Navigation – Sitemap

HauptseiteNuméros24Biblische Motive in Felix Mittere...

Biblische Motive in Felix Mitterers Stück Abraham

Thèmes bibliques dans la pièce de Felix Mitterers, Abraham
Alfred Strasser
p. 69-79

Zusammenfassungen

Biblische Motive spielen im Werk Felix Mitterers eine zentrale Rolle. Mit ihrer Hilfe versucht er, durch die Rückfürung von Verhaltensweisen der Menschen heute auf archetypisches Verhalten, diese zu erklären oder durch die Umdeutung der Bibel auf Fehlentwicklungen hinzuweisen.
Der seinen Sohn opfernde Vater ist das zentrale Motiv des 1993 uraufgeführten Stücks Abraham. Mitterer deutet aber die biblische Handglung um: Peter, die Hauptfigur, will den Opfertod durch die Hand seines Vaters sterben, dies scheint ihm das einzig adäquate Mittel zu sein, um für seine schuldhafte Existenz als Homosexueller zu büßen. Der am Ende erscheinende Engel, ein Transvestit, der Peter nicht nur vor dem Tod retten, sondern ihn auch von seinen Schuldgefühlen befreien soll, wird von Vater und Sohn ignoriert.

Seitenanfang

Volltext

I

  • 1 – Die Reihe der von Religion und Kirche gezeichneten österreichischen Schriftsteller ist sehr lang. (...)

1Kirche, Ereignisse aus der Kirchengeschichte, religiöse Themen und biblische Motive spielen in Felix Mitterers Werk eine zentrale Rolle. Für einen Autor, der im Land Tirol aufgewachsen ist, dessen Bewohner ihr Land als «heiliges Land Tirol» bezeichnen, drängt sich diese Themenwahl auf, ist doch Religion und Kirche der omnipräsente Bestandteil der Kindheit und Jugend, denen man auch als Erwachsener nicht entweichen kann1. Diese Themenwahl drückt sich nicht nur darin aus, daß in Mitterers Stücken der Pfarrer immer wieder in seiner dominierenden, das soziale Gefüge des Dorfes beeinflussenden Rolle dargestellt ist, auch Ereignisse aus der Kirchengeschichte seiner engeren Heimat bringt Mitterer auf die Bühne. Im Stück Die Kinder des Teufels (1989) setzt er sich mit einem ihrer dunkelsten Kapitel, den Hexenprozessen, auseinander. Gestützt auf Aktenmaterial zeigt Mitterer, wie im 17. Jahrhundert im von einem Erzbischof regierten Salzburg Hexenprozesse dazu dienten, sogenannte asoziale Elemente der Gesellschaft, auch Kinder, die als solche angesehen wurden, unter dem Vorwand, ket zerische Handlungen begangen zu haben, den Prozeß zu machen und sie schließlich offiziell zu ermorden.

2Ein anderer historischer Stoff, den Mitterer in Verlorene Heimat. (1987) verarbeitet, ist die Vertreibung der Protestanten aus dem Zillertal im Jahre 1837. In diesem Jahr gelingt es einem fanatischen Pfarrer, trotz des von Joseph II. erlassenen Toleranzpatents, das in der ganzen österreichischen Monarchie die Glaubensfreiheit garantierte, bei den Behörden die Entrechtung der Angehörigen der lutherianischen Kirche im Zillertal zu erwirken und sie, da sie ihrem Glauben nicht abschwören wollen, zum Auswandern zu zwingen.

  • 2 – Siehe dazu : Gérard Thiériot : La religion dans le théâtre de Felix Mitterer instrument de l'oppr (...)

3Neben der Beschäftigung mit diesen dokumentierten historischen Ereignissen interessiert sich Mitterer auch für den Umgang der Amtskirche mit übernatürlichen Erscheinungen und Teufelsaustreibung. In Stigma (1982) erscheint Christus einer Magd, sie wird seine Braut und lebt nur mehr von der Hostie. Sichtbares Zeichen dieser Verbindung sind die Wundmale des gekreuzigten Christus, die an ihrem Körper sichtbar werden. Für die Vertreter der Amtskirche handelt es sich um ein Teufelswerk, dem nur mit einem Exorzismus beizukommen ist. Für die Magd ist das der Anfang einer Passion und zugleich ihr Todesurteil2.

