei­nem Alter ! Es gilt für feige u. unschick­lich, von so etwas zu reden, es ­berührte mich aber sehr ver­wandt, als Grete neu­lich viel davon ­redete. Sie fürch­tet sich, ich ­fürchte mich. Verwandtes Blut. Eva ist ­anders. » (1927, S. 331) Eva wehrt sich : « Wenn man tot ist, will man es auch ordent­lich sein u. es nicht füh­len ! » (1931, S. 738)

35Der Hochschulalltag mit sei­nen Rankünen und Intrigen, die er Eva ­sicher nicht vor­ent­hal­ten hat, nimmt einen brei­ten Raum in sei­nen Schilderungen ein. Seine ihm aus­weg­los und unbe­frie­di­gend erschei­nende beruf­li­che Situation depri­miert ihn fort­dau­ernd, ­zunächst in dem Eva so ver­haß­ten München, wo er sich von einem sei­ner schärf­sten Konkurrenten, Eugen Lerch, wie er ein Schüler Karl Voßlers, auf der gan­zen Linie über­run­det sieht : « Wie ­sollte ich nicht nei­disch und ­bedrückt sein ?... Und ich Ende der Dreißig, ent­glei­ster Journalist, als Philologe mit­lei­dig belä­chelt, weil nur ‘neu­e­rer Literaturhistoriker’, ohne Aussicht auf einen Posten, das sech­ste unnüt­ze­ste Rad am Münchner Romanistenwagen, in tie­fer Geldnot, ermü­det und gei­stig gebro­chen durch den Krieg.... Auch in der ehe­li­chen Interessenge­meinschaft ist mir Lerch (der eine Romanistenkollegin gehei­ra­tet hat, GZ) nun über. » (1919, S.127)

« Soll ich ihr vor­wer­fen, was ich an ihr liebe ? »

36Seine depres­si­ven Verstimmungen brau­chen nicht not­wen­dig einen Anlaß, sie ent­spre­chen einer Grundhaltung. Anflüge von Optmismus, mög­li­cher­weise aus­ge­löst durch Evas ener­gi­sche Kritik, rela­ti­viert er im glei­chen Atemzug : « Wesentlich sind mir die see­li­schen Beziehungen zu Eva. Ich ­möchte sie in alter Weise festi­gen. Aber wie ? Es ­bleibt immer beim Vorsatz gemein­sa­men Arbeitens. Ich will E. in der Wirtschaft ent­la­sten, es soll wie­der in der Anstalt gewa­schen wer­den. Wahrscheinlich schei­tert es an den Kosten. Ich will ihr vor­le­sen. Wahrscheinlich schei­tert es an Zeitmangel... Ich ­glaube, wir haben beide den ­besten Willen, uns von den ent­setz­li­chen Verhältnissen nicht besie­gen zu las­sen und in alter Geistigkeit und Herzlichkeit zusam­men­zu­hal­ten. Ich habe Eva immer wie­der zu sagen ver­sucht, daß ihr musi­ka­li­sches Producieren sich neu ein­stel­len werde, ich habe mir die ­größte Mühe gege­ben, meine finan­ziel­len Betrachtungen u. Verzweiflungen für mich zu behal­ten. Ich bin auch wirk­lich im hohen Grade fata­li­stisch abge­stumpft. » (1923, S. 747)

37Die « ent­setz­li­chen Verhältnisse » der Inflationszeit ­scheint Eva, anpas­sungs­fä­hi­ger als er, zu bei­der Gunsten mei­stern zu kön­nen : « Ich gehe nach Möglichkeit zu Fuß in die Hochschule, weil mich Radeln auch ­anstrengt, und weil eine Tramfahrt seit ­gestern schon 150 Mark ­kostet… Auch Eva lebt ein­häu­sig. Sie ­wäscht, neu­er­dings auch große Wäsche hier oben, sie näht, sie com­po­niert Stück um Stück, meist in alten Formen und schwie­rig­sten Techniken, aber alles melo­disch und ­frisch. » (1923, S. 658)