4Nicht zuletzt zieht Mitterer Ereignisse oder Figuren aus der Bibel als Beispiele archetypischer Situationen und Verhaltensweisen für seine Stücke heran, etwa in In der Löwengrube (1998), wo er die Geschichte des jüdischen Schauspielers Leo Reuss mit Davids Gang in die Löwengrube vergleicht. Reuss gibt sich 1936 als Tiroler Laiendarsteller aus, hat als solcher große Erfolge und wird besonders von den der NSDAP nahen Medien in Österreich gefeiert, bis er 1937 von einem Kollegen erkannt wird. Das Wohlwollen der Theaterkritiker schwindet schlagartig, Reuss wandert schließlich in die Vereinigten Staaten aus und stirbt dort.

II

5Mitterers anderes Stück mit einem biblischen Titel ist das am 23. September 1993 am Linzer Landestheater uraufgeführte Abraham. Seine Themen sind Homosexualität und Aids als Konsequenz dieser Homosexualität sowie die sich daraus ergebenden Schuldgefühle. In den ländlichen Gemeinden Tirols gilt Homosexualität fast überall noch als ein der menschlichen Natur zuwiderlaufendes Verhalten, das für die «normalen» Mitmenschen nicht tolerierbar ist. Der ständige auf Schwule und Lesben ausgeübte Druck hat auf manche von ihnen verheerende Auswirkungen, wie Mitterer in Nachwort zu seinem Stück konstatiert:

  • 3 – Felix Mitterer: Abraham. Haymon Verlag, Innsbruck 1993, p. 78. In der Folge wird nur mehr die Sei (...)

[...] ich stellte fest, daß viele Homosexuelle am Land mit großen, übergroßen Schuldgefühlen zu kämpfen haben, daß viele sich selbst für abnormal, für «pervers» halten, daß sie auch dann, wenn sie in die Stadt flüchten, viele Jahre brauchen, um mit sich selbst zurandezukommen. Die Erziehung, die Normen der Kirche, das ganze Weltbild sitzen ihnen schwer, unabschüttelbar im Nacken.
Ich stieß auf einen, der – schon todkrank – die Behandlung in der Aidsstation verweigerte, weil er die Krankheit als Strafe Gottes ansah3.

6Ähnliche Verhaltensweisen entwickeln auch die Figuren in Mitterers Stück. Peter, die Hauptfigur, ist Architekt und arbeitet im Betrieb seines Vaters Max in einem Tiroler Dorf. Er ist homosexuell, zeigt es aber nicht, aus Angst, dem väterlichen Betrieb dadurch Schaden zuzufügen. Erich, ein Arbeiter in Maxens Betrieb, weiß um Peters Homosexualität und erpreßt Max deswegen. Dieser, tief betroffen und um seinen Betrieb fürchtend, glaubt Erich zuerst nicht, versucht dann aber, Peter mit Hilfe einer Prostituierten die Vorzüge einer heterosexuellen Beziehung schmackhaft zu machen. Doch bleibt dieser Versuch erfolglos. Max zieht den Dorfpfarrer zu Rate. Der Pfarrer versucht vergebens, Peter von der Widernatürlichkeit seiner Veranlagung zu überzeugen. Auf Peters Argument, daß sogar in der Bibel (2. Samuel 1/26) von Homosexualität die Rede sei, hat der Pfarrer als Antwort, daß Gott den Schwulen Aids als Strafe geschickt habe. Schließlich läßt sich Peter auf den Kompromiß ein, seine Homosexualität in der Stadt auszuleben und mit einer Asiatin eine Scheinehe einzugehen. Doch bei der Hochzeit erscheint auch Peters Freund Georg, es kommt zum Eklat, Peter verläßt das Dorf und zieht zu Georg in die Stadt. Noch ein dritter Schwuler teilt die Wohnung mit ihnen. Eines Tages kommt Max auf Besuch. Als er sieht, daß sein Sohn mit zwei Männern zusammenlebt, bittet er ihn, nach Hause zu kommen und Georg mit Werner alleine zu lassen. Es kommt zum Streit, Max bricht vollständig mit Peter, er enterbt ihn, heiratet die Asiatin, die von ihm schwanger wird und Maxens zweiten Sohn zur Welt bringt.

7Inzwischen ist einige Zeit vergangen, Georg ist an Aids erkrankt und kurze Zeit später ist auch Peter angesteckt. Er hat kein Zuhause mehr, sondern lebt nun als Obdachloser in U-Bahn-Stationen, überzeugt, daß seine Krankheit eine Strafe Gottes sei. Schließlich kehrt Peter in sein Heimatdorf zurück und versteckt sich in der Kirche. Als die Bevölkerung das erfährt, will sie Peter aus dem Dorf jagen, doch dem Pfarrer gelingt es, die wütende Menge zu beruhigen. Peter möchte seinen Vater sehen, dieser verstößt ihn aber wieder und verlangt, daß er aus dem Dorf verschwinde.

8Auf einer Müllhalde findet Peter seine letzte Bleibe. Nacheinander kommen Erich und der Pfarrer, gestehen ihm ihre Homosexualität und bitten ihn um Verzeihung. Schließlich erscheint auch Max. Seiner Meinung nach hat Peter genug für seine Schuld gebüßt, er soll deshalb mit ihm nach Hause kommen. Als sich Peter weigert, nimmt Max sein Gewehr und erschießt Peter, nicht auf den Transvestiten Judy hörend, der als Engel erscheint und Max davon abhalten will, seinen Sohn zu töten.

9Auch in diesem Stück Mitterers tritt wie in einer Reihe anderer der Pfarrer als übergeordnete religiöse Instanz auf. Als Relikt einer überkommenen absolutistischen Gesellschaftsstruktur, die im Gebirgsdorf alle gesellschaflichen Wandlungen überlebt hat, begründet er seine Macht als eine von Gott gewollte Gegebenheit. Er sieht sich als Statthalter Christi, der alleine im Besitz der Wahrheit ist, und achtet in dieser Funktion auf einen moralisch einwandfreien Lebenswandel seiner Gemeinde. Für die Durchsetzung seiner Ziele bedient er sich solcher Druckmittel wie das Versprechen der ewigen Verdammnis in der Hölle oder, viel diesseitsgerichteter, bewirkt die gesellschaftliche Ausgrenzung eines unfolgsamen Gemeindeangehörigen.

10Peters Vater Max baut ebenfalls darauf, daß der Pfarrer als moralische Autorität Peter von der Widernatürlichkeit seines Verhaltens überzeugen und ihn «zur Vernunft» bringen werde. Homosexualität ist für Max eine psychische Krankheit, die, wie jede andere Krankheit, behandelt und geheilt werden kann.

11Der Pfarrer löst in seinem Gespräch mit Peter auch ganz Maxens Vorstellungen ein. Er ist repressiv in seiner Argumentation, droht und macht Peter und seinesgleichen für die Verbreitung von Aids verantwortlich. In seinem Diskurs ist er ganz der Vertreter einer alttestamentarischen Gotteskonzeption, wo die Beziehungen zwischen Gott und Mensch alleine durch Gesetze geregelt sind. Das Übertreten der Gesetze wird sogleich mit einer Strafe sanktioniert. Auch Homosexualität ist nach dem Pfarrer eine Verletzung der Gesetze, auf die notgedrungen die Strafe folgt:

PFARRER: Gott sagt Aids! Das ist seine Antwort auf die Homosexualität! Ein winzig kleiner Virus, die neue Pest, die neue Geißel Gottes, die euch straft! Aber nicht nur euch! Gott straft uns alle! sogar die Frauen habt ihr schon angesteckt! Die Kinder! Die unschuldigen Kinder! Ihr, die Homosexuellen, seid schuld an dieser neuen Pest, die sich ausbreitet über die ganze Welt! Weil wir euch zu lange geduldet haben! [...] Was will Gott sagen? Vernichtet die Homosexuellen, sagt er! Wenn ihr das nicht tut, werdet ihr alle, wird die ganze Welt, wird das ganze Menschengeschlecht an dieser Pest zugrundegehen! (36)

12Die Feststellung des Pfarrers, Gott habe Aids geschickt, um die Homosexuellen zu vernichten, so wie er im Alten Testament den Feinden des Volkes Israels Plagen geschickt hat, lastet bleiern auf Peter. Gegen dieses Argument verblaßt sein Hinsweis, daß es auch im Alten Testament eine Stelle gebe, aus der man eine homosexuelle Beziehung zwischen David und Jonathan herauslesen könne, und Männerliebe folglich nicht völlig verwerflich sei.