38Sie ­erträgt den häu­fi­gen Wechsel der Wohnorte, bil­lige Hotels und Pensionen, nie wirk­lich zufrie­den­stel­lende Wohnsituationen. Mit dem Chaos, das jeder Umzug ­schafft, « muß sie fer­tig wer­den ». Materielle Engpässe ­gleicht sie aus durch ver­mehrte Hausarbeit, durch Nähen und fin­dige Reparaturen. Reisen, die sie unter­neh­men, berei­tet sie vor. Und wird über all dem krank, immer häu­fi­ger, immer ernst­li­cher und immer unüber­seh­ba­rer in Reaktion auf eine Lebenssituation, die sie heil­los über­for­dert, die ihr kei­nen Raum mehr läßt, ein­fach nur sie ­selbst zu sein. « Ihr Fuß ermü­det beim Gehen, sie kann Musikalisches nicht wie­der auf­neh­men und fühlt sich leer und ver­bit­tert. Ich habe oft das Gefühl, ihr von mei­nen Berufssorgen gar nicht spre­chen zu dür­fen. Denn dann muß sie inner­lich ver­glei­chen, was ihr und was mir geblie­ben oder ­erfüllt ist. Mir : nicht viel ; ihr : gar ­nichts. Und sie ist doch nun ein­mal zu sehr auf sich ­gestellt, um etwa durch Anteil an mei­nen Unternehmungen Befriedigung zu fin­den. Soll ich ihr vor­wer­fen, was ich an ihr liebe ? Schicksal », (1929, S. 615) mit dem er nicht auf­hö­ren kann zu ­hadern.

« Bisweilen bin ich sehr ­besorgt »

39Es dau­ert lange, bis zum Jahr 1932, daß Victor Klemperer die Tatsache ­zuläßt, daß seine Frau an die ­letzte Grenze ihrer Leistungsfähigkeit gekom­men ist, lebens­müde, depres­siv und selbst­mord­ge­fähr­det. Bis dahin ­erlebt er jede ihrer gesund­heit­li­chen Beeinträchtigungen als Beeinträchtigung sei­nes Lebens, hält, ­solange er nur kann, an der Idee fest, daß sie stark und er der eigent­lich Gefährdete sei : « Ich ­schleppte mich müh­se­lig. Ich ­fühlte mich sehr elend, u. es ist mir immer bedrück­lich, daß Eva sich äußer­lich so wenig darum küm­mert. Ich weiß – äußer­lich, aber es ist mir immer trau­rig. Wir sind da ver­schie­dene Naturen. » (1920, S. 262)

40Auch als ihr Zustand ein­deu­tig kri­tisch ist, hält er an sei­ner Vorstellung, sie sei die eigent­lich Stärkere, fest : « Eva ist eben ­geholt wor­den und wird in die­sem Augenblick wohl nar­ko­ti­siert. Sie war bis ­zuletzt ver­gnügt und völ­lig ruhig, ­wählte sich die best­ge­stopfte Cigarette, ­rauchte sie ­lustig, plau­derte. Sie sah sehr fein aus mit dem ergrau­en­den glat­ten Haar u. den lan­gen dün­nen Zöpfen » (1924, S.819) und rea­giert wie ein Kind, wo er als für­sorg­li­cher Ehemann rea­gie­ren ­sollte : « Ich bin wie­der voll­kom­men see­len­los ruhig… Es war gar nicht nor­mal gegan­gen. Sie war auf­fal­lend blaß, von Morphium beru­higt, ­schlief viel, ­beherrschte sich unge­mein, war zwi­schen­durch ganz klar und sehr zärt­lich. Wenn ich sie so sehe, würgt es mich, so leid tut sie mir. Ich saß an ihrem Bett und ­zählte die Minuten bis zum Fortgehen, weil ich bei jedem Wort und bei jeder Bewegung ihr zu scha­den ­fürchte, oft bloß durch meine besorg­ten Blicke ­schade, weil sie ­dadurch beun­ru­higt und sich Zwang antut, weil ich mir ­unnütz vor­komme und weil ich mich in mei­ner Seelenlosigkeit lang­weile. » (Ebenda)

41Ihre immer wie­der­keh­ren­den Zahnprobleme, Nervenentzündungen in Hand und Armen, eine Verwachsung im Bein, Beschwerden im Knie lösen bei ihm Angst aus : « ego­i­sti­sche Angst, Eva ­könnte dau­ernd ihre Bewegungsfreiheit ein­ge­büßt haben. Ohne sie mag ich ­nichts unter­neh­men, u. sie sel­ber ist ­schwer ­gehemmt » (1925, S.11) und er fühlt sich heil­los über­for­dert : « Ich bin ein unge­schick­ter Pfleger und sie ist unge­dul­dig. Bisweilen bin ich sehr ­besorgt, bis­wei­len geär­gert, dann wie­der mach ich mir Vorwürfe. Auch dar­ü­ber, daß mich gele­gent­lich die Geldfrage ­berührt. Der Arzt, auch der Zahnarzt mußte nach ihr sehen, wegen einer Absceßgefahr, sehr teure Medikamente und Neben-Eßausgaben. » (1919, S. 81)

42Ausführlich und genau rech­net er stän­dig auf : Arztkosten, Reisekosten, Kinobesuche, Vergnügungen, und über die Pfennigfuchserei hin­aus wird die Last des Geldausgebens zum Synonym für sein Bedürfnis, stets Vergnügen und Verdruß gegen­ein­an­der auf­zu­rech­nen.