13Die kirchliche Autorität in der hierarchischen Dorfstruktur hat Peter so verinnerlicht, daß er davon auch in der Großstadt nicht loskommt. Die von der Kirche aufgezwungenen moralischen Kategorien bleiben gültig und greifen sofort, als Peter an Aids erkrankt. Er sieht die Krankheit als Strafe Gottes für seine Schuld, die nur durch seine Vernichtung wieder gutzumachen ist. Mit dem Stigma seiner Krankheit behaftet, sucht er konsequent der Gesellschaft zu entfliehen, zuerst, indem er ein Leben im Untergrund der U-Bahnschächte führt, schließlich auf einer Müllhalde, der Metapher für seine eigene Stellung in der Gesellschaft, wo er seine letzte Bleibe findet.

14In dieser Situation besinnt sich der Pfarrer, daß er eigentlich die Nachfolge Christi angetreten hat, welcher eben in seinen Lehren das Bild vom strengen Gott durch einen verzeihenden Gott ersetzt hat. Und als würde sich der Pfarrer auf das Gleichnis von der Ehebrecherin besinnen, welche die Juden wegen ihrer Verfehlung steinigen wollten und die von Jesus mit dem Hinweis gerettet worden ist, daß derjenige, welcher ohne Sünde sei, den ersten Stein werfen solle (Joh.8/3-11), sucht er Peter auf der Müllhalde auf, gesteht, daß auch er homosexuell sei und bittet Peter um Verzeihung:

PFARRER: I bin wie du. I bin so einer wie du. Deshalb bin i Priester worden. Damit mich niemand zum Heiraten zwingt, […] Vergibst du mir? (73)

15Peter will sehr wohl dem Pfarrer vergeben, doch ist er sich auch sicher, daß ihm Gott nicht vergeben kann. Der gütige, immer verzeihende Gott ist für Peter gestorben. Vergebung ist etwas Menschliches, ein Charakterzug der Randfiguren, Gott dagegen ist zum Instrument der Repression geworden, zur Aufrechterhaltung von Machtverhältnissen und zur Ausgrenzung von Personen wie ihm. Von diesem Gott hat er keine Vergebung zu erwarten. Auch wenn der Pfarrer als Individuum seinen Irrtum eingesehen hat, so hat sich objektiv die Funktion Gottes nicht geändert.

16Es stellt sich auch heraus, daß Erich, der anfangs Max wegen Peters Andersartigkeit erpreßt hat, ebenfalls schwul ist. Er hat seine Homosexualität im Geheimen, bei seinen regelmäßigen Fahrten in die Stadt ausgelebt. Auch er kommt zu Peter und bittet ihn um Verzeihung. Der plötzliche, gemeinsame Gesinnungswandel von Pfarrer und Erich erscheint jedoch unglaubwürdig, weil er dem Geschehen eine viel zu optimistische Wendung gibt. Erich und der Pfarrer stehen exemplarisch für den Gesinnungswandel irgendeiner ganzen Gemeinde, die täglich gelebte Realität ist aber weit davon entfernt, durch die Misere eines Außenseiters zu einer toleranteren Haltung zu kommen.

III

17Zuletzt erscheint Peters Vater Max nach erfolgloser Hirschjagd auf der Müllhalde. Es sucht allerdings nicht, bei Peter Vergebung zu finden, sondern er möchte Peter mit nach Hause nehmen und ihm wieder ein Heim geben. Die Ausgrenzung hat in ihrer Radikalität einen Endpunkt erreicht, wo Max glaubt, daß sein Sohn nun endlich von seinen früheren Freunden vergessen worden sei, und er ihn nun zurück auf den rechten Weg bringen könne. Das Leben sollte Peter geläutert haben: «Du hast gebüßt! Es reicht! Es reicht wirklich Peter!» (74)

18Peter begreift den Vorschlag des Vaters als Zeichen des Erbarmens, doch er will keinen solchen Akt der Gnade, er will Gerechtigkeit, und die kann nur in einer nicht endenden Bestrafung bestehen, dem lediglich durch seinen Tod ein Ende bereitet werden könnte. Peter lehnt es ab, Max zu folgen. Er sieht in ihm auf einmal den Urvater Abraham und fordert Max auf, doch ihn anstelle des nicht erlegten Hirsches zu erschießen.