A room for ones own

43Nach jah­re­lang ver­ge­blich betrie­be­nen Bemühungen, eine ange­mes­sene Wohnung zu fin­den, ­scheint ihr ein eige­nes Haus die ein­zig leb­bare Alternative zu sein. Der Hausbau, auf den sie so lange ver­ge­b­lich insi­stiert hat, ist ihr a room for ones own, ihm « dau­ernde Bindung, ich gäbe alle meine Reserven her, ver­zich­tete auf Sommerreise, müßte ­bestimmt für viele Jahre lang mehr zah­len als jetzt, und was Eva von Ersparnissen ­träumt durch Abschaffung des Dienstmädchens, halte ich für Utopie. Das Ganze ­schnürt mir den Hals zu. Aber es ist E’s hef­tig­ster Wunsch. Immer wie­der auf­tau­chend. » (1930, S. 672) Für ihn ist ein Hausbau gleich­be­deu­tend mit einer end­gül­ti­gen Festlegung auf Dresden als Wohnort, Übernahme von Verantwortung, Verbindlichkeit – für sie eine ­letzte Möglichkeit, ihre kre­a­ti­ven Fähigkeiten aus­zu­le­ben (sie zeich­net Pläne, ent­wirft einen Garten und betä­tigt sich spä­ter hand­werk­lich) und Bewegungsfreiheit zurück­zu­ge­win­nen.

44Lange oppo­niert Victor gegen die­sen Ausdruck ihrer Kreativität, nicht so offen und hef­tig wie gegen ihre Musik, aber beharr­lich. Eva plant ­ebenso beharr­lich und setzt sich schließ­lich durch. Nach einer Grundstücksbesichtigung ­notiert Victor : « Eva lebte auf, war viel fri­scher als sonst und hin­ter­her nicht so fuß­müde als sonst » und schluß­fol­gert : « Ich muß ihr das Haus schaf­fen, es ist doch viel­leicht die Rettung für sie. » (1932, S. 747)

45Dieses Einsehen ­erspart ihm nicht den Vorwurf : « In Momenten tief­ster Depression wirft Eva mir gera­dezu vor, an ihrem zer­stör­ten Leben und elen­den Sterben ­schuld zu sein, weil ich gegen ihren drin­gen­den Wunsch, ihr bes­se­res Wissen, ihre Rechnungen und Baupläne all­zu­lange mit dem Bauen gezö­gert habe, bis es zu spät war. Und auch nach­dem ich die Sache unter­nom­men hätte, hätte ich es ­zögernd und wider­wil­lig getan. Was soll ich die­ser Anklage ent­ge­gen­set­zen ? Konnte ich wis­sen, wie schreck­lich die Dinge lau­fen wür­den, dop­pelt schreck­lich, was Evas Gesundheit und was die poli­ti­sche Entwicklung ­anlangt, die mich matt setzt ? Dennoch hat sie recht : vor­dem habe ich mich ­gesträubt. Die Belastung und Bindung ­schien mir allzu ­schwer, meine Unerfahrenheit in Bauangelegenheiten zu gefähr­lich. » (1933, S. 71)

46Während der Zeit des Nationalsozialismus ist ihr der Hausbau und das letz­tend­lich rea­li­sierte Haus mit Garten eine kurze Weile lang das, was ihm das Tagebuch – und spä­ter das Curriculumschreiben in die­ser Zeit sein wird.

47Wenn Klemperer 1932 weh­mü­tig fest­stellt : « Eva ist so ganz ­anders als ich. Viel lebens­mü­der, viel gleich­gül­ti­ger gegen den Tod - und mit viel mehr Zukunftsplan », (1932, S. 747) hat er viel­leicht die Quelle ihrer Kraft beschrie­ben, mit der sie ihn « buch­stäb­lich an der Hand durch tiefe Finsternis » (1945, S. 689) ­führte, ohne sich ­bewußt zu sein, wie hoch der Preis war, den sie für das, was er « Heroismus über jeg­li­chem Heldentum » nennt, zu zah­len hatte.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 . Victor Klemperer, Leben sam­meln, nicht fra­gen, wozu und warum. Tagebücher 1918 bis 1932, hrsg. von Walter Nowojski unter Mitarbeit von Christian Löser, 2 Bde., Berlin 1996, Bd II, S. 130, im fol­gen­den ­zitiert mit Jahres- und Seitenangabe.