19Abraham, der Stammvater Israels, ist Urbild der Vaterfigur schlechthin. Er wurde im Alter von hundert Jahren noch Vater seines Sohnes Isaak. Diesen Sohn sollte Abraham nach Gottes Willen auf einem Berg als Brandopfer darbringen. Erst als Abraham seinen Sohn schon mit dem Messer schlachten will, gebietet ihm ein Engel Einhalt. Abraham opfert an Stelle Isaaks schließlich einen Widder, der sich mit seinen Hörnern im nahen Gestrüpp verfangen hat (Gen. 22/1-13).

20Auch auf der Müllhalde erscheint ein Engel. Der Engel ist Judy, ein drogenabhängiger, an Aids zugrunde gegangener Transvestit. Max sieht den Engel, er erkennt ihn als einen Bekannten Peters aus früheren Tagen, sieht dann auf Peter, wird seines miserablen Zustandes gewahr und erschießt ihn, trotzdem der Engel Einhalt gebietet. Max schießt gerade weil der Transvestit Judy als Rettungsengel in Erscheinung tritt und Max Angst hat, seinen Sohn sogar in dieser Situation wieder an Peters homosexuelle Freunde in der Stadt zu verlieren. Erst wenn Peter tot ist, kann er nicht mehr zu seinen Freunden in der Stadt nicht mehr zurückkehren, der Schuß ist also für Max der einzige Ausweg. Der tote Sohn interessiert Max dann aber nicht mehr, er läßt die Leiche liegen und entfernt sich von der Müllhalde.

21Durch die Erscheinung des Engels stellt sich Peters Vorstellung, sein Vater müsse ihn zur Buße als Opfer darbringen, so wie Abraham Isaak opfern wollte, als objektiver Irrtum heraus. Gott schickte den Engel, weil Peter eben keine Schuld auf sich geladen hat. Der Bote Gottes ist einer der Ausgestoßenen und Beweis dafür, daß Gott ein anderer Gott ist als der zu einem Rächer umfunktionierte Richter, aber für Peter ist es zu spät, um dieses Zeichen zu erkennen.

22Nachdem Max die Müllhalde verlassen hat, kniet Judy nieder, hebt den Toten auf und legt seinen Kopf auf seine Brust, so daß als Schlußtableau der geopferte Sohn in den Armen des Engels Schutz in einem endgültigen Zuhause findet.

23Neben dem Motiv des seinen Sohn opfern wollenden Abraham verarbeitet Mitterer im Stück auch das Motiv vom Gleichnis des verlorenen Sohns (Lukas 15/11-32).

24Peter ist ein verlorener Sohn, der das Dorf und das Haus seines Vaters verläßt, weil er nicht weiter Kompromisse schließen und in der Lüge leben kann. Doch schon hier weicht das Stück von der biblischen Parabel ab, denn Peter verläßt unter dem Druck der Umgebung sein Zuhause und nicht aus Abenteuerlust. In der Stadt geht es ihm zuerst gut, er trägt nicht mehr das Stigma seiner Homosexualität, bis schließlich sein Freund und auch er selbst aidskrank werden, was für Peter gleichbedeutend mit der Existenz einer Randfigur ist.