2 . Seit Herbst 1998 liegen die Tagebücher ab 1946 vor.

3 . Walter Nowojski, Nachwort, in : Victor Klemperer, Leben sam­meln, nicht fra­gen, wozu und warum. Tagebücher 1918-1932, a.a.O., S. 773.

4 . Elisabeth Bauschmid, Unaufhaltsamer Abschied von einer Ilusion. Victor Klemperer und die Fiktion der ­deutsch-jüdi­schen Symbiose – Die Tagebücher aus den Jahren 1918 bis 1932. In : Süddeutsche Zeitung, 28. September, 1996.

5 . Ebenda.

6 . Michael Schornstheimer, Für Mythenbildung unge­eig­net. In : die tages­zei­tung, 24. Dezember 1996.

7 . Ulrich Baron, Skrupellos ange­paßt. Victor Klemperer (1881-1960) – ein Mann in sei­ner Geschichte. In : Rheinischer Merkur, 22. November 1996.

8 . Gustav Seibt, Das ­andere Mahnmal. Zur erstaun­li­chen Wirkung der Klemperer-Tagebücher. In : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. April 1996.

9 . Martin Walser, Wir wer­den Goethe ret­ten. In : Der Spiegel, 25. Dezember 1995, S. 144.

10 . Victor Klemperer, Curriculum vitae. Erinnerungen eines Philologen 1881-1918, hrsg. von Walter Nowojski, 2 Bde., Rütten & Loening, Berlin 1989, und die iden­ti­sche Ausgabe : Victor Klemperer, Curriculum vitae. Erinnerungen 1881-1918, Aufbau-Verlag, Berlin 1996 – im fol­gen­den ­zitiert als CV I bzw. CV II.

11 . Victor Klemperer, « Ich will Zeugnis able­gen bis zum letz­ten ». Tagebücher 1933-1945, hrsg. von Walter Nowojski unter Mitarbeit von Hadwig Klemperer, 2 Bde., Berlin 1995 – im fol­gen­den ­zitiert mit Jahres- und Seitenangabe.

12 . Walter Nowojski, Nachwort, a.a.O., S. 780.

13 . Johannes Dirschauer, Tagebuch gegen den Untergang. Zur Faszination Victor Klemperers. Gießen, 1997, S. 29. Letzteres ist umso befremd­li­cher, als der Autor ­wenige Seiten vor­her Klemperer mit ganz gegen­tei­li­gen Aussagen ­zitiert : «Und noch etwas ande­res ­lernte ich : das Vorlesen. Seit dem pflicht­ge­mä­ßen Vorlesen für Vater hatte ich es nicht mehr geübt. Jetzt ­begann ich, mei­ner Frau vor­zu­le­sen, und fand ­sogleich das ­größte Gefallen daran. Durch bald drei­ßig Jahre habe ich seit­dem diese Gewohnheit bei­be­hal­ten, und so haben wir wahr­haf­tig zahl­lose Bände zusam­men absol­viert. Ich kann gar nicht sagen, wie­viel Freude, und, wenn ich an die letz­ten Jahre denke, wie vie­len Trost mir diese Übung des Vorlesens ­geschenkt hat. Es hält mich bes­ser fest, es ist mir ein stär­ke­rer Genuß, als wenn ich für mich ­allein und stumm lese. Freilich mag ich kein ande­res Publikum als eben diese eine Zuhörerin.»

14 . Victor Klemperer, LTI. Notizbuch eines Philologen. Leipzig 1975, S. 15.

15 . Ebenda.

16 . Ebenda, S. 1.

17 . Ebenda, S. 17.

18 . Ebenda, S. 1.

19 . « Emile Coué (1857-1926), beschäf­tigte sich mit Hypnotismus und Autosuggestion und baute auf die­ser Basis ein psy­cho­the­ra­peu­ti­sches Heilverfahren aus. « Anmerkung CV I, S. 614.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Papierversionen:

Gaby Zipfel, « Wär’ sie doch ein Stück von mir » : Eva Klemperer in Victor Klemperers TagebüchernGermanica, 27 | 2000, 41-58.

Online-Version

Gaby Zipfel, « Wär’ sie doch ein Stück von mir » : Eva Klemperer in Victor Klemperers TagebüchernGermanica [Online], 27 | 2000, Online erschienen am: 01 April 2014, abgerufen am 28 März 2024. URL: http://journals.openedition.org/germanica/2458; DOI: https://doi.org/10.4000/germanica.2458

Seitenanfang

Autor

Gaby Zipfel

Hamburger Institut für Sozialforschung

Seitenanfang

Urheberrechte

Der Text und alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search