25Als er schließlich wieder zu seinem Vater zurückkehren möchte, veranstaltet dieser kein großes Fest, weil sein «toter» Sohn wieder «auferstanden» ist, so wie es in der Bibel geschieht, er läßt ihn auch nicht mit seinem besten Gewand kleiden. Ganz im Gegenteil: Max will von Peter nichts mehr wissen, er verstößt ihn, weil er in ihm einen Todesboten sieht, der ihn und seine junge Familie zugrunderichten wird, und nicht seinen Sohn:

PETER: (flehend) Vater! Nimm mich auf! Bitte! Bitte! Nimm mich auf!
MAX: damit du uns alle anstecken kannst, was? Frau und Kind und mich [...] Geh! Geh mir aus die Augen! Mein größter Wunsch! I fleh di an! (70)

26Erst als Peter nicht mehr tiefer fallen kann, erst als er ein Stück Dreck der Müllhalde ist, glaubt der Vater sich seiner erbarmen zu müssen, doch Peter will seine Barmherzigkeit nicht mehr. Ganz davon überzeugt, daß er selbst Schuld an seinem Unglück sei und dafür die gerechte Strafe Gottes empfange, habe er nicht das Recht, zum Vater zurückzukehren, sondern als einziger Ausweg stehe ihm nur der Tod offen.

  • 4 – Dorothée Solle: Realisation. Studien zum Verhältnis von Theologie und Dichtung nach der Aufklärun (...)

27Nach Dorothée Solle hat Religion und religiöse Sprache in der Literatur die Funktion, «weltlich zu realisieren, was überlieferte religiöse Sprache verschlüsselt aussprach», es ist die «weltliche Konkretion dessen, was in der Sprache der Religion 'gegeben' oder versprochen ist.4» Mitterer realisiert nicht überlieferte Motive, sondern deutet sie um: Abraham hört nicht auf den erscheinenden Engel und tötet seinen Sohn. Der Vater nimmt den verlorenen Sohn bei sich nicht auf, als dieser in das väterliche Heim zurückkommen will, sondern er verstößt ihn.

28Die biblischen Worte, die ursprünglich die Befreiung versprachen, werden von der Amtskirche als Instrument der Unterdrückung mißbraucht, so daß sich ihre Darstellung dieser Pervertierung anpassen muß. Nichtsdestotrotz öffnet sich eine positive Perspektive. Unter dem undurchdringlich scheinenden Panzer der repressiven Religion der Gesetze lassen sich die Werte des ursprünglichen Christentums freilegen, auch wenn der Preis dafür sehr hoch ist.

Seitenanfang

Anmerkungen

1 – Die Reihe der von Religion und Kirche gezeichneten österreichischen Schriftsteller ist sehr lang. Genau genommen ist es fiir einen in Österreich aufgewachsenen Künstler unmöglich, sich dem Zugriff der Kirche zu entziehen. Einige wesentliche Vertreter von Autoren mit kirchlichen Themen sind neben Felix Mitterer, Elfriede Jelinek, Peter Turrini, Josef Winkler, aber auch die Künstler des Wiener Aktionismus.

2 – Siehe dazu : Gérard Thiériot : La religion dans le théâtre de Felix Mitterer instrument de l'oppression sociale, mais aussi discours de la libération individuelle. In : Ariette Camion, Jacques Lajarrige (Hrsg.) : Religion (s) et littérature en Autriche au XXe siècle. Actes du colloque d'Orléans, Octobre 1995. Peter Lang, Bern, Berlin, Frankfurt/M., New York, Paris, Wien, 1997, p. 1997-209.

3 – Felix Mitterer: Abraham. Haymon Verlag, Innsbruck 1993, p. 78. In der Folge wird nur mehr die Seitenzahl angegeben.

4 – Dorothée Solle: Realisation. Studien zum Verhältnis von Theologie und Dichtung nach der Aufklärung. Luchterhand, Darmstadt und Neuwied 1973, p. 29.

Seitenanfang

Zitierempfehlung

Papierversionen:

Alfred Strasser, Biblische Motive in Felix Mitterers Stück AbrahamGermanica, 24 | 1999, 69-79.

Online-Version

Alfred Strasser, Biblische Motive in Felix Mitterers Stück AbrahamGermanica [Online], 24 | 1999, Online erschienen am: 01 Januar 1999, abgerufen am 19 April 2024. URL: http://journals.openedition.org/germanica/2250; DOI: https://doi.org/10.4000/germanica.2250

Seitenanfang

Autor

Alfred Strasser

Université Charles-de-Gaulle - Lille 3

Weitere Artikel des Autors

Seitenanfang

Urheberrechte

Der Text und alle anderen Elemente (Abbildungen, importierte Anhänge) sind „Alle Rechte vorbehalten“, sofern nicht anders angegeben.

Seitenanfang
Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